Topthemen für Fahrschul- und Verkehrsunternehmer
Inhaltsübersicht
-
C95-Weiterbildung flexibilisiert mit drei Pflicht-Sachgebieten
Grundqualifikations- und Weiterbildungsverordnung novelliert
-
20 Jahre Mehrphasenausbildung und 25 Jahre L-17 Ausbildung
Erfolgskonzept der Österreichischen Fahrschulen
-
Auf sehbehinderte Menschen im Verkehr Rücksicht nehmen!
Aktion der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs
-
Ing. Herbert Wiedermann verstorben
Nachruf
-
PIARC-Weltstraßenkongress in Abu Dhabi!
Straßentransport-Aufsichtsorgane sichern Sondertransporte erfolgreich ab
-
Fahrschulreform in Kraft getreten am 1. Juli 2019
Größte Gewerberechtsreform für Fahrschulen seit Aufhebung der Bedarfsprüfung 1988
-
1000 neue Führerscheinfragen für Lkw-Lenker bei Computerprüfung
Auch in 25 Jahren werden wir noch Lkw-Lenker und Bus-Lenker benötigen trotz Automatisierung
-
Neugestaltung der theoretischen Ausbildung für Straßenaufsichtsorgane
Informationen und Anmeldung zur Ausbildung
-
Überqueren einer Eisenbahnkreuzung (EK) mit begleitpflichtigen Sondertransporten
Merkblatt mit praktischen Hinweisen für den Lenker und das beeidete Begleitorgan
-
Raus aus dem Toten Winkel
Tipps für sicheren Straßenverkehr
-
Qualifikations-Anforderungen an Fahrschullehrer und Fahrschulinhaber
Die Berufsanforderungen im Überblick
-
Studie: Elektroautos finden bei Führerscheinausbildung Zuspruch
Film zu E-Mobility