Topmeldungen für die Entsorgungs-und Ressourcenwirtschaft
Auf dieser Seite werden aktuelle Meldungen für den Bereich Entsorgungs- und Ressourcenmanagement veröffentlicht. Zur besseren Übersicht werden die Beiträge in folgende Kategorien unterteilt:
EU und andere Länder
-
Verbringung von Schlacken aus der Eisen- und Stahlherstellung in die Republik Tschechien
Ab 1. Juli 2023 unterliegen derartige Verbringungen dem Verfahren der Notifizierung
-
NIS 2 Richtlinie betreffend Cybersicherheit im Amtsblatt der EU veröffentlicht
Auch Unternehmen aus den Sektoren Abwasser und Abfallbewirtschaftung sind betroffen
-
Entwurf der EU Verpackungsverordnung veröffentlicht
Auch Mitteilung der EU - Kommission über einen politischen Rahmen für kompostierbare Kunststoffe online gestellt.
-
Neufassung der Information zur korrekten Einstufung von Altkabel im Fall der grenzüberschreitenden Verbringung
Eine Information des BMK
-
Entwurf der EU Batterienverordnung vorgestellt
Entwurf enthält ein eigenes Kapitel über die Behandlung von Altbatterien
Circular Economy Paket
Verpackung
Arbeits- und Sozialrecht
Verkehr
-
Multilaterale Vereinbarung M329 im BGBl. III Nr. 176/2020 kundgemacht
Die Vereinbarung enthält spezielle ADR – Bestimmungen für die Beförderung bestimmter Abfälle
Sonstiges
-
Kurzinformation zur gewerblichen Verpackungssammlung
Rechtlicher Hintergrund und Informationsblätter
-
Lehrberuf Abwassertechnik in Begutachtung
Geplanter Lehrberuf beinhaltet neues Berufsbild
-
UVP – G Novelle 2023
Regierungsvorlage veröffentlicht
-
Im Einsatz für Umwelt und Wirtschaft
Wolfgang Zangl wurde mit der Ehrenmedaille der Wirtschaftskammer Kärnten ausgezeichnet
-
Bahntransporte auf der Bahn: Digitale Abfrageplattform online
Zur vollständigen Nutzung ist die Einrichtung der Rollen im Unternehmensserviceportal erforderlich
-
Leitfaden zur Transformation für die Abfallwirtschaft verfügbar
Leitfaden enthält praktische, branchenspezifische Anregungen und Tipps aus der Kreativwirtschaft
-
Umweltstiftung der Sozialpartner unterstützt Ausbildungen im Bereich Entsorgungs- und Ressourcenmanagement
Die Umweltstiftung hilft dabei, offene Stellen passgenau und rasch zu besetzen
-
Entsorgungs-Gipfeltreffen bei BM Gewessler
Konstruktives Arbeitsgespräch fand statt
-
Information für Auftraggeber bezüglich der Richtlinie über die Förderung sauberer und energieeffizienter Straßenfahrzeuge
Pflichten der öffentlichen Auftraggeber aufgrund der EU Richtlinie
-
Abfallverzeichnisverordnung 2020 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht
Bestimmte Forderungen des Fachverbandes Entsorgungs- und Ressourcenmanagement erfüllt
-
Nachschau zum Webinar „E-Rechnung & E-Vergabe: Betriebliche Herausforderungen und Chancen“
Video und Unterlagen ab sofort verfügbar
-
Bachelorstudium Verpackungstechnologie
Berufsbegleitend studieren an der FH Campus Wien
-
Nachschau zum Webinar „Praxistipps zur Recycling-Baustoffverordnung“
Video und Unterlagen ab sofort verfügbar
-
Recycling-Baustoffverordnung
Wesentliche Inhalte
-
EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): Checkliste
Erforderliche Schritte für Unternehmen
-
Wie sind fehlende Autoteile eines Altfahrzeuges vom Erstübernehmer einzustufen?
Eine Beispielsammlung des BMLFUW gibt Auskunft
-
Bachelorstudium Nachhaltiges Ressourcenmanagement
FH Campus Wien
-
Übergang der Steuerschuld bei der Reinigung von Bauwerken ab 1. Jänner 2011
Detaillierte Informationen über die seit 1.1.2011 geltende Rechtslage