Videos der teilnehmenden Schulen und Gewinnziehung
Experimentaltag 2020/2021
Gewinnziehung
© WKNÖ
© WKNÖ
alle aufklappen
Übersicht aller Videos der teilnehmenden Schulen
MS Aschbach 1 Klassen: Backpulverbombe
MS Aschbach 3a: Lycopodium
MS Aschbach 3b: Against Gravity
MS Aschbach 4 Klassen: Explosion
MS Atzenbrugg 2c: Die magische Flasche
MS Atzenbrugg 4b: Eischale mit Essig entfernen
MS Gloggnitz diverse Klassen: diverse Experimente
MS Herzogenburg 4abc: Elektrolyse
MS Kirchbergamwechsel 1a: Wasser als schlechter Wärmeleiter
MS Kirchbergamwechsel 1b: Kerze und Flüssigkeit
MS Kirchbergamwechsel 2a: Tischlein deck dich upside down
MS Kirchbergamwechsel 2b: Die kalte Flamme
MS Kirchbergamwechsel 3a: Eis schneiden oder nicht
MS Kirchbergamwechsel 3b: Trockeneis
MS Kirchbergamwechsel 4a: farbloser Himbeersaft
MS Kirchbergamwechsel 4b: glühende Gurke
MS Lassee 2a: Fliegen
MS M Piesting 4 Klassen: Eindampfen
MS Marcaureltulln 2a: Geschwindigkeit
MS Marcaureltulln 4A: Verbrennen des Magnesiumbands
MS Neustadtl 3a: Wachs
MS Raabs 1 & 2 Klassen: Seifenblasen
MS Raabs 4 Klassen: polare und unpolare Flüssigkeiten
MS Schwadorf 1c: Das Herz
MS Schwadorf 1b: diverse Experimente
MS Schwadorf 1a: Brust und Bauchatmung
MS Schwadorf 2a: CO2Feuerlöscher
MS Schwadorf 2b: Wasser und Spülmittel
MS Schwadorf 2c: Trägheit
MS Schwadorf 3a: CO2 erstickt die Flamme
MS Schwadorf 3b: Rotkrautsaft als Indikator
MS Schwadorf 3c: CO2 als Feuerlöscher
MS Schwechat 4a: Asche als Katalysator
MS Schwadorf 4ab: diverse Experimente
MS Schwechat 4c: Die Zauberwatte
VS Schwarzau am Steinfeld 3 Klasse: Brennendes Wachs
VS Schwarzau am Steinfeld 4 Klasse: Bärlappsporen
MS Spitz 2a: Teil 1 Teebeutelexperiment
MS Spitz 2a: Teil 2 Teebeutelexperiment
MS Aschbach 3a: Lycopodium
MS Aschbach 3b: Against Gravity
MS Aschbach 4 Klassen: Explosion
MS Atzenbrugg 2c: Die magische Flasche
MS Atzenbrugg 4b: Eischale mit Essig entfernen
MS Gloggnitz diverse Klassen: diverse Experimente
MS Herzogenburg 4abc: Elektrolyse
MS Kirchbergamwechsel 1a: Wasser als schlechter Wärmeleiter
MS Kirchbergamwechsel 1b: Kerze und Flüssigkeit
MS Kirchbergamwechsel 2a: Tischlein deck dich upside down
MS Kirchbergamwechsel 2b: Die kalte Flamme
MS Kirchbergamwechsel 3a: Eis schneiden oder nicht
MS Kirchbergamwechsel 3b: Trockeneis
MS Kirchbergamwechsel 4a: farbloser Himbeersaft
MS Kirchbergamwechsel 4b: glühende Gurke
MS Lassee 2a: Fliegen
MS M Piesting 4 Klassen: Eindampfen
MS Marcaureltulln 2a: Geschwindigkeit
MS Marcaureltulln 4A: Verbrennen des Magnesiumbands
MS Neustadtl 3a: Wachs
MS Raabs 1 & 2 Klassen: Seifenblasen
MS Raabs 4 Klassen: polare und unpolare Flüssigkeiten
MS Schwadorf 1c: Das Herz
MS Schwadorf 1b: diverse Experimente
MS Schwadorf 1a: Brust und Bauchatmung
MS Schwadorf 2a: CO2Feuerlöscher
MS Schwadorf 2b: Wasser und Spülmittel
MS Schwadorf 2c: Trägheit
MS Schwadorf 3a: CO2 erstickt die Flamme
MS Schwadorf 3b: Rotkrautsaft als Indikator
MS Schwadorf 3c: CO2 als Feuerlöscher
MS Schwechat 4a: Asche als Katalysator
MS Schwadorf 4ab: diverse Experimente
MS Schwechat 4c: Die Zauberwatte
VS Schwarzau am Steinfeld 3 Klasse: Brennendes Wachs
VS Schwarzau am Steinfeld 4 Klasse: Bärlappsporen
MS Spitz 2a: Teil 1 Teebeutelexperiment
MS Spitz 2a: Teil 2 Teebeutelexperiment
MS Aschbach 1 Klassen - Backpulverbombe
© MS Aschbach
MS Aschbach 3a - Lycopodium
© MS Aschbach
© MS Aschbach
© MS Aschbach
MS Aschbach 3b - Against Gravity
© MS Aschbach
MS Aschbach 4 Klassen - Explosion
© MS Aschbach
© MS Aschbach
© MS Aschbach
MS Atzenbrugg 2c - Die magische Flasche
© MS Atzenbrugg
MS Atzenbrugg 4b - Eischale mit Essig entfernen
© MS Atzenbrugg
MS Gloggnitz diverse Klassen - diverse Experimente
© MS Gloggnitz
MS Herzogenburg 4abc - Elektrolyse
© MS Herzogenburg
MS Kirchbergamwechsel 1a - Wasser als schlechter Wärmeleiter
© MS Kirchbergamwechsel
MS Kirchbergamwechsel 1b - Kerze und Flüssigkeit
© MS Kirchbergamwechsel
MS Kirchbergamwechsel 2a - Tischlein deck dich upside down
© MS Kirchbergamwechsel
MS Kirchbergamwechsel 2b - Die kalte Flamme
© MS Kirchbergamwechsel
MS Kirchbergamwechsel 3a - Eis schneiden oder nicht
© MS Kirchbergamwechsel
MS Kirchbergamwechsel 3b - Trockeneis
© MS Kirchbergamwechsel
MS Kirchbergamwechsel 4a - farbloser Himbeersaft
© MS Kirchbergamwechsel
MS Kirchbergamwechsel 4b - glühende Gurke
© MS Kirchbergamwechsel
MS Lassee 2a - Fliegen
© MS Lassee
MS M Piesting 4 Klassen - Eindampfen
© MS M Piesting
MS Marcaureltulln 2a - Geschwindigkeit
© MS Marcaureltulln
MS Marcaureltulln 4A - Verbrennen des Magnesiumbands
© MS Atzenbrugg
© MS Atzenbrugg
© MS Gloggnitz
© MS Herzogenburg
© MS Kirchbergamwechsel
© MS Kirchbergamwechsel
© MS Kirchbergamwechsel
© MS Kirchbergamwechsel
© MS Kirchbergamwechsel
© MS Kirchbergamwechsel
© MS Kirchbergamwechsel
© MS Kirchbergamwechsel
© MS Lassee
© MS M Piesting
© MS Marcaureltulln
© MS Marcaureltulln
MS Neustadtl 3a - Wachs
© MS Neustadtl
MS Raabs 1 & 2 Klassen - Seifenblasen
© MS Raabs
MS Raabs 4 Klassen - polare und unpolare Flüssigkeiten
© MS Raabs
MS Schwadoorf 1c - Das Herz
© MS Schwadoorf
MS Schwadorf 1a - Brust und Bauchatmung
© MS Schwadorf
© MS Marcaureltulln
© MS Neustadtl
© MS Raabs
© MS Raabs
© MS Schwadoorf
© MS Schwadorf
MS Schwadorf 2a - CO2Feuerlöscher
© MS Schwadorf
© MS Schwadorf
MS Schwadorf 1b - diverse Experimente
© MS Schwadorf
MS Schwadorf 2b - Wasser und Spülmittel
© MS Schwadorf
MS Schwadorf 2C - Trägheit
© MS Schwadorf
© MS Schwadorf
© MS Schwadorf
© MS Schwadorf
MS Schwadorf 3a - CO2 erstickt die Flamme
© MS Schwadorf
MS Schwadorf 3b - Rotkrautsaft als Indikator
© MS Schwadorf
© MS Schwadorf
MS Schwadorf 3c - CO2 als Feuerlöscher
© MS Schwadorf
MS Schwechat 4a - Asche als Katalysator
© MS Schwechat
© MS Schwadorf
© MS Schwechat
MS Schwadorf 4ab - diverse Experimente
© MS Schwadorf
© MS Schwadorf
MS Schwechat 4c - Die Zauberwatte
© MS Schwechat
VS Schwarzau am Steinfeld 3 Klasse - Brennendes Wachs
© VS Schwarzauamsteinfeld
VS Schwarzau am Steinfeld - 4 Klasse Bärlappsporen
© VS Schwarzauamsteinfeld
MS Spitz 2a - Teil 1 Teebeutelexperiment
© MS Spitz
MS Spitz 2a - Teil 2 Teebeutelexperiment
© MS Spitz
© MS Schwechat
© VS Schwarzauamsteinfeld
© VS Schwarzauamsteinfeld
© MS Spitz
© MS Spitz