Factsheet Textilindustrie
Branchenprofil und wirtschaftliche Kennzahlen

Facts and Figures für das 1. Halbjahr 2021:
Die Berufsgruppe | Fachverband der Textil-, Bekleidungs-, Schuh- und Lederindustrie Berufsgruppe Textilindustrie Wiedner Hauptstraße 63 | 1045 Wien | |
Kurzprofil | Die Berufsgruppe versteht sich als Servicestelle, Lobbying-Plattform und Informationsnetzwerk für überwiegend klein- und mittelständische Unternehmen der Textilindustrie. | |
Mitglieder | 221 Unternehmen (inkl. 110 Stickereiunternehmen) Anm.: Reduktion aufgrund Strukturbereinigung | |
Beschäftigte | 11.027 (- 0,5 %) | |
Lehrlinge | 153 (Stand 2020) | |
Textilschüler | 662 (Stand Schuljahr 2020/2021) | |
Umsatz I-VI 2021 | € 1.413 Mio. (+ 11,8 %) (lt. Konjunkturerhebung) Bekleidungs- und Heimtextilien € 773 Mio. (+ 15,5 %) Technische Textilien € 640 Mio. (+ 7,6 %) | |
Exporte I-VI 2021 (inkl. Transit- und Handelsware) | € 1,44 Mrd. (+ 11,7 %) *) | |
Anteil EU 71,49 % davon | Anteil Europa 82,89 % | |
Deutschland 29,07 % | ||
Polen 8,18 % | ||
Tschechische Rep. 4,92 % | ||
Italien 4,57 % | ||
Anteil Afrika 11,97 % davon | ||
Mali 6,04 % | ||
*) vorläufige Ergebnisse Quelle: Statistik Austria | ||
Importe I-VI 2021 (inkl. Transit- und Handelsware) | € 2,32 Mrd. (+ 13,1 %) *) | |
Anteil EU 49,89 % davon | Anteil Europa 60,53 % | |
Deutschland 24,54 % | ||
Anteil Asien 37,49 % davon | ||
China 13,02 % | ||
*) vorläufige Ergebnisse Quelle: Statistik Austria | ||
Obmann | Ing. Manfred Kern kern.tbsl@wko.at | |
Leiterin | Mag. Ursula Feyerer feyerer@textilindustrie.at |