th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Gerbertreffen Herbst 2019

Herbsttreffen und Generalversammlung der österreichischen Gerber und des Völt
Gerbertreffen 2019
© Hans Andres

Nach der Begrüßung der 25 Gäste - darunter auch der Bundesinnungsmeister der Kürschner, Präparatoren und Gerber, KR Otmar Sladky – gedachten die Anwesenden der im Jahr 2019 Verstorbenen.

In einem kurzen Bericht ließ Berufsgruppensprecher und VÖLT-Präsident Ing. Martin Trenkwalder die Veranstaltungen der Jahre 2018 / 2019 Revue passieren, wobei er vor allem das Engagement von Heinz Trampisch und Herbert Ernekls bei der Organisation der Veranstaltungen würdigte:

  • 2019:  Besichtigung der HBLVA, Rosensteingasse, Führung durch die Fa. Bussett
  • 2019:  Waldviertler Schuhwerkstätte in Schrems
  • 2018:  Firma Eska 
  • 2018:  VÖLT Frühjahrs-Club Sporthotel Royer, Schladming    
  • 2018:  Lederfabrik SLOVTAN, Liptovsky Mikulas, Slovakei

Im Anschluss an die Generalversammlung hielt Fr. Dr. Annemarie Karglmayer (Direktorin der HBLVA Rosensteingasse) ein Kurzreferat zum Thema „Ausbildungsschwerpunkte“ an der HBLVA.

Gefolgt von einem Fachvortrag von Dipl.-Ing. Dr. Marko Susnik von der der Abteilung für Umwelt- und Energiepolitik der WKO, zum Thema „Erfahrung mit Reach, aktuelle Entwicklungen“.

Nach einer Kaffeepause ging es mit einem Rundgang durch die Schule sowie durch die Labors der Firma Bussetti weiters.

Dem Abschluss bildete ein gemeinsames Abendessen im Gasthof „Brandstetter“, in der Hernalser Hauptstraße.