th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Zwei Kärntner Teilnehmerinnen beim "Junior Sales Champion"-Finale 2019 in Salzburg

Serviceorientiert, freundlich, kompetent und durchaus selbstbewusst: So haben sich die 17 Teilnehmer des 17. Junior Sales Champion Österreich im WIFI Salzburg dem Publikum präsentiert.  Mittendrin: Isabell Erian und Mersija Muric, die sich beim Kärntner Landeslehrlingswettbewerb dafür qualifiziert haben.

"Es sind jedenfalls allesamt Profis, die in das Österreich-Finale des Junior Sales Champion gekommen sind", hielt Peter Buchmüller, Obmann der Bundessparte Handel der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), nach dem Österreich-Finale fest. "Die Handelslehrlinge haben sich ja mit ihren besonderen Leistungen bei den Bundesländerbewerben zum Junior Sales Champion 2019 qualifiziert. Und sie alle waren mit viel Begeisterung und Herzblut bei der Sache." Der besondere Dank von Buchmüller, der selbst Lebensmittelhändler ist, gilt allen Unternehmerinnen und Unternehmern, die Nachwuchs ausbilden und ihre Lehrlinge fördern und ermutigen.

So sehen Verkaufstalente aus
© WKO Kärnten
So sehen Verkaufstalente aus
© WKO Kärnten

Das waren die Finalisten beim Junior Sales Champion Österreich:

Neben unseren beiden Kärntner Verkaufstalenten, Isabell Erian und Mersija Muric, haben folgende Personen am Österreich-Finale teilgenommen:

Emre Yörükö (aus Vorarlberg), Melanie Graßl (Niederösterreich), Elias Neururer (Tirol), Sarah Schwaighofer (Wien), Lisa Götschhofer (NÖ), Hannah Kohlbacher (Salzburg), Sebastian Hotwagner (Burgenland), Julia Taferner (Steiermark), Paul Wohlgenannt (Vlbg.), Kerstin Kada (Oberösterreich), Eva Schmidl (Bgld.), Melanie Sampl (Sbg.), Martin Köberl (Stmk.), Verena Ager (T) sowie Michelle Staufer (NÖ).

Im Fokus: Serviceorientierung, Warenpräsentation, Verkaufsgespräch, Behandlung von Einwänden

In maximal zehnminütigen Verkaufsgesprächen wurden die 17 Handelslehrlinge in Bezug auf Beratung und Service, Warenpräsentation, Argumentation, Verkaufsabschluss aber auch die Behandlung von Einwänden der Kunden unter die Lupe genommen. Neben dem deutschsprachigen Kunden beim Verkaufsgespräch galt es zeitgleich auch eine weitere, englischsprachige Kundin bestmöglich zu beraten. 

Die 17 Verkaufstalente beim Bundeslehrlingswettbewerb 2019 in Salzburg
© WKO

Junior Sales Champion Österreich 2019 – So sehen Sieger aus:  

Die meisten Punkte und damit den ersten Platz beim Junior Sales Champion holte sich die Oberösterreicherin Lisa Götschhofer. Platz 2 ging an Kerstin Kada, ebenfalls aus Oberösterreich. Sebastian Hotwagner aus dem Burgenland landete auf dem dritten Platz.

Zum kompletten Nachbericht

Stand: