th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

COVID-19: Auswirkungen auf das Gewerbe und Handwerk und dessen Anpassungsmaßnahmen

Bericht der KMU Forschung Austria und Economica im Auftrag der Bundessparte Gewerbe und Handwerk

Nahezu alle Gewerbe- und Handwerksbetriebe sind von der Covid-19-Pandemie betroffen. Die Studie von KMU-Forschung Austria und Economica beschreibt die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Umsätze und Auftragseingänge des Gewerbes und Handwerks sowie die Anpassungsmaßnahmen der Betriebe und gibt eine Ausblick auf die Nachhaltigkeit der Einbußen sowie auf die betriebswirtschaftliche Auswirkungen.

Inhalt

  1. Betroffenheit der Betriebe des Gewerbe und Handwerks
  2. Entwicklung der Auftragseingänge bzw. Umsätze
  3. Strategien / Maßnahmen der Betriebe und Nutzung von Förderungen
  4. Ausblick – Nachhaltigkeit der wirtschaftlichen Einbußen
  5. Szenarien zur betriebswirtschaftlichen Auswirkung von Covid-19
    1. Phasen der Corona-Krise 
    2. Betriebswirtschaftliche Auswirkungen
  6. Resümee
  7. Anhang
    1. Methodik
    2. Verzeichnisse

Zum Bericht

Stand: