th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Zollbestimmungen: Zölle, Zollrecht, Carnet ATA

Die wichtigsten Fakten im Überblick

Im Außenwirtschaftsverkehr unterscheidet man zwischen dem Warenverkehr mit innerhalb der EU und dem mit Drittstaaten. Beim Handel mit Drittländern wird die Außengrenze der EU (= Zollgrenze) überschritten. 

Durch das Zollrecht der EU wird der Warenverkehr mit Drittstaaten geregelt. Bei der Abwicklung von Außenhandelsgeschäften gelten daher genau festgelegte und strikt einzuhaltenden Verfahrensabläufe

Kenntnisse des Zollrechts gewährleisten einen problemlosen Warenverkehr im Außenhandel.

Carnet ATA

Das Haftungsdokument Carnet ATA ist ein internationales Zolldokument, das bei der vorübergehenden Ein-, Aus- und Durchfuhr Waren anstatt der sonst erforderlichen nationalen Zollpapiere verwendet werden kann. Das Carnet ATA kann nur für bestimmte Zwecke verwendet werden. Es beschleunigt und vereinfacht die Zollabwicklung bei der Einfuhr in ein Drittland und die Wiedereinfuhr in die EU.

Zollrechtliche Informationen

Die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA bietet mit den Basisinformationen von A-Z zum Zollrecht der EU und aktuellen News über Änderungen zollrechtlicher Bestimmungen oder länderspezifischer Regelungen

Zölle

Neuigkeiten und Basisinformationen zu Zollsätzen, Tarifentscheidungen, Zollaussetzungen und Zollkontingenten sowie dem Allgemeinen Präferenzssystem (APS) folgen in Kürze.

Stand: