th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Neue Rahmenvereinbarung für Betriebs-Haftpflichtversicherung für Mechatroniker NÖ 

Gruppenbild
© WKNÖ

Die Unterzeichnung des Rahmenvertrages: vl.nr.: Wolfgang Lehner, Landesdirektor NÖ Wiener Städtische, Günter Sauberer, Leitung Partnervertrieb NÖ Wiener Städtische, Brigitte Felber , Wokatsch-Felber Versicherungsmakler, Andreas Kandioler, Innungsmeister der Mechatroniker NÖ, Robert Kofler, Innungsgeschäftsführer der Mechatroniker NÖ.


Der Landesinnung der Mechatroniker NÖ ist ein wichtiger Meilenstein in der Unterstützung ihrer Mitglieder gelungen.

Die richtige Betriebs-Haftpflichtversicherung ist zwar für eine existenzielle Absicherung des Unternehmensrisikos unabdingbar, aber gerade Neugründer oder kleine Mechatronik-Unternehmen haben es nicht leicht, die inhaltlich und prämienmäßig bestmögliche Versicherungslösung am Markt zu bekommen.

Deshalb hat die Landesinnung der Mechatroniker NÖ mit der Wiener Städtischen Versicherung AG Vienna Insurance Group eine Rahmenvereinbarung für diese Betriebs-Haftpflichtversicherung abgeschlossen: Dieser ist eine umfangreiche Ausschreibung am Versicherungsmarkt über einen unabhängigen Versicherungsmakler vorangegangen und auf Basis dieser Rahmenvereinbarung sind nun niederösterreichweit alle Mitglieder der Innung berechtigt, den Vertrag über ihren Versicherungsvermittler abzuschließen sowie die darin enthaltenen Versicherungsleistungen in Anspruch zu nehmen. 

Ziel & Highlights

Die Rahmenvereinbarung gilt für alle Berufsgruppen der Mechatroniker sowie der Fahrradmechatroniker und der Handwerksbetriebe der Kälte- und Klimatechnik und stellt die umfangreiche Versicherbarkeit des Haftungsrisikos der Innungsmitglieder mit sehr weitreichendem Deckungsstandard sicher, der für einzelne, kleine Unternehmen am Versicherungsmarkt in diesem Umfang nicht zu bekommen wäre – und das mit einer sehr günstigen Prämie

  • Generell stehen unterschiedliche Pauschalversicherungssummen zur Verfügung (von EUR 1,5 bis EUR 5 Mio. je Schadensfall); die Prämie richtet sich dabei nach dem Umsatz und der Wahl der Pauschalversicherungssumme, ist mit einem einfachen Antragssystem berechenbar.
  • Der Selbstbehalt beträgt nur fixe EUR 250,00 in jedem Schadenfall.
  • Daher beträgt die Jahresbruttoprämie für einen Neugründer oder ein Unternehmen bis EUR 100.000,00 Umsatz nur EUR 540,00 bei einer Pauschalversicherungssumme von EUR 1,5 Mio!

Abschluss des Versicherungsvertrags

Der Vertrag kann auch über Ihren Versicherungsmakler abgeschlossen werden.

Ansprechpartner:
Bei Fragen über den Abschluss des Einzelvertrages gemäß der Rahmenvereinbarung und für die Informationen zum Deckungsumfang und allgemeine Vertragsauskünfte stehen Ihnen
folgende Ansprechpartner zur Verfügung: 

Wokatsch-Felber
© Wokatsch-Felber
Tipp!

Für Innungsmitglieder ist der Volltext der Rahmenvereinbarung, die Deckungsübersicht, der direkt befüllbare Antrag samt Prämiensystem und auch die gesammelten Vertragsgrundlagen hier abrufbar: