Aktuelles für Orthopädieschuhmacher und Schuhmacher
Energiekostenzuschuss für Unternehmen und Betriebe: Förderungsrichtlinie und Förderstufen
Förderprogramm der Bundesregierung subventioniert bei Strom und Erdgas – eingeschränkt auch bei Treibstoffen.
Krankenkassenreform
Informationen und Dokumente
Einigung auf 1.500 Euro Mindestlohn für Beschäftigte im Schuhmacher- und Orthopädieschuhmachergewerbe
Sozialpartner beweisen Lösungskompetenz auf Branchenebene
Kollektivvertrag für die Schuhmacher gültig ab 1.1.2019
inkl. der aktuellen Lohntafeln
Kollektivvertrag für Orthopädieschuhmacher gültig ab 1.1.2019
inkl. der aktuellen Lohntafeln
Webinar Datenschutzgrundverordnung für Gesundheitsberufe
DSGVO Vertiefungs-Webinar: Der richtige Umgang mit Gesundheitsdaten, biometrischen und genetischen Daten
Musterformulare und Blanko-Vorlagen zur DSGVO für Gesundheitsberufe
Für Mitgliedsbetriebe der Berufsgruppen Augenoptiker, Kontaktlinsenoptiker, Hörakustiker, Orthopädieschuhmacher, Orthopädietechniker und Zahntechniker, die Gesundheitsdaten, biometrische und genetische Daten verarbeiten.
Checkliste zur DSGVO für Gesundheitsberufe
Für Mitgliedsbetriebe der Berufsgruppen Augenoptiker, Kontaktlinsenoptiker, Hörakustiker, Orthopädieschuhmacher, Orthopädietechniker und Zahntechniker, die Gesundheitsdaten, biometrische und genetische Daten verarbeiten.
Leitfaden zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für Gesundheitsberufe
Für Mitgliedsbetriebe der Berufsgruppen Augenoptiker, Kontaktlinsenoptiker, Hörakustiker, Orthopädieschuhmacher, Orthopädietechniker und Zahntechniker, die Gesundheitsdaten, biometrische und genetische Daten verarbeiten.
Neue EU-Medizinprodukteverordnung
Gültig ab 26.5.2020
Messestand Hohe Jagd
Rückblick auf die Messen 2013 - 2016
Jahresberichte
Jahresrückblicke von 2007 bis 2012