Gedeckte Schuldverschreibungen und Pfandbriefgesetz (Kautionsband)
Information des Fachverbands Finanzdienstleister
Inhalt
1. Gedeckte Schuldverschreibungen und Pfandbriefgesetz
Der Artikel "Gedeckte Schuldverschreibungen und Pfandbriefgesetz" behandelt folgende Fragen:
- Das neue Pfandbriefgesetz – was ändert sich dadurch?
- Was sind Schuldverschreibungen?
- Was sind gedeckte Schuldverschreibungen oder Covered Bonds?
- Welche Arten gedeckter Schuldverschreibungen gibt es?
- Was sind fundierte Bankschuldverschreibungen?
- Was ist ein Kautionsband?
- Was ist ein Deckungsstock und welchen Status hat dieser?
- Was sind Deckungswerte und wie werden diese bewertet?
- Muss ich als Kreditnehmer die Eintragung in das Deckungsregister veranlassen?
- Ist die Eintragung in das Deckungsregister mit Kosten für den Kunden verbunden?
- Gibt es für mich als Kreditnehmer einen Nachteil im Zusammenhang mit der Eintragung in das Deckungsregister bzw. mit dem Kautionsband?
- Verliere ich als Kreditnehmer mein Recht auf vorzeitige Kreditrückzahlung, wenn die Kreditforderung in das Deckungsregister aufgenommen wird?
- Kann ich als Kreditnehmer die Eintragung in das Deckungsregister ablehnen?
Hinweis:
Im Rahmen der Kreditvermittlung kann das "Informationsblatt: Gedeckte Schuldverschreibungen und Pfandbriefgesetz (Kautionsband)" verwendet werden. Inhaltlich ist dieses identisch mit dem Artikel.
2. Pro-Kunden-Seite des Fachverbands
Ob Checklisten, Kontakt zur Ombudsstelle oder die Auflistung aller Träger des Gütesiegels (Gewerbliche Vermögensberater, Wertpapiervermittler, Pfandleiher oder Crowdinvesting-Plattformen) - die Pro-Kunden-Seite liefert alle notwendigen Informationen für Kunden von Finanzdienstleistern: www.wko.at/pro-kunden.