Mittellohnpreis Kalkulation
Mit der Broschüre anbei bieten wir Ihnen einen praxistaugliche Unterlage, die nachvollziehbare Kalkulationsbeispiele, speziell für Ihre Branche, enthält. Angeleitet durch die Beilspiele können Sie die ÖNORM-gerechte Darstellung Ihres betrieblichen „Bruttomittellohnes“ in Form des K3-Blattes vornehmen. Mit der Ablieferung eines richtig ausgefüllten K3-Blattes erfüllen Sie eine wichtige Voraussetzung um als Bieter und Zuschlagsempfänger bei öffentlichen Auftragsvergaben berücksichtigt zu werden.
K-Blätter - insbesondere das K3-Blatt – spielen aber nicht nur bei der Vergabe öffentlicher Aufträge eine zentrale Rolle. Auch wenn es darum geht, Mehrkostenforderungen zu belegten, finden K-Blätter Anwendung.
Das Übungs- und Schulungsheft „Mittellohnpreis Kalkulation im eisen- und metallverarbeitenden Gewerbe“ ist ein gemeinsames Serviceangebot Ihrer Landesinnung und der ARGE Bauwirtschaft.