Initiative gegen Leerstände in Klagenfurt gestartet

Eine neue Initiative widmet sich dem Kampf gegen leerstehende Flächen in Klagenfurt. "Mit dem nun startenden Projekt für ein funktionierendes Freiflächenmanagement legen wir den Grundstein für eine weitere Attraktivierung der Stadt", so Stadtrat Max Habenicht. Ein wichtiges Bindeglied zwischen den potenziellen Interessenten und den Eigentümern der Liegenschaften sind die Immobilientreuhänder in Kärnten. "Mit unserer Expertise und dem großen Netzwerk unserer 123 Klagenfurt-Mitglieder können wir rasch und mit Weitblick Immobilienbesitzer bei der zielgenauen Entwicklung ihrer Objekte begleiten und zu einer Belebung der Stadt beitragen und wirtschaftliche Dynamik entfachen", so Fachgruppenobmann Paul Perkonig.
Andreas Fritz vom Wirtschaftsservice der Landeshauptstadt liegt die Servicequalität der Stadt besonders am Herzen. Es soll in Zukunft möglich sein, dass wir die Interessenten auf eine digitale Reise durch Klagenfurt mitnehmen können. Diese Plattform ist ein einzigartiges Servicetool in Österreich und Klagenfurt nimmt hier eine Vorreiterrolle ein. Die Geschäftsführerin des Klagenfurter Stadtmarketing, Inga Horny, findet gerade die Einbindung aller städtischen Abteilungen gut. Ziel muss sein, dass alle Gründer und Ansiedelungswilligen auf kurzem und unkomplizierten Weg zu den nötigen Informationen kommen. Dass auch die Immobilientreuhänder dieses Projekt unterstützen macht es noch effizienter, weil damit alle Stakeholder an einem Strang ziehen und die Kompetenzen gebündelt sind.