DSGVO für Friseure
Wie Sie sicher bereits wissen, gelten ab 25.5.2018 die Bestimmungen der DSGVO und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG) in der Fassung des Datenschutz-Anpassungsgesetzes 2018 und des Datenschutz-Deregulierungs-Gesetzes 2018. Ab sofort müssen alle Datenanwendungen an die neue Rechtslage angepasst sein.
Die Wirtschaftskammer Niederösterreich hat durch ihre Expertinnen und Experten eine Vielzahl an Erläuterungen, Formularen und Vorlagen erstellt, die Ihnen bei der Umsetzung helfen sollen.
Da wir von einigen Mitgliedern erfahren haben, dass sie bei der Menge an Unterlagen den Überblick verloren haben, haben wir dies zum Anlass genommen und die unserer Meinung nach relevantesten Dokumente für Friseurbetriebe nochmal zusammengefasst.
Sie können diese zur elektronischen Anpassung und Weiterverarbeitung von unserer Website www.wko.at/noe/friseure – „Veranstaltungen/News“ downloaden.
Bitte beachten Sie, dass Sie die Unterlagen auf Ihre Gegebenheiten hin anpassen müssen und es keine für alle Friseure gültige Vorlage geben kann. Jeder Betrieb erhebt andere Daten seiner KundInnen, MitarbeiterInnen, Partner oder Lieferanten und jeder verwendet diese Daten unterschiedlich.
Sollten Sie die DSGVO bereits in Umsetzung haben, vergewissern Sie sich bitte nochmals, dass Sie alle wesentlichen Schritte durchgeführt und alle Unterlagen vorbereitet haben.
Wesentlich sind:
- Erklärung zur Informationspflicht zum Aushang im Salon
- KundInnen-Stammdatenblatt (zur DSGVO-konformen Erhebung von Kundendaten)
- MitarbeiterInnen-Stammdatenblatt
- Information über Datenempfänger
- Erklärung zur Informationspflicht für Webseiten
- Datenverarbeitungsverzeichnis (vom DSGVO-Verantwortlichen auszufüllen)
- Mustervertrag zur Auftragsverarbeitung (bei Übergaben von Daten an Auftragsverarbeiter wie z.B.: Druckereien oder Emailversanddienstleister)
Bitte vergessen Sie auch nicht, Ihre MitarbeiterInnen über die geltende DSGVO zu unterweisen.
Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihre Bezirksvertrauenspersonen der Landesinnung oder direkt an die Wirtschaftskammer Niederösterreich.
Weitere Muster und Informationen finden Sie unter: