Praxistipps zu Rechtsfragen für Handelsagenten
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
A
Arbeitnehmerähnliche Selbständigkeit
Ausgleichsanspruch - Knackpunkte
Ausgleichsanspruch - Vorabzahlung
Ausgleichsanspruch bei Anwendbarkeit des Rechts eines Drittstaates
Ausgleichsanspruch trotz Eigenkündigung
Ausgleichsanspruch und Prozessfinanzierung
Ausgleichswahrende Kündigung des Handelsagenten
Ansprüche des Handelsagenten bei Insolvenz des vertretenen Unternehmens
Alterspension: Vorzeitige Kündigung des Handelsagenten
Ausgleichsanspruch und Pensionsantritt - Teil I
Ausgleichsanspruch und Pensionsantritt - Teil II
B
Beendigung des Handelsagentenvertrages
Berichtspflichten des Handelsagenten
D
Datenschutz, Umsetzung der DSGVO für Handelsagenten
Drittstaaten: Ausgleichsanspruch bei Anwendbarkeit des Rechts jeweiligen Landesrechts
Deutschland und Österreich im Vergleich: Handelsagentenrecht Teil 1
Deutschland und Österreich im Vergleich: Handelsagentenrecht Teil 2
Direktgeschäfte des vertretenen Unternehmens im Webshop
E
Eigentumsvorbehalts - Gültigkeit und Wirkung
Eigenkündigung: Ausgleichsanspruch des Handelsagenten
Erbrecht und Ausgleichsanspruch
Erbrecht, Erbenhaftung - Erben von Unternehmen
Ersatzanspruch gegen übergewälzte Kosten
F
Führerscheinentzug - Pflichten des Handelsagenten
G
Gewerbeordnung - Handelsagentengewerbe
Gewerbliche Schutzrechte: Marken - Muster - Patentrecht & Co
H
Handelsagentenrecht: Österreich und Deutschland im Vergleich Teil 1
Handelsagentenrecht: Österreich und Deutschland im Vergleich Teil 2
Handelsagentenrecht: Österreich und Italien im Vergleich
Handelsagentenvertrag – Tipps und Tricks
Beendigung des Handelsagentenvertrages
Handelsagentenrecht in den Reformstaaten
Handelsagentenrecht - Praxishandbuch
Historie zum Berufsstand des Handelsagenten
I
Italien und Österreich im Vergleich: Handelsagentenrecht
Italien: Regelung des Ausgleichsanspruchs
Investitionsersatz - Die neue Regelung
Insolvenz des vertretenen Unternehmers: Ansprüche des Handelsagenten
K
Kündigung des Handelsagenten: Ausgleichswahrung
Musterkollektion des Handelsagenten
Kündigung des Handelsagenten aus begründetem Anlass
Musterkollektionen: Keine Kaufverpflichtung
Kündigung des Handelsagenten wegen vorzeitiger Alterspension
Kündigung – Rechte und Pflichten
Kündigung durch vertretenes Unternehmen aus Spanien
L
Lebensversicherungen - Rücktrittsrecht
M
Musterkollektion des Handelsagenten
Musterkollektionen: Keine Kaufverpflichtung
P
Pension und Ausgleichsanspruch - Teil I
Pension und Ausgleichsanspruch - Teil II
Praxishandbuch zum Handelsagentenrecht
Praxistipps für Handelsagenten
R
Handelsagentenrecht in den Reformstaaten
Rechtsschutzversicherung: Fallbeispiele
Rücktrittsrecht bei Lebensversicherungen
S
Selbständigkeit: Kriterien und Merkmale
Spanien – Ansprüche bei Kündigung durch vertretenes Unternehmen
Schutzrechte: Marken - Muster - Patentrecht & Co
Schiedsgerichtsbarkeit für Handelsagenten
T
U
Umsatzvorgaben - Praxisbericht
V
Handelsagenten-Vertrag – Tipps und Tricks
Handelsagenten-Vertrag – Was beim Abschluss eines Vertrags zu beachten ist
Die richtige Vertretung - Teil I
Die richtige Vertretung - Teil II
Vertragsbeendigung durch den Geschäftsherrn
Verjährung der Ansprüche des Handelsagenten
Vertragsabschluss mit Unternehmen in Italien
Vertretungsnachfolge - Rechtsprobleme
W
Wettbewerbsbeschränkungen für Handelsagenten
Webshop – Direktgeschäfte des vertretenen Unternehmens