th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Aufgaben des Bundesgremiums Maschinen- und Technologiehandel 

Kurzdarstellung des Gremiums
Porträt von Peter Seiwald, Obmann des Bundesgremiums Maschinen- und Technologiehandel
© PlaTo. Peter Seiwald, Obmann des Bundesgremiums Maschinen- und Technologiehandel

Das Bundesgremium des Maschinen- und Technologiehandels vertritt die Interessen von mehr als 14.500 Unternehmen in Österreich. Diese Vielzahl an Händlern stellt einen wichtigen Teil der österreichischen Wirtschaft dar.

Das Bundesgremium ist sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene tätig. Unser oberstes Ziel ist es, die maßgeblichen rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mitzugestalten, um den Fachhändlern die Möglichkeit zu bieten, ihre herausragenden Kompetenzen auch in Zukunft zu erhalten.


Stand: