th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Aktuelles für Orthopädieschuhmacher und Schuhmacher

Brancheninformationen, Veranstaltungen, Messen 

Energiekostenzuschuss für Unternehmen und Betriebe: Förderungsrichtlinie und Förderstufen
Förderprogramm der Bundesregierung subventioniert bei Strom und Erdgas – eingeschränkt auch bei Treibstoffen.

Krankenkassenreform
Informationen und Dokumente

Einigung auf 1.500 Euro Mindestlohn für Beschäftigte im Schuhmacher- und Orthopädieschuhmachergewerbe
Sozialpartner beweisen Lösungskompetenz auf Branchenebene

Kollektivvertrag für die Schuhmacher gültig ab 1.1.2019
inkl. der aktuellen Lohntafeln

Kollektivvertrag für Orthopädieschuhmacher gültig ab 1.1.2019
inkl. der aktuellen Lohntafeln

Webinar Datenschutzgrundverordnung für Gesundheitsberufe
DSGVO Vertiefungs-Webinar: Der richtige Umgang mit Gesundheitsdaten, biometrischen und genetischen Daten

Musterformulare und Blanko-Vorlagen zur DSGVO für Gesundheitsberufe
Für Mitgliedsbetriebe der Berufsgruppen Augenoptiker, Kontaktlinsenoptiker, Hörakustiker, Orthopädieschuhmacher, Orthopädietechniker und Zahntechniker, die Gesundheitsdaten, biometrische und genetische Daten verarbeiten.

Checkliste zur DSGVO für Gesundheitsberufe
Für Mitgliedsbetriebe der Berufsgruppen Augenoptiker, Kontaktlinsenoptiker, Hörakustiker, Orthopädieschuhmacher, Orthopädietechniker und Zahntechniker, die Gesundheitsdaten, biometrische und genetische Daten verarbeiten.

Leitfaden zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für Gesundheitsberufe
Für Mitgliedsbetriebe der Berufsgruppen Augenoptiker, Kontaktlinsenoptiker, Hörakustiker, Orthopädieschuhmacher, Orthopädietechniker und Zahntechniker, die Gesundheitsdaten, biometrische und genetische Daten verarbeiten.

Neue EU-Medizinprodukteverordnung
Gültig ab 26.5.2020

Messestand Hohe Jagd
Rückblick auf die Messen 2013 - 2016

Jahresberichte
Jahresrückblicke von 2007 bis 2012

Stand: