Emporion 2019

Emporion 2019
Emporion – der neue Preis für niederösterreichische Handelsunternehmen. Gesucht wurden außergewöhnliche und erfolgreiche Maßnahmen, Ideen und Konzepte in den Kategorien „Stationärer Handel“, „Online-Shop“ und „Multichannel“.
Kategorien
Kategorie 1: Stationäre Handelsbetriebe 0 - 10 Mitarbeiter
Gesucht wurden Ideen und Konzepte, die das Einkaufserlebnis im Laden stärken. Im stationären Handel zählen unverändert Werte wie Sympathie, fachliches Know-How, Sortiment und Dekoration. Lassen Sie uns daran teilhaben, mit welcher Strategie Sie sich von der Masse abheben.
Kategorie 2: Stationäre Handelsbetriebe ab 11 Mitarbeiter
Gesucht wurden Ideen und Konzepte, die das Einkaufserlebnis im Laden stärken. Im stationären Handel zählen unverändert Werte wie Sympathie, fachliches Know-How, Sortiment und Dekoration. Lassen Sie uns daran teilhaben, mit welcher Strategie Sie sich von der Masse abheben.
Kategorie 3: Webshops/Onlinehändler
Sie sind Spezialist im Onlinehandel? Welche Instrumente und Strategien setzen Sie ein, um sich in der digitalen Welt einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen?
Kategorie 4: Multichannel-Anbieter/Stationäre Betriebe mit Webshop
Gesucht wurden Ideen und Konzepte, wie Sie E-Commerce und stationären Einzelhandel erfolgreich verknüpfen. Wie machen Sie sich die neuen Technologien zunutze, um Ihre Kunden noch stärker an Sie zu binden?
Preise
Die Bekanntgabe und Auszeichnung der Preisträger erfolgt im Rahmen einer Gala im Jänner 2020.
Die Sieger der Kategorien 1, 2 und 4 gewinnen die Teilnahme an einer internationalen Zukunftsreise des Handels im Wert von mind. € 1.500,-. Der Sieger der Kategorie 3 erhält Postdienstleistungen (Versand von Paketen innerhalb Österreich) im Wert von € 1.500,-.
Die Zweitplatzierten pro Kategorie erhalten Geldpreise in Höhe von je € 1.000,-. Die Drittplatzierten pro Kategorie erhalten Geldpreise in Höhe von je € 500,-.
Die Sparte Handel behält sich vor, Sachpreise mit Zahlung eines Geldbetrages in Höhe des angegebenen Mindestwertes abzulösen.
Die Gewinner erhalten weiter eine Urkunde, die Erstplatzierten zudem eine Trophäe.
Die Gewinner werden in einem Kurzvideo vorgestellt und in der medialen Berichterstattung genannt.
