th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Webinar – Modul 2 – Verbraucherschutz (Teil 1) - Wissenswertes rund um die Umsatzsteuer

27.10.2020: Weiterbildungsveranstaltung für die gewerbliche Vermögensberatung und Wertpapiervermittler

Am 27.10.2020 fand ein Live-Webinar von 14:00 bis 15:30 Uhr zum Thema „Wissenswertes rund um die Umsatzsteuer“ statt.

Referent

Mag. Cornelius Necas

Wirtschaftsprüfer/Steuerberater Mag. Cornelius Necas ist Steuer- und Revisionsexperte und ständiger Berater des Fachverbandes Finanzdienstleister der WKO. Der Schwerpunkt seiner Kanzlei NWT liegt in der steuerlichen Betreuung und Prüfung von konzessionierten Wertpapierunternehmen, gewerblichen Vermögensberatern und Versicherungsvermittlern.

Inhalt

Nicht jede Finanzdienstleistung ist automatisch von der Umsatzsteuer befreit. Ganz im Gegenteil, es gibt verschiedene Konstellationen, abhängig von Art, Ort, Produkt und Kunden eine Umsatzsteuer anfallen kann.

Das Seminar gibt einen Einblick in die Welt der Verbrauchssteuern, allen voran der Umsatzsteuer. Was bedeutet steuerbar und nicht steuerbar, warum ist wesentlich, wo der Ort der Leistung ist? Was versteht man und echt und unecht steuerbefreit und was bedeutet das für den Vorsteuerabzug?

Der Vortragende führt Sie anhand von Beispielen aus seiner langjährigen Beratung von Finanzunternehmen durch den Steuer-Dschungel im Bereich der Umsatzsteuer bei Bank-, Wertpapier- und Versicherungsdienstleistungen. 

Zu den Powerpoint-Folien

Die Veranstaltung entspricht folgenden Weiterbildungsinhalten:

Lehrplan GVB, 11.7.2019: Fachwissen: Wissensvertiefung (Themenzuordnung Modul 2) – 1,5 Stunden
Lehrplan WPV, 11.7.2019: Fachwissen: Wissensvertiefung (Themenzuordnung Modul 2) – 1,5 Stunden

Hinweis: Wird zusätzlich das Webinar "Modul 2 - Verbraucherschutz (Teil 2)“ am 11.11.2020 absolviert, kann alternativ mit beiden Webinaren das "Modul 2 - Verbraucherschutz" angerechnet werden.

ACHTUNG: Ihre Teilnahmebestätigung zum Live-Webinar erhalten Sie kostenlos über www.meine-weiterbildung.at, nachdem Sie durchgehend beim Live-Webinar anwesend waren und die Fragen zum Live-Webinar über www.meine-weiterbildung.at richtig beantwortet haben.