th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Sparte Industrie Niederösterreich

Wir sind die Interessenvertretung für rund 1.000 Industrieunternehmen mit ca. 80.000 unselbständigen Beschäftigten in Niederösterreich.

229 Lehrbetriebe bilden ca. 2.650 Lehrlingen aus - jeder siebente Industrie-Lehrling Österreichs wird in Niederösterreich ausgebildet. 

Die Sparte Industrie ist die treibende Kraft in der dualen Ausbildung und Berufsorientierung, bringt sich bei der Gestaltung von Gesetzen ein und vertritt die Interessen der niederösterreichischen Industrie gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit.  

Der Produktionswert der abgesetzten Produktion lag 2021 bei 33,01 Milliarden Euro. Im produzierenden Bereich betrug 2019 die Bruttowertschöpfung 16,5 Milliarden Euro, das macht einen Wertschöpfungsanteil von über 30% aller Wirtschaftsbereiche. 

Die Industrie ist der Exportmotor des Landes: 52,3 % beträgt die durchschnittliche Exportquote, Exportumsatz 16 Milliarden Euro.

Kaum ein anderes Bundesland verfügt über einen ähnlich hohen Anteil an erfolgreichen Industriebranchen. Damit sind in Niederösterreich auch unterschiedlichste Qualifikationen und Ausbildungsniveaus gefragt. Durch diese Heterogenität ist Niederösterreich sehr gut für ein dynamisches wirtschaftliches Umfeld gerüstet und kann besser auf Änderungen reagieren.

Stand: