th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Kostendruck auf Grund steigender Treibstoffpreise

Fachgruppe unterstützt mit einem neu entwickelten Kalkulationstool.

„Die Situation ist belastend. Manche unserer Betriebe haben bereits Schwierigkeiten, überhaupt ausreichend Treibstoff zu bekommen“, berichtet Fachgruppenobmann Bruno Urschitz , "innerhalb der vergangenen sieben Monate seien die Treibstoffkosten um mehr als 50 Prozent und die allgemeinen Kosten um mehr als vier Prozent gestiegen."

Steuerberater Andreas Wultsch warnt: „Um ein Unternehmen durch solch angespannte Zeiten zu steuern, ist es unerlässlich, Angebotspreise anzupassen und Kostensteigerungen am Markt weiterzugeben.“

Gemeinsam mit der Fachgruppe Güterbeförderungsgewerbe hat er für Transportunternehmen ein praktisches Kalkulationstool entwickelt, mit dem jeder Betrieb ganz einfach seine Preise individuell kalkulieren kann.

Die Fachgruppe stellt das Tool ihren Mitgliedsbetrieben kostenlos zur Verfügung.

Tipp!
 Kalkulationstool der Fachgruppe Güterbeförderungsgewerbe