Mitglieder der ExpertsGroup
Wirtschaftsmediation informieren Vertreter aus Politik und Wirtschaft über die
Einsatzbereiche, Vorteile und Erfahrungen mit Wirtschaftsmediation. Dabei
konnte auch das neue Handbuch "Wirtschaftsmediation zum Nachlesen"
überreicht werden:
Projekte bergen oft großes Konfliktpotential: Diskussion der Möglichkeiten von Wirtschaftsmediation in der Projektabwicklung mit der Projekt Management Austria (PMA), Fr. Dr. Schaden (Mitte)
Wirtschaftsmediation kann die Justiz entlasten: Erörtern von Anknüpfungspunkten und Synergien. V.l.n.r.: Wolfgang Twaroch, Michael Hamberger (beide EGWiMed), BM Dr. Wolfgang Brandstetter, Alfred Harl (UBIT)
Gedankenaustausch: Integration und Diplomatie können von mediativen Methoden profitieren. V.l.n.r.: Wolfgang Twaroch, Michael Hamberger (beide EGWiMed), BM Sebastian Kurz, Alfred Harl (UBIT)
Wirtschaftsmediation am Beratertag: Als früher selbständige Beraterin sieht Fr. Dr. Karmasin Einsatzmöglichkeiten von Mediation im unternehmerischen Alltag. V.l.n.r.: Wolfgang Twaroch (EGWiMed), BM Dr. Sophie Karmasin, Alfred Harl (UBIT)