th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Expert:innentreffen der Versicherungsmakler 2023

Fachevent: Schadenmanagement in der Praxis & Europäisches Regulationschaos?

Der Fachverband der Versicherungsmakler veranstaltet gemeinsam mit der Fachgruppe Burgenland und der Freistadt Rust am 7. September 2023 das Expert:innentreffen für Versicherungsmakler in Rust. Hochkarätige Vortragende widmen sich dem Thema "Schadenmanagement in der Praxis & Europäisches Regulationschaos?“

Programm

1. Themenblock – "Schadenmanagement in der Praxis"

09:00 – 09:15 Uhr

Begrüßung KommR Helmut Bauer, Fachgruppenobmann Burgenland

Begrüßung KommR Mag. Gerold Stagl, Bürgermeister Freistadt Rust

Eröffnung KommR Christoph Berghammer, MAS, Fachverbandsobmann

09:15 – 10:15 Uhr

Festvortrag "Aktuelle gesellschaftliche & wirtschaftliche Herausforderungen in Österreich und Europa"
Mag. Dr. Matthias Strolz, Unternehmer und Autor

10:15 – 11:00 Uhr

"Schadenmanagement beim Versicherungsmakler – Die Maklerpraxis""
Dr. Claudia Ilk, Versicherungskanzlei Ilk & Partner

11:00 – 11:15 Uhr

Pause

11:15 – 12:00 Uhr

"Schadenmanagement beim Versicherungsmakler – Must-Knows und Haftungsthemen aus juristischer Sicht"
Dr. Roland Weinrauch, LL.M. (NYU), Weinrauch Rechtsanwälte

12:00 – 12:45 Uhr

"Marktregulatorik und Ethik – ein rechtlicher Paarlauf?"
Univ.-Prof. Dr. Stefan Perner, Wirtschaftsuniversität Wien

12:45 – 14:00 Uhr

Mittagspause

2. Themenblock – "Regulatorik vs. Kundenbedürfnisse"

14:00 – 14:45 Uhr

"Das Maßnahmenbündel der Retail Investment Strategy"
Dr. Nico Spiegel, Legal and Policy Officer EU Commission (angefragt)  *)

14:45 – 15:30 Uhr

"EIOPA’s approach to tackling damaging conflicts of interest in the insurance product lifecycle" / "Der Ansatz EIOPA’s zur Bewältigung nachteiliger Interessenskonflikte im Lebenszyklus von Versicherungsanlageprodukten" *)
David Cowan, Team Leader on Conduct of Business Policy EIOPA 

15:30 – 15:45 Uhr

Pause

15:45 – 16:30 Uhr

"RIS and Insurance and Financial Intermediaries" / "RIS und die Versicherungs- und Finanzierungsvermittler" *)
Paul Carty, Chairman BIPAR EU-Committee 

16:30 – 17:30 Uhr

Gesprächsrunde inkl. Kurzvortrag "Provisionsverbot – ein Praxisbericht aus den Niederlanden" (Roger van der Linden)

  • Roger van der Linden, Chairman BIPAR Brokers Committee
  • Dr. Nico Spiegel, EU Commission (angefragt)
  • Mag. Christian Eltner, Generalsekretär VVO
  • KommR Christoph Berghammer, MAS, Fachverbandsobmann

*) Vortrag in englischer Sprache mit Simultanübersetzung in Deutsch

Im Anschluss lädt die Freistadt Rust zum Abendempfang ein. 

Für die Anmeldung sowie den Erhalt der Teilnahmebestätigungen ist Ihre Registrierung auf der Plattform www.meine-weiterbildung.at nötig.
Die Vorträge können mit insg. 4,75 Stunden zur verpflichtenden Weiterbildung angerechnet werden.

Die Plätze sind limitiert und werden nach dem "first come first served Prinzip" vergeben. Anmeldeschluss ist der 28. August 2023.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!