th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Vortrag zum Telekommunikationsgestetz 2021

Video: Dipl. jur. Andreas Ney, LL.M. informiert über das neue TKG

Vortragender Dipl. jur. Andreas Ney, LL.M. informiert über das neue TKG, der Schwerpunkt liegt bei den Neuerungen im Bereich der Leitungsrechte und des Konsumentenschutzrechts.

Die komplette Neufassung des TKG ist nicht nur eine Umsetzung der EU-rechtlichen Vorgaben, sondern enthält auch einige wichtige Elemente, die der nationale Gesetzgeber gestaltet hat. So gibt es Neuerungen im Kapitel zu den Leitungsrechten, unter denen das neue Standortrecht für Antennentragemasten herausragt. Dazu kommen wichtige Klarstellungen für die Inanspruchnahme von Eigentum der öffentlichen Hand. Und auch zur Frage der Haftung bei Leitungsschäden gibt es Neuformulierungen im Gesetz. Ganz neu ist, dass nun auch Klein- und Kleinstunternehmen in den Schutz von vielen konsumentenschutzrechtlichen Bestimmungen einbezogen wurden. Hier gibt es die Möglichkeit eines Opt-Outs, wobei einiges zu beachten ist. Das gilt auch hinsichtlich der Ausgestaltung der AGB und deren Anzeige bei der Regulierungsbehörde. Im Konsumentenkapitel steht die neue Verpflichtung zur Vertragszusammenfassung im Mittelpunkt.