th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

juniorSkills Austria

Kategorien Kosmetik, Fußpflege, Massage und Fantasy-Make-up

Im Rahmen der Bundesinnungsausschusssitzung wurde beschlossen den Bundeslehrlingswettbewerb ab 2023 in „juniorSkills Austria“ umzubenennen.

Die „juniorSkills Austria“ werden erstmals am 1. & 2. Juni 2023 in Salzburg stattfinden.

Logo von Junior Skills Austria
© Junior Skills Austria




Bundeslehrlingswettbewerb 2022

Donau im Feuerzauber

Der Bundeslehrlingswettbewerb 2022 in den Kategorien Fußpflege, Kosmetik, Massage und Fantasie-Make-up am 10. und 11. Juni in Linz war ein voller Erfolg! Mit zweijähriger pandemiebedingter Verzögerung konnte die Veranstaltung unter dem Motto „Donau im Feuerzauber“ endlich abgehalten werden.

Insgesamt 20 Lehrlinge, die sich mit einer Lehre in der Welt der Fußpflege, Kosmetik und Massage für ein außerordentlich vielfältiges Berufsbild entschieden haben, stellten sich in diesem Wettbewerb der Herausforderung, zu den Besten der Besten aller Bundesländer zu gehören und vor einer Jury aus Expertinnen und Experten aus ganz Österreich ihr Können zu zeigen.

Schon beim Rahmenprogramm, einer Stadtrundfahrt mit dem Linzer City Express und der Besichtigung des Ars Electronica Centers, aber besonders bei der offiziellen Begrüßung im Rahmen eines gemeinsamen Abendessens im „Sky Loft“ zeigte sich der wertschätzende Umgang der Kandidatinnen untereinander.

Ein herzliches Dankeschön an die Landesinnung Oberösterreich, die unter der Leitung von LIM BIM Stv. KommR Eva Danner-Parzer gemeinsam mit ihrem Team der Geschäftsstelle ein wunderbares Rahmenprogramm und einen fairen Wettbewerb organisiert hat.

Dass alle Lehrlinge, die an diesem Event teilgenommen haben, als Gewinner zu sehen sind, kann durch die Vielzahl von Sachpreisen nur bestätigt werden!

Die jeweils Top 3 Platzierten wurden weiters mit Pokalen, Medaillen, Geldpreisen und WIFI Gutscheinen für ihren tollen persönlichen Einsatz belohnt.

Wir gratulieren den Gewinnerinnen ganz herzlich!

Fußpflege

  1. Platz Eva Kothmaier (K)
    Lehrbetrieb: Stubauer-Bojko Michaela, Friesach
  2. Platz Angelina Gscheider (S)
    Lehrbetrieb: dm drogerie Markt GmbH, Salzburg
  3. Platz Bianca Maschik (OÖ)
    Lehrbetrieb: La Bella, Monika Rennleithner, Ried im Innkreis

Kosmetik

  1. Platz Natalie Piribauer (NÖ)
    Lehrbetrieb: Hirsche Viktoria, Wiener Neustadt
  2. Platz Verena Chyba (Kärnten)
    Lehrbetrieb: dm drogerie Markt, Klagenfurt
  3. Platz Alessa Matt (V)
    Lehrbetrieb: Lassnig-Preite Claudia, Bludenz

Massage

  1. Platz Lisa-Maria Schröcker (Sa)
    Lehrbetrieb: Hapimag GesmbH, St. Michael
  2. Platz Sabrina Hauder (OÖ)
    Lehrbetrieb: Massage-Fachinstitut Hofstätter, Kleinzell i.M.

Fantasie Make-up

  1. Platz Laura Ampferer (T)
    Lehrbetrieb: Sabine Hochstaffl KG, Wörgl
  2. Platz Amina Ahmadi (W)
    Lehrbetrieb: Gundendorfer-Plachy Yvonne, Wien
  3. Platz Victoria Prenner (NÖ)
    Lehrbetrieb: dm drogerie Markt GmbH, Mistelbach

Ein herzliches Dankeschön auch den Ausbildungsbetrieben und den Berufsschulen, die durch ihr Engagement den Lehrlingen das notwendige Fachwissen und handwerkliche Geschick vermitteln.

» Bildergalerie (Fotos: © Roland Pelzl/cityfoto)


Bundeslehrlingswettbewerb 2019

„Burgenland – Im Land der historischen Burgen und guten Weine“

Ein wunderbarer Bundeslehrlingswettbewerb konnte am 24. und 25. Mai 2019 im Burgenland abgehalten werden.

LIM Paul Deutsch und seinem Team der Landesinnung Burgenland kann an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die perfekte Organisation ausgesprochen werden.

Das gewählte Motto „Burgenland – Im Land der historischen Burgen und guten Weine“ wurde sowohl beim Rahmenprogramm als auch beim Wettbewerb toll umgesetzt.

Beim gemeinsamen Rahmenprogramm am Freitag wurde die Burg Forchtenstein besucht.

Die speziellen Führungen und das gemeinsame Abendessen im Lutherkeller des Schlosses waren für die Lehrlinge sowie die mitgereisten BetreuerInnen, JurorInnen und VertreterInnen der Landesinnungen ein beeindruckendes Erlebnis.

Beim Bundeslehrlingswettbewerb am Samstag konnten die Lehrlinge dann ihr umfassendes Können in den Disziplinen Fußpflege, Kosmetik, Massage und Fantasie Make-up zeigen.

Die gebotenen Leistungen waren geprägt von hoher Professionalität aller TeilnehmerInnen.

Wir gratulieren ganz herzlich!

Folgende Lehrlinge konnten sich bei den gestellten Aufgaben als die Besten durchsetzen!

Fußpflege

  1. Platz: Elena Maria Stroie (W)
    Lehrbetrieb: Petra Felber
  2. Platz: Marlene Schober (OÖ)
    Lehrbetrieb: dm drogerie Markt GmbH
  3. Platz: Raphaela Luscher (Slbg)
    Lehrbetrieb: dm Europark

Kosmetik

  1. Platz: Jasmin Wilhelm (T)
    Lehrbetrieb: Susanne Rangger
  2. Platz: Cornelia Moosbrugger (Vlbg)
    Lehrbetrieb: Bad Reuthe Frick GmbH
  3. Platz: Sophia Wakolbinger (OÖ)
    Lehrbetrieb: Anita Wasner

Fantasie Make-up

  1. Platz: Denis Aussprung (W)
    Lehrbetrieb: Beauty Team GmbH
  2. Platz: Kim Schwarzer (NÖ)
    Lehrbetrieb: Sabine Bauer Beautystudio
  3. Platz: Rebecca Jäger (Ktn)
    Lehrbetrieb: dm drogerie Markt GmbH

Massage

  1. Platz: Kathrin Spitaler (Ktn)
    Lehrbetrieb: Eveline Buxbaumer
  2. Platz: Petra Hackl (OÖ)
    Lehrbetrieb: Josef Hofstätter
  3. Platz: Melanie Kremser (NÖ)
    Lehrbetrieb: TBL Therme Laa a.d. Thaya Betriebsgesellschaft m.b.H.
    Christina Obernauer (T)
    Lehrbetrieb: Elisabeth Häntschel

» Bildergalerie

Ein herzliches Dankeschön auch den Ausbildungsbetrieben und den Berufsschulen, die durch ihr Engagement den Lehrlingen das notwendige Fachwissen und handwerkliche Geschick vermitteln.


Bundeslehrlingswettbewerb 2018

Am 8. und 9. Juni konnte der Bundeslehrlingswettbewerb in den Kategorien Fußpflege, Massage, Kosmetik und Fantasie Make-up bei tollstem Sommerwetter in Wien durchgeführt werden.

Ein herzliches Dankeschön an Landesinnungsmeisterin Petra Felber und das Team der Landesinnung Wien, die durch die tolle Organisation einen wundervollen Wettbewerb samt Rahmenprogramm für die Lehrlinge, Jurymitglieder, Ausschussmitglieder und Begleitpersonen aus ganz Österreich veranstaltet haben.

Die landesbesten Lehrlinge – die Besten der Besten - konnten bei dem anspruchsvollen Wettbewerb ihr Können unter Beweis stellen. Das Arbeits-Niveau der Lehrlinge war entsprechend hoch – das Ergebnis einer hervorragenden Ausbildung, die aktuell in mehr als 500 Lehrbetrieben vermittelt wird.

Die Berufsschule in der Goldschlagstraße 137 bot optimale Bedingungen und unterstütze den Bundeslehrlingswettbewerb auch durch die Anwesenheit des Fachpersonals.

Als Sieger gingen folgende Lehrlinge hervor:

Fußpflege

  1. Platz: Julia KERI (Wien)
    Lehrbetrieb: Cometik Studio 3
  2. Platz: Melanie KONZETT (Vorarlberg)
    Lehrbetrieb: Katharina Pfeifer
  3. Platz: Vanessa WESTERTHALER (Tirol)
    Lehrbetrieb: 2 Sister Cosmetics – WWN Westerthaler GmbH

Kosmetik

  1. Platz: Stephanie SCHULTZ (Salzburg)
    Lehrbetrieb: DM Drogerie Markt GmbH – Fr. Rebecca Windauer
  2. Platz: Mia RAUCH (Vorarlberg)
    Lehrbetrieb: Müller Beauty Store
  3. Platz: Kim SCHWARZER (Niederösterreich)
    Lehrbetrieb: Sabine Bauer

Massage

  1. Platz: David JOBST (Kärnten)
    Lehrbetrieb: Kurzentrum Thermal-Heilbad Warmbad Villach GmbH & Co KG
  2. Platz: Cetin ALPER (Tirol)
    Lehrbetrieb: Hotel Jungbrunn – Lisa Reisch
  3. Platz: Timea VENCEL (Oberösterreich)
    Lehrbetrieb: Elisabeth Falkner

Fantasie Make-up

  1. Platz: Lukas LUKASSER (Wien)
    Lehrbetrieb: GNG Style
  2. Platz: Sarah KASTINGER (Oberösterreich)
    Lehrbetrieb: DM Drogeriemarkt
  3. Platz: Kathrin SPITALER (Kärnten)
    Lehrbetrieb: DM Drogerie Markt GmbH

Im Anschluss an den Wettbewerb fand die Siegerehrung statt. Neben Glasmedaillen, Urkunden und Preisgeldern überreichte Bundesinnungsmeisterin Mag. Dagmar Zeibig gemeinsam mit Landesinnungsmeisterin Petra Felber, Abg.z.NR Spartenobfrau Mag. (FH) Smodics-Neumann sowie dem Bildungsbeauftragten der Wirtschaftskammer Wien Spartenobmann-Stv. Landesinnungsmeister KommR Alexander Eppler den Gewinnerinnen und Gewinnern WIFI-Bildungsschecks zur weiteren beruflichen Fortbildung sowie prallgefüllte Geschenkkörbe, die keine Wünsche offen ließen.

Ein erstes Kennenlernen unter den Lehrlingen fand bereits am Vortag des Wettbewerbes statt.

Passend zum Motto „Der Prater in Wien“ genoss man einen großartigen Rundumblick auf die Bundeshauptstadt vom Riesenrad aus. Auch ein Besuch im Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds, ein virtueller Rundflug über Wien sowie eine Stadtrundfahrt mit einer Oldtimer- Straßenbahn standen am Programm.

Den gemeinsamen Abend mit Vorstellung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie der Jurymitglieder gestaltete die Landesinnung Wien im Restaurant „Die Allee“. Beim anschließenden Bowlingturnier wurde sich schon auf den Wettbewerb eingestimmt.

» Bilder vom Wettbewerb


Bundeslehrlingswettbewerb 2017 - Niederösterreich

BIM Zeibig dankt BIM-Stellvertreterin LIM Christine Schreiner, Ihrem Team, den JurorInnen und dem Supervisor für die perfekte Organisation des Bundeslehrlingswettbewerbes in Niederösterreich! Danke den Berufsschulen, Lehrbetrieben und Lehrlingen, die diese Top-Leistungen möglich gemacht haben! Hier wurde sichtbar, dass die duale Ausbildung ein Erfolgsmodell ist!

Die Gewinnerinnen der einzelnen Kategorien des Bundeslehrlingswettbewerbes 2017:

Kategorie Fußpflege 

  1. Platz: Anna-Evelyn Kornfehl (Niederösterreich)
  2. Platz: Kathrin Spitaler (Kärnten)
  3. Platz: Rebecca Windauer (Salzburg)

Kategorie Kosmetik 

  1. Platz: Laura Glantschnig (Kärnten)
  2. Platz: Carina Vogelsberger (Tirol)
  3. Platz: Michelle Pichler (Niederösterreich)

Kategorie Massage 

  1. Platz: Monika Kaiselgruber (Oberösterreich)
  2. Platz: Manuela Wutte (Kärnten)

Kategorie Fantasie Make-up

  1. Platz: Tanja Kalteis (Niederösterreich)
  2. Platz: Madlene Viechtbauer (Oberösterreich)
  3. Platz: Chiara Studer (Vorarlberg) 

Wir gratulieren den Gewinnern sehr herzlich!

Herzlichen Dank nach Niederösterreich für die tolle Organisation.

Bildergalerien

» Bewerbsbilder

» Rahmenprogamm


Bundeslehrlingswettbewerb 2016 - Steiermark

Am 4. Juni 2016 fand im WIFI SÜD in Unterpremstetten der Bundeslehrlingswettbewerbe der besten Lehrlinge aus ganz Österreich in den Kategorien Fußpflege, Kosmetik, Massage und Fantasie-Make-Up statt.

BIM Mag. Dagmar Zeibig bedankte sich bei Landesinnungsmeisterin Margit Gertrude Hubner und ihrem Team für die Organisation eines wunderbaren Rahmenprogrammes und Wettbewerbes!

Die Gewinnerinnen der einzelnen Kategorien des Bundeslehrlingswettbewerbes 2016:

Kategorie Fußpflege 

  1. Platz: Sabrina Steindl (Niederösterreich)
  2. Platz: Daniela Moser (Tirol)
  3. Platz: Theresa Platzner (Kärnten)

Kategorie Kosmetik 

  1. Platz: Alina Metzler (Vorarlberg)
  2. Platz: Kerstin Schaubschläger (Oberösterreich)
  3. Platz: Sarah Heitzer (Wien)

Kategorie Massage

  1. Platz: Elisa Hauser (Tirol)
  2. Platz: Michaela Wieder (Salzburg)
  3. Platz: Romana Triebel (Kärnten) &
    Marie Friedl (Oberösterreich)

Kategorie Frantasie Make-up

  1. Platz: Nadine Reitenbach (Vorarlberg)
  2. Platz: Verena Bruckner (Oberösterreich)
  3. Platz: Beyza Yetüt (Tirol) &
    Karoline Rebernig (Kärnten)

Bildergalerien

» Siegerehrung 

» Bewerbsfotos


Bundeslehrlingswettbewerb 2015 - Kärnten

Am 13. Juni 2015 sind in Velden am Wörthersee die besten Lehrlinge aus ganz Österreich zum Bundeslehrlingswettbewerb in den Kategorien Fußpflege, Kosmetik, Massage und Fantasie-Make-Up angetreten.

BIM Mag. Dagmar Zeibig bedankte sich bei Landesinnungsmeister Horst Pörtschacher und seinem Team für die Organisation eines wunderbaren Rahmenprogrammes und Wettbewerbes!

Weiters dankte Sie Supervisor Landesinnungsmeister Paul Deutsch, dass er für die Einhaltung der Regeln des Wettbewerbs garantierte. Sie bedankte sich auch bei allen allen BerufsschullehrerInnen und Lehrbetrieben für die erfolgreiche Ausbildung der Lehrlinge, die alle mit beachtlichem Können gearbeitet haben. „Das Erfolgskonzept der dualen Ausbildung zeigte heute seine Früchte“, so BIM Mag. Dagmar Zeibig. 

Landeshauptmannstellvertreterin Dr. Pretter, LIM Pörtschacher und BIM Mag. Zeibig gratulierten allen Lehrlingen, die zahlreiche Preise erhielten. 

Kosmetik

  1. Lisa Katharina Reiff (Salzburg)
    Lehrbetrieb: Reiff Brigitte
  2. Nadine Troger (Tirol)
    Lehrbetrieb: Karl Reiter Posthotel 
  3. Bettina Pleimer (Oberösterreich)
    Lehrbetrieb: Hotel Almesberger

Fußpflege

  1. Platz: Selina Köb (Vorarlberg)
    Lehrbetrieb: Marika Loacker
  2. Platz: Anja Comploi (Tirol)
    Lehrbetrieb: Beautylagune Cosmetics
  3. Platz: Birgit Marbeck (Kärnten)
    Lehrbetrieb: Elke Glaboniat

Massage

  1. Platz: Markus Rois (Oberösterreich)
    Lehrbetrieb: Massage Fachinstitut
  2. Platz: Katharina Amon (Steiermark)
    Lehrbetrieb: Grimming Therme GmbH
  3. Platz: Nina Putnik (Salzburg)
    Lehrbetrieb: Padourek Peter & 
    Theresa Platzner (Kärnten)
    Lehrbetrieb: Thermen Resort Warmbad

Fantasie Make-up

  1. Platz: Jessica Schindelegger (Niederösterreich)
    Lehrbetrieb: DM Drogerie Markt
  2. Platz:  Jessica Sanad (Wien)
    Lehrbetrieb: IP Center
  3. Platz: Laura Triessnig (Kärnten)
    Lehrbetrieb: Kosmetik und Fußpflege Elite

Bildergalerien - QS Picutes Rechte Landesinnung Kärnten 

» Siegerehrung

» Vorstellung der Lehrlinge / Abendprogramm

» Mittagsbuffet / Siegerehrung

» Wettbewerbsfotos

Stand: