Pressecorner der Sparte Handel NÖ
Pressemeldungen
-
Tagung des niederösterreichischen und oberösterreichischen Landesproduktenhandels in Wieselburg
Wissenschaftler zeigten praktischen Anwendungsfelder der Digitalisierung in der heutigen Landwirtschaft und gaben Tipps für die Zukunft.
-
Wolfgang Stix ist neuer Landesgremialobmann des Außenhandels
Antrittsbesuch bei WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl und WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer
-
Die Zukunft der Versicherungsagenturen
300 Versicherungsagenten bei der letzten Großveranstaltung im heurigen Jahr: Zukunft, Digitalisierung und Qualitätsmanagement waren dabei wichtige Themen.
-
Weihnachten – was gibt es heuer für die Kinder?
Zur Eröffnung der Weihnachtsmärkte ist die Vorfreude auf die Weihnachtszeit schon spürbar. Die Händler wappnen sich für vermehrte Verkäufe von Gutscheinenund Parfumerieartikel. Zusätzlich landet heuer am häufigsten Bargeld unter dem Christbaum.
-
IDD-Symposium „Zukunft der Versicherungsagenturen“
-
Direktberater-Workshops: Digitalisierung bedeutet neue Wege, den Kunden zu erreichen
Das Landesgremium bietet bereits seit 2017 Social-Media Workshops an.
-
„Ausgezeichnete“ Direktberaterinnen
Beim WIFI-Kurs in St. Pölten „Direktvertrieb – Chance für die Zukunft“ erfuhren die TeilnehmerInnen an zwei vollen Tagen in vier Modulen alles über ihre Tätigkeit in der Wachstumsbranche Direktvertrieb.
-
„Karriere mit Lehre!“ im Baustoffhandel
Anerkennung vom Landesgremium nach Abschluss der Lehre.
-
Faszinierende Einblicke beim Stammtisch des Altwarenhandels
Der erste Stammtisch des Niederösterreichischen Altwarenhandels führte ins Wilhelmsburger Geschirrmuseum.
-
Direktvertrieb: Engagement des Landesgremiums ermöglicht Präventionsworkshop
Spende finanzierte Gewaltpräventions-Workshop an der Volksschule Kirchberg.
-
NÖ Außenhandel - neuer Obmann
Wolfgang Stix übernimmt mit November die Obmannschaft im niederösterreichischen Außenhandel. Damit vertritt er die Interessen der rund 800 Außenhandelsunternehmen.
-
Eröffnung des ersten JOKA-Schauraums in NÖ
Seit 10. Oktober sind die JOKA-Werke nun auch in Niederösterreich mit einem Schauraum vertreten.
-
35. Scheckübergabe
Der gesammelte Erlös des Möwe-Präventionsworkshops wird an Grundschulen investiert.
-
Trafik 4.0 – stark in die Zukunft
Ganz im Zeichen der Zukunft stand der Fachgruppentagder NÖ Tabaktrafikanten in Stockerau.
-
Weihnachten und 8. Dezember – besondere Regelungen
Beschäftigung vor Weihnachten
-
Außenhandels-Frühstück im WIFI-Mödling
NÖ Außenhandel
-
Woche des Kalenders: 11. bis 19. Oktober 2019
NÖ Papierfachhandel
-
Besuch der Messe „creativ Die Stadt der Ideen.“
Über 100 Unternehmer reisten nach Salzburg.
-
Nachbarmarkt Deutschland
Was österreichische Händler wissen müssen
-
Lehrabschlussprüfung des Textilhandels
Im WIFI St. Pölten fand die Lehrabschlussprüfung im Textilhandel statt.
-
Modetrendevent: Volles Haus mit Kai Jäckel
Der Fashion-Profi zeigte die neuesten Styles.
-
Sekundärrohstoffhandel lud zum Branchentreffen
Lesen Sie hier die wichtigsten Infos nach!
-
„Junior Sales Champions 2019“ des NÖ Handels gekürt
Sieg für Melanie Graßl vor Michelle Staufer und Kara Kögler – Tolle Leistungsschau von Niederösterreichs Nachwuchs-VerkäuferInnen.
-
Gesucht: Die besten Verkaufstalente aus NÖ
Die Castings zum „Juniors Sales Champion“ sind abgeschlossen. Zehn Lehrlinge stehen im Finale des Lehrlingswettbewerbs der Sparte Handel der Wirtschaftskammer NÖ.
-
Umweltgedanke beim Schulartikel-Einkauf steigt
NÖ Papierfachhandel: Rund die Hälfte der klassischen Schul-Umsätze entfallen auf Wochen rund um Schulstart.
-
Neuer Obmann des Maschinen- und Technologiehandels
Seit 1. Juli steht Stefan Seif als Obmann an der Spitze des Landesgremiums des Maschinen- und Technologiehandels NÖ.
-
Sportartikelhandel trifft ecoplus
Im Wirtschaftszentrum NÖ ging das Treffen über die Bühne.
-
Erste Enquete „Heimtierhandel und -haltung der Zukunft“
Klaus Krachbüchler: "Legaler, kontrollierter Heimtierhandel muss mehr unterstützt werden!“
-
Also eins ist klar, ich versorg mich nah
Das Landesgremium des Lebensmittelhandels hat das Gewinnspiel umgesetzt. Jetzt stehen die Gewinner fest.
-
Exkursion der Papier- und Spielwarenhandelslehrlinge
Die Lehrlinge besuchten das Format Werk und die Firma Trodat.
-
"Kinder willkommen" im NÖ Papier- und Spielwarenhandel
Papier- und Spielwarenhändler freuen sich über die beliebte Familienbund-Auszeichnung.
-
WK NÖ-Zoofachhandel: Unkontrollierter Heimtierhandel fördert illegale Machenschaften zum Leid der Tiere
Branchensprecher für den NÖ Zoofachhandel Klaus Krachbüchler: „Zertifizierter Tierhandel zum Schutz der Tiere unerlässlich.“ - Norwegische Praxis zeigt, dass Verbote zum Tierverkauf im Zoofachhandel illegalen Tierhändlern in die Hände spielen.
-
Lehrabschlussprüfung der DrogistInnen
Bei der Lehrabschlussprüfung für DrogistInnen in St. Pölten absolvierten 13 KandidatInnen erfolgreich die Prüfung.
-
Fahrzeughandel: Benutzungsüberlassungserklärung bei Leasingverträgen
Der Verband österreichischer Leasinggesellschaften hat das Bundesgremium des Fahrzeughandels informiert, dass – wahrscheinlich ab Sommer 2019 – die Fahrzeugidentifizierungsnummer (FIN, englisch VIN für Vehicle Identification Number) besondere Aufmerksamkeit verdient.
-
Unterstützung für die LBS St. Pölten
Das Landesgremium des Handels mit Arzneimitteln, Drogerie- und Parfümeriewaren sowie Chemikalien und Farben unterstützt regelmäßig die Drogistenlehrlinge der Landesberufsschule St. Pölten.
-
Lehrabschlussprüfung im NÖ Textilhandel
Im WIFI St. Pölten ging die Lehrabschlussprüfung im Textilhandel über die Bühne.
-
Energiehandel: Ehrung für Engelbert Aigner
Er erhielt die grosse silberne Ehrenmedaille der WKNÖ.
-
NÖ Handel fordert mehr Fairness
Die digitale Transformation macht sich im auch im NÖ Handel immer stärker bemerkbar. Fast 60% der NiederösterreicherInnen kaufen bereits im Netz ein.
Pressefotos
- WKNÖ-Spartenobmann (Handel) Franz Kirnbauer (2MB) Foto: Andreas Kraus