Internationaler Bucheinbandwettbewerb
Wettbewerb 2022 | Wettbewerb 2020
2022: Internationaler Bucheinbandwettbewerb
Der Jugendeinbandwettbewerb wird 2022 durch die Stiftung zur Förderung des Bucheinbandes (Schweiz) durchgeführt.
Die Preisverleihung findet am 21. Mai im Gutenberg Museum (Freiburg / Schweiz) statt.
Alle Informationen zum Wettbewerb finden Sie hier:
- Ausschreibung (PDF)
- Richtlinien (PDF)
- Anmeldeformular (PDF)
- Flyer (PDF)
2020: 20. Internationaler Bucheinbandwettbewerb

Zum zwanzigsten Mal wurde, alljährlich abwechselnd von den Fachverbänden Österreichs, Deutschlands und der Schweiz, ein Bucheinbandwettbewerb organisiert und durchgeführt. 2020 war Österreich an der Reihe.
Bewertet wurden vor allem fachlich und technisch richtige Ausführungen von Materialwahl und gestalterischer Idee.
Die Juroren bewerteten die Arbeiten jeder für sich, sie entscheiden aber gemeinsam über die Vergabe der Auszeichnungen.
Die Jury bestand aus drei Mitgliedern
- Hans Dieter Jung, Köln (D)
- Simon Kauer, Bern (CH)
- Bernhard Sanders, Innsbruck (A)
Es gab 3 Kategorien:
A = Lehrlinge des 1. Lehrjahres; B = Lehrlinge des 2. Lehrjahres; C = Lehrlinge des 3. und 4. Lehrjahres
Preisverleihung 20. Internationaler Bucheinbandwettbewerb in Graz
Der Höhepunkt des Internationalen Bucheinbandwettbewerbes 2020 – die Siegerehrung – fand am 18. September im Festsaal der Karl Franzens Universität Graz statt. Ausgewählte Raritäten der „Schatzkammer-Sondersammlung“ der Universitätsbibliothek konnten in einer Sonderführung von den Teilnehmern der Festveranstaltung vor der Preisverleihung bewundert werden.
33 Einreichungen aus Österreich, der Schweiz und Deutschland wurden von einer Jury der drei teilnehmenden Länder nach mehreren Gesichtspunkten bewertet.
Reinhold Ploschnitznig, Berufszweigobmann des Meisterhandwerks der Österreichischen Buchbinder, konnte den anwesenden Ehrengästen und Teilnehmern die hervorragenden Leistungen in einer Ausstellung aller Teilnehmer präsentieren.
Frau Mag. Gabi Lechner, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Steiermark würdigte die dargebotenen Leistungen und hob den Stellenwert jeder fundierten Ausbildung hervor.
In seinen Ausführungen erläuterte der österreichische Juror Bernhard Sanders die Aufgabenstellung und Bewertung der Bücher.
Die Sieger aller teilnehmenden Lehrjahre erhielten neben Ehrenurkunden und Medaillen für besonders herausragende Leistungen auch wertvolle Sachpreise.
Der nächste Jugendeinbandwettbewerb findet 2022 statt, wir freuen uns auf eine rege Teilnahme unserer österreichischen Lehrlinge und bitten unsere Betriebe dies zu unterstützen!