th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Allgemeine Informationen zur Lehrlingsausbildung

Infos für Ausbilder:innen und Lehrbetriebe

Informationen über alle eingerichtete Lehrberufe und alle aktuellen Ausbildungsvorschriften und Prüfungsordnungen finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMWFW).

Informationen speziell für AusbilderInnen zu den Themen Ausbildungsordnung, Lehrlingsentschädigung, Meisterprüfung und gewerbliche Zugangsbestimmungen für mehr als 180 Lehrberufe bieten die Berufs- und Brancheninfos auf WKO.at. Weiterführende Links erleichtern das Finden von Formularen und Vorschriften.

Wenn Sie erstmals Lehrlinge aufnehmen wollen, müssen Sie bei der Lehrlingsstelle Ihrer zuständigen Wirtschaftskammer ein Feststellungsverfahren beantragen. Hierbei werden die betrieblichen Voraussetzungen zur Lehrlingsausbildung überprüft. Sie erhalten bei den zuständigen Lehrlingsstellen rechtliche Informationen, Formblätter und alles Wissenswerte zum Thema Lehrlingsausbildung.

Stand: