th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Lebensmittelrecht in der Gastronomie

Gesetze/Verordnung, Leitlinien, Merkblätter

Allergeninformation

Informationen zur EU-Lebensmittelinformationsverordnung

Acrylamide (richtiges Frittieren)

Informationen zur Acrylamidverordnung

Hygiene

Skriptum zur Hygiene im Gastgewerbe

Schulungsfilme "Personalhygiene“

Bestätigung zur Personalhygiene (deutsch)

Leitlinien/Erlässe/Richtlinien

Das Österreichische Lebensmittelbuch mit allen Codex Kapiteln (Codex Alimentarius Austricus)

Hygieneleitlinien - Diese beinhalten unter anderem:

  • Leitlinie für eine gute Hygienepraxis und die Anwendung der Grundsätze des HACCP in Einzelhandelsunternehmen
  • Leitlinie für Großküchen, Küchen des Gesundheitswesens und vergleichbare Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung 
  • Leitlinie zur Sicherung der gesundheitlichen Anforderungen an Personen beim Umgang mit Lebensmitteln
  • Leitlinie für die Personalschulung
  • Leitlinie Speiseeis
  • Leitlinie für Schutzhütten in Extremlage
  • Leitlinien Rückverfolgbarkeit in Klein- und Mittelbetrieben (KMU) 
  • Leitlinie Schankanlagen
  • Hygienisches Feilhalten von Brot und Gebäck zur Selbstbedienung
  • Richtlinie für die Aufbewahrung von Gegenproben
  • Weitere diverse Hygieneleitlinien

Kommunikationsplattform VerbraucherInnengesundheit - Leitlinien, Richtlinien, Empfehlungen usw. der Codexkommission

Merkblätter/Broschüren

Merkblatt Lebensmittelkennzeichnung  

Merkblatt zur Verminderung des Risikos - Legionellen

Merkblatt zur Vermeidung des lebensmittelbedingten Botulismus

Lebensmittelbedingte Erkrankungen und ihre Erreger

Hygiene-Infos Eiswürfel/Schlagobers (WK KTN)

"Richtig und sicher kochen" mit rohen Lebensmitteln wie Geflügel, Eier, Fleisch und Meeresfrüchten  

Tipps zur Vermeidung von Salmonellen-Vergiftungen

Bio-Kennzeichnung

Bio-Kennzeichnung - Österreichs Bio-Zertifizierungsstellen 

Herkunftskennzeichnung

Herkunftskennzeichnung in Großküchen

Abfallrecht

Entsorgung von Küchen und Speiseabfällen