E-Commerce / Digitalisierung
Webinare | Infoblätter/Broschüren | Plattformen | Förderungen | Veranstaltungen/Kurse
Webinare
Kostenlose interaktive Expertengespräche zu den Themen:
- Im Moment sind keine Webinare verfügbar.
Rückblicke
- Datensicherheit im eigenen Unternehmen und beim Auftragsverarbeiter
- EFFIZIENT.DIGITAL.ARBEITEN. Mehr Zeit fürs Kerngeschäft
- Die E-Rechnung
- Grundlagen des Datenschutzes im Arbeitsverhältnis
- Datenverarbeitung: Was ist zulässig, online und offline
- Digitale Trends
- Suchmaschinenoptimierung: Wie mach‘ ich das?
- Immer mehr Kunden kaufen im Internet. Wie nutze ich die Chancen im Online Vertrieb?
- So melden Sie Ihre Registrierkasse auf FinanzOnline an
- Das Kundenverhalten ändert sich dramatisch. Wie pass‘ ich mich an?
- Sind Sie sicher? - IT-Sicherheit: Wie geh ich’s an?
Infoblätter/Broschüren
Barrierefreier Webauftritt
Rechtsgrundlagen - zivilrechtliche Ansprüche
Button-Lösung
Die sogenannte Button-Lösung ist in Österreich im Fernabsatz- und AuswärtsgeschäfteGesetz – FAGG umgesetzt
Digitalisierung im Unternehmen
Informationen und Praxistipps
E-Commerce allgemein
Informationen und Praxistipps
Euro-Label – Europäisches Gütezeichen für Onlineshops
Infos und weiterführende Links
Impressum, E-Mail
Vorschriften für Websites und E-Mails
IT-Sicherheit, Datensicherheit
Informationen und Praxistipps
Leitfaden E-Marketing & E-Commerce
Rechtliche Spielregeln, praktische Kniffe und anregende Checklisten in der dritten erweiterten Auflage des Leitfadens
Location Based Services
Die Technologie bringt neue Geschäftsmodelle hervor
Logistikprozesse im Onlinehandel
Versandwege um den Erfolg von Online-Shops zu optimieren
Recht im E-Business
6. Auflage / Dezember 2014
Für Ein-Personen-Unternehmen und KMU
So gestalten Sie Ihren Webauftritt gesetzeskonform
Aktualisierte Neuauflage 2015 inkl. Verbraucherrechte- Richtlinie-Umsetzungsgesetz
Social Media: Guidelines, Online-Beratungstool und Videos
Tipps und Anregungen für den Umgang mit Facebook & Co im Unternehmen
Verbraucherrechte-Richtlinie: Auswirkungen für E-Commerce und Webshops
Gültig seit 13. Juni 2014
Vertragsrecht im Internet
Informationen und Praxistipps
Webshop, Social Media und E-Commerce
Informationen und Praxistipps
Wirtschaft Digital
Maßnahmen für einen zukunftsfähigen Wirtschaftsstandort
Plattformen
Online-Ratgeber zur E-Rechnung
Online-Ratgeber 5 Fragen für Empfänger elektronischer Rechnungen
Verbraucher: Kommission startet neue Plattform zur einfacheren Streitbeilegung bei Onlinekäufen
WIFI-Blog: Digitalisierung der Arbeitswelt: Was ist das eigentlich?
Förderungen
Förderungen für Informationstechnologie und E-Business
Unterstützungen für IT-Investitionen in „klassischen Unternehmen“
Geförderte Beratung für innovative Unternehmen
Informieren Sie sich bei den Ansprechpartnern in den Bundesländern
Veranstaltungen/Kurse
Veranstaltungen und Kursangebote des WIFI
zum Thema Digitalisierung
Rückblicke: