th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Branchennews Elektro- und Einrichtungsfachhandel

Berichte, Meldungen, Fachinformationen

Info-Übersicht:

Social Media Recht für Unternehmen im Elektro- und Einrichtungsfachhandel
Webinar "Social Media Recht für die (inter-)nationale Praxis" am 5.10.2023 um 15:00 Uhr

"Deep Dive"-Workshop Instagram
Social-Media im unternehmerischen Alltag

Unternehmen fordern Neuaufstellung der Speichermedienvergütung
Pressegespräch und Studienpräsentation über die Grundlagen für die Zukunftsfähigkeit und zur Reform der Speichermedienvergütung

"Deep Dive"-Workshop Facebook
Online-Sichtbarkeit durch Facebook-Auftritt

Weltfrauentag 2023: Geschäftsführerin Bianca Dvorak im Interview
Zum ersten Mal leitet eine Frau das Bundesgremium des Elektro- und Einrichtungsfachhandel

"Deep Dive"-Workshop Social Media Videos
Videos auf Social Media richtig einsetzen

Änderungen in § 9a Preisauszeichnungsgesetz (PrAG)
Fragen und Antworten des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft

"Deep Dive"-Workshop LinkedIn
LinkedIn erfolgreich für die Unternehmenskommunikation nutzen

Social Media für den Elektro- und Einrichtungsfachhandel
Nachbericht zum Workshop mit Expertin Mag. Agnes Jarglaz

Aktuelle Preis- und Lieferproblematik im Handel
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema Lieferengpässe, Preiserhöhung und Vertragsanpassung von Kaufverträgen

Gewährleistung Neu im Elektro- und Einrichtungsfachhandel
Webinar-Aufzeichnung und Präsentation zum Download

Das neue Energieeffizienzlabel ab 1.3.2021
Neue Energieeffizienzklasse: Was Händler und Hersteller wissen müssen

Informationsblatt Eckenschutzprodukte
Gefahrenhinweis des BMSGPK: Erstickungsgefahren für Kinder

Überschreitung des Grenzwertes für Blei bei Solar Birne
Produkt darf gemäß Elektroaltgeräte-VO nicht in Verkehr gebracht werden

Überschreitung des Grenzwertes für Blei bei E-Zigaretten
Produkt darf gemäß Elektroaltgeräte-VO nicht in Verkehr gebracht werden

Bereitstellung von Funkanlagen am österreichischen Markt
Leitfaden: Produktanforderungen, Inverkehrbringen und Handel mit Funkanlagen

Speichermedienvergütung bei Workstations mit Festplatte
Rahmenvertrag zur Urheberrechtsabgabe

Leitfaden für unternehmerisches Wohlverhalten
Publikation der Bundeswettbewerbsbehörde zum fairen Umgang zwischen Geschäftspartnern 

Planerfachtag 2018
Technologietrends in der digitale Gebäudetechnik: Planen - Errichten - Betreiben

Merkblatt zum Umgang mit Lithiumbatterien
Gefahren, Handhabung und Lagerung von Li-Metall- sowie Li-Ionen-Batterien

6-Sterne-Leistungsverzeichnis
Qualitätskriterien für den Elektrofachhandel

Hörfunkspots zur Kampagne #Kauftwirdzhaus
#Kauftwirdzhaus: Kampagne des österreichischen Elektrofachhandels

Reprografie- und Speichermedienvergütung unterliegt seit dem 1.1.2018 nicht mehr der Umsatzsteuer
Rechtslage in Österreich

Planerfachtag 2016
Energieeffizienz - normgerechtes Planen - Smart Building - Human & Digital Light

Verpackungsverordnung
Informationen für den Handel

Verpflichtung zur Rücknahme von Elektroaltgeräten
Erinnerung an die Rücknahmepflicht für Händler

Urheberrechtsabgabe, Gerätevergütung und Speichermedienvergütung im Handel
Die wichtigsten Rechte und Pflichten von Händlern

Rahmenvertrag für Inverkehrbringungen von Speichermedien
"Festplattenabgabe" – Rahmenvertrag Unterzeichnet

Urheberrechtsabgabe: Rahmenvertrag Speichermedien vor 1.10.2015 - Einigung erzielt
Rechtssicherheit für Unternehmen

Tarife der Verwertungsgesellschaften
Abgaben für Speichermedien

Verbraucherrechte: Informationen und Musterverträge
Service für den Elektro- und Einrichtungsfachhandel

e-INSIDER
Newsletter für den Elektro- und Einrichtungsfachhandel

Achtung! AKM-Vergütungspflicht bei Musikwiedergabe in Ihrem Geschäft!
Allgemeine Grundsätze - Infos für den Elektro- und Einrichtungsfachhandel

Stand: