News für Versicherungsagenten
Inhaltsübersicht
-
Kontaktaufnahme mit Kunden zu Werbezwecken
In Agentenkreisen wurde in der letzten Zeit vielfach diskutiert, für welche Fälle eine sogenannte Marketingeinwilligung des Kunden eingeholt werden muss.
-
Handelskollektivvertrag abgeschlossen
Zwar sind Versicherungsagenten zum überwiegenden Teil Ein-Personen-Unternehmen, ein kleinerer Teil beschäftigt jedoch Mitarbeiter, die dem Handels-KV zuzuordnen sind. Der neue Kollektivvertrag für Handelsangestellte tritt mit 1. Jänner 2021 in Kraft.
-
Konstituierende Sitzung des Bundesgremialausschusses
Am 6. November 2020 wurde die Konstituierung des neuen Bundesgremialausschusses vollzogen. Mit einstimmigem Beschluss wählten die Ausschussmitglieder erneut den akad. gepr. Vkfm. KommR Horst Grandits als Bundesgremialobmann für die kommende Funktionsperiode bis 2025.
-
Neues Corona-Urteil zur Betriebsausfallversicherung
Das Landesgericht Feldkirch entschied zu Gunsten eines Hotelbetreibers, der von seiner Versicherung Ersatz für Schäden, die in Folge der coronabedingten Betriebsschließung entstanden, forderte.
-
Vermittlung von Vorsorge- und Pensionskassenverträgen
In welchem Rahmen dürfen Agenten Vorsorge- und Pensionskassenverträge (inklusive Hinterbliebenen- und Individualitätsvorsorge) an Kunden vermitteln? Die aktuell geäußerte gemeinsame Auffassung der Gewerberechtsexperten der Wirtschaftskammern finden Sie hier!
-
Finanzmarktaufsicht: Kooperation und Kontrolle im Versicherungsvertrieb
Vertreter der Finanzmarktaufsicht haben eine Videokonferenz zum Thema Kontrolle von Beratungsprotokollen einberufen. Wir haben die wesentlichen Aussagen für Sie zusammengefasst.