th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Förderung bei Abschluss-Filmen der Filmakademie

Information des Fachverbands der Film- und Musikwirtschaft 

Ab 1.1.2020 fördert der Fachverband der Film- und Musikwirtschaft Abschlussfilme und Praktika im fortgeschrittenen Studienverlauf BAK und Master von Filmstudent*innen der Filmakademie mit einem Betrag zwischen € 1.500 und € 3.000, max. jedoch € 5.000 für ein einzelnes Projekt.

Nachdem die Jahresförderung mit einem Betrag von € 15.000 gedeckelt ist, ist davon auszugehen, dass mindestens 3 – 7 (+/-) derartiger Projekte gefördert werden sollen.

Voraussetzungen:

Student*innen der Filmakademie reichen ihr Konzept, vor allem aber auch die Kalkulation, unter detaillierter Angabe der Finanzierung per E-Mail, beim Fachverband der Film- und Musikwirtschaft, Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien, E-Mail: werner.mueller@wko.at, Tel.: +43 5 90 300 3012 oder +43 664 544 72 58)  ein.

Der Fachverband prüft die Kalkulation und trifft eine Entscheidung nach schriftlicher Befürwortung durch das Institut für Film und Fernsehen an der MDW Wien.