th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Pressemeldungen des Fachverbands der Hotellerie

Brancheninformationen auf einen Blick

21.09.2023
Aktuelle WIFO-Studie bestätigt enorme Herausforderungen für die Hotellerie
WKÖ Spreitzhofer: Branche leidet unter Einnahmeverlusten und steigenden Kosten 

15.09.2023
Gastronomie und Hotellerie weisen plumpe Pauschalverurteilung der Branche scharf zurück
Beschäftigungsrekord in Gastronomie und Hotellerie – aktuelle Umfrage zeigt: 80 % Stammpersonal in der Branche

11.09.2023
Tolle Erfolge für Österreichs Gastgewerbe bei den „EuroSkills“ 2023 - der Europameisterschaft der Berufe in Danzig
2x Bronze und eine Medallion for Excellence gingen an die österreichische Gastronomie und Hotellerie

11.08.2023
Aktuelle Tourismus-Studie zeigt: Knapp 80 Prozent der Betriebe blicken mit Zuversicht auf die Sommersaison 2023
WKÖ-Pulker und Spreitzhofer: Trotz positiver Stimmung belasten Teuerungen und Arbeitskräftemangel die heimischen Hotellerie- und Gastronomie-Betriebe

14.06.2023
WKÖ-Spreitzhofer: WIFO-Tourismusanalyse bestätigt positiven Kurs bei den Nächtigungen und Aufholbedarf bei Umsatz
Trotz spürbaren Sparverhaltens Verlass auf unsere Gäste für Urlaub in Österreich – Kosten können allerdings nicht voll weitergegeben werden

26.05.2023
WKÖ Hotellerie: Gute Wintersaison, optimistischer Ausblick auf Pfingsten und Sommer
Fachverbandsobmann Spreitzhofer: Hoffnung, dass positiver Trend trotz steigender Inflation anhält

21.04.2023
Tourismus-Staatsmeisterschaften „JuniorSkills 2023“: Beste Lehrlinge in Hotellerie und Gastronomie gekürt
Staatsmeistertitel gehen an Lina Humml (Köchin), Lena Prommegger (Hotel- u. Gastgewerbeassistentin) und Lukas Riegler (Restaurant-Service) – Bestes Bundesland: Vorarlberg

22.02.2023
WKÖ-Fachverbände Gastronomie und Hotellerie erzielen Lohn- und Gehaltsabschluss für die 230.000 Beschäftigten
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen für die Unternehmen konnte nach intensiven Verhandlungen ein tragfähiger Kompromiss erreicht werden

27.01.2023
WKÖ Hotellerie: Nächtigungen im Dezember 2022 noch unter Vor-Corona-Niveau
Fachverbandsobmann Spreitzhofer: Teuerung und Inflation bremsen Erholungsweg der heimischen Hotellerie

28.10.2022
WorldSkills 2022 in Luzern: Österreichs Gastgewerbe erzielt Top-Platzierungen
WKÖ-Gastronomie und Hotellerie freuen sich über Erfolge bei den 46. Berufsweltmeisterschaften

28.10.2022
WKÖ-Spreitzhofer: Gute Nächtigungszahlen erfreulich, neue Belastungen bremsen allerdings Erholung
Winter wird für Hotelleriebetriebe große Herausforderung

25.10.2022
Fachverband Hotellerie mit Maria Schreiner im HOTREC Vorstand vertreten
WKÖ-Spreitzhofer gratuliert Schreiner zum bedeutenden Erfolg und begrüßt Polen als zwanzigstes Mitglied in der HSU

11.10.2022
WorldSkills 2022: Niederösterreicherin sichert sich „Medallion for Excellence“
Hotel-Rezeptionistin Carina Warisch holt bei der Berufsweltmeisterschaft Auszeichnung für ihre Spitzenleistung

15.07.2022
WKÖ-Hotellerie: Tripadvisor bestätigt tollen Erfolg von Hotelstars Union bei europaweiter Hotelklassifizierung
Größte Reiseplattform zeigt in 18 europäischen Ländern ausschließlich Klassifizierungen der Hotelstars Union an - WKÖ-Spreitzhofer: Erfolg für Gäste und Unternehmen  

06.07.2022
WKÖ-Tourismus begrüßt Aufstockung des Saisonierkontingents und Verbesserungen bei der Rot-Weiß-Rot-Karte
Branchenvertreter Seeber, Spreitzhofer, Pulker: "Wichtiger und dringend notwendiger Schritt zur Entlastung des touristischen Arbeitsmarktes"

15.06.2022
WKÖ Hotellerie: Europaweite Studie zum Hotelvertrieb - Pandemie hat Buchungsverhalten verändert
Spreitzhofer: Leichter Anstieg bei Direktbuchungen erkennbar, auch in Österreich – Müssen dennoch Abhängigkeit der Hotels von Online-Buchungsplattformen weiter reduzieren

01.06.2022
WKÖ-Hotellerie: Wintersaison besser als erwartet, weiterer Aufwärtstrend notwendig
Spreitzhofer: Betriebe hoffen auf gute Sommersaison - Klare Ansagen der Bundesregierung für Herbst notwendig

17.05.2022
Johann Spreitzhofer wird neuer Obmann im WKÖ-Fachverband Hotellerie
Steirischer Hotelier und Spartenobmann folgt Susanne Kraus-Winkler nach – Fokus auf Arbeitsmarkt, Stabilisierung der Branche nach der Krise und Planungssicherheit für den Herbst 

06.05.2022
Kündigungsfristen im Hotel- und Gastgewerbe: Erstes OGH-Erkenntnis schafft noch keine Klarheit
OGH bestätigt wesentliche Argumente der WKÖ-Fachverbände Hotellerie und Gastronomie – Pulker und Kraus-Winkler zuversichtlich, dass bald endgültige Klärung folgt

03.05.2022
Tourismus-Staatsmeisterschaften „JuniorSkills 2022“: Beste Lehrlinge im Tourismus gekürt
Staatsmeistertitel gehen an Lisa-Marie Spörk (Rezeption), Magdalena Abfalter (Service) und Diana Tiefenbacher (Küche) – Bestes Bundesland: Steiermark

29.04.2022
Hotelstars Union schafft Transparenz und setzt neue Marketingimpulse
Kraus-Winkler: Hotelsterne gefragt wie eh und je – mit neuem Online-Tool können nicht klassifizierte Betriebe nun selbst ausprobieren, wie viele Sterne sie erlangen würden

05.04.2022
WKÖ-Reisebüros und Hotellerie für Ende von 3-G bei Einreise nach Österreich 
Kadanka und Kraus-Winkler: Jetzt Weichen für eine erfolgreiche Sommersaison stellen – um im Wettbewerb der Destinationen punkten zu können 

18.03.2022
WKÖ Gastronomie und Hotellerie: AustrianSkills-Sieger für Tourismusberufe in Linz gekürt
Die jungen Staatsmeisterinnen und Staatsmeister sind für die WorldSkills 2022 in Shanghai qualifiziert

16.02.2022
WKÖ Hotellerie und Reisebüros: Öffnungsschritte sind wichtiges und vertrauensvolles Signal
Kraus-Winkler und Kadanka: Gelockerte Einreiseregelungen sind wichtiger Schritt für das Urlaubsland Österreich, mittelfristig sollten sie ganz wegfallen 

31.01.2021
Verkürzung des Grünen Passes führt zu weiteren Stornierungen von ausländischen Gästen
WKÖ-Kraus-Winkler: Gäste dürfen ab morgen zwar einreisen, dann aber nicht einchecken 

26.01.2021
WKÖ-Hotellerie: Nächtigungen 2021 weit unter Vor-Corona-Niveau und sogar unter 2020
Kraus-Winkler: Für viele Betriebe anhaltend angespannte wirtschaftliche Situation – zahlreiche Hotels brauchen mehr denn je zielgerichtete Unterstützung

06.01.2022
Omikron ist weitere immense Herausforderung für die gastgewerblichen Betriebe
Kraus-Winkler und Pulker: Um Branche nicht dauerhaft zu schädigen, haben Offenhalten und Hilfen Priorität – Seeber: Sperrstunde neu bewerten

23.12.2021
WKÖ-Hotellerie: Einreisebeschränkungen treffen Branche in gerade erst begonnener Wintersaison
Kraus-Winkler: Regierung muss - trotz Pandemie - Mindestplanbarkeit für die österreichische Hotellerie herstellen und Unterstützungen an Situation anpassen

16.12.2021
WKÖ-Kraus-Winkler und Pulker zu 5%-Mehrwertsteuer: Faire Lösung leider verhindert
An einer Anpassung der Hilfsmaßnahmen für Gastronomie und Hotellerie führt nun kein Weg mehr vorbei

13.12.2021
WKÖ-Tourismus: Reduzierter Mehrwertsteuersatz muss unbedingt verlängert werden
Kraus-Winkler/Pulker: Wegen Lockdown hat Unterstützung de facto nur ein halbes Jahr gewirkt – Seeber: Verlängerung auch für Freizeit- und Sportbetriebe wichtig

10.12.2021
Markus Luthe neuer Präsident der Hotelstars Union (HSU) - erster Erfolg: GIATA liefert die offiziellen Sterne der Hotelstars Union
Kraus-Winkler: Langjährige Erfahrung macht Luthe zum Garanten für eine vielversprechende Zukunft der europaweiten Hotelklassifizierung 

08.12.2021
WKÖ: Unverständnis und Verunsicherung bei Gastronomie und Hotellerie zum Öffnungs-Fleckerlteppich
Kraus-Winkler und Pulker: Politische Zusagen nicht eingehalten - Branchen in einigen Bundesländern wieder in verlängertem Lockdown

02.12.2021
WKÖ Hotellerie und Gastronomie: Öffnung am 12.12. ist ein Muss
Kraus-Winkler und Pulker: Planlosigkeit und unklare Kommunikation für Betriebe, Mitarbeiter und Gäste nicht länger tragbar

26.11.2021
WKÖ-Tourismus zu Kurzarbeit: Wesentlicher Schritt zur Bewältigung der Krise für Betriebe und MitarbeiterInnen
Branchenvertreter unisono: Gute Lösung und bewährtes Instrument, das Betriebe und MitarbeiterInnen sichert 

19.11.2021
WKÖ-Kraus-Winkler: Verlängerung von Corona-Hilfen für Betriebe in neuerlicher Krisensituation essentiell
Entscheidend ist jetzt - sowohl im Hinblick auf die Gesundheitssituation als auch auf die Wintersaison - Inzidenzzahlen zu senken und vierte Welle zu brechen

12.11.2021
Kraus-Winkler: Deutsche Reisewarnung trifft heimische Hotellerie in Mark und Bein
Nach Totalausfall der Wintersaison im Vorjahr drohen nun erneut massive Umsatzeinbrüche – Betriebe werden auf Unterstützungsmaßnahmen angewiesen sein

14.10.2021
Kadanka und Kraus-Winkler zu ÖW-Studie: Großes Interesse an Winterurlaub in Österreich 

Trend zu kurzfristigen Buchungen steigt. Positive Aussichten für anlaufende Wintersaison sind erfreulich - Branchenvertreter empfehlen, rechtzeitig Urlaub in Österreich zu buchen

29.09.2021
WKÖ Hotellerie: Guter Sommer ist ein wichtiger Schritt aus der Krise
Kraus-Winkler: Sommerurlaub in Österreich ungebrochen beliebt, differenzierte Betrachtung von Stadt- und Ferienhotellerie weiterhin notwendig

27.09.2021
WKÖ-Tourismus bei den EuroSkills: Österreichs Tourismusausbildung gehört zu den Besten in Europa
Kraus-Winkler und Pulker: Freuen uns über Silber, Bronze und Medallion for Excellence

20.09.2021
WKÖ-Tourismus zur Winterstrategie: Hotellerie und Gastronomie setzen auf fixe Regeln und klare Kommunikation für stabile Wintersaison
Kraus-Winkler und Pulker: Weitere Maßnahmen zur Erholung der Branche unerlässlich

08.09.2021
WKÖ-Tourismus: Corona-Stufenplan bringt Klarheit für Herbst und Winter
Erhöhung der Impfquote ist jetzt entscheidend - weitere Eskalationsstufen vermeiden

27.08.2021
WKÖ Kraus-Winkler und Kadanka: „Stabiler Sommer, aber viel Sorge um Herbstbuchungen“
Inlandsgäste halten Hotellerie die Treue, aber Auslandsgäste fehlen – Betriebe brauchen Planungssicherheit – Impf-Appell, um weitere Verschärfung zu verhindern

23.07.2021
WKÖ-Kraus-Winkler: „Sicherheit und Bedacht in der gemeinsamen Gestaltung des Restarts der Hotellerie“
Sommersaison für heimische Hotellerie gut angelaufen – 3-G-Nachweis fixer Bestandteil bei Check-In - Anreize zur Steigerung der Durchimpfungsrate 

29.06.2021
WKÖ-Pulker und Kraus-Winkler: "1. Juli bringt Freiheiten wieder"
Rasche Durchimpfung und Eigenverantwortung sind wichtige Faktoren für Erhalt der wiedergewonnenen Freiheit

23.06.2021
WKÖ-Kadanka und Kraus-Winkler begrüßen weitere Erleichterungen bei Einreise nach Österreich
Auch Einreise z.B. aus USA und Saudi-Arabien ab Donnerstag ohne Quarantäne möglich – Reisebüros und Hotellerie hoffen auf weitere Lockerungen ab Juli

17.06.2021
WKÖ-Pulker und Kraus-Winkler: "Weitere Lockerungen sind große Schritte in Richtung Normalität"
Gastronomie und Hotellerie können dank Wegfall von Sperrstunde und Mindestabstand rechtzeitig zum Beginn der Sommerferien voll durchstarten

15.06.2021
WKÖ-Hotellerie: Verlängerung von Corona-Unternehmenshilfen ist essentiell für die Beherbergungsbetriebe
Hotellerie-Obfrau Kraus-Winkler: mittel- und langfristige Stabilisierung und Rekapitalisierung bleibt am Tapet

07.06.2021
WKÖ-Tourismus: Einigung auf Verlängerung der Kurzarbeit ist entscheidender Schritt am Weg zum Comeback der Branche
WKÖ-Seeber, Kraus-Winkler und Pulker: Bringt wichtige Planungssicherheit und Perspektive für Betriebe, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

31.05.2021
Hotelstars Union erreicht die nächste Stufe – Europäische Hotellerie-Plattform ist jetzt Non-Profit-Organisation
WKÖ-Kraus-Winkler: Erfolgsmodell für harmonisierte europäische Hotelklassifizierung bietet transparentes, modernes Sternebewertungssystem für Gäste und Hoteliers

28.05.2021
WKÖ-Kadanka und Kraus-Winkler begrüßen Lockerungen bei Kongressen und Reisefreiheit
Wichtiger Schritt für Incoming Tourismus und Stadthotellerie 

28.05.2021
WKÖ-Pulker und Kraus-Winkler begrüßen Lockerungen
Ausdehnung der Sperrstunde auf 24 Uhr, Reduktion des Mindestabstandes auf 1 Meter und größere Besuchergruppen sind wichtige Schritte in Richtung Normalität

25.05.2021
Sichere Gastfreundschaft in der Österreichischen Hotellerie
Nachschau: Webinare und Podiumsdiskussion

18.05.2021
Neue Einreiseverordnung veröffentlicht
WKÖ Kraus-Winkler und Kadanka: Erster wichtiger Schritt - Hoffen auf rasche Erweiterung und Lockerung

14.05.2021
Hotellerie begrüßt Erleichterungen im grenzüberschreitenden Reiseverkehr mit Deutschland
Kraus-Winkler: Erleichterte Reisebestimmungen für deutsche Gäste geben Hoffnung, dass nun rasch alle anderen wichtigen Herkunftsländer folgen

29.04.2021
WKO-Tourismus begrüßt EU-Parlaments-Abstimmung zum Grünen Pass
Kraus-Winkler und Kadanka: Grüner Pass entscheidendes Instrument zur Wiederbelebung der europaweiten Reisefreiheit - Österreich nimmt wichtige Vorreiterrolle ein

23.04.2021
Österreichische Hotellerie begrüßt Ankündigung der Öffnung per 19. Mai 2021
Kraus-Winkler: Lang ersehnter Schritt - Benötigen auch internationale Gäste

16.04.2021
WKÖ-Tourismus: Quarantänefreie Einreise wichtige Voraussetzung für Sommersaison
Kadanka und Kraus-Winkler: Start der Öffnungskommission ist entscheidender Schritt – jetzt rasch Planungssicherheit schaffen

08.04.2021
WKÖ-Hotellerie: Öffnungskommission wichtiges Signal in Richtung der Branche
Kraus-Winkler: „Jetzt planen, was planbar ist“

23.03.2021
Sozialpartner: Lohn- und Gehaltsabschluss für MitarbeiterInnen im Hotel- und Gastgewerbe
Ab 1. April 2021 steigen Löhne im Durchschnitt um 2,22 Prozent und Gehälter um 2,25 Prozent

16.03.2021
Der steinige Weg zurück - WKÖ-Hotellerie präsentiert 3 Wege aus der Krise
Kraus-Winkler: Wir brauchen klaren Öffnungsfahrplan, koordinierte Reisebedingungen und langfristiges Stabilisierungskapital für einen erfolgreichen Re-Start 

11.03.2021
Gastronomie und Hotellerie begrüßen Erhöhung des Ausfallsbonus und Unterstützung für Abgeltung des Urlaubsanspruchs
WKÖ-Branchensprecher Kraus-Winkler und Pulker: Stabilisierende Maßnahmen und Öffnungsperspektiven bleiben im Fokus

15.02.2021
Gastronomie und Hotellerie fordern endlich klare Öffnungsperspektive
WKO-Pulker und Kraus-Winkler: Unsere Konzepte liegen am Tisch, jetzt braucht es Entscheidung zu Öffnungs-Datum und Rahmenbedingungen 

28.01.2021
WKÖ: Erfolgreicher Re-Start der Reise- und Tourismusbranche braucht abgestimmtes einheitliches europäisches Vorgehen
WKÖ-Kadanka und Kraus-Winkler begrüßen Entscheidung der Regierungschefs, Reisebeschränkungen, Test- und Impfstrategien zu koordinieren

04.01.2021
WKÖ-Kraus-Winkler: Hotellerie braucht Öffnungsstrategie und größtmögliche Planbarkeit bis zur flächendeckenden Impfung
Ständig verschobene Öffnungstermine sind Gift für die Betriebe - kontinuierliches Aufsperren bis zur Durchimpfung ermöglichen - an regelmäßigen Testungen führt kein Weg vorbei

16.12.2020
WKÖ-Kraus-Winkler zu Verlustersatz: Weitere wichtige Forderung für Stadthotellerie umgesetzt
Neue Unterstützungsmaßnahme ab heute beantragbar

02.12.2020
WKÖ-Kraus-Winkler und Pulker: Planungssicherheit ist erreicht, jetzt muss Überleben der Branche sichergestellt werden
Lockdown für Gastronomie und Hotellerie bis 7. Jänner 2021 ist fix

21.11.2020
Kraus-Winkler: Weitere Bausteine aus dem geforderten Maßnahmenpaket für die Hotellerie werden nun umgesetzt
Branche erleichtert über Verlängerung von Stundungen, USt-Senkung und Überbrückungskrediten - damit wird Liquidität für Hotellerie sichergestellt

06.11.2020
80%-Umsatzzuschuss für Gastronomie und Hotellerie im Lockdown umgesetzt
Forderung der WKÖ-Branchenvertreter Kraus-Winkler und Pulker wird realisiert - Umsatzersatz rettet Betriebe über den November-Lockdown

31.10.2020
Betriebe der Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft sind massiv vom 2. Lockdown betroffen
Sofortige Umsetzung von Unterstützungsmaßnahmen überlebensnotwendig



Stand: