Alle Vorträge der Cyber Security Night
Unvorhersehbare technische Probleme haben die Cyber Security Night 2020 in die Knie gezwungen. Wir haben aber alle Vorträge aufgezeichnet und bieten diese als Videorückschau für Sie an. Somit entgeht Ihnen trotzdem keine der Keynotes und Sie können sich die Vorträge jederzeit nach Lust und Laune ansehen.
Vom Homeoffice bis zum Darknet
Die Themen sind nämlich gerade in Zeiten von Homeoffice und Co. besonders spannend. So erklärt Christian Baumgartner, welche Gefahren den Weg in die "privaten Büros" gefunden haben. Andreas Dengg vom Bundeskriminalamt geht mit Ihnen auf die Reise ins Darknet und Peter Schmerlaib gibt einen Überblick über den Datenverkehr im Homeoffice und erklärt, warum diese Daten zu wenig geschützt sind. Wie Sie richtig mit Onlinemeetings umgehen, weiß Datenexperte Rudolf Urban. Er erklärt Ihnen, welche Rahmenbedingungen dabei wichtig sind und welche Pflichten sich für Beteiligte daraus ergeben.
Die Vorträge der Cyber Security Night:
Begrüßung durch WKK-Präsident Jürgen Madl
© WKK
Videobotschaft von Innenminister Karl Nehammer
© WKK
Darknet - Schattenwirtschaft blüht, Andreas Dengg, Bundeskriminalamt Wien
© WKK
Cybercrime erobert das Home-Office, Christian Baumgartner, Cybercrime-Ermittler im LKA Kärnten
© WKK
Immer mehr Hochrisiko-Datenverkehr, Peter Schmerlaib, Mobilforensiker im LKA Kärnten
© WKK
Online-Meetings, aber sicher! Mag. Rudolf Urban, DE Dataexpert e. U.
© WKK
© WKK
© WKK
© WKK
© WKK
© WKK
© WKK