th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Holzschutzmittelverzeichnis

Informationen der ARGE Holzschutzmittel

Die Arbeitsgemeinschaft Holzschutzmittel (ARGE-HSM) hat sich die verantwortungsbewusste Verwendung von Holzschutzmitteln zur Aufgabe gemacht. Es werden nur Holzschutzmittel zur Verwendung empfohlen, die nach den Grundsätzen dieses Regelwerkes von Experten aus dem Bereich des Holzschutzes und der Toxikologie positiv beurteilt wurden.

Wesentliche Beurteilungskriterien sind dabei

  • eine dem Stand der Technik entsprechende Zusammensetzung zur praxisgerechten Verarbeitung entsprechend den einschlägigen Ö-Normen, um zum Erreichen der ausgelobten Wirksamkeit die Belastung für die Verarbeiter, die Benutzer des behandelten Holzes und der Umwelt so gering wie möglich zu halten  
  • verständliche schriftliche Arbeitsanleitungen in technischen Informationen (Merkblättern) und auf der Verpackung für eine sichere und wirksame Anwendung durch Privatpersonen oder in Gewerbebetrieben  
  • eine gleichbleibende Qualität durch eine gesicherte Eigenüberwachung bei der Herstellung und durch Fremdüberwachung durch eine staatlich akkreditierte Prüfanstalt

Hersteller und Vertreiber von Holzschutzmitteln können ihre Erzeugnisse auf freiwilliger Basis und über die behördliche Zulassung im Sinne der Bestimmungen des Biozidproduktegesetzes hinaus diesem Begutachtungsverfahren unterziehen. Bei einem positiven Ergebnis erhalten diese Produkte ein Anerkennungszertifikat und die Berechtigung zur Nutzung des Prüfsiegels der ARGE-HSM. Alle im Sinne dieses Regelwerkes positiv beurteilten Holzschutzmittel werden im Österreichischen Holzschutzmittelverzeichnis veröffentlicht. Dieses Verzeichnis enthält überdies allgemeine Informationen zum Thema Holzschutz und zum richtigen Umgang mit Holzschutzmitteln.

Unter www.holzschutzmittel.at kann das Verzeichnis als PDF-Datei heruntergeladen werden.