Newsletter Güterbeförderungsgewerbe NÖ
zum Nachlesen
Newsletter-Informationen für unsere Betriebe
Newsletter 11/2020 vom 11.3.2020
- Aktuelles
- Webinar-Rückblick Coronavirus
- Aufgaben- , Verantwortungs - und Haftungsbereich eines Fahrschulleiters NEU
- Sanierung der S 5 zwischen Knoten Jettsdorf und Hafen Krems startet
- Ergebnisprotokoll 127. Sitzung Unabhängige Schiedskommission
- Frankreich/Italien - Sperrungen bzw. alternierender Verkehr im Mont
- Blanc-Tunnel im März 2020
- Save the date!
- Fachgruppenstudienreise 23.-26.10.2020 nach Malta
Newsletter 10/2020 vom 4.3.2020
- Veranstaltungen
- Save the Date: "Aktionstag Kombinierter Verkehr"
- Das war das Branchenevent 2020!
- Aktuelles
- Forschungsprojekt: Nachhaltigkeitsmanagement österreichischer
- Transport- und Logistikunternehmen - Bitte um Teilnahme!
- Neue Verkehrsführung für Ausbau der A 4 wurde eingerichtet
- Tangente Neu: ASFINAG setzt Modernisierung der A 23 mit zwei
- Großprojekten fort
- Corona Virus - WKÖ als Anlaufstelle für Fragen von Unternehmen
- Verordnung nach § 20 Abs. 4 Epidemiegesetz 1950; Erlass betr. den Vollzug des Epidemiegesetzes 1950
Sondernewsletter vom 2.3.2020
- Aktuelles
- Das war das Branchenevent 2020!
- Das war das Branchenevent 2020!
Newsletter 9/2020 vom 26.2.2020
- Veranstaltungen
- Branchenevent 2020 - Am Samstag ist es soweit!
- Aktuelles
- Forschungsprojekt: Nachhaltigkeitsmanagement österreichischer
- Transport- und Logistikunternehmen - Bitte um Teilnahme!
- Problem bei Rücksendung der OBUs nach CZ
- 54 neue Lkw-Stellplätze auf den A 1 Rastplätzen Kesselhof und Kirchstetten
- Niederlande - Obligatorische Meldepflicht von entsandten Arbeitnehmern ab 01. März 2020 - Ergänzung
- Photovoltaik jetzt noch wirtschaftlicher! - Branchenfolder zeigt, wie es geht
- Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
Newsletter 8/2020 vom 19.2.2020
- Veranstaltungen
- Branchenevent 2020 - Anmeldung nur mehr bis 22.2. möglich!
- Aktuelles
- Nachhaltig handeln – NÖ Unternehmen im ORF Niederösterreich
- NÖ Standortanwalt zum Bau der S 8
- Änderung der Anmeldemodalitäten ASFINAG - SOTRA
- Tirol - Kalender Dosierung zweites Halbjahr 2020
- Sondertransporte in Deutschland
- Niederlande - Schonfrist von 6 Monaten bei Kontrollen im Zusammenhang mit der Einführung der elektronischen Entsendemeldung ab 1. März 2020
- Spanien/Baskenland - Fahrbeschränkungen für 2020
- Slowenien - LKW-Fahrverbote im Jahr 2020
- Photovoltaik jetzt noch wirtschaftlicher! - Branchenfolder zeigt, wie es geht
- Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
- WKÖ Leistungsbilanz 2015-2020
- WKÖ Leistungsbilanz 2015-2020
Newsletter 7/2020 vom 12.2.2020
- Veranstaltungen
- Branchenevent 2020 - Anmeldung nur mehr bis 22.2. möglich!
- Ehrung der langjährigen TransportunternehmerInnen beim Branchenevent am 29.2.2020
- Aktuelles
- FAQ'S Abbiegeassistent – Rechtsabbiegeverbot
- Web-Check NEU
- Saudi-Arabien - Anwendung des Carnet TIR-Verfahrens
- Großbritannien - Warnung vor Vorabbezahlung der Schwerverkehrsabgabe HGV Levy
- Bulgarien - Neues Mautsystem
- China - Situation an den Grenzübergängen im Zusammenhang mit dem Coronavirus
- Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
Sondernewsletter vom 6.2.2020
- Aktuelles
- FAQ'S Abbiegeassistent – Rechtsabbiegeverbot
- FAQ'S Abbiegeassistent – Rechtsabbiegeverbot
Newsletter 6/2020 vom 5.2.2020
- Veranstaltungen
- Branchenevent 2020
- Ehrung der langjährigen TransportunternehmerInnen beim Branchenevent am 29.2.2020
- Aktuelles
- Kommt LKW-Rechtsabbiege-Verbot in Wien?
- KV-Broschüren versandt!
- Autofocus heute (5.2.) zum Thema "LKW-Fahrer"
- Zertifizierter Ladungssicherungs-Beauftragter (ZLSB) für Österreich
- Großbritannien/London - Ab 26.10.2020 Sicherheitsgenehmigung für Lkw über 12 Tonnen & strengere Emissionsnormen für die Umweltzone (LEZ)
- Veranstaltung: Vermeiden. Verringern. Verbessern - OTS-Aussendung/Pressespiegel/Videostatements
- Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
Newsletter 5/2020 vom 29.1.2020
- Veranstaltungen
- Branchenevent 2020
- Aktuelles
- Ehrung der langjährigen TransportunternehmerInnen beim Branchenevent am 29.2.2020
- Achtung Tippfehler - Lohnkategorie 4e: KV Güterbeförderungsgewerbe (konzessioniert) Arbeiter 2020
- Webinar: FAQs zum KV Güterbeförderung 26.02.202
- Sozialpartnerforderungen zu Mobilität und Verkehr (Pressegespräch BSTV-VIDA 20.12.2019)
- Änderung bei Durchrechnungszeiträumen der Höchstarbeitszeit (Erlass BMASGK)
- Lkw Kartell/Angebot ADVOFIN - Prozessfinanzierer/Angebote/Geltendmachung von Ansprüche
- Neues vom Brexit: die Briten verabschieden sich am Freitag aus der E
- Dänemark - Vereinbarung zum Mindestlohn bei Kabotage und
- Kombiniertem Verkehr für ausländische Unternehmen
- Niederlande - Obligatorische Meldepflicht von entsandten Arbeitnehmern ab 1. März 2020
- Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
Newsletter 4/2020 vom 15.1.2020
- Aktuelles
- SAVE THE DATE - Branchenevent 2020
- Ehrung der langjährigen TransportunternehmerInnen beim Branchenevent am 29.2.2020
- Erfolg: Auflösungsabgabe-Entfall ab 1.1.2020
- Modernisierung der Steuer- und Zollverwaltung
- Verordnung: "Statistische Erfassung von Straßenverkehrsunfällen mit
- Personenschaden für die Berichtsjahre 2019-2023" veröffentlicht
- Presseaussendung: E-Ladestationen
- Straßensperren aufgrund schlechter Witterungsbedingungen in Spanien und Frankreich
- Veranstaltungen
- Aktionstag Kombinierter Verkehr
- Klimapolitik – Fundament der Wirtschaft
- Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
Newsletter 3/2020 vom 15.1.2020
- Aktuelles
- Förderung für Lkw-Rechts-Abbiegeassistenten beantragen
- SAVE THE DATE - Branchenevent 2020
- Ehrung der langjährigen TransportunternehmerInnen beim Branchenevent am 29.2.2020
- LKW-Transitfahrverbot in Gmünd - Totales LKW-Verbot für Stadtplatz
- Transportbetrug- Mitteilung des Landeskriminalamts Niederösterreich
- Beim Brexit gibt es nun Klarheit für Betriebe
- Slowakische Republik - Behinderungen durch Demonstrationen
- Niederösterreich begegnet dem Lenkermangel im LKW- und Bus-Bereich mit "Berufslenkerakademie"
- Veranstaltungen
- „Vermeiden - Verringern – Verbessern - Wie der Straßengüterverkehr zur
- CO2-Reduktion und Klimazielen beitragen kann“
- Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
Newsletter 2/2020 vom 8.1.2020
- Aktuelles
- NÖ Förderung für Treibstoffsparen von LKW und Bussen
- TIROL - Erlassung von Fahrverboten auf bestimmten Abfahrtsrampen entlang der A 12 und A 13
- SAVE THE DATE - Branchenevent 2020
- Anliegen durchsetzen #schaffenwir
- Niederösterreich begegnet dem Lenkermangel im LKW- und Bus-Bereich mit "Berufslenkerakademie"
- Italien - Übersicht der Lkw-Fahrverbote im Jahr 2020
- Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
Newsletter 1/2020 vom 2.1.2020
- Aktuelles
- Neujahrswünsche
- SAVE THE DATE - Branchenevent 2020
- Zur Erinnerung: Lohn-Tabelle KV-Kleintransporteure (Arbeiter) 2020 - gültig seit 1.1.2020
- Tirol/Winterfahrverbotskalender - LKW-Fahrverbote an Samstagen vom 4.1. bis 14.3.2020
- Incoterms 2020 seit 1.1.2020 in Kraft!
- UK - BREXIT - Aktuelle Informationen - Brexit-Fahrplan
- Niederösterreich begegnet dem Lenkermangel im LKW- und Bus-Bereich mit "Berufslenkerakademie"
- Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
Newsletter 51/2019 vom 20.12.2019
- Aktuelles
- Weihnachtswünsche
- SAVE THE DATE - Branchenevent 2020
- KV Güterbeförderungsgewerbe (konzessioniert Arbeiter) unterschrieben!
- KV Güterbeförderungsgewerbe (konzessioniert/KT - Angestellte) unterschrieben!
- Niederösterreich begegnet dem Lenkermangel im LKW- und Bus-Bereich mit "Berufslenkerakademie"
- Aktuelle Ausgabe "Up to Date"
- ERINNNERUNG: Tirol - Verschärfung des Sektoralen Fahrverbots ab 1.1.2020!
- Veröffentlichung im BGBl: bestimmte Streckenabschnitte von zeitabhängiger Maut ausgenommen
- ASFINAG Baustellinformation Niederösterreich 2020
- Michael Hofstädter informiert über das KT Gewerbe auf Radio Arabella
- Gütesiegel "Güterbeförderer Staatlich geprüft" - Dateien und Informationen zum Logodesign
- Gesetzliche Änderungen im Arbeits- und Sozialrecht per 1.1.2020
- Asyl & Lehre im Nationalrat beschlossen
- Wartungserlass 2019 zur UStR 2000 veröffentlicht, RZ 345 / Tankkarten
- NEUES VOM BREXIT: absolute Mehrheit für die Tories und das Austrittsabkommen
- Info über Angebot ROLA der ÖBB Rail Cargo
- Frankreich - Nächtliches Parkverbot für LKWs am Parkplatz Sarthe Sargé Le Mans Nord
- Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
Newsletter 50/2019 vom 11.12.2019
- Aktuelles
- SAVE THE DATE - Branchenevent 2020
- Niederösterreich begegnet dem Lenkermangel im LKW- und Bus-Bereich mit "Berufslenkerakademie"
- Ab 1. Jänner 2020 gilt ein Transportverbot für Lithiumbatterien ohne Prüfzusammenfassung
- Gütesiegel "Güterbeförderer Staatlich geprüft" - Dateien und Informationen zum Logodesign
- Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
Newsletter 49/2019 vom 4.12.2019
- Aktuelles
- SAVE THE DATE - Branchenevent 2020
- Niederösterreich begegnet dem Lenkermangel im LKW- und Bus-Bereich mit "Berufslenkerakademie"
- Förderung Lenker-Weiterbildungsmodul (C95) "Spritspartraining" 2020
- Erfolg der Interessenvertretung: IESG-Beitrag sinkt mit 1. 1. 2020 um 0,15%
- Pressekonferenz "Lkw-Lenkermangel" vom 29.11.2019
- Gütesiegel Güterbeförderer Staatlich geprüft
- Frankreich - Drohender landesweiter Streik am 5. Dezember 2019
- Veranstaltungen
- "Vermeiden - Verringern - Verbessern - Wie der Straßengüterverkehr zur CO2-Reduktion und Klimazielen beitragen kann"
- Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
Sondernewsletter vom 2.12.2019
- Aktuelles
- Ausnahmeregelung für Holztransporte um 1 Jahr verlängert
Sondernewsletter vom 28.11.2019
- Aktuelles
- KORREKTUR - Ergebnis der KV Verhandlungen Angestellte (konzessioniert und Kleintransportgewerbe)
- KORREKTUR - Ergebnis der KV Verhandlungen Angestellte (konzessioniert und Kleintransportgewerbe)
Newsletter 48/2019 vom 27.11.2019
- Aktuelles
- Ergebnis der KV-Verhandlungen Arbeiter (konzessioniert)
- Ergebnis der KV Verhandlungen Angestellte (konzessioniert und Kleintransportgewerbe)
- Auflösungsabgabe nur noch bis Ende 2019
- KommR Steffi Toifl verstorben
- AUTOFOCUS - Folge 7, 27.11.2019 - Erdgas – Kraftstoff der Transporter-Zukunft?
- Nachhaltige Logistik Wien-Niederösterreich 2030+
- Österreich/Burgenland - Fahrverbot für Lkw über 7,5 t - Grenzübergang Bonisdorf (Österreich - Slowenien)
- Belgien - Antwerpener Umweltzone - Antwerpen verschärft Zufahrtsregeln für Umweltzone ab 01. Jänner 2020
- Frankreich - Mögliche Behinderungen im Raum Paris und an der französisch-belgischen Grenze
- Polen - Rettungsgasse und das Einscheren im Reißverschlussverfahren verpflichtend - am 6. Dezember 2019 treten die neuen Bestimmungen in Kraft
- Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
Newsletter 47/2019 vom 20.11.2019
- Aktuelles
- Tirol/Sektorales Fahrverbot - Gemeinsame Pressemitteilung europäischer Transportverbände
- Generelle Gewichtserhöhung auf 41t für kranbare Sattelauflieger
- Neue Meldeschiene der Statistik Austria ab 2020 erleichtert Unternehmen Ihre Straßengüterverkehrsmeldung
- Neues Mautsystem in Tschechien ab 1.12.2019
- WKO-Kongress zum Thema Elektromobilität "EL-MOTION 2020"
- Die e-card mit Foto kommt!
- Umfrage - bitte um Beteiligung
- Online Umfrage zum Thema "Fahrermangel"
- Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
Sondernewsletter vom 14.11.2019
- Aktuelles
- Österreich/Burgenland - B 16 (Ödenburger Straße) - Lkw Fahrverbot „Grenzübergang Klingenbach“
- Österreich/Burgenland - B 16 (Ödenburger Straße) - Lkw Fahrverbot „Grenzübergang Klingenbach“
Newsletter 46/2019 vom 13.11.2019
- Aktuelles
- Kollektivvertrag für Fahrradboten – gültig ab 1.1.2020
- Rampenregeln kommunizieren und Konflikte vermeiden
- KFV/AUVA Initiative - Dahinter ist sicherer
- Kostenloses Angebot des KFV – Workshop Unfallursache Ablenkung
- Vorankündigung Lkw-Fahrverbote im Burgenland/Grenzübergänge
- Klingenbach/Deutschkreutz/Bonisdorf
- Schweiz - LSVA: Unveränderte Tarife 2020
- Hermes.Verkehrs.Logistik.Preis 2020 - Einladung zur Teilnahme
- Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
Newsletter 45/2019 vom 6.11.2019
- Aktuelles
- Vorübergehende Wiedereinführung von Grenzkontrollen an den Binnengrenzen zu Slowenien und Ungarn - Veröffentlichung im BGBl. II Nr. 316 vom 04.11.2019
- Anpassung der Winterdiensttarife für Verträge mit dem Land NÖ + 2,25%
- Tankstellenstreik Italien - 6. November bis 8. November 2019
- Logistik 2030+ Präsentation des Aktionsplans und Abschlussveranstaltung 20.11.2019
- Frächter-Stammtische Herbst 2019
- Frächter-Stammtisch am 13.11.2019
- Veranstaltungen
- Webinar e-Zustellung durch den Bund
- Webinar e-Zustellung durch den Bund
- Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
Newsletter 44/2019 vom 30.10.2019
- Aktuelles
- Rampenregeln kommunizieren und Konflikte vermeiden
- In Tirol gilt tagsüber Fahrverbot auf EURO 4 ab 31. Oktober 2019
- Ausnahme für LNG/CNG Lkw im Rahmen von IG-L Maßnahmen - STRAGÜ Artikel-Zusatzinformationen
- Lkw Kartell/Angebot ADVOFIN - Prozessfinanzierer/Angebote/Geltendmachung von Ansprüchen
- Elektronische Zustellung; Änderung des Zustellgesetzes und des E-Government-Gesetzes
- Logistik 2030+ Präsentation des Aktionsplans und Abschlussveranstaltung 20.11.2019
- Neues vom Brexit: Verschiebung Nr. 3 bis 31.1.2020
- Fachgruppenstudienreise nach Berlin
- Info-Veranstaltung Ladungssicherung und Smart Tacho - Aktuelle Brancheninfos, 29.10.2019, Schwechat
- Rampenregeln kommunizieren und Konflikte vermeiden
- Frächter-Stammtische Herbst 2019
- Frächter-Stammtische Herbst 2019
- Frächter-Stammtische Herbst 2019
- Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
Newsletter 43/2019 vom 23.10.2019
- Aktuelles
- Frächter-Stammtische Herbst 2019
- Frächter-Stammtische Herbst 2019
- Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
- Veranstaltungen
- Ladungssicherung und Smart-Tacho - Aktuelle Brancheninfos
- Ladungssicherung und Smart-Tacho - Aktuelle Brancheninfos
Newsletter 42/2019 vom 16.10.2019
- Aktuelles
- Bitte um Beachtung: Euroklassenfahrverbot
- Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung über die Daily Deal GmbH
Aktuelle Informationen zur Kummertabelle Österreich, Ungarn / Praxisseminare Vorschau 2020
- Frächter-Stammtische Herbst 2019
- Frächter-Stammtische Herbst 2019
- Veranstaltungen
- Ladungssicherung und Smart-Tacho - Aktuelle Brancheninfos
- Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
Newsletter 41/2019 vom 9.10.2019
- Aktuelles
- Erlass – Unbedenklichkeitsbescheinigungen für die Ausstellung von Typenscheinduplikaten
- Land Tirol kündigt Lkw-Winterfahrverbote an (Samstags - Jänner bis März 2020)
- EPU-Erfolgstag 2019 - Einladung
- Frächter-Stammtische Herbst 2019
- Frächter-Stammtische Herbst 2019
- Veranstaltungen
- Kundenbetreuung der ÖGK ab 1.1.2020 für Dienstgeber mit Standorten in mehreren Bundesländern
- Ladungssicherung und Smart-Tacho - Aktuelle Brancheninfos
- "Mobilität der Zukunft", Wiener Neustadt
- Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
Newsletter 40/2019 vom 2.10.2019
- Aktuelles
- Keine Zulassungsbestätigungen am 4.10.2019!
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
- Verkehrsverbot auf der Brennerautobahn von Sterzing bis zur Brennerstaatsgrenze am 03.10 und 26.10.2019
- A 23 – Sperren von Auf- und Abfahrten im Knoten Kaisermühlen
- Tschechische Republik - Die Fahrzeugregistrierung und Ausgabe der Bordgeräte für das neue Mautsystem hat schon begonnen
- Pressespiegel: KURIER/KRONE/P3TV/NÖN Aktion Finanzpolizei Kleinhaugsdorf
- Gefahrgutversand per Luftfracht 2020
- Frächter-Stammtische Herbst 2019
- Frächter-Stammtische Herbst 2019
- Frächter-Stammtische Herbst 2019
- Veranstaltungen
- Fossile Antriebstechnik "Was kommt danach?"
- Ladungssicherung und Smart-Tacho - Aktuelle Brancheninfos
- Umfrage - bitte um Beteiligung
- Umfrage zu Pharma-Logistik
- Umfrage zu Pharma-Logistik
Sondernewsletter vom 1.10.2019
- Aktuelles
- Lkw Fahrverbot auf der B320 zwischen Liezen und Landesgrenze Salzburg erlassen!
- Lkw Fahrverbot auf der B320 zwischen Liezen und Landesgrenze Salzburg erlassen!
Sondernewsletter vom 30.9.2019
- Aktuelles
- Sonderfahrverbot Deutschlandtransit am 03.10.2019 (Fahrverbotskalender 2019)
- Sonderfahrverbot Deutschlandtransit am 03.10.2019 (Fahrverbotskalender 2019)
Newsletter 39/2019 vom 26.9.2019
- Aktuelles
- Förderungen für Lkw-Rechts-Abbiegeassistenten können ab sofort beantragt werden!
- Niederösterreich begegnet dem Lenkermangel im LKW- und Bus-Bereich mit "Berufslenkerakademie"
- Brexit-Infopoint: Information und Service für Betriebe
- No-Deal-Brexit Seminare
- EPU-Erfolgstag 2019
- Frächter-Stammtische Herbst 2019
- Frächter-Stammtische Herbst 2019
- Veranstaltungen
- Fossile Antriebstechnik "Was kommt danach?"
- BREXIT - The Final Countdown
- Ladungssicherung und Smart-Tacho - Aktuelle Brancheninfos
- 1. Paletten – Tag 2019; Informationsveranstaltung des Verlag Kitzler
Newsletter 38/2019 vom 18.9.2019
- Aktuelles
- Niederösterreich begegnet dem Lenkermangel im LKW- und Bus-Bereich mit "Berufslenkerakademie"
- Aktuelle Ausgabe "Up to Date"
- Lkw Kartell/Creditale (Österreich); Terminfristen und Informationen
- Brexit-Infopoint: Information und Service für Betriebe
- Praxis-Seminare für die Transportwirtschaft
- Veranstaltungen
- Fossile Antriebstechnik "Was kommt danach?"
Newsletter 37/2019 vom 11.9.2019
- Aktuelles
- Niederösterreich begegnet dem Lenkermangel im LKW- und Bus-Bereich mit "Berufslenkerakademie"
- Online-Konsultation für eine „Nationale Langfristige Klimastrategie 2050“ gestartet
- Autobahnen „reden“ mit modernen Fahrzeugen künftig über WLAN
- A 2 – Sperre „Bypass“ beim Knoten Inzersdorf Richtung Altmannsdorf
- Neues Mautsystem in Tschechien ab 1.12.2019
- Verband der österreichischen Tafeln - Unterstützung gesucht!
- Veranstaltungen
- 10. Niederösterreichischer Logistik Tag
- 10. Niederösterreichischer Logistik Tag
Newsletter 36/2019 vom 4.9.2019
- Aktuelles
- Niederösterreich begegnet dem Lenkermangel im LKW- und Bus-Bereich mit "Berufslenkerakademie"
- Veröffentlichung der MauttarifVO 2019 im Bundesgesetzblatt; Nachtrag Nachttarife
- Förderungen für Lkw-Rechts-Abbiegeassistenten können ab sofort beantragt werden!
- LKW-Rechtsabbieger: Mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer durch neue Trixi-Spiegel
- Veranstaltungen
- Neuerungen im Bereich der Ertragssteuern und Umsatzsteuer
- Neuerungen im Bereich der Ertragssteuern und Umsatzsteuer
Newsletter 35/2019 vom 28.8.2019
- Aktuelles
- Niederösterreich begegnet dem Lenkermangel im LKW- und Bus-Bereich mit "Berufslenkerakademie"
- Neues Sanktionsregime für ASVG-Meldeverstöße, Übergangsfristen laufen ab!
- ASFINAG schließt Brandschadensanierung im S 1 Tunnel Rannersdorf ab
- Großbritannien - Nachtsperrungen auf der Autobahn M6 im August und September 2019
- Veranstaltungen
- Fachgruppentagung 26.9.2019
- Fachgruppentagung 26.9.2019
Newsletter 34/2019 vom 21.8.2019
- Aktuelles
- MauttarifVO und VignettenpreisVO 2019 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht
- Niederösterreich begegnet dem Lenkermangel im LKW- und Bus-Bereich mit "Berufslenkerakademie"
- Österreich/Tirol - Kalender Dosierung erstes Halbjahr 2020
- ASFINAG: A 23 – Sperre Auffahrt Richtung Süden aus der Donaustadt
- Deutschland - Durchfahrtsverbot für Lkw in Köln ab dem 22. August 2019
- Spanien - zusätzliche Fahrbeschränkungen in Spanien vom 24. - 26. August 2019 aufgrund des G7-Gipfel in Biarritz (Frankreich)
- Neuerscheinung - Die Österreichische Verkehrswirtschaft - Ausgabe 2019
Newsletter 33/2019 vom 14.8.2019
- Aktuelles
- Niederösterreich begegnet dem Lenkermangel im LKW- und Bus-Bereich mit "Berufslenkerakademie"
- Weitere Initiative gegen Fahrermangel
- Toter Winkel - Gemeinsam mit Experten Spiegel am LKW richtig einstellen
- NÖ Straßendienst: Aussendung der Baumaßnahmen 2019, Baustellenübersicht
- Online-Konsultation für eine „Nationale Langfristige Klimastrategie 2050“ gestartet
Newsletter 32/2019 vom 7.8.2019
- Aktuelles
- Niederösterreich begegnet dem Lenkermangel im LKW- und Bus-Bereich mit "Berufslenkerakademie"
- Weitere Initiative gegen Fahrermangel
- 32. StVO-Novelle und 37. KFG-Novelle im BGBl. kundgemacht - Mögliche Rechtsabbiegeverbote (StVO) und Erhöhung hzG bei kranbaren Sattelaufliegern
- Section Control-Messstreckenverordnungen Fischamend-Bruck West & Voestbrücke
- Internationale Datenbank für den Futtermitteltransport (IDTF)
- Abfalltransport - A-Tafel in Slowenien
Ungarn - Zusätzliches Fahrverbot für Lkw über 20t auf der Straße Nr. 86 ab dem 1. März 2020 - Italien: Mautsenkung auf den Autobahnen A 11 und A 12
Sondernewsletter vom 1.8.2019
- Aktuelles
- Berufskraftfahrer, Weiterbildung, gefälschte GWB-Bescheinigungen - Information
- Berufskraftfahrer, Weiterbildung, gefälschte GWB-Bescheinigungen - Information
Newsletter 31/2019 vom 31.7.2019
- Aktuelles
- Niederösterreich begegnet dem Lenkermangel im LKW- und Bus-Bereich mit "Berufslenkerakademie"
- Weitere Initiative gegen Fahrermangel
- Gefahrgutvorschriften (ADR/RID/ADN) 2019 in Österreich umgesetzt
- ASFINAG: Nacht-Sperren S 1 Tunnel Rannersdorf in Fahrtrichtung Vösendorf
- Portugal - Fahrerstreik am 12. August 2019
Newsletter 30/2019 vom 24.7.2019
- Veranstaltungen
- Fachgruppenstudienreise 2019: Berlin - Nur noch wenige Plätze frei;
Anmeldeschluss verlängert!
- Fachgruppenstudienreise 2019: Berlin - Nur noch wenige Plätze frei;
- Aktuelles
- Niederösterreich begegnet dem Lenkermangel im LKW- und Bus-Bereich mit "Berufslenkerakademie"
- Weitere Initiative gegen Fahrermangel
- Änderungen der Anlagen A und B zum Europäischen Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR)
- Section Control-Messstreckenverordnung Grimmenstein
- ASFINAG: Start der Vorbereitungen für Generalsanierung A 23 Knoten Kaisermühlen
- MSchG-Karenzanrechnung: BGBl Änderung
- Leitlinie Transport von Lebensmitteln - Veröffentlichung
- Tirol - Sektorales Fahrverbot; Gemeinsames Schreiben des Arbeitskreises Alpentransit an EU-Kommission
- Frankreich/Italien – Fahrverbot für Lastkraftwagen der Schadstoffklasse Euro 3
- Smart Tachograph - Akzeptanz der Ausstattung mit Smart Tachograph in Norwegen, Liechtenstein, Island und Schweiz
Newsletter 29/2019 vom 17.7.2019
- Veranstaltungen
- Fachgruppenstudienreise 2019: Berlin - Nur noch wenige Plätze frei; Anmeldeschluss verlängert!
- Aktuelles
- Niederösterreich begegnet dem Lenkermangel im LKW- und Bus-Bereich mit "Berufslenkerakademie"
- Weitere Initiative gegen Fahrermangel
- Sonderfahrverbote Ferienreisezeit 2019
Tirol - Erlassung von Fahrverboten auf bestimmten Abfahrtsrampen entlang der A 12 und A 13 - LKW-Fahrverbote rund um Tankstellenareale für Fritzens/Wattens und Innsbruck-Süd
- ASFINAG: A 21 - Sperre Auffahrt Brunn am Gebirge Richtung Knoten Steinhäusl am Wochenende
- Straßenbauarbeiten im Gemeindegebiet von Bad Großpertholz
OTS Aussendung von FV-Obmann Günther Reder "Transporteure kritisieren geplante Mauttariferhöhung - Förderservice - Aktualisierte Förderinfos
- Tschechische Republik - Kampagne für ausländische Lkw-Fahrer
- Frankreich - Verkehrsleitende Maßnahmen während des G7-Gipfels vom 24. - 26. August 2019 in Biarritz
Newsletter 28/2019 vom 10.7.2019
- Aktuelles
- TIROL - Euroklassenfahrverbot / Sektorales Fahrverbot
- Niederösterreich begegnet dem Lenkermangel im LKW- und Bus-Bereich mit "Berufslenkerakademie"
- Weitere Initiative gegen Fahrermangel
- Gefahrgutbeförderungsverordnung Geringe Mengen (GGBV-GM) im BGBl veröffentlicht
- Lehrberuf Nah- und Distributionslogistiker - Lehrberufspaket II 2019 verordnet
- ASFINAG: Jährlich bereits 2.300 Tonnen Müll auf den Autobahnen im Osten
- Russland - Elektronische Siegel für den Transit von Verbotswaren (gemäß dem Präsidialdekret Nr. 560 vom 6. August 2014)
- Veranstaltungen
- Fachgruppenstudienreise 2019: Berlin - Nur noch wenige Plätze frei; Anmeldeschluss verlängert!
- Fachgruppenstudienreise 2019: Berlin - Nur noch wenige Plätze frei; Anmeldeschluss verlängert!
Sondernewsletter vom 4.7.2019
- Aktuelles
- Tschechische Republik - Änderung der Fahrverbote vom 5. Juli bis 7. Juli 2019
- Tschechische Republik - Änderung der Fahrverbote vom 5. Juli bis 7. Juli 2019
Newsletter 27/2019 vom 3.7.2019
- Veranstaltungen
- Fachgruppenstudienreise 2019: Berlin - Nur noch wenige Plätze frei; Anmeldeschluss verlängert!
- Aktuelles
- Niederösterreich begegnet dem Lenkermangel im LKW- und Bus-Bereich mit "Berufslenkerakademie
- Weitere Initiative gegen Fahrermangel
- OTS-Presseaussendung "Transporteure begrüßen Förderprogramm „Toter Winkel“
- Info zu Abfrage der UID-Nummer
- ASFINAG verbessert Stellplatzinfo für den Schwerverkehr
- Österreich - Information zu Beschränkungen des Schwerlastverkehrs in Tirol zur Ferienreisezeit
- Frankreich - Hitze - Tiertransporte in Frankreich vorerst verboten
- Griechenland - Streik der griechischen Seeleute am 03. Juli 2019
- Tirol - Sektorales Fahrverbot: In Tirol wird ab 1. Jänner 2020 verschärft
- Italien - Streik am 24. Juli 2019
Newsletter 26/2019 vom 26.6.2019
- Veranstaltungen
- Fachgruppenstudienreise 2019: Berlin - Nur noch wenige Plätze frei; Anmeldeschluss verlängert!
- Aktuelles
- Niederösterreich begegnet dem Lenkermangel im LKW- und Bus-Bereich mit "Berufslenkerakademie"
- Weitere Initiative gegen Fahrermangel
- Straßensperre Abtragung und Neubau der Leithabrücke in Bruckneudorf (B10)
- ASFINAG: Maut- und Vignettenpflicht für Umfahrung Hollabrunn ab 1. Juli
- ASFINAG: Start Sanierung A 2 Raststation Bad Fischau
Newsletter 25/2019 vom 19.6.2019
- Veranstaltungen
- Fachgruppenstudienreise 2019: Berlin - Jetzt anmelden!
- Aktuelles
- Niederösterreich begegnet dem Lenkermangel im LKW- und Bus-Bereich mit "Berufslenkerakademie"
- Weitere Initiative gegen Fahrermangel
- Aktuelle Ausgabe "Up to Date"
- Selbständige Tätigkeit in EU
- Lkw-Kartell/Creditale Angebot zur Abwicklung/Abkauf von Schadenersatzforderungen
- Österreich klagte: EuGH kippt deutsche Pkw-Maut - news.ORF.at
- Asfinag: 57 neue Lkw-Stellplätze am „Rastplatz Weissenweg“ auf der A 21
- Wichtigkeit der Masernimpfung für Personen im Berufsleben
- Deutschland: Ausweichstreckenkarte 2019 ab sofort bestellbar!
- Schweiz: LSVA-Tarife bleiben 2020 unverändert
Newsletter 24/2019 vom 12.6.2019
- Veranstaltungen
- Fachgruppenstudienreise 2019: Berlin - Jetzt anmelden!
- Fachgruppenstudienreise 2019: Berlin - Jetzt anmelden!
- Aktuelles
- Niederösterreich begegnet dem Lenkermangel im LKW- und Bus-Bereich mit "Berufslenkerakademie"
- Weitere Initiative gegen Fahrermangel
- IRU Ehrendiplome 2019
- Luxemburg: Sperrung des Autobahnparkplatzes Berchem (A3) bis 20. Juni 2019
Newsletter 23/2019 vom 5.6.2019
- Veranstaltungen
- Fachgruppenstudienreise 2019: Berlin - Jetzt anmelden!
- Aktuelles
- Niederösterreich begegnet dem Lenkermangel im LKW- und Bus-Bereich mit "Berufslenkerakademie"
- Weitere Initiative gegen Fahrermangel
- Nachlese: Webinar EU Lenkzeitenrecht
- Änderung des Bundesstraßen-Mautgesetzes 2002 - Kundmachung im Bundesgesetzblatt
- Pressemitteilung: Tirol - Sperre der B 180 Reschenstraße von 3. bis 28. Juni 2019
- AISÖ Information: Kombiplattform Railway Tools-Möglichkeit zur Registrierung für Durchführung von Vor-/Nachlaufverkehre bei österreichischen Terminals
- Slowenien: Verkehrsbeschränkungen ab dem 1. Juni 2019 auf den Strassen G1-6 und G1-7
- Frankreich: Lkw-Fahrverbot im Departement Calvados (14) am 06. Juni 2019 anlässlich des 75. D-Day
Newsletter 22/2019 vom 29.5.2019
- Veranstaltungen
- "Lenkergipfel" Lenker finden und binden
- Fachgruppenstudienreise 2019: Berlin
- Aktuelles
- Niederösterreich begegnet dem Lenkermangel im LKW- und Bus-Bereich mit "Berufslenkerakademie"
- Weitere Initiative gegen Fahrermangel
- Erfassung von Verstößen wegen technischer Mängel des Fahrzeugs sowie wegen Ladungssicherungsmängel im Risikoeinstufungssystem
- NÖ: 50 t Ausnahmegenehmigung für Holztransporte vorerst nicht verlängert!
- BMVIT-Erlass betr. "Fahrzeuge ohne intelligenten Fahrtenschreiber; Genehmigung und Zulassung bis zum Stichtag"
- ASFINAG: Freie Fahrt durch den S 1 Tunnel Rannersdorf
- ASFINAG startet neue Verkehrssicherheits-Kampagne zum Sicherheitsabstand: „Zwei Sekunden entscheiden"
- DEUTSCHLAND - Ausweichstreckenkarte 2019 ab sofort vorbestellbar!
Newsletter 21/2019 vom 22.5.2019
- Veranstaltungen
- "Lenkergipfel" Lenker finden und binden
- #mission 2030/Nationaler Energie– und Klimaplan für Österreich – Herausforderungen und Lösungen für den Verkehr
- Fachgruppenstudienreise 2019: Berlin
- Aktuelles
- Niederösterreich begegnet dem Lenkermangel im LKW- und Bus-Bereich mit "Berufslenkerakademie"
- Weitere Initiative gegen Fahrermangel
- Deutschland - Lkw-Fahrzeitenbeschränkung Juli/August 2019 durch Ferienreiseverordnung
- Grenzübergang Nickelsdorf Sondertransporte - Umleitungen im September
- OTS-Aussendung "Wechsel im Fachverband für das Güterbeförderungsgewerbe"
- Quadracir UG (haftungsbeschränkt) - Abmahnungen an AT-Firmen
Newsletter 20/2019 vom 15.5.2019
- Veranstaltungen
- "Lenkergipfel" Lenker finden und binden
- Fachgruppenstudienreise 2019: Berlin
- Aktuelles
- Niederösterreich begegnet dem Lenkermangel im LKW- und Bus-Bereich mit "Berufslenkerakademie"
- Weitere Initiative gegen Fahrermangel
- EU Kommission - Klarstellung zur Verbringung der regulären wöchentlichen Ruhezeit in der Fahrerkabine/Keine Pflicht zur Vorlage von Dokumenten
- Ergebnisprotokoll 124. Sitzung Unabhängige Schiedskommission
- Vorübergehende Wiedereinführung von Grenzkontrollen an den Binnengrenzen zu Slowenien und Ungarn - Veröffentlichung im BGBl 114/Teil II vom 9.5.2019
- ASFINAG: So kommen Sie auf der Autobahn sicher durch ein Unwetter
- ASFINAG: Sanierung der Brandschäden im S 1 Tunnel Rannersdorf läuft auf Hochtouren
Newsletter 19/2019 vom 8.5.2019
- Veranstaltungen
- Frächter-Stammtisch am 15.5.2019
- Webinar EU-Lenkzeitenrecht - Auslegungen und Strategien für die Praxis
- "Lenkergipfel" Lenker finden und binden
- Fachgruppenstudienreise 2019: Berlin
- Aktuelles
- Niederösterreich begegnet dem Lenkermangel im LKW- und Bus-Bereich mit "Berufslenkerakademie"
- Weitere Initiative gegen Fahrermangel
- Umbauarbeiten Ast Leobersdorf_A2/B18/L4021
- IL-VK-SPB-3129 // B177 Seefelder Straße - Asphaltierungsarbeiten Nordumfahrung - Sperre - Terminänderung
- Staatspreis "Beste Lehrbetriebe - Fit for Future 2019"
Sondernewsletter vom 2.5.2019
- Aktuelles
- S 1 Tunnel Rannersdorf bleibt rund sechs Wochen gesperrt
Newsletter 18/2019 vom 30.4.2019
- Veranstaltungen
- Frächter-Stammtische
- Fachgruppenstudienreise 2019: Berlin
- Aktuelles
- Niederösterreich begegnet dem Lenkermangel im LKW- und Bus-Bereich mit "Berufslenkerakademie"
- Weitere Initiative gegen Fahrermangel
- Bauarbeiten Grenzübergang Suben D-Ö
- 60 neue Pendlerparkplätze an der A 2 bei Leobersdorf
Newsletter 17/2019 vom 24.4.2019
- Veranstaltungen
- Frächter-Stammtische
- Fachgruppenstudienreise 2019: Berlin
- Aktuelles
- Niederösterreich begegnet dem Lenkermangel im LKW- und Bus-Bereich mit "Berufslenkerakademie"
- Weitere Initiative gegen Fahrermangel
- NÖ Innovationen vor den Vorhang! Forschungsarbeit – machen Sie Ihre Innovationsbestrebungen sichtbar
- Lkw-Abbiege-Assistent bei Neuzulassungen verpflichtend ab 2024
- Sonderfahrverbot Italientransit
- Presseinformation: E-Ladestationen entlang Autobahnen
Newsletter 16/2019 vom 17.4.2019
- Veranstaltungen
- Frächter-Stammtische
- Aktuelles
- Niederösterreich begegnet dem Lenkermangel im LKW- und Bus-Bereich mit "Berufslenkerakademie"
- NÖ Innovationen vor den Vorhang! Forschungsarbeit – machen Sie Ihre Innovationsbestrebungen sichtbar
- Fahrverbotskalender 2019 veröffentlicht
- Smart Tachograph - Version I - Ausrüstungspflicht von Neufahrzeugen ab 15.6.2019 - Werkstattkarten
- Frächter wollen L17-Führerschein für Lkw
- NEUES VOM BREXIT: the show must go on - Verschiebung auf 31.10.2019, Neueste Brexit Entwicklungen
- Umfrage - bitte um Beteiligung
- Umfrage zu Dissertation "Geschäftsmodelle von österreichischen Frachtführerunternehmen im Straßengüterverkehr"
- Umfrage zu Dissertation "Geschäftsmodelle von österreichischen Frachtführerunternehmen im Straßengüterverkehr"
Newsletter 15/2019 vom 10.4.2019
- Veranstaltungen
- Frächter-Stammtische
- Aktuelles
- NÖ Innovationen vor den Vorhang! Forschungsarbeit – machen Sie Ihre Innovationsbestrebungen sichtbar
- Tirol/Bayern - Erwartete Auswirkungen des Dosiersystems 26. April 2019 auf deutscher Seite
- Neue Rastplätze an der A 4 – 141 Lkw- und 68 Pkw-Stellplätze bei Parndorf/Neusiedl
Newsletter 14/2019 vom 3.4.2019
- Aktuelles
- NÖ Innovationen vor den Vorhang! Forschungsarbeit – machen Sie Ihre Innovationsbestrebungen sichtbar
- Rückblick Fachgruppentagung 2019 - Beitrag auf 1Truck.TV
- ASFINAG: Fortsetzung Sanierung A 2 zwischen Grimmenstein bis Aspang
- Veranstaltungen
- SAVE-THE-DATE - Symposium zum Thema "#mission2030/Nationaler Energie– und Klimaplan für Österreich – Herausforderungen und Lösungen für den Verkehr"
- Neue Termine – Tachoschulungen
Newsletter 13/2019 vom 27.3.2019
- Aktuelles
- Karfreitagsregelung - Persönlicher Feiertag
- WKO Fachkräfteerhebung 2019
- NÖ Innovationen vor den Vorhang! Forschungsarbeit – machen Sie Ihre Innovationsbestrebungen sichtbar
- Brexit/ Informationen der französischen Zollbehörde an ausländische Unternehmen
- Großbritannien/BREXIT - VERKEHR/RECHTSAKT - Reihe von Notfallmaßnahmen für den Fall eines Brexits ohne Austrittsabkommen
- Dänemark/Luxemburg/NL/Schweden: Anhebung der Eurovignetten-Gebühren zum 1. Juli 2019 und 1. Januar 2020
- Neue Termine – Tachoschulungen
Newsletter 12/2019 vom 20.3.2019
- Aktuelles
- Fachgruppentagung 2019 - Rückblick
- Aktuelle Ausgabe "Up to Date"
- NÖ Innovationen vor den Vorhang! Forschungsarbeit – machen Sie Ihre Innovationsbestrebungen sichtbar
- Zu Besuch bei der Berufslenkerakademie in der Berufsschule Mattighofen
- Datenschutzbehörde - neue Adresse!
- Umfrage zu Unternehmensförderungen
- Inklusionsförderung - neue Lohnförderung bei Einstellung von behinderten Menschen
- Neue Termine – Tachoschulungen
- Großbritannien: Operation Brock im Falle eines No-Deal-Brexit
- Frankreich: Blockade der A 16 in Ghyvelde durch französische Transportunternehmen - Verkehrssteuerungsmaßnahmen
- Niederlande: Umweltzonen für den Lkw-Verkehr
Newsletter 11/2019 vom 13.3.2019
- Aktuelles
- NÖ Innovationen vor den Vorhang! Forschungsarbeit – Erhebung zum Innovationspotential des Straßengüterverkehrs in Niederösterreich
- 30. StVO-Novelle BGBl kundgemacht
- 1. Novelle zur AutomatFahrV (Automatisiertes Fahren Verordnung) veröffentlicht
- RU6-A-205/158-2016, Theoretische Fahrprüfung, Vorgangsweise der Aufsichtspersonen, Information
- Totalsperre I24 (E49) für Fahrzeuge über 3,5 t
- Bautätigkeit Grenzübergang Suben
- E-Förderung
- Kalender Dosierung zweites Halbjahr 2019
- AUTOFOCUS „Lkw – Sind Gas und Strom der "neue" Diesel?“ am 13. März 2019
- Bulgarien - Fahrverbote für Schwerfahrzeuge 2019
Newsletter 10/2019 vom 6.3.3019
- Veranstaltungen
- Fachgruppentagung, 16.3.2019, Messe Wieselburg - ANMELDESCHLUSS 8.3.2019
- Aktuelles
- B210-Sperre Tunnel Urtelstein zwischen Baden und Kreuzung nach Siegenfeld bereits ab 6.3. aufgehoben
- Start zahlreicher Förderaktionen: E-Mobilitätsförderpaket, Sanierungsoffensive, PV-Anlagen etc.
- EVALOG – Evaluierungstool für psychische Belastungen
- Strafen aus Italien - Umgehende Kontaktaufnahme mit dem AWC Mailand
Newsletter 9/2019 vom 27.2.2019
- Veranstaltungen
- Fachgruppentagung, 16.3.2019, Messe Wieselburg
- „E-Vergabe – ein halbes Jahr nach der Verpflichtung für Ausschreibungen im Oberschwellenbereich“
- "FIT FÜR DEN BREXIT", 10. April 2019 in Wien
- Aktuelles
- NÖ: 50 t Ausnahmegenehmigung für Holztransporte verlängert - Regelung wird bis 31. Mai 2019 gelten
- EU Kommission/TAXUD - Zollrechtliche Auswirkungen des BREXIT/Treffen Sie Maßnahmen!
- Italien - Verkehrsbeschränkungen Area B in Mailand
- Spanien - Sanktionierung Verbringung regulärer wöchentlicher Ruhezeit in der Fahrerkabine
Sondernewsletter vom 21.2.2019
- Aktuelles
- Verkehrssicherheitsgipfel vom 19.2.2019
- Verkehrssicherheitsgipfel vom 19.2.2019
Newsletter 8/2019 vom 20.2.2019
- Veranstaltungen
- Fachgruppentagung, 16.3.2019, Messe Wieselburg
- Fachgruppentagung, 16.3.2019, Messe Wieselburg
Newsletter 7/2019 vom 13.2.2019
- Veranstaltungen
- Fachgruppentagung 16.3.2019, Messe Wieselburg
- Neue Termine (Frühjahr 2019) – Tachoschulungen
- Aktuelles
- Ungarn: Probefahrtkennzeichen, HU bestätigt Verwendbarkeit von AT Kennzeichen; Vorlage
- Finnland: Neue Maximallänge von Fahrzeugkombinationen auf 34,5 m
Newsletter 6/2019 vom 6.2.2019
- Veranstaltungen
- Fachgruppentagung 16.3.2019, Messe Wieselburg
- Neue Termine (Frühjahr 2019) – Tachoschulungen
- Aktuelles
- Aus für Lkw-Nacht-60er noch Anfang Sommer - news.ORF.at
- Totalsperre Sanierung Urtelstein B210 WG: BNS1-V-04929/120, Baden, B 210, km 13,030 - km 13,230, Straßenmeisterei Baden, Sanierungsmaßnahmen im Bereich des Urtelsteins - § 90 straßenpolizeiliche Bewilligung
- Workshop (21.03.2019 - 09:00 - 17:00 Uhr): Ladungssicherung in der Praxis/Hafen Wien
- EU/Großbritannien - BREXIT - No Deal Szenario und Auswirkungen auf den Straßengüterverkehr
- Weissrussland - Aktualisierte Liste der Zollämter die Carnets TIR akzeptieren/abfertigen
Newsletter 5/2019 vom 30.1.2019
- Veranstaltungen
- Jungunternehmer-Reise nach Stuttgart 17.-19.2.2019
- Save the date: Fachgruppentagung 16.3.2019, Messe Wieselburg
- Neue Termine (Frühjahr 2019) – Tachoschulungen
- Aktuelles
- Abschleppen von Fahrzeugen – Aufgabe der Feuerwehr?
- Rückblick: Infoveranstaltung LENKPROTOKOLL = Fahrtenbuch NEU
- Übersicht KV-Abschlüsse 2019 Güterbeförderungsgewerbe
- Neues vom Brexit: Bericht EK Informationstour zur Vorbereitung auf einen ungeregelten Austritt
- Öko-Beratungsangebot "Mobilität"
- Aserbaidschan - Verpflichtung zum Einreichen elektronischer Vorab-Meldungen für einreisende Transporte unter Carnet TIR
Sondernewsletter vom 24.1.2019
- Aktuelles
- ACHTUNG: KV Güterbeförderung Arbeiter (konzessioniert) Zahlendreher Lohnkategorie 3.c (Monatslohn 2019)
- ACHTUNG: KV Güterbeförderung Arbeiter (konzessioniert) Zahlendreher Lohnkategorie 3.c (Monatslohn 2019)
Newsletter 4/2019 vom 23.1.2019
- Veranstaltungen
- Jungunternehmer-Reise nach Stuttgart 17.-19.2.2019
- Save the date: Fachgruppentagung 16.3.2019, Messe Wieselburg
- Neue Termine (Frühjahr 2019) – Tachoschulungen
- Aktuelles
- KV Güterbeförderung konzessioniert Arbeiter 2019 unterschrieben!
- ASFINAG: Konstruktive Verhandlung zur Umweltverträglichkeits-Prüfung (UVP) für S 34 abgeschlossen
- VERKEHRSINFORMATION: Brückenuntersuchung im Bereich 19., Heiligenstädter Hangbrücke
- Brexit Info Point
- Wirtschaftsmission: Best of Adriaports Triest, Koper & Rijeka | 18.-20.03.2019
- Neues Förderpaket E-Fahrzeuge für Unternehmen
- NÖ Abfallwirtschaftspreis 2019
- UNGARN - Änderungen im elektronischen Mautsystem 2019
Newsletter 3/2019 vom 16.1.2019
- Veranstaltungen
- Jungunternehmer-Reise nach Stuttgart 17.-19.2.2019
- Save the date: Fachgruppentagung 16.3.2019, Messe Wieselburg
- Neue Termine (Frühjahr 2019) – Tachoschulungen
- Aktuelles
- Krone: Lkw-Maut bei uns doppelt so hoch wie in Deutschland
- Erlass: Nichtraucherinnen- und Nichtraucherschutz: Aufenthaltsräume auf Baustellen (§ 36 Abs. 1 BauV)
- ASFINAG: Verhandlung zur Umweltverträglichkeits-Prüfung (UVP) für S 34 startet
Newsletter 2/2019 vom 9.1.2019
- Aktuelles
- Lohn-Tabelle KV-Kleintransporteure (Arbeiter) 2019 - gültig seit 1.1.2019
- KV Text Güterbeförderung Angestellte 2019 (konzessioniert + Kleintransporteure) unterschrieben!
- Vergabe von Aufträgen für Räum- und Salzstreuleistungen in der Straßenmeisterei Bruck/Leitha
- Erfolg der WKO - Forderung nach Selbstabfrage der Risikoeinstufung durch das Unternehmen umgesetzt!
- Neuerungen Rot-Weiß-Rot – Karte
- Podiumsdiskussion auf der AutoZum
- Veranstaltungen
- Infoveranstaltung LENKPROTOKOLL = Fahrtenbuch NEU
- Jungunternehmer-Reise nach Stuttgart 17.-19.2.2019
- Veranstaltung "Runder Tisch - Brexit"
- Save the date: Fachgruppentagung 16.3.2019, Messe Wieselburg
- Neue Termine (Frühjahr 2019) – Tachoschulungen
Newsletter 1/2019 vom 2.1.2019
- Aktuelles
- Winterfahrverbotskalender 2019 - Tirol A 12/A 13
- Italien - Fahrverbotskalender für das Jahr 2019
- Deutschland - Mauttarife seit 1.1.2019
- Veranstaltungen
- Infoveranstaltung LENKPROTOKOLL = Fahrtenbuch NEU
- Jungunternehmerforum - Reise nach Stuttgart 17.-19.2.2019
- Veranstaltung "Runder Tisch - Brexit"
- Save the date: Fachgruppentagung 16.3.2019, Messe Wieselburg
- Neue Termine (Frühjahr 2019) – Tachoschulungen
Newsletter 52/2018 vom 27.12.2018
- Aktuelles
- Lohntabelle KV Güterbeförderung Arbeiter ab 1.1.2019
- Ausgleichstaxe gemäß Behinderteneinstellungsgesetz für 2019
- ITALIEN Abfalltransporte - Streichung des Systems SISTRI ab 1.1.2019
- Bulgarien - Einführung der E-Vignette am 1. Januar 2019
- Veranstaltungen
- Infoveranstaltung LENKPROTOKOLL = Fahrtenbuch NEU
- Veranstaltung "Runder Tisch - Brexit"
- Save the date: Fachgruppentagung 16.3.2019, Messe Wieselburg
- Neue Termine (Frühjahr 2019) – Tachoschulungen
Newsletter 51/2018 vom 19.12.2018
- Aktuelles
- Weihnachtswünsche
- Aktuelle Ausgabe "Up to Date"
- KV-Abschluss Güterbeförderung konzessioniert - Arbeiter
- Arbeits- und Sozialrecht: Gesetzliche Änderungen ab 1.1.2019
- SP-INFO - Klarstellungen zur einvernehmlichen Auflösung im Krankenstand
- Winterreifen; Ergänzung des Erlasses vom 20.12.2007, GZ BMVIT-179.702/0005-II/ST4/2007
- Infoblatt Maut inkl. Nachttarife
- Türkei/Bulgarien Zollstellen - Carnet TIR Verfahren
- Rumänien: Zusätzliche Lkw-Fahrverbote am Heiligen Abend und Silvester
- Veranstaltungen
- Save the date: Fachgruppentagung 16.3.2019, Messe Wieselburg
- Infoveranstaltung LENKPROTOKOLL = Fahrtenbuch NEU
- Neue Termine (Frühjahr 2019) – Tachoschulungen
Sondernewsletter vom 18.12.2018
- Aktuelles
- KV-Abschluss Güterbeförderung konzessioniert - Arbeiter
Newsletter 50/2018 vom 12.12.2018
- Aktuelles
- Mauttarife 2019 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht
- Neubau der 380kV-Weinviertelleitung durch die Austrian Power Grid – „Regionale“ können mitmischen!
Sondernewsletter vom 11.12.2018
- Aktuelles
- Mauttarife 2019 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht
- Mauttarife 2019 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht
Newsletter 49/2018 vom 5.12.2018
- Aktuelles
- APA: 'EU schafft Ruhezeiten für Lkw-Fahrer und neue Kabotage-Regeln'
- Förderung Lenker-Weiterbildungsmodul (C95) "Recht" 2019
- Zur Information: "Lkw-Maut-Erhöhung verärgert Unternehmer" - Burgenland Heute TV-Beitrag vom 30.11.2018
- KV Verhandlungen Güterbeförderung ANGESTELLTE (konzessioniert + Kleintransporteure) - vorläufiges Ergebnis
- Arlbergtunnel: Aufhebung Nacht-60er
- Wirtschaftliche Eigentümer-Register
- OTS Presseaussendung "Transporteure und Gaswirtschaft fordern Mautanreize für Alternativantriebe"
- AMS-Wiedereinstellungszusagen
- Veranstaltungen
- Neue Termine (Frühjahr 2019) – Tachoschulungen
- Neue Termine (Frühjahr 2019) – Tachoschulungen
Newsletter 48/2018 vom 27.11.2018
- Aktuelles
- klimaaktiv mobil-Prämien für alternative Fahrzeuge lukrieren
- HERMES.Verkehrs.Logistik.Preis 2019 einreichen bis 31. Jän 2019
Newsletter 47/2018 vom 21.11.2018
- Aktuelles
- OTS Presseaussendung: "Geplante Lkw-Mauterhöhungen per 1.1.2019 entbehren jeglicher Grundlage"
- ASFINAG: Vignettenjahr 2019 wird Zitronengelb – Klebevignette ab 22. November erhältlich
- Xpert Talk - Fahrermangel
- OTS Presseaussendung Fachverband Güterbeförderung: "Europäisches Straßentransportgewerbe wehrt sich gegen von Tirol vorgesehenes „AntiTransitPaket“
- Oberösterreich: Transport von Schadholz: Ausnahmegenehmigung bis 50 t hzG bis 30.11.2019 verlängert
- Freie Kapazitäten zum Abtransport von Rundholz
Sondernewsletter vom 15.11.2018
- Aktuelles:
- Mauttarifverordnung 2018 – Tarife für 2019; Begutachtung
- Mauttarifverordnung 2018 – Tarife für 2019; Begutachtung
Newsletter 46/2018 vom 14.11.2018
- Aktuelles
- Mauttarife Österreich 2019
- Mauttarife Deutschland 2019
- LR Schleritzko: „Ausnahmegenehmigung für Holztransporte bleibt bis 1. März 2019 aufrecht“
- BMVIT-Erlass: Ausnahme VO (EG) Nr. 561/2006 hinsicht. Lenk- u. Ruhezeiten u. Fahrtunterbrechungen für Fahrzeuge für Aufräumarbeiten nach den Unwetterkatastrophen in Tirol
- ASFINAG: Start für Digitale Jahresvignette ab 8. November in Webshop und App
Newsletter 45/2018 vom 7.11.2018
- Veranstaltungen
- Frächter-Stammtische Herbst 2018
- Aktuelles
- Vorübergehende Wiedereinführung von Grenzkontrollen an den Binnengrenzen - Veröffentlichung im BGBl Nr. 274/Teil II vom 02.11.2018
- Photovoltaikförderung für nö Betriebe veröffentlicht - Einreichung ab 12.11.2018 möglich
- Neue EU Kontrollgeräte-Version
Newsletter 44/2018 vom 2.11.2018
- Veranstaltungen
- Frächterstammtische Herbst 2018
- Frächterstammtische Herbst 2018
- Aktuelles
- Zur Erinnerung: Winterreifen und Schneekettenpflicht ab 1. November
- BM für Inneres (BMI) warnt vor aktueller Welle an Betrugsversuchen - CEO-Fraud
- Land Burgenland - Neubau des Brückenobjektes 02004 im Zuge der B 10 in Bruckneudorf
- Informationen zum BREXIT auf wko.at
Sondernewsletter vom 29.10.2018
- Aktuelles
- Slowakei - 30. Oktober 2018 gesetzlicher Feiertag in der Slowakei
- Slowakei - 30. Oktober 2018 gesetzlicher Feiertag in der Slowakei
Newsletter 43/2018 vom 24.10.2018
- Veranstaltungen
- Frächter-Stammtische Herbst 2018
- Aktuelles
- KV-Verhandlungen Güterbeförderung konzessioniert (Arbeiter) - Verhandlung vertagt
- Indexanpassung der Winterdiensttarife für den Winter 2018/19: Tariferhöhung + 5,17%
- 100 Tage temporäre Pannenstreifen-Freigabe auf der A 4 – 38 Mal freie Fahrt auf der „dritten“ Spur
- Eine für alle(s): die neue Lehrlingsstellen-Hotline
- Fachkräftesicherung update
Sondernewsletter vom 18.10.2018
- Aktuelles
- Jetzt OMV Card mit Versorgungssicherheit für kurze Zeit zu Sonderkonditionen sichern
- Jetzt OMV Card mit Versorgungssicherheit für kurze Zeit zu Sonderkonditionen sichern
Newsletter 42/2018 vom 17.10.2018
- Veranstaltungen
- Frächter-Stammtische Herbst 2018
- Aktuelles
- LKW Kontrollgipfel - Rückblick
- Firmenworkshop: "Intralogistik goes IoT"/24.10.2018/Pilotfabrik der TU Wien
- Frankreich: Aktualisierung der Entsenderegelung
Newsletter 41/2018 vom 10.10.2018
- Veranstaltungen
- Frächter-Stammtische Herbst 2018
- Aktuelles
- Baustelle im S 1 Tunnel Vösendorf wird ab 12.10. eingerichtet
- Änderung bei Carnet TIR Varianten
Newsletter 40/2018 vom 3.10.2018
- Veranstaltungen
- LKW-Kontrollgipfel 2018
- Aktuelles
- Frankreich/Italien - Wartungsarbeiten im Mont Blanc Tunnel am 08. Oktober 2018
Sondernewsletter vom 2.10.2018
- Aktuelles
- Verkehrsverbot auf der Brennerautobahn von Sterzing bis zur Brennerstaatsgrenze am 03.10. und 26.10.2018
Sondernewsletter vom 28.09.2018
- Aktuelles
- Österreich: Information zu Beschränkungen des Schwerlastverkehrs in Tirol am Mittwoch den 03. Oktober 2018
Newsletter 39/2018 vom 27.09.2018
- Akutelles
- Aktuelle Ausgabe "Up to Date"
- POLEN - Überwachungssystem für die Warenbeförderung zur Betrugsbekämpfung - Meldepflicht für Transporteure - Strafen bei Verstößen auch gegen den Fahrer
Newsletter 38/2018 vom 19.9.2018
- Akuelles
- Abschleppdienste - Verzeichnis der Transportunternehmer
- Section ControlVO - Gräberntunnel und Tunnel Donnersberg
- Österreichische Gefahrgut-Konferenz 2018, 10.-11. Oktober 2018, WKÖ
Newsletter 37/2018 vom 12.9.2018
- Aktuelles
- Querung von Eisenbahnkreuzungen, ÖBB-Adresse für Anfragen/Antragsstellungen
- ITALIEN - Arbeitnehmerentsendung im Transportbereich
- Veranstaltungen
- LKW-Kontrollgipfel 2018
- LKW-Kontrollgipfel 2018
Newsletter 36/2018 vom 5.9.2018
- Aktuelles
- Abgrenzung Wegzeit zur Arbeitszeit
- Veröffentlichung im BGBl: Vignettenpreisverordnung 2018
- Bitte um Mitwirkung: Thema "Fahrermangel" - Meldung offener Stellen beim AMS/EURES-Datenbank
- Bitte um Mithilfe: Fachverband-Erklärvideos zu "Fahrerberuf" und "Kleintransporteure" auf Youtube & Facebook online!
- Veranstaltungen
- Einladung "Verlässliche Verkehrssysteme für eine wettbewerbsfähige Wirtschaft" Dienstag, 25.9.2018, 9:30 Uhr, WKÖ
Sondernewsletter vom 31.8.2018
- Arbeitszeit Neu - Neue Rechtslage ab 1.9.2018
Newsletter 35/2018 vom 29.8.2018
- Aktuelles
- Warnung vor C95-Fälschungen
- Niederösterreich begegnet dem Lenkermangel in der Transportwirtschaft mit "Berufslenkerakademie"
- Fachgruppenstudienreise 25.-28.10.2018 nach Slowenien - Julische Alpen und Bleder See
Newsletter 34/2018 vom 22.8.2018
- Aktuelles
- Niederösterreich begegnet dem Lenkermangel in der Transportwirtschaft mit "Berufslenkerakademie"
- Stilllegungsprämie für die Anschaffung von Euro 6 LKW und Bussen durch das Land Niederösterreich
- Österreich/Tirol - Schwerpunktaktionen zur Kontrolle des "Nacht-60ers"
- Tirol - Kalender Dosierung erstes Halbjahr 2019
- Neuerscheinung - Die Österreichische Verkehrswirtschaft - Ausgabe 2018
- Lehrstellenberater - Übersichtsseite mit Bezirksaufteilung neu (gültig ab 1.9.2018)
- ITALIEN: Verkehrsinformationen wegen Einsturz der A10 Viadotto Morandi auf dem Pocevera Fluss
- Fachgruppenstudienreise 25.-28.10.2018 nach Slowenien - Julische Alpen und Bleder See
- Veranstaltungen
- Fachgruppentagung 26.9.2018
Sondernewsletter vom 16.8.2018
- Aktuelles
- Empfohlene Umleitungsstrecken nach Brückeneinsturz (A 10 - Genua)
- Empfohlene Umleitungsstrecken nach Brückeneinsturz (A 10 - Genua)
Newsletter 33/2018 vom 14.8.2018
- Aktuelles
- Niederösterreich begegnet dem Lenkermangel in der Transportwirtschaft mit "Berufslenkerakademie"
- Fachgruppenstudienreise 25.-28.10.2018 nach Slowenien - Julische Alpen und Bleder See
- ASFINAG SelfCare Portal & ASFINAG App - nun auch in 14 Sprachen
- HERMES.Wirtschafts.Preis 2018 - EINLADUNG zur Teilnahme
Newsletter 32/2018 vom 8.8.2018
- Aktuelles
- Niederösterreich begegnet dem Lenkermangel in der Transportwirtschaft mit "Berufslenkerakademie"
- Fachgruppenstudienreise 25.-28.10.2018 nach Slowenien - Julische Alpen und Bleder See
- Oberösterreich - Fahrverbot B166 Pass Gschütt
- ACHTUNG: BMF hält Warnung vor Internetbetrügern aufrecht - Gefälschte Emails hinsichtlich "Steuerrückzahlungen"
- HERMES.Wirtschafts.Preis 2018 - EINLADUNG zur Teilnahme
- OTS zum Tax Freedom Day von BSO Alexander Klacska
- Veranstaltungen
- „Neuerung in der öffentlichen Auftragsvergabe BVergG 2018“
- Webinar - Wiederkehrende Überprüfung von Betriebsanlagen
- "Transportsicherheits-Tag"
- Neue Termine (Herbst 2018) – Tachoschulungen
Newsletter 31/2018 vom 1.8.2018
- Aktuelles
- Winzendorf-Muthmannsdorf, Arbeiten auf oder neben der Straße
- Service- und Infotools zur flexiblen Arbeitszeit
- Informationsmaterial zur Einführung der monatlichen Beitragsgrundlagenmeldung ab 1.1.2019
- Thema "Fahrermangel" - EURES-Datenbank - Möglichkeit zur europaweiten Suche nach Fachkräften
- Sondertransportabsicherung: Bescheid-Auflagen müssen eingehalten werden! Begleitorgane benötigen gültige Vereidigung!
- Ergänzung: Weißrussland - Russland - Überquerung der Grenze für ausländische Staatsbürger ab 01.08.2018 nicht möglich
- Fachgruppenstudienreise 25.-28.10.2018 nach Slowenien - Julische Alpen und Bleder See
- Veranstaltungen
- Neue Termine (Herbst 2018) – Tachoschulungen
- Neue Termine (Herbst 2018) – Tachoschulungen
Newsletter 30/2018 vom 26.7.2018
- Aktuelles
- Fachgruppenstudienreise 25.-28.10.2018 nach Slowenien - Julische Alpen und Bleder See
- Handbuch zur Umsetzung der DSGVO
- Entwicklung Dieselpreis und Transportkostenindex (Stand Juli 2018)
- Verlässliche Verkehrssysteme für eine wettbewerbsfähige Wirtschaft
- Bei Gefahrguttransporten gelten wichtige Neuerungen
- Weißrussland - Russland - Überquerung der Grenze für ausländische Staatsbürger ab 01.08.2018 nicht möglich
- Schulung zum Digitalen Kontrollgerät
- Veranstaltungen
- Neue Termine (Herbst 2018) – Tachoschulungen
- Zertifizierter Ladungssicherungsbeauftragter am 22. Okt 2018
Newsletter 29/2018 vom 18.7.2018
- Aktuelles
- Niederösterreich begegnet dem Lenkermangel in der Transportwirtschaft
- Fachgruppenstudienreise 25.-28.10.2018 nach Slowenien - Julische Alpen und Bleder See
- 29. StVO Novelle ("Pannenstreifenfreigabe")/Freigabeverordnung A 4 - Ostautobahn
- Veranstaltungen
- Neue Termine (Herbst 2018) – Tachoschulungen
- 5. TRANSPORTSICHERHEITS-TAG 2018/19
Newsletter 28/2018 vom 11.7.2018
- Aktuelles
- Niederösterreich begegnet dem Lenkermangel in der Transportwirtschaft
- Aktuelle Ausgabe "Up to Date"
- Fachgruppenstudienreise 25.-28.10.2018 nach Slowenien - Julische Alpen und Bleder See
- WKÖ Informationsangebot zu AZG-Novelle: Webinar - Informationsübersicht
- ASFINAG: Umbau A 4 Anschlussstelle Fischamend im Finale
- Veranstaltungen
- Neue Termine (Herbst 2018) – Tachoschulungen
- Neue Termine (Herbst 2018) – Tachoschulungen
Sondernewsletter vom 10.07.2018
- Aktuelles
- Niederösterreich begegnet dem Lenkermangel in der Transportwirtschaft
- Niederösterreich begegnet dem Lenkermangel in der Transportwirtschaft
Newsletter 27/2018 vom 4.7.2018
- Aktuelles
- Mag. Markus Fischer – neuer Fachgruppenobmann ab 1.7.2018
- Fachgruppenstudienreise 25.-28.10.2018 nach Slowenien - Julische Alpen und Bleder See
- Vorübergehende Wiedereinführung von Grenzkontrollen an den Binnengrenzen - Veröffentlichung im BGBl Nr. 145 Teil II vom 03.07.2018
- BMVIT und ASFINAG testen Pannenstreifen-Freigabe auf A 4
- Thema Arbeitszeitflexibilisierung - Fakten und Hintergründe
- EFZ an Feiertagen während Krankenstand
- DEUTSCHLAND - voraussichtliche Mautsätze ab 1.1.2019 - Beitrag aus Süddeutscher Verkehrskurier 6-2018
- bmvit Logistikinitiative - Dachmarke Austrian Logistics
- Veranstaltungen
- Neue Termine (Herbst 2018) – Tachoschulungen
Sondernewsletter vom 28.06.2018
- Stilllegungsprämie für LKW und Busse für das 2. HJ 2018 vom Land NÖ beschlossen
Newsletter 26/2018 vom 27.6.2018
- Aktuelles
- Fachgruppenstudienreise 25.-28.10.2018 nach Slowenien - Julische Alpen und Bleder See
- Möglichkeit für 50t Ausnahmegenehmigung bei Holztransporten bis 30.11.2018 verlängert
- Beschränkungen des Schwerlastverkehrs in Tirol vom 30. Juni - 25. August 2018
- Veranstaltungen
- Neue Termine (Herbst 2018) – Tachoschulungen
Newsletter 25/2018 vom 20.6.2018
- Aktuelles
- Sanierung der Donaubrücke Mauthausen - Niederösterreich investiert 945.000 Euro - Sperre an den Wochenenden
- IRU Ehrendiplome 2018
- DÄNEMARK: Lkw-Höchstparkdauer auf dänischen Autobahnparkplätzen ab 1. Juli 2018
- RUSSLAND - Verordnung Güterverkehrsgenehmigungen
- Veranstaltungen
- Neue Termine (Herbst 2018) – Tachoschulungen
- Neue Termine (Herbst 2018) – Tachoschulungen
Newsletter 24/2018 vom 13.6.2018
- Aktuelles
- Stilllegungsprämie für die Anschaffung von Euro 6 LKW und Bussen durch das Land Niederösterreich
- Arbeits- und sozialrechtliche Änderungen zum 1.7.2018
- DEUTSCHLAND - Mautausdehnung auf alle Bundesstraßen per 1. Juli 2018 - Mauttarife
- DEUTSCHLAND - Ferienreiseverordnung ab 1. Juli 2018 - Ausweichstreckenkarte
- BELGIEN - Mautanpassung per 1. Juli 2018 bzw. 1. Jänner 2019
- Volksrepublik China - CarnetTIR-Transporte seit dem 18. Mai 2018 möglich
- Veranstaltungen
- Neue Termine (Herbst 2018) – Tachoschulungen
Newsletter 23/2018 vom 6.6.2018
- Aktuelles
- Stilllegungsprämie für die Anschaffung von Euro 6 LKW und Bussen durch das Land Niederösterreich
- Ungarn: Dynamische Verwiegesysteme wurden zum 1. Juni 2018 aktiviert
- Stilllegungsprämie für die Anschaffung von Euro 6 LKW und Bussen durch das Land Niederösterreich
- Veranstaltungen
- Frächter-Stammtisch
- Neue Termine (Herbst 2018) – Tachoschulungen
- Frächter-Stammtisch
Newsletter 22/2018 vom 30.05.2018
- Veranstaltungen
- Frächter Stammtische
- Neue Termine (Herbst 2018) - Tachoschulungen
- Frächter Stammtische
- Aktuelles
- Beschränkungen des Schwerlastverkehrs in Tirol am 02.06.2018
- ITALIEN - Strafen bei Verbringung der regelmäßigen wöchentlichen Ruhezeit in der Kabine - Führerscheinabnahme
- DEUTSCHLAND - Ausweichstreckenkarte 2018 ab sofort erhältlich!
- Belgien - Nächtliches Parkverbot auf dem Autobahnparkplatz Bettincourt auf der E40/A3
- Georgien - Verpflichtung zum Abschluss einer georgischen Kfz-Haftpflichtversicherung
Newsletter 21/2018 vom 23.5.2018
- Aktuelles
- Erlass betr. 34. KFG-Novelle - § 57a Abs. 3 KFG, § 102 Abs. 5 litera i KFG; Auslegung Frist wiederkehrende Begutachtung
- ASFINAG: UVP-Verfahren für S 1 mit Lobautunnel positiv abgeschlossen
- AISÖ-Information: ITALIEN - Strafen bei Verbringung der regelmäßigen wöchentlichen Ruhezeit in der Kabine
- Veranstaltungen
- Frächter-Stammtische
- EE&MC Einladung: LKW-Kartell
- Tachoschulung am 26.6.2018
- Umfrage: Neuerliche Erinnerung - bitte um Beteiligung
- Umfrage Unternehmensstrategien des Güterbeförderungsgewerbes in der Wirtschaftskrise
Newsletter 20/2018 vom 16.5.2018
- Veranstaltungen
- Einladung zur Infoveranstaltung „GPLA Prüfung – was nun?“
- Neue Termine - Tachoschulungen
- Frächter-Stammtische
- Umfrage - Bitte um Beteiligung
- Umfrage Unternehmensstrategien des Güterbeförderungsgewerbes in der Wirtschaftskrise
- Aktuelles
- Kostenfreie DSGVO-Workshops - Last Call
- Vorbereitungskurs für die Befähigungsprüfung im Güterbeförderungsgewerbe
- Mitführpflicht des § 57a-Gutachtens bzw. des letzten Berichts über eine technische Unterwegskontrolle für Omnibusse, LKW über 3,5 t und schwere Anhänger ab 20. Mai 2018
- Techn. Unterwegskontrolle europaweit einheitlich ab 20. Mai 2018
- Deutschland - A3: Vollsperrungen im Autobahndreieck Köln-Heumar an den langen Wochenenden
- BGBl 98/Teil II vom 9.5.2018 - Vorübergehende Wiedereinführung von Grenzkontrollen an den Binnengrenzen
Newsletter 19/2018 vom 9.5.2018
- Veranstaltungen
- Einladung zur Infoveranstaltung "GPLA Prüfung - was nun?"
- Neue Termine - Tachoschulungen
- Frächter-Stammtische
- Aktuelles
- Kostenfreie DSGVO-Workshops - Last Call
- Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt "Änderung des Kostenersatzes gemäß § 40b Abs. 7 KFG 1967"
- Zur Information: Pressekonferenz 4.5.2018 - Studienpräsentation "Überprüfung der Mauttarife auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen"
Newsletter 18/2018 vom 2.5.2018
- Veranstaltungen
- Einladung zur Infoveranstaltung „GPLA Prüfung – was nun?“
- Neue Termine - Tachoschulungen
- Frächter-Stammtische
- Aktuelles
- Kostenfreie DSGVO-Workshops - Last Call
- Gefahrgutbeförderungsgesetz-Novelle 2018
- Neuer Zielwerte-Erlass für die Arbeitsinspektoren
Newsletter 17/2018 vom 25.4.2018
- Veranstaltungen
- Einladung "Erfahrungsaustausch der NÖ Winterdienstfrächter"
- Einladung zur Infoveranstaltung „GPLA Prüfung – was nun?“
- kostenloses Webinar: Datenschutzgrundverordnung für Transporteure
- Neue Termine - Tachoschulungen
- Frächter-Stammtische
- Aktuelles
- Kostenfreie DSGVO-Workshops - Last Call
Newsletter 16/2018 vom 18.4.2018
- Veranstaltungen
- Frächter-Stammtische
- Spezialseminar zur Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) für Transportunternehmen
- Einladung "Erfahrungsaustausch der NÖ Winterdienstfrächter"
- Einladung zur Infoveranstaltung „GPLA Prüfung – was nun?“
- Neue Termine - Tachoschulungen
- Aktuelles
- Datenschutz-Grundverordnung: Musterverarbeitungsverzeichnisse
- Brigittenauer Brücke - ab 23. April: Sperre Auffahrt auf A 22 Richtung Vienna International Centre (Tunnel Kaisermühlen)
- Radsportveranstaltung "Tour of the Alps" am 19.04.2018 - Verkehrsbeschränkungen
- FRANKREICH - Wartungsarbeiten im Mont-Blanc Tunnel vom 17.04. - 22.04.2018
Newsletter 15/2018 vom 11.4.2018
- Aktuelles
- Carnet TIR - Update zur Anzahl der Länder, die das TIR-Garantie-Limit auf EUR 100.000 erhöht haben
- Veranstaltungen
- Frächter-Stammtische
- Spezialseminar zur Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) für Transportunternehmen
- kostenloses Webinar: Datenschutzgrundverordnung für Transporteure
- Einladung zur Infoveranstaltung „GPLA Prüfung – was nun?“
- Neue Termine - Tachoschulungen
- 4. TRANSPORTSICHERHEITS-TAG 2018
Sondernewsletter vom 6.4.2018
- Veranstaltungen
- Frächter-Stammtische
- Spezialseminar zur Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) für Transportunternehmen
- kostenloses Webinar: Datenschutzgrundverordnung für Transporteure
- Frächter-Stammtische
Newsletter 14/2018 vom 4.4.2018
- Veranstaltungen
- Einladung zur Infoveranstaltung „GPLA Prüfung – was nun?“
- Einladung zur Infoveranstaltung „GPLA Prüfung – was nun?“
- Aktuelles
- Bitte um Mitwirkung: Österreichweite Umfrage zu Beratungs- und
Serviceangebote der Wirtschaftskammer - "Transportwirtschaft" - FRISTVERLÄNGERUNG - ASFINAG: A 22 bei Langenzersdorf – Fahrbahnsanierung Richtung Wien
- ASFINAG: Fahrbahnsanierung A 4 Schwechat bis Simmeringer Haide Richtung Wien/Zentrum
- Italien/Bozen - Lkw-Verkehrsverbot auf der Brennerautobahn von Sterzing bis zur Brennerstaatsgrenze am 30.03., 01.05., 10.05., 21.05. und 31.05.2018
- Bulgarien - Wartung des bulgarischen Zollinformationssystems vom 8. bis 10. April 2018
- Neue Termine - Tachoschulungen
- Bitte um Mitwirkung: Österreichweite Umfrage zu Beratungs- und
Newsletter 13/2018 vom 29.3.2018
- Aktuelles
- Einladung zur Infoveranstaltung „GPLA Prüfung – was nun?“
- Bitte um Mitwirkung: Online Umfrage zum Thema "Fahrermangel"
- Bitte um Mitwirkung: Österreichweite Umfrage zu Beratungs- und Serviceangebote der Wirtschaftskammer - "Transportwirtschaft"
- Fahrverbotskalender 2018 veröffentlicht
- Sonderfahrverbot Karfreitag und Karsamstag 2018
- ASFINAG: Start Sanierung A 2 zwischen Grimmenstein und Aspang
- Slowenien - elektronische Mautgebühr
- Eisenbahnkreuzungen/Sondertransporte
- Neue Termine - Tachoschulungen
- Tiertransporte & Tierschutz
- 150 Punkte zum Bürokratieabbau für KMU
Newsletter 12/2018 vom 21.3.2018
- Aktuelles
- Aktuelle Ausgabe "Up to date"
- TIROL - Kalender Dosierung 2018
- Mindestlohn Frankreich (speziell für LKW Lenker) - aktueller Stand
- Deutschland - MiLoG Kontrollen weiterhin aufrecht
- Türkei - Sperre Grenzübergang Sarpi (Türkei-Georgien) am 22.3.2018
Intensivs-Seminar mit Workshop: Optimierung von Logistik-Ausschreibungen und -verhandlungen - Neue Termine - Tachoschulungen
Newsletter 11/2018 vom 14.3.2018
- Aktuelles
- Krone 10.3.2018: Lkw sichern die Nahversorgung
- Rundholztransporte, Hackschnitzel – Eschensterben,
- Borkenkäferbefallsgefahr – Genehmigungen bis 50t hzG – VERLÄNGERUNG
bis 31.8.2018 - Veröffentlichung im BGBl - Änderung der Mauttarifverordnung 2017
- ASFINAG: A 4 bei Fischamend – Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen schmäler und verschwenkt
- Wien wird keine Umweltzone erhalten
- Mitnahmestapler - BMVIT-Erlass
- Neue Termine - Tachoschulungen
- Fachgruppentagung 28.3.2018
- Krone 10.3.2018: Lkw sichern die Nahversorgung
Newsletter 10/2018 vom 7.3.2018
- Bitte um Rückmeldung: ASFINAG - E-Ladestationen für Kühl-Lkw
- KV Text für das Kleintransportgewerbe Arbeiter 2018
- Neue Termine - Tachoschulungen
- BGBl-Veröffentlichungen der Section Control Messsteckenverordnung für Nordumfahrung Klagenfurt, Kaisermühlentunnel und Tunnel Kollmann 2018
Newsletter 9/2018 vom 28.2.2018
- Fachgruppentagung 10.3.2018, Wiener Neudorf
- Deutsches Diesel-Urteil Presseaussendungen
- KRONEN Zeitung (21.02.2018) - Grünes Licht für Öko-Lkw
- UMFRAGE/BITTE um Mitwirkung - 'FutureDRV' – Berufskraftfahrerqualifikation der Zukunft
- Förderung „Barriere:freie Unternehmen“
- Neue Termine - Tachoschulungen
- Top-aktuelle Gefahrgut-Seminare
Newsletter 8/2018 21.2.2018
- Fachgruppentagung 10.3.2018, Wiener Neudorf
- Schneesituation in Ungarn (Komitat Vas) - Fahrverbot für Lkw über 7,5 Tonnen
- Digitaler Tachograph - Schulung zum Digitalen Kontrollgerät
- Umfrage: Unternehmerische Verantwortung in der Praxis
Sondernewsletter vom 15.2.2018
- Ergebnis der gestrigen KV Verhandlungen Kleintransportgewerbe Arbeiter
Newsletter 7/2018 vom 14.2.2018
- Fachgruppentagung 10.3.2018, Wiener Neudorf
- ASFINAG: Jetzt geht’s los – erste Vorarbeiten zum Bau der A 5 Umfahrung Drasenhofen
- TRIGOS 2018 - Die Auszeichnung für verantwortungsvolles Wirtschaften wird wieder vergeben
- Zur Information/Programmhinweis: Newsletter AUTOFOCUS „Lkw – Eine saubere Sache“ am 14. Februar 2018
Newsletter 6/2018 vom 7.2.2018
- Fachgruppentagung 10.3.2018, Wiener Neudorf
- Wichtige Änderung für viele Mitgliedsbetriebe bei der Wiederkehrenden Begutachtung gem. § 57a KFG ("Pickerl-Überprüfung") ab 20. Mai 2018
- Schulung zum Digitalen Kontrollgerät
- AMA Richtlinie Tiertransport - Teilnahme ab sofort möglich
Newsletter 5/2018 vom 31.1.2018
- Einladung zum Jungunternehmerforum
- Einladung "Zukunft des Arbeitens - Die Arbeitswelt von morgen und die künftige Rolle des Menschen im Arbeitsprozess"
- Fachgruppentagung 10.3.2018, Wiener Neudorf
- AISÖ Information: FRANKREICH - Loi Macron - Nicht-Einhebung von 40 Euro Gebühr
- Warnung: Afrikanische Schweinepest
Sondernewsletter vom 25.1.2018
- KV Text Güterbeförderung (Arbeiter - konzessioniert) 2018
Newsletter 4/2018 vom 24.1.2018
- KV Text Güterbeförderung (Arbeiter - konzessioniert) 2018 - unterschrieben!
- Auslegung Steuer gem. §6 bei Drittlandstransporten
- Zur Information: Mauterhöhungen in ITALIEN
- Reminder: Social Media Workshop für Ausbilder
- Zur Information: Machen Sie mit beim Exportpreis 2018!
- AISÖ Information: LUXEMBURG - Aussendung der Entsendemeldepflicht im Transportgewerbe
- Info- und Beratungspaket zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
- Einladung zum Jungunternehmerforum
- Save the Date: Fachgruppentagung 10.3.2018, Wiener Neudorf
Newsletter 3/2018 vom 17.1.2018
- Einladung zum Jungunternehmerforum
- Save the Date: Fachgruppentagung 10.3.2018, Wiener Neudorf
- AISÖ/VIALTIS Information: Die Zukunft ist jetzt: 1 Mautgerät für 7 Länder (Frankreich, Spanien, Portugal, Italien, Österreich, Polen, Belgien)
- Bundesminister Norbert Hofer auf Besuch in Zwettl
Newsletter 2/2018 vom 10.01.2018
- EuGH verbietet Verbringung der regulären wöchentlichen Ruhezeit in der Lkw-Fahrerkabine - Urteil
- Erinnerung: Lohn-Tabelle KV-Kleintransporteure (Arbeiter) 2018 - gültig seit 1.1.2018
- AISÖ-Information: ESTLAND führt Vignette für Lkws ein - Übersicht über Gebührensätze in den baltischen Ländern
Newsletter 1/2018 vom 3.1.2018
- Zur Infomation: Dosierungsmaßnahmen am 08. Jänner 2018 Grenzübergang Kufstein/Kiefersfelden
- Zur Information: Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
- Sondertransporte - Verwiegung von Fahrzeugen mit hydraulischem Achsdruckausgleich
- Informationen zu den Serviceangeboten von MeineSV und den Online-Services der SVA
- Zur Information: Beschäftigungsbonus und Aktion 20.000 - Ministerratsvortrag
- Zur Information: Gefahrguttransporte-Änderungen 2018
- AISÖ Information: ITALIEN- Rückvergütung der italienischen Mineralölsteuer 2017/Q4 - VIALTIS SERVICE
- Zur Information: ITALIEN - Fahrverbotskalender 2018
Newsletter 51/2017 vom 27.12.2017
- Regierungsprogramm 2017-2022: Wichtige Forderungen der Transporteure enthalten!
- AISÖ-Information: Niederlande - Strafen bei Verbringung der regelmäßigen wöchentlichen Ruhezeit in der Fahrzeugkabine
Newsletter 50/2017 vom 20.12.2017
- Weihnachtswünsche
- Die 88.6 "Wünsch Dir Was"-Spende
- Aktuelle Ausgabe "Up to Date"
- Zur Vorabinformation: KV-Lohntafel Güterbeförderung 2018 (konzessioniert - Arbeiter)
- KV Angestellte 2018 (Güterbeförderung und Kleintransporteure) KV-Text - unterschrieben
- Neue Termine (Frühjahr 2018) - Tachoschulungen
- Arbeits- und sozialrechtliche Änderungen ab 1. Jänner 2018
- AISÖ-Information: Deutschland - Neues manuelles Einbuchungsverfahren gestartet
- AISÖ-Information: Frankreich - Entsendemeldung - aktualisierte Information
- AISÖ-information: Niederlande - Nationale Umsetzung des europäischen Entsenderechts auf 2019 verschoben
- AISÖ-Information: Belgien - Mautänderungen zum 1. Januar 2018
Newsletter 49/2017 vom 13.12.2017
- Neue Termine (Frühjahr 2018) - Tachoschulungen
- Exportpreis 2018
- KV-Verhandlungen
- BGBl-Auflösungsabgabe 2018
Sondernewsletter vom 7.12.2017
- Lkw-Dosier-System am Autobahngrenzübergang Kufstein-Kiefersfelden
Newsletter 48/2017 vom 6.12.2017
- Neue Termine (Frühjahr 2018) - Tachoschulungen
- Zur Vorab-Erstinformation: Ergebnis der KV Verhandlungen Güterbeförderung (konzessioniert - Arbeiter)
- Anfrage wegen eines DAF-LKW
- Fragebogen zu Fachkräftemangel und skills mismatch
- Thema "Fahrermangel" - Meldung offener Stellen beim AMS
- Forderungsprogramm der Güterbeförderungsbranche
- Info- und Beratungspaket zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
- Gesetzliche Änderungen ab 1.1.2018
- Mehrkosten für Strom auf Grund der Marktgebietstrennung Deutschland/ Österreich
- AcrossTheAlps - E27 Gd Saint Bernard (FR-CH-IT): closed/geschlossen
- WKNÖ-Presseinformation: NÖ Transporteure - Null Toleranz bei Tachomanipulationen
- AMS-Qualifizierungsförderung D95/C95-Weiterbildung
- Das Alternative Bewährungssystem mittels Alkoholwegfahrsperre (ABS) für die Klasse B
- Verkehrsverbot auf der Brennerautobahn von Sterzing bis zur Brennerstaatsgrenze von 00.00 Uhr bis 09.00 Uhr am 08.12.2017
- Abkehrgerüste als Service für Lkw-Lenker
Newsletter 47/2017 vom 29.11.2017
- Neue Termine (Frühjahr 2018) - Tachoschulungen
- Branchenrechtsschutzversicherung
- Vergaberecht Deutschland - § 48 Abs 8 VgV (2016) - Führung eines "amtlichen Verzeichnisses durch die Industrie und Handelskammern
- B38 Umfahrung Zwettl – Bitte die Beschilderung beachten
- Italien - A14 und Tangenziale di Bologna (Stadtautobahn). Verkehrsunterbrechungen auf der Autobahn aufgrund der Erprobung einer neuen Brücke in der Nacht vom 25. auf den 26. November 2017
- Kasachstan - Einführung von TIR-EPD
- Information: Dosiersystem an der Autobahngrenze Kufstein/Kiefersfelden
- OTS Aussendung: "Transporteure stellen sich gegen mediale Falschdarstellung des Lkw"
- Mauttarife 2018
- Lenkprotokoll-Verordnung
Newsletter 46/2017 vom 22.11.2017
- Neuer Termin - Tachoschulung
- KMU DIGITAL Webinar "Datenschutz", 30.11.2017
- Tirol - Lkw - Blockabfertigung 9. Dezember 2017
- BGBl Angleichung Arbeiter Angestellte
- AISÖ-INFORMATION: Slowenien - DarsGo – Ab 1.April 2018 neues Mautsystem
- Carnet TIR Abholung/Versand am 24.11.2017
- KV Angestellte 2018 (Güterbeförderung und Kleintransporteure) KV-Text
Newsletter 45/2017 vom 15.11.2017
- Einladung Frächter-Stammtisch
- Neuer Termin - Tachoschulung
- KV Verhandlungen Angestellte (Güterbeförderungs- und Kleintransportgewerbe) abgeschlossen
- KMU DIGITAL Webinar "Datenschutz", 30.11.2017
Sondernewsletter vom 10.11.2017
- KV Verhandlungen Angestellte (Güterbeförderungs- und Kleintransportgewerbe ) abgeschlossen
Newsletter 44/2017 vom 8.11.2017
- Veröffentlichungen im BGBl: Fahrverbotskalender 2017
- Einladung Frächter-Stammtisch
- Neuer Termin - Tachoschulung
- KMU DIGITAL Webinar "Datenschutz", 30.11.2017
- Sondertransporte: Verwiegung von Lkw mit Achslastausgleich
- Vorbereitungskurs für die Befähigungsprüfung im Güterbeförderungsgewerbe
- Maut in Deutschland
- TSCHECHISCHE REPUBLIK - Anwendung der Entsendevorschriften im Straßengüterverkehr
- Muster für das Auskunftsersuchen Risikoeinstufungssystem
- Förderung GWB-Modul Ladungssicherung 2017
- Förderung GWB-Modul Gesundheit 2018
Newsletter 43/2017 vom 31.10.2017
- AISÖ-Information - Österreich: Änderung Fahrverbotskalender - Dienstag, den 31.10.2017 - Inntalautobahn A 12 und auf der Brennerautobahn A 13, Inntalautobahn (A12) Grenzübergang Kufstein/Kiefersfelden - LKW-Blockabfertigung am Donnerstag, den 2.11. 2017
- Lkw-Fahrverbot am 31. Oktober
- Einladung Frächter-Stammtisch
- Neuer Termin - Tachoschulung
- TSCHECHISCHE REPUBLIK - Neue Entsenderegeln - Musterdienstzettel für Güterbeförderung
Newsletter 42/2017 vom 25.10.2017
- Einladung Frächter-Stammtisch
- Neuer Termin - Tachoschulung
- Indexanpassung der Winterdiensttarife für den Winter 2017/18 von + 2,87%
- Förderung GWB-Modul „Gesundheit“
- Leichtfertiger Umgang mit Krankenstanden
- "Moving Slovenia" | 23.-24.11.2017 | Slowenien
- Einheitliche Information bzw Vorgangsweise der Gebietskrankenkassen beim Verfahren auf Ausstellung des Dokuments A1
- Fahrerhandbücher – Neuauflage
- Änderung Fahrverbotskalender
- ITALIEN - LKW-Fahrverbot in Italien am 26. Oktober anlässlich des Österreichischen Nationalfeiertages
Newsletter 41/2017 vom 18.10.2017
- Einladung Frächter-Stammtisch
- Einladung zur Infoveranstaltung „Kontrollen des Arbeitsinspektorats in der Transportwirtschaft"
- Mauttarife 2018 - aktueller Stand
- Neue Termine - Tachoschulungen
- Veröffentlichung Section Control-Messstreckenverordnung Pöchlarn II
- Zur Erinnerung: Winterreifen und Schneekettenpflicht ab 1. November
- ITALIEN - Geplanter Streik aller im Güterverkehr tätigen Unternehmen am 30. & 31. Oktober 2017
- TSCHECHISCHE REPUBLIK - Anwendung der Entsendevorschriften im Straßengüterverkehr
Sondernewsletter vom 13.10.2017
- Gestern im Nationalrat beschlossene Anträge: Verkehrs-Branchensprecher Klacska: „Freitag, der 13., ist zu einem Unglückstag für den Wirtschaftsstandort geworden“
Newsletter 40/2017 vom 11.10.2017
- Einladung Frächter-Stammtisch
- Einladung zur Infoveranstaltung „Kontrollen des Arbeitsinspektorats in der Transportwirtschaft"
- Neue Termine - Tachoschulungen
- AISÖ-Information: LKW Diebstähle in Großbritannien
- AcrossTheAlps - E27 Gd Saint Bernard (FR-CH-IT): closed/geschlossen
- Korrektur: Übersicht der Pickerlfristen
- Information - Beraterpool DSGVO
- ITALIEN - Rückvergütung der italienischen Mineralölsteuer 2017/Q3 - VIALTIS SERVICE
Newsletter 39/2017 vom 4.10.2017
- Einladung Frächter-Stammtisch
- Einladung zur Infoveranstaltung „Kontrollen des Arbeitsinspektorats in der Transportwirtschaft"
- Neue Termine - Tachoschulungen
- Stilllegungsprämie für LKW und Busse kann beantragt werden
- KMU DIGITAL Förderprogramm startet - bis zu 4.000 Euro Bonus pro Unternehmen
- Versuch der Überwälzung der Verladerhaftung auf den Transportunternehmer bzw. Lenker
- Datenschutz Grundverordnung - Einbau der Serviceprodukte auf wko.at
- AuslBG & FRÄG-Novelle - Infoblätter
- Merkblatt - Risikoeinstufung
- BELGIEN - Regeln für die Vorabanmeldung, Entsendung von Arbeitnehmern und Mindestlohn - Inkrafttreten neuer Bestimmungen
Newsletter 38/2017 vom 27.9.2017
- Einladung Frächter-Stammtisch
- Einladung zur Infoveranstaltung „Kontrollen des Arbeitsinspektorats in der Transportwirtschaft"
- Neue Termine - Tachoschulungen
- Qualifizierungsverbund – ein möglicher Ansatz für geförderte Weiterbildungen?
- Gutachten für Begleitfahrzeuge von Sondertransporten
- Rundholztransporte – Eschensterben, Borkenkäferbefallsgefahr – Genehmigungen bis 50t hzG bis Ende Februar 2018 möglich – Ausweitung auf Transport von Hackschnitzel
- Verkehrsverhältnisse B 179 Fernpass Straße
- A12: Lkw-Blockabfertigung bei Kufstein-Nord und Sonderfahrverbot 3. Oktober
- Logistik 2030+: Startschuss für Strategie-Projekt für Wien und Niederösterreich
- UNGARN - Neues Nationales Achswiegesystem: Dynamische Achslastwaage - Weigh in motion system
Newsletter 37/2017 vom 20.9.2017
- Einladung Frächter-Stammtisch
- Einladung zur Infoveranstaltung „Kontrollen des Arbeitsinspektorats in der Transportwirtschaft"
- Aktuelle Ausgabe "Up to Date"
- Vignettenpreise ab 2018
- Initiative KMU Digital (BMWFW & WKO)
Newsletter 36/2017 vom 13.9.2017
- Einladung Frächter-Stammtisch
- Einladung zur Infoveranstaltung „Kontrollen des Arbeitsinspektorats in der Transportwirtschaft"
- Veranstaltung - "Praktische Erfahrungen und Vorschläge für den Straßengüterverkehr in Ungarn" (Mautsystem und EKAER-System)
- Neues Online-Service zu Fahrverboten für Lkw auf Landesstraßen
- AISÖ-Information: Deutschland - Situative Winterreifenpflicht
Newsletter 35/2017 vom 6.9.2017
- Einladung Event FOKUS WIRTSCHAFT am 21.9. in St. Pölten
- Veranstaltung "Datenschutz im Fokus - Das neue Datenschutzregime ab Mai 2018" am 12. und 13.10.2017
- Neuerscheinung: Die Österreichische Verkehrswirtschaft - Ausgabe 2017
- Überqueren einer Eisenbahnkreuzung (EK)
- Fallweise Beschäftigung nach Abschaffung der täglichen Geringfügigkeitsgrenze (GFG)
- Ausnahmegenehmigungen für Transport von Schadholz
Newsletter 34/2017 vom 30.08.2017
- Rundholztransporte – Eschensterben, Borkenkäferbefallsgefahr – Genehmigungen bis 50t hzG sowie Ausnahme vom Wochenendfahrverbot vorerst bis Ende Februar 2018 möglich - Verlängerung der Frist, aktuelle Informationen
- Presseaussendung NÖ-Transporteure: Tachomanipulationen europäisches, nicht österreichisches Problem
- Gewerbeordnungsnovelle 2017
Sondernewsletter vom 25.8.2017
- "Rundholztransporte – Eschensterben, Borkenkäferbefallsgefahr – Genehmigungen bis
50t hzG sowie Ausnahme vom Wochenendfahrverbot vorerst bis 15.10.2017 möglich"
Newsletter 33/2017 vom 24.8.2017
- B38 Umfahrung Zwettl Übersichtsplan A3
- Section Control-Messstreckenverordnung Tunnel Wald-Pretallerkogel 2017
- Anbringung Abgasplakette
- AISÖ-Information: LUXEMBURG - Entsendung von Arbeitnehmern aus dem Ausland ins Großherzogtum Luxemburg im Straßenverkehrsgewerbe (Rundschreiben - Confédération Luxembourgoise du Commerce)
- ARA-Projekt DIGIDO seit Juli 2017 im Echtbetrieb
- Join project EDWARD – the European Day without a Road
- Aktuelle Erfolge der Wirtschaftskammerorganisation
Newsletter 32/2017 vom 9.8.2017
- Einladung Event FOKUS WIRTSCHAFT am 21.9. in St. Pölten
- 4. LKW- Oldtimertreffen 1. - 3.9.2017 St. Valentin
Sondernewsletter vom 3.8.2017
Newsletter 31/2017 vom 3.8.2017
- Einladung "Zukunft der Mobilität - Trends bis 2050" Montag, 16. Oktober 2017, 9:00 Uhr, WKÖ
- 35. KFG-Novelle und Änderung des Unfalluntersuchungsgesetzes (BGBl Nr. 102/Teil I/26.7.2017)
- § 97 StVO, Transportbegleiter, Frage zum 21 Güterbeförderungsgesetz
Newsletter 30/2017 vom 26.7.2017
- Klarstellung durch das BMVIT zur periodischen Überprüfung und der Plombierung des Fahrtschreibers/Kontrollgerätes
- Einladung "Zukunft der Mobilität - Trends bis 2050" Montag, 16. Oktober 2017, 9:00 Uhr, WKÖ
Newsletter 29/2017 vom 19.7.2017
- Ladungssicherung, Int. Symposium, WKÖ am Do 14.+Fr 15. Sept. 2017, Anmeldung vornehmen!
- Unterstützung zur Umfrage Logistik-Indikator Österreich 2017
- Luxemburg - Aktualisierung zu Entsendevorschriften für ausländische Arbeitnehmer
Newsletter 28/2017 vom 12.7.2017
- OTS Presseaussendung "Sozialpartner: 1.500 Euro Mindestlohn auch für ArbeiterInnen im Kleintransportgewerbe"
- Einigung Umsetzung von 1500,- Euro Mindestgehalt bis 2020 (KV Angestellte Güterbeförderung - Kleintransportgewerbe)
- Sondertransportbegleiter: Grenzübergang Suben, kein Abstellen von SOTRA auf Vignettenspur
- St. Pölten: Temporäres LKW-Fahrverbot im Siedlungsgebiet (bis 1.9.2017)
- Italien - Entsendemeldungen bei Kabotagetransporten ab sofort für drei Monate
- Belgien - Indexierung der Mauttarife und Mautausweitung seit dem 1. Juli 2017
Newsletter 27/2017 vom 5.7.2017
- Beschäftigungsbonus für zusätzliche Beschäftigungsverhältnisse ab 1.7.2017
- Pensionsaufschub – Halbierung des Pensionsversicherungsbeitrags
- ITALIEN - Rückvergütung der italienischen Mineralölsteuer 2017/Q2 - VIALTIS Service
Newsletter 26/2017 vom 28.6.2017
- Regelmäßige Wochenruhezeit im Fahrzeug
- B1-Generalerneuerung St.Pölten-West ab 3. Juli 2017
- Sperre der Mauthausener Donaubrücke und Verkehrsbehinderungen auf der B123 im Herbst 2017
- Beschränkungen des Schwerlastverkehrs in Tirol zur Ferienreisezeit
- Ablauf des wechselseitigen Kabotageverbotes mit Kroatien mit 30.6.2017
- Deutschland - Ausweichstreckenkarte 2017 bei der AISÖ erhältlich
- Umfrage Logistik-Indikator Österreich 2017
- Fachgruppenstudienreise 26.-29.10.2017 nach Südtirol
Newsletter 25/2017 vom 21.6.2017
- Fachgruppenstudienreise 26.-29.10.2017 nach Südtirol
- Einladung zur Infoveranstaltung für Kleintransportunternehmen
- Vorbereitungskurs für die Befähigungsprüfung im Güterbeförderungsgewerbe
- Aktuelle Ausgabe "Up to Date"
Newsletter 24/2017 vom 14.6.2017
- Fachgruppenstudienreise 26.-29.10.2017 nach Südtirol
- Einladung zur Infoveranstaltung für Kleintransportunternehmen
- SCHWEIZ: Mehrwertsteuerpflicht ab 1.1.2018
- LUXEMBURG - Neue Entsendevorschriften für ausländische Arbeitnehmer
- DEUTSCHLAND: Regelmäßige Wochenruhezeit im Fahrzeug ab dem 25. Mai 2017 rechtswidrig
Newsletter 23/2017 vom 7.6.2017
- Fachgruppenstudienreise 26.-29.10.2017 nach Südtirol
- Einladung zur Infoveranstaltung für Kleintransportunternehmen
- Auftaktveranstaltung Projekt "Nachhaltige Logistik NÖ/Wien 2030+"
- Info-Veranstaltung - Die Haftung des Transportunternehmers, Fördermöglichkeiten für Lenkerausbildungen - Rückblick
- Vorbereitungskurs für die Befähigungsprüfung im Güterbeförderungsgewerbe
- Veranstaltung "Neue Finanzierungsinstrumente – Neue Chancen für KMU"
- Änderung des LSDB-G: Neue Informationen auf entsendeplattform.at und neues Formular ZKO 3-Trans
- DEUTSCHLAND - MILOG - Verpflichtende Elektronische Meldung mit 1. Juli 2017
- DEUTSCHLAND - Ausweichstreckenkarte 2017 jetzt erhältlich
- LUXEMBURG - Neue Entsendevorschriften für ausländische Arbeitnehmer
Newsletter 22/2017 vom 31.5.2017
- Achtung! Nacht 60er beachten, derzeit insbesondere im Baustellenbereich auf der A1 (Section Control)
- AISÖ-Information: ÖSTERREICH - Beschränkungen des Schwerlastverkehrs in Tirol am Freitag, den 02.06.2017
- Einladung Frächter-Stammtisch
- Förderung GWB-Modul Ladungssicherung
- Auftaktveranstaltung Projekt "Nachhaltige Logistik NÖ/Wien 2030+"
- Ladungssicherung: Int. Kongress EUMOS, Do. 14. - Fr. 15. Sept 2017, WKÖ
- IRU Ehrendiplome 2017
- Film "Laden, Lenken, Liefern - leben mit dem LKW" auf YouTube verfügbar und Auswertung Teletest
- FRIENDS ON THE ROAD - Gemeinsames Auftreten ist das Gebot der Stunde - jetzt LogCom Mitglied werden!
Newsletter 21/2017 vom 24.5.2017
- Einladung zur Info-Veranstaltung - Die Haftung des Transportunternehmers, Fördermöglichkeiten für Lenkerausbildungen
- Einladung Frächter-Stammtisch
- Laden in Anrainerzonen
- Richtig parken in der Mariahilfer Straße
- Frankreich/Loi Macron/Eur 40,00 Gebühr
- AISÖ-Information: Deutschland - Ausweichstreckenkarte 2017 ab sofort erhältlich
- Österreich-Bild "Laden, Lenken, Liefern - leben mit dem LKW"
- DSLV-RS 125/2017/a - Regelmäßige Wochenruhezeit im Fahrzeug ab dem 25. Mai 2017 rechtswidrig
Newsletter 20/2017 vom 17.5.2017
- Einladung zur Info-Veranstaltung - Die Haftung des Transportunternehmers, Fördermöglichkeiten für Lenkerausbildungen
- Verschiebung der Einführung der monatlichen Beitragsgrundlagenmeldung (mBGM) auf 1.1.2019
- Stilllegungsprämie für LKW und Busse kann ab sofort beantragt werden
- Befragung Projekt "Nachhaltige Logistik NÖ/Wien 2030+"
Newsletter 19/2017 vom 10.5.2017
- Einladung zur Info-Veranstaltung - Die Haftung des Transportunternehmers, Fördermöglichkeiten für Lenkerausbildungen
- Einladung Golfturnier "Lkw-Friends-on-the road" am 01. Juli 2017 - Golfresort Kremstal OÖ
- Beschluss Nationalrat 26.4.2017 - Ausländerbeschäftigungsgesetz
- WKNÖ-Presseinformation: Der Lkw bringt das Theater – 2017 bereits zum fünften Mal
- Erlass des bmvit: Klarstellungen zur 34. KFG-Novelle; 1. von § 101a KFG erfasste Container; 2. nationale Kontaktstelle im Sinne des § 101 Abs. 7b KFG
- Abstellen von Anhängern ohne Zugfahrzeug - Abstellplatzmöglichkeiten in den Bundesländern
Newsletter 18/2017 vom 3.5.2017
- Einladung "Erfahrungsaustausch der NÖ Winterdienstfrächter"
- Einladung zur Info-Veranstaltung - Die Haftung des Transportunternehmers, Fördermöglichkeiten für Lenkerausbildungen
- Elektronische Voranmeldung CARNET TIR TÜRKEI
- WKÖ-Aussendung: Sozialpartnerschaftlicher Schulterschluss zeigt Wirkung: Kabotagekontrolle wird effektiver
- WKÖ-Aussendung: Novelle zum Güterbeförderungsgesetz setzt Forderungen der Transporteure um
Newsletter 17/2017 vom 26.4.2017
- Einladung zur Info-Veranstaltung - Die Haftung des Transportunternehmers, Fördermöglichkeiten für Lenkerausbildungen
- OTS Presseaussendung von FV-Obmann Danninger "Transporteure: Effiziente Prävention statt Anlassgesetzgebung"
Newsletter 16/2017 vom 19.4.2017
- Einladung Frächter-Stammtisch
- Einladung "Erfahrungsaustausch der NÖ Winterdienstfrächter"
- Fahrverbotskalender 2017
- Elektronische Vorab-Meldungen für Transporte in Türkei
- Grün-Weiße Nummerntafel für E-Auto ab 1. April 2017
- Färbiges Abgaspickerl für Lkw in Tirol ab 1. Mai 2017
- Aktueller Stand zur Novelle des Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetzes
Sondernewsletter vom 14.4.2017
- POLEN - Überwachungssystem für die Warenbeförderung zur Betrugsbekämpfung Meldepflicht für Transporteure und Strafen bei Verstößen auch gegen den Fahrer
- 1. und 2. Etappe Tour of the Alps - 17. und 18.4.2017 in Tirol - Verkehrsbeschränkungen - Presseaussendung
Newsletter 15/2017 vom 12.4.2017
- Fahrverbotskalender 2017 - Kundmachung im Bundesgesetzblatt
- Verwaltungsreformgesetz BMLFUW (VRG) vom NR beschlossen/ Novellen zum UVP-G und zum IG-L
- Einladung "Erfahrungsaustausch der NÖ Winterdienstfrächter"
- TÜRKEI- Änderungen bei elektronischer Voranmeldung im Carnet TIR Verfahren
- Sektorales Fahrverbot auf der Inntalautobahn
- Sanierungsarbeiten der Arlberg-Straßentunnel
Newsletter 14/2017 vom 7.4.2017
- Italien - Rückvergütung der italienischen Mineralölsteuer 2017/Q1 - VIALTIS SERVICE
- DEUTSCHLAND - Ausweichstreckenkarte 2017 vorbestellbar
Newsletter 13/2017 vom 29.3.2017
- Soforthilfe des Landes für Transportbranche
- TRANSPORTEURE A - Z im neuen Design und Layout
- AWS Förderung - kombinierter Verkehr - Transportgeräte für den kombinierten Verkehr (Container, WABb, kranbare Sattelauflieger)
- Entwicklung Transportkostendindex und Dieselpreis
- Arlbergtunnel Sperre 2017 - Weitere Informationsblätter
- EPAL hat per 30. April 2017 den Palettentausch mit der UIC aufgekündigt
- Ombudsstelle Arbeitsinspektorat
- Frankreich – Loi Macron - Verschärfte Kontrollen der Mitführverpflichtung der A1-Bescheinigung ab 01. April 2017
Newsletter 12/2017 vom 22.3.2017
- Fahrerkarte stecken lassen, Problem bei der Kontrolle?
- Interview Bezirksblätter St. Pölten
- UNGARN - Fahrverbot in März und April 2017
- GO International
- Aktuelle Ausgabe "Up to Date"
Newsletter 11/2017 vom 15.3.2017
- Fotos Fachgruppentagung 2017
- AISÖ Information: Broschüre Lkw-Fahrverbote in Europa 2017 ab sofort erhältlich!
- Fahrverbot in März und April 2017 in Ungarn
- Elektronische Meldungen bei Kabotage in Italien
Newsletter 10/2017 vom 8.3.2017
- Abstellen von Anhängern ohne Zugfahrzeug - Abstellplatzmöglichkeiten in den Bundesländern
- Lockerung des Kündigungsschutzes für Ältere
- Um 3300 Euro Förderung für Elektroautos einreichen ab 1. März 2017
- Volksschulprojekt "Kein Leben ohne LKW - Wie kommt die Milch fürs Müsli auf den Frühstückstisch" in den Medien
- FRIENDS ON THE ROAD - Gemeinsames Auftreten ist das Gebot der Stunde - jetzt LOGCOM-Mitglied werden!
- Veranstaltungen DSGVO
- Frankreich-Umweltzonen - Vignette Crit'Air
Newsletter 9/2017 vom 1.3.2017
- Fachgruppentagung „Nur wer sich bewegt, kommt voran - Stillstand ist der Feind von Innovation“ – 11.3.2017, Schloss Grafenegg
- Arlbergstraßentunnel - Vollsperre Sommer 2017
- Förderungen – WKNÖ Förderhotline
- Artikel im Standard: "Wenn Laster an der Oberleitung hängen"
- Slowenien - Lieferschein/Frachtbrief für (Rund)holztransporte
Sondernewsletter Investitionszuwachsprämie
Newsletter 8/2017 vom 22.2.2017
- Erinnerung: Fachgruppentagung „Nur wer sich bewegt, kommt voran - Stillstand ist der Feind von Innovation“ – 11.3.2017, Schloss Grafenegg
- Merkblatt Verkehrsunternehmensregister/
Verkehrsunternehmensdatenbank - LSD-BG - Erleichterung der Meldevorschriften - aktueller Stand
- Merkblatt familienhafte Mitarbeit: Adaptierung 2017
- ARGE LogCom - Rabatte und Aktionen
- Beschäftigungsbonus - heutiger Ministerrat
Newsletter 7/2017 vom 15.2.2017
- Fahrverbote nach dem Immissionsschutzgesetz-Luft (IG-L) und Abgasklassen-Kennzeichnung in Tirol
- Sperre des Arlbergtunnel ab 24.4.2017
- EU-Kommission stellt Verfahren gegen sektorale Fahrverbote ein
- BELGIEN - Einführung einer Umweltzone in Antwerpen mit 1. Februar 2017
- Niederlande - Einführung von Mindestlohnbestimmungen für Kabotageverkehre (Bus/Lkw) ab 1.1.2018
- Grenze Russland – Weißrussland (Belarus): Grenzübertritte für Drittstaatangehörige
- Spanien - Fahrbeschränkungen Spanien und Baskenland 2017, außer Katalonien
- APP für die Mindestangaben-Anmeldung
- Exportpreis 2017: Verlängerung Einreichfrist bis 13.3.2017
Newsletter 6/2017 vom 8.2.2017
- Warnung: Internet-Betrüger versenden gefälschte E-Mails im Namen des BMF
- BELGIEN - Autobahn E40 - Nächtliche Sperre von Parkplätzen
- Italien: Abfalltransporte - Registrierung im ALBO neu / pragmatische Lösung akzeptiert
- Infoveranstaltung zur Datenschutz-Grundverordnung
Newsletter 5/2017 vom 1.2.2017
- ARBEITSPROGRAMM DER BUNDESREGIERUNG IST EIN PROGRAMM FÜR DIE WIRTSCHAFT
- Neues Infoblatt zur Entsendung von AN im Verkehr
- 18. Führerscheingesetz Novelle - Änderungen für die FS-Klasse B/Probezeit Verlängerung - AlkolockVO
- AISÖ Information/VIALTIS Angebot: Mautbezahlung in Österreich (+ Frankreich, Spanien, Portugal, Italien, Belgien - Tunnel Liefkenshoek, Polen) mit dem neuen TELEPASS EU Gerät
- Bitte um Mitwirkung/Mithilfe - Umfrage an Transporteure zum Stand der Kostenrechnung (Kostenrechnung im Straßengüterverkehr)
- Italien Albo - Verlängerung der Anmeldefrist bis 15.5.2017
- OTS Presseaussendung Franz Danninger "Transporteure fordern Berücksichtigung ihrer Anliegen im Regierungsupdate"
- Beratungsscheck "Notare"
- NÖN-Artikel "Selbstfahrende Lkw bald in Testphase"
- Onlineratgeber LKW-Fahrverbot
- Branchenrechtsschutzversicherung
- ARGE LogCom Newsletter - Jänner 2017
Newsletter 4/2017 vom 25.1.2017
- Luftreinhalte-Verordnung 2016 Burgenland - LKW Fahrverbote
- Sicherheit - BM.I warnt vor ungeprüfter Weitergaben von Daten an Interessenverband der Wirtschaft IDW
- WKO-Broschüre: Top-Erfolge 2016
- Lenkerschulungen in der Handhabung des Kontrollgerätes (Tachoschulungen)
Newsletter 3/2017 vom 18.1.2017
- Neues Fachgruppenteam gewählt
- LSD-BG Infoblatt
- Grenzüberschreitende Dienstleitung von Selbstständigen
- 34. KFG-Novelle
- 28. StVO - Novelle - Verbesserungen für Werttransporte/E-Fahrzeuge (Ladevorgang) betr. Halte- und Parkverbote (Zusatztafel) erreicht
- Sozialpolitische Eckpunkte des von BK Kern gestern in Wels präsentierten Plan A
- E-Mobilität - Förderungsaktionen - Strategierahmen - Veranstaltungen
- Ankündigung STRAGÜ-Podiumsdiskussion
- TRIGOS NÖ 2017 - die Auszeichnung für verantwortungsvolles Wirtschaften
- B320 Anonymverfügung nicht einzahlen!
- Umweltzone Antwerpen
- Mindestlohngesetz in Italien - Kabotage - VIALTIS ANGEBOT
Newsletter 2/2017 vom 12.1.2017
- LSDB-G - Änderungen zum 1.1.2017 - Betroffenheit und Auswirkungen auf den (ausländischen) Transportbereich!
- Deutschland - Feldversuch Lang-Lkw - Ergebnisse/Bericht
- FRANKREICH - Elektronische Entsendebescheinigungen ab 1. Januar 2017
- SPANIEN - Bußgelder für Auftraggeber und Transportunternehmer bei Kabotageverstößen
- Veranstaltung - Lkw Kartell (10.1.2017) - Presseaussendung und Präsentationsunterlagen
Newsletter 1/2017 vom 4.1.2017
- Terminaviso Fachgruppentagung „Nur wer sich bewegt, kommt voran - Stillstand ist der Feind von Innovation“ – 11.3.2017, Schloss Grafenegg
- EINLADUNG | Europäisches Lkw–Kartell - Prozesschancen und -risiken für betroffene Unternehmer, 10.01.2017, WKÖ
- Presseaussendung: Gegen Erhöhung des Dieselpreises - NÖ Frächter fordern Belastungs-Stopp
- AISÖ Information: Italien - Rückvergütung der italienischen Mineralölsteuer 2016/Q4 - VIALTIS Service
- AISÖ Information: Carnet TIR - TIR EPD Praxisseminar (kostenlose Infoveranstaltung) - 28. Februar 2017 13:00 - 16:30 Uhr
- AISÖ Information: ITALIEN - Entsendungen - Bestimmungen für den Transportbereich
- ITALIEN: Fahrverbotskalender 2017
- Abstellen von Anhängern ohne Zugfahrzeug
- AZG-ARG-Novelle - BGBl 114-2016 iVm EU Verordnung 2016/403
- ROLA Fahrpläne und Beförderungspreise 2017
Newsletter 50/2016 vom 28.12.2016
- Abstellen von Anhängern ohne Zugfahrzeug
- Rückersatz von Weiterbildungskosten - Infoblatt und Mustervereinbarung
- Auflösungsabgabe 2017
- EINLADUNG | Europäisches Lkw–Kartell - Prozesschancen und -risiken für betroffene Unternehmer, 10.01.2017, WKÖ
Newsletter 49/2016 vom 21.12.2016
- Weihnachtswünsche
- Save the Date! Europäisches Lkw–Kartell - Prozesschancen und -risiken für betroffene Unternehmer - 10. Jänner 2017, WKÖ
- TIPS Interview mit Obmann-Stv. Karl Gruber: Preiskampf und Imageprobleme plagen die Transportbranche
- Ausblick 2017 - Entwicklungen und Herausforderungen für die niederösterreichische Transportwirtschaft
- AISÖ Information: FRANKREICH - Loi Macron - Verbessertes VIALTIS Angebot
- FRANKREICH - Neue Preise für die französische Maut 2017 - VIALTIS Telepass EU-Gerät Angebot (AISÖ Referenz)
- ASFINAG stellt Lkw-Abkehrgerüste auf
- WEPRA Spots - Links zum Download (7 Tage gültig) bzw Youtube Kanal
- Aktuelle Warnung des Bundeskriminalamtes - CEO Fraud/Betrug wieder mehr Fälle vor Weihnachten
Newsletter 48/2016 vom 14.12.2016
- KV Text Angestellte samt Gehaltstabelle ab 1.1.2017
- MiLog Deutschland - Änderungen ab 1.1.2017
- Deutschland - Geplantes Verbot des Verbringens der regulären wöchentlichen Ruhezeit in der Lkw-Fahrerkabine
- AISÖ Information - FRANKREICH - Vignettenpflicht Umweltzone Paris ab 16. Januar 2017
- Magazin Up to Date Dezember 2016 - pdf-Version
- OTS Presseaussendung von FV-Obmann Franz Danninger „Transporteure zu Kabotage: Brauchen effektive Kontrolle und klare gesetzliche Rahmenbedingungen“
- AUTOFOCUS „LKW Spezial – Der elektronische Beifahrer“ am 14. Dezember 2016
- Save the Date! Europäisches Lkw–Kartell - Prozesschancen und -risiken für betroffene Unternehmer - 10. Jänner 2017, WKÖ
- E-Mobilität-Förderpaket inkl. Landesförderung- Schlagzeile auf wko.at
Newsletter 47/2016 vom 7.12.2016
- KV Text Arbeiter samt Lohntabelle ab 1.1.2017 auf Homepage
- Kabotage-Pressekonferenz (Klacska/Delfs/Kummer) - Unterlagen und Medienberichte
- Gesetzliche Änderungen per 1.1.2017 - Erfolge Ihrer Interessenvertretung - Senkung Lohnnebenkosten
- DEUTSCHLAND - Zoll richtet Internet-Portal für elektronische Mindestlohnmeldungen zum 1. Januar 2017 ein
- FRANKREICH - Elektronische Entsendebescheinigungen ab 1. Januar 2017
- TSCHECHIEN - Achtung bei Verwendung von OBU's (Maut) - Beachtung der Rückgabefrist!
Newsletter 46/2016 vom 30.11.2016
- Ergebnis KV-Verhandlungen Kleintransporteure (Arbeiter)
- Vorbereitungskurs für die Befähigungsprüfung im Güterbeförderungsgewerbe
- Hermes Verkehrs Logistik Preis 2017 - Einreichen bis 30.11. !
- Österreichische Sozialversicherung - WEBEKU - WEB-BE-Kunden-Portal
- Förderung GWB-Modul Ladungssicherung
Newsletter 45/2016 vom 23.11.2016
- AISÖ Information: Verwendung von TIR EPD (GRATIS) für Carnet TIR Inhaber/Verwendder in Österreich und mit 32 weiteren Staaten möglich!
- Fachverband Güterbeförderung erweitert CMR Angebot
- Informationsfilm zur Evaluierung psychischer Belastungen
- Mangel an Lkw-Lenkern: Transportwirtschaft bietet tausende Arbeitsplätze
- Italien - Generalstreik in Italien am 25. November 2016 geplant
- Präsentationen von der Infoveranstaltung vom 14.11.2016
Newsletter 44/2016 vom 16.11.2016
- Fachgruppenobmann zurückgetreten
- Zur VORABINFORMATION: KV Text Arbeiter samt Lohntabelle ab 1.1.2017
- OTS Presseaussendung FV-Obmann Danninger "Transporteure fordern rasches Handeln zur Pfusch-Bekämpfung"
- ORF-Beitrag „Unzumutbare Zustände für Waldarbeiter“
- Aktuelle Presseartikel Transporteure
- Verbot der Langstreckenbeförderung von nicht entwöhnten Kälbern
- Frankreich/Italien: Nächtliche Sperrung des Fréjus-Tunnels am 26. und 27. November 2016
- Frankreich - Umweltzonen und Umweltplakette Crit'Air
- Griechenland: 24-Stunden-Streik der Seeleute am 24. November 2016
- EU-Konsultation zu Sozialvorschriften
Newsletter 43/2016 vom 9.11.2016
- Moderne Gewerbeordnung: Erleichterungen für Unternehmen erreicht
Newsletter 42/2016 vom 2.11.2016
- Sektorales Fahrverbot in Tirol
- Einladung Info-Veranstaltung 14.11.2016, St. Pölten
Newsletter 41/2016 vom 25.10.2016
- Österreich/Tirol - LKW-Fahrverbote 26. und 29.10.2016
- PROFIL-Artikel: "Die Bettler der Landstraße"
- Einladung Info-Veranstaltung 14.11.2016, St. Pölten
Newsletter 40/2016 vom 19.10.2016
- Wichtige neue gesetzliche Regelungen zum grenzüberschreitenden Abfalltransport Italien / ALBO neu
- Winterdienst – Anpassung der Tarife 2016/2017 - Tarifreduktion um - 0,31%
- Einladung Info-Veranstaltung 14.11.2016, St. Pölten
Sondernewsletter - KV Verhandlungen Güterbeförderung Angestellte abgeschlossen
- KV Verhandlungen Güterbeförderung Angestellte abgeschlossen
Sondernewsletter KV-Abschluss Arbeiter vom 14.10.2016
- Ergebnisprotokoll KV Verhandlung Güterbeförderung (konzessioniert - Arbeiter)
- Gemeiname OTS Aussendung VIDA/FV Güterbeförderung: Sozialpartner einigen sich auf neuen KV im Transportgewerbe
Newsletter 39/2016 vom 12.10.2016
- Speed-Dating für Bus- und Lkw-Lenker am 28.10.2016 in St. Pölten
- Was darf die Finanzpolizei?
- Einladung Info-Veranstaltung 14.11.2016, St. Pölten
- Veranstaltung Automatisiertes Fahren, 19.10.2016, WKÖ
- WKO - Aktueller Radio-Spot Flexible Arbeitszeiten und Kampagnenhomepage
- ITALIEN - Neues Arbeitnehmerentsendegesetz
Newsletter 38/2016 vom 5.10.2016
- POLEN - Erweiterung des viaTOLL Systems 2016
Newsletter 37/2016 vom 28.9.2016
- Einladung Info-Veranstaltung 14.11.2016, St. Pölten
- Lenkermangel? Speed-Dating soll Abhilfe schaffen
- Umfrage zur Entwicklung einer Benchmark-Plattform für Straßengütertransport
- Fördercall Nachhaltigkeit 2016 - Bitte um Bewerbungsunterstützung!
- Veröffentlichung im BGBl: Vignettenpreisverordnung 2016
Sondernewsletter Mauttarifverordnung
- Mauttarifverordnung 2016 im BGBl kundgemacht
Newsletter 36/2016 vom 21.9.2016
- Winterdienst – Mindestumsatzvarianten – einzurechnende /nicht einzurechnende Leistungen - Klarstellung
- Sondertransporte - Grenzübergang Nickelsdorf (A4)
- Magazin "Up to Date" - Ausgabe September 2016
- Einladung zur Österreichischen Gefahrgut-Konferenz 2016
- Gefahrgut-Seminare Herbst/Winter 2016
- 10. EPU-Erfolgstag am 05.11.2016
- Streik in Griechenland 22.-24.9.2016
Newsletter 35/2016 vom 14.9.2016
- Lkw-Kartell - Rechtliche Ersteinschätzung zu Möglichkeiten von Schadensersatzklagen bei kartellrechtlichen Verstößen
- Neuerscheinung: Die Österreichische Verkehrswirtschaft - Ausgabe 2016
- Online Konsultation zur integrierten Energie- und Klimastrategie - Fragen zum Sektor Verkehr
- Warnmeldung - Falsche Radarstrafe auf A8 (Innkreis Autobahn)
- SLOWAKEI - EU 27 Gipfel in Bratislava - Fahrverbote
Newsletter 34/2016 vom 7.9.2016
- AISÖ Information - Schweiz: Schließung des St. Gotthard-Tunnels im September und Oktober 2016
- WEPRA Information: ORF Themenspots - Aktueller Schaltplan ORF 2
- Lenkerschulungen in der Handhabung des Kontrollgerätes (Tachoschulungen) - zusätzliche Termine in Schwechat!
Newsletter 33/2016 vom 31.8.2016
- BMVIT - Geförderte Nachrüstung für Lkw/Bus mit Fahrerassistenzsystem "MobilEye" - Problematik "toter Winkel"
- WKÖ-Positionierung zu 1 € Jobs
- Frankreich Umweltzonen
- Lenkermangel? Speed-Dating soll Abhilfe schaffen
- SVA-Rückforderungen von Kinderbetreuungsgeld
- Lenkerschulungen in der Handhabung des Kontrollgerätes (Tachoschulungen)
Newsletter 32/2016 vom 24.8.2016
- Maut - Ausblick 2017
- Lenkermangel? Speed-Dating soll Abhilfe schaffen
- WKO - Themenkampagne zur Arbeitszeitflexibilisierung
- Neue Anschrift der Wirtschaftskammer NÖ-Zentrale
Newsletter 31/2016 vom 17.8.2016
- Lenkermangel? Speed-Dating soll Abhilfe schaffen
- Fachgruppenstudienreise 2016 - Bodensee
- Kollektivvertragsverhandlungen Konzessioniertes Gütebeförderungsgewerbe – aktueller Stand – nächster Verhandlungstermin
Newsletter 30/2016 vom 10.8.2016
- Workshop / Bewusstseinsbildung für Volksschulkinder - „Kein Leben ohne LKW - Wie kommt die Milch für dein tägliches Müsli auf den Tisch?“
- Maut - Ausblick 2017
- Vepflichtende Lenkerschulung in der Handhabung des Kontrollgerätes
- Novelle Stmk. LuftreinhalteVO - LGBl. Nr. 100/2016
- Diverse Bundesgesetzblätter zur Section Control-Messstreckenverordnung
- Fahrerkarten einfach und kostengünstig warten
- Zur Information: KURIER Beiträge vom 1.8.2016 und vom 2.8.2016 - Thema Lkw Tempobremse - Stellungnahme des Fachverbandes Güterbeförderung an die KURIER Redaktion
- Mustervereinbarung zur familienhaften Mitarbeit
- 33. KFG-Novelle
- Veranstaltung Automatisiertes Fahren, 19.10.2016, WKÖ
- Informationen zum Tiertransport
- Fachgruppenstudienreise 2016 - Bodensee
Nachtrag zu NL 29/2016
- Nachtrag: Autotransporter mit Ladestützen, maximale Ladungslänge
Newsletter 29/2016 vom 27.7.2016
- Nachtrag kommt vor Bescheinigung (Klarstellung)
- AISÖ Information Slowakei: Strafen für verspätete Rückgabe der OBU
- Autotransporter mit Ladestützen, maximale Ladungslänge
- Datenbank (Technical Characteristics Database/TCD) für Container-Leergewicht des Bureau International des Containers (BIC)
- ASFINAG: Karawankentunnel am 30. Juli wegen Staatsbesuch von Präsident Putin gesperrt
- Mindestlohngesetz "Loi Macron" Frankreich
- Weltjugendtag in Kraków, Polen - Verkehrseinschränkungen
- AISÖ Information: China ratifziert UN TIR Konvention
Newsletter 28/2016 vom 13.7.2016
- AKTUALISIERUNG - UNGARN - Ab 1. Juli 2016 - Änderungen der Regeln im Zusammenhang mit der Zahlung der KFZ-Steuer für im Ausland registrierte LKW
- FRANKREICH - Loi Macron - Aussetzung des französischen Mindestlohns bis 23. Juli 2016
- Verrechnungspreisdokumentationsgesetz
Newsletter 27/2016 vom 6.7.2016
- OTS Aussendung FV-Obmann Franz Danninger zur Situation Grenzübergang Nickelsdorf + aktueller Bericht
- Land Steiermark adaptiert Feinstaub-Fahrverbote für Lkw
- IG-L Fahrverbot auf der A1 Westautobahn ab 1.7.2016
- Tirol - LKW-Sonderfahrverbote Ferienreisezeit/Fahrverbotskalender 2016
- Änderung des Tiroler Nachtfahrverbotes - Landesgesetzblatt 2016 - Nr. 60 - 62
- AISÖ Information/VIALTIS ANGEBOT/SERVICE: Loi Macron - Repräsentanz in Frankreich
- AISÖ Information: Mindestlohngesetz für LKW Fahrer in Frankreich - Attestation
- POLEN - Vorübergehende Einführung von Grenzkontrollen
- UNGARN - Ab 1. Juli 2016 - Änderungen der Regeln im Zusammenhang mit der Zahlung der KFZ-Steuer für im Ausland registrierte LKW
- Presseaussendung: Aktion "Kein Leben ohne LKW"
- Fachgruppenstudienreise 25.-30.10.2016 nach Dubai
Newsletter 26/2016 vom 29.6.2016
- AISÖ Information: Aktuelle Zusammenfassung - Mindestlohn-Frankreich-neue Unterlagen
- AISÖ Information/VIALTIS ANGEBOT/SERVICE: Loi Macron - Repräsentanz in Frankreich
- Fachgruppenstudienreise 25.-30.10.2016 nach Dubai
- Int. klimaaktiv mobil Konferenz (THE PEP Konferenz), Mi 13. + Do 14. Juli 2016, WKÖ, 10.30 Uhr
Newsletter 25/2016 vom 22.6.2016
- Fachgruppenstudienreise 25.-30.10.2016 nach Dubai
- Familienhafte Mitarbeit - Zusatzinformation
Newsletter 24/2016 vom 15.6.2016
- Novelle des Bundesstraßen-Mautgesetzes und ASFINAG-G im Bundesgesetzblatt veröffentlicht
- AISÖ Information: Schweiz - LSVA Mautentwicklung ab 1.1.2017
- IRU Ehrendiplome 2016
- Seminar Das Carnet TIR 2016
- Mitgliederdialog - Wirtschaft sind wir alle
- Familienhafte Mitarbeit - Merkblatt
- Presseaussendung Klacska zur Straßenfinanzierung der Länder: Das Geld braucht ein „Mascherl“
- OTS Aussendung Klacska/Danninger/Horvath: "Verkehrswirtschaft - Branchensprecher weisen generelle Diffamierung eines ganzen Wirtschaftszweiges vehement zurück"
- Kundmachung des Inkrafttretens zweier VO
- Mindestlohnregelung Frankreich - Loi Macron ab 1. Juli 2016
- Einladung zum Zukunftskongress am 25. Juni in St.Pölten
- Webinar: IT-Security
- Fachgruppenstudienreise 25.-30.10.2016 nach Dubai
Newsletter 23/2016 vom 8.6.2016
- Reminder: Tag der NÖ Verkehrswirtschaft, 16.6.2016, St. Pölten
- Vorsteuerabzug bei Reisekosten
- Einladung zum Zukunftskongress am 25. Juni in St.Pölten
Newsletter 22/2016 vom 1.6.2016
- Aktuelle Ausgabe Up to Date
- AISÖ-Information: PRAXIS-SEMINAR: Das Carnet TIR 2016 / Aktuelle Änderungen für die Transportwirtschaft
- INFO zur Teilpension
- Entsendeplattform BMASK
- Saudi Arabia; Führerscheinthematik; Beitritt zur Vienna Convention on Road Traffic 1968
Newsletter 21/2016 vom 25.5.2016
- IG-L-Maßnahmen-Paket
- Sperre B 182
- Maut in Ungarn
- Aktuelle Information zur neuen UFI-Förderung "E-Auto für Betriebe/im öff. Interesse" sowie "E-Ladeinfrastruktur"
- Gesetz gegen Lohndumping im Nationalrat unverändert beschlossen (LSD-BG)
- Raffinerie-Arbeiter in Frankreich im Streik - Tankstellen ohne Brennstoffe
- TÜRKEI - Aktualisierung der Zollformalitäten im Güterverkehr
Newsletter 20/2016 vom 18.5.2016
- Lenkerschulungen in der Handhabung des Kontrollgerätes (Tachoschulungen)
- Ältere Arbeitnehmer Bonus-Malus-Neu - Informationsblätter
- FRANKREICH - Öffentliche Demonstrationen - Blockaden
Newsletter 19/2016 vom 11.5.2016
- Feinstaub OÖ
- Informationen zur Beschäftigung älterer ArbeitnehmerInnen
Newsletter 18/2016 vom 4.5.2016
- OTS Aussendung Danninger: KV-Verhandlungen: Transporteure bekennen sich konstruktiven Lösungen
- Flächendeckende Maut - Ergebnisse der Landesverkehrsreferentenkonferenz / Presseaussendung der WKÖ
- AISÖ-Information: ITALIEN - Lkw-Fahrverbote auf der Brenner-Autobahn am 5. Mai 2016
- LÄNDERINFOS: Frankreich - Mehrfahrerbesetzung: Rückkehr zu EU-konformer Kontrollpraxis
Newsletter 17/2016 vom 27.4.2016
- Mega-Maut? Nein danke!
- Das war die Fachgruppentagung 2016
- AISÖ Produkte und Dienstleistungen - Neue Kooperation mit VIALTIS - Tank/Diesellösungen/Länder-Komplettangebote/Fährbuchungen/Mehrwertsteuerrückerstattung uvm.
- Illegale Kabotage stoppen! – Bei großer Kabotage-Studie mitmachen!
Newsletter 16/2016 vom 20.4.2016
- Mega-Maut? Nein danke!
- Bei Erhebung der Kabotage mittels App mitmachen
- Nachtsperre Arlbergtunnel
- AISÖ Information: Italien- Rückvergütung der italienischen Mineralölsteuer 2016/Q1
- AISÖ Information: Norwegen - Mindestlohn - weiterführende Informationen in deutscher Sprache
- FRANKREICH - Mindestlohn ab 1.7.2016 (MiLoG auf Französisch)
- FRANKREICH – Mehrfahrerbetrieb - neue (und falsche) Auslegung der 561/2006 bei der Bereitschaftszeit
- Rumänien - Service zur Echtzeitinformationen über die Verkehrslage
Newsletter 15/2016 vom 13.4.2016
- Mega-Maut? Nein danke!
- Erinnerung Einladung Fachgruppentagung 23.4.2016: „Schlechte Laune ist aller Laster Anfang“
- KV Verhandlungspaket Güterbeförderung Arbeiter von VIDA abgelehnt!
- Abfalltransport Italien: Änderungen bei SISTRI
- AISÖ-Information: RUSSLAND - Wichtige Änderungen beim Elektronischen Mautsystem „Platon“
Newsletter 14/2016 vom 7.4.2016
- Mega-Maut? Nein danke!
- Deutschland Straßenverkehr; Fahrzeitbeschränkungen für LKWs wegen Ferienreiseverkehr
- AISÖ-Information: BELGIEN - Einführung der LKW-Maut per 1.4.2016 von Schwierigkeiten überschattet - Demonstrationen und Straßenblockaden
- Presseinfo: Zwazl: "Wertvolle Unterstützung gegen Pläne für Mega-Maut"
- Fachgruppentagung 23.4.2016: „Schlechte Laune ist aller Laster Anfang“
Newsletter 13/2016 vom 30.3.2016
- Mega-Maut? Nein danke!
- Fahrverbotskalender 2016
- Sperre B 198
- Einladung Fachgruppentagung 23.4.2016: „Schlechte Laune ist aller Laster Anfang"
Newsletter 12/2016 vom 23.3.2016
- Mega-Maut? Nein danke!
- Fahrverbote Inntalautobahn - Infoblatt
- Serie "Kein Leben ohne Lkw"
Newsletter 11/2016 vom 16.3.2016
- Mega-Maut? Nein danke!
- Filme zur Kampagne "Mega-Maut? Nein danke!"
- Up to Date - Ausgabe März 2016
- Verantwortlichkeit des Verkehrsunternehmens – Verpflichtende Lenkerschulung in der Handhabung des Kontrollgerätes
- AISÖ Information: Broschüre Lkw-Fahrverbote in Europa 2016 ab sofort erhältlich!
- VfGH: Registrierkassenpflicht nicht verfassungswidrig, gilt ab 1. Mai
Newsletter 10/2016 vom 9.3.2016
- Mega-Maut? Nein danke!
- Warnung vor unseriöser Erlagscheinwerbung – wie reagiert man richtig?
- Diashow
- BELGIEN - Ab 1. April 2016 LKW-Maut in Belgien
- Ungarn - Zusätzliches Fahrverbot
- Evaluierung von Frauenarbeitsplätzen
Newsletter 9/2016 vom 2.3.2016
- Mega-Maut? Nein danke!
- Aussendung zur heutigen Pressekonferenz: „Mega-Maut – nein danke!“: Österreichs Wirtschaft macht gegen Belastungspläne mobil
- Inkrafttreten Tachografen-VO 165/2014
- Neue Leitlinien der Kommission zur Interpretation der Lenk- und Ruhezeitenvorschrifen
- AISÖ Information - Ungarn: Verschärfte Mautkontrollen für Lkws in Ungarn - Ungarische Polizei führt verschärfte Kontrollen durch
- ASFINAG: Information über neue Verkehrsführung und Spursperren auf der A 22 Donauufer Autobahn
- BULGARIEN/GRIECHENLAND - Grenzübergänge wieder geöffnet
Sondernewsletter vom 25.2.2016
- KV Angestellte - Ergebnis des heutigen Gespräches Fachverband - GPA - Verhandlungspaket 2016 aufgehoben!
Newsletter 8/2016 vom 24.2.2016
- Kollektivvertrag Angestellte Güterbeförderung – Unterschrift der Gewerkschaft noch nicht geleistet
- Terminaviso Fachgruppentagung „Schlechte Laune ist aller Laster Anfang“ - 23.4.2016 Schloss Grafenegg
- AISÖ Information: Deutschland - Ausweichstreckenkarte 2016 vorbestellbar
- „Registrierkasse-Info-Messen“ in Wr. Neustadt und Zwettl
Newsletter 7/2016 vom 17.2.2016
- Ergebnis Finalisierung noch offener Punkte - KV Güterbeförderung Angestellte
- Sondertransporte: Größere Einschränkungen wegen Baustellen auf Autobahnen
Newsletter 6/2016 vom 10.2.2016
- Zur Information/Mitwirkung: KRONE - Vorschläge und Ideen zur Wirtschaftsbelebung/Konjunkturankurbelung - Initiative von WKÖ Präsident Christoph Leitl
- AUTOFOCUS „Vom Lastwagen zum Innovationsträger“ am 10.02.2016
Newsletter 5/2016 vom 3.2.2016
- Ergebnis KV Verhandlungen Güterbeförderung Angestellte
- LKW Fahrverbote Griechenland
- AISÖ-Information: GRIECHENLAND - Generalstreik
- Gefahrgut-Transporte in NL (Basisnet)
- ACHTUNG: Informationen für Unternehmen zum Energieffizienzgesetz - ZEITABLAUF - FRIST
- Betriebliche Gesundheitsförderung: Beitrags- und steuerfreie freiwillige Zuwendungen des Dienstgebers
Newsletter 4/2016 vom 27.1.2016
- LKW Nacht 60er – weitere Verordnungen
Sondernewsletter vom 21.1.2016
Newsletter 3/2016 vom 20.1.2016
- LKW Nacht 60er – erste Erfolge
- Geschwindigkeitsbeschränkung/-überwachung Zentraltanklager Lobau (Wien)
- Fahrverbot für LKW auf der A12 Inntal Autobahn, Ausfahrt Kufstein Süd, aufgehoben
- AISÖ Information: IRU Liste mit Ländern ohne Lkw-Fahrverbote
- AISÖ Information: Italien - Rückvergütung der italienischen Mineralölsteuer im 4. Quartal 2015
- Schikanen durch ungarische Grenzpolizei
- Geförderte Beratung „Transport Fit“
Newsletter 2/2016 vom 13.1.2016
- Elektronische Meldepflicht ELDA
- Erinnerung: 100 % geförderte AMS-C-Lenkerausbildung+ !!! Ausbildungsstart: 1.2.2016
Newsletter 1/2016
- AISÖ-Information: Dänemark/Schweden - Wiedereinführung von Grenzkontrollen
- AISÖ-Information: RUSSLAND - Russische Behörden bestätigen, dass an 45 Grenzübergangsstellen wieder Carnets TIR akzeptiert werden
Newsletter 50/2015 vom 30.12.2015
- Änderungen 2016 (ADR - Ende der Übergangsvorschriften für Kennzeichnung; Elektron. Beförderungspapier für ADR in Deutschland; QS-zertifizierte Tiertransporteure für Schweinefleisch in Deutschland)
Newsletter 49/2015 vom 23.12.2015
- Weihnachtswünsche
- Mauttarifverordnung 2015 veröffentlicht
- Kollektivvertragsverhandlungen konzessioniertes Güterbeförderungsgewerbe - Arbeiter
- AISÖ-Information: Neue Gültigkeitsdauer für Carnets TIR ab dem 01.01.2016
- LKW Nachtfahrverbot Inntalautobahn- Ausnahme für Euro 6 LKW bis 2020 verlängert
- Up to Date - Ausgabe 2
- Neue Förderung 2016/2017
- Auflösungsabgabe 2016
- Kostenloser Beratungsscheck für einen Notar Ihrer Wahl!
Newsletter 48/2015 vom 16.12.2015
- Keine Zulassungsbestätigungen am 18.12.2015!
- KV-Verhandlungen Güterbeförderung (konzessioniert) Arbeiter
- Verpflichtende Fahrerweiterbildung – Förderung für Modul LKW-Brems- und Sicherheitstechnik (Fahrsicherheitstraining) von Fachgruppe und AUVA
- Erinnerung: 100 % geförderte AMS-C-Lenkerausbildung+ !!! Ausbildungsstart: 1.2.2016
- Registrierkasse: Fünf Info-Messen in NÖ
- AISÖ Information: GRIECHENLAND: LKW-FAHRVERBOT - Weihnachts- und Neujahrsfeiertage 2015/2016
- AISÖ Information - Ungarn: Wochenendfahrverbot in Ungarn: Feiertagsregelung
- Exportpreis 2016 - Ausschreibung
Newsletter 47/2015 vom 9.12.2015
- voraussichtliche Mauttarife 2016
Newsletter 46/2015 vom 2.12.2015
- 100 % geförderte AMS-C-Lenkerausbildung+ !!! Ausbildungsstart: 1.2.2016
- Gesetzliche Änderungen zum 1.1.2016
- Neuerung zum Thema Ausbildungskostenrückersatz
- Fristen Energieaudit/Energiemanagement - Merkblatt WKÖ und Presseaussendungen
- Treibstoff-Kostenanteil
- OTS Presseaussendung - "Forderungsprogramm der Transporteure im Parlament deponiert"
- Slowakei: Nur noch elektronische Autobahnvignetten für PKW ab Jänner 2016 - Kauf ab Mitte Dezember 2015 möglich
- Norwegen: Mindestlohn in der Transportbranche
- Hermes Verkehrs.Logistik.Preis - Einreichtermin bis 4. Dezember verlängert!
- Handbuch 2016 - Versand in den nächsten Tagen
Newsletter 45/2015 vom 25.11.2015
- LKW Fahrverbot wegen Feinstaub in Wien und Niederösterreich
- Entwicklung Dieselpreis und Transportkostenindex
- AISÖ Information: Belgien - Winterplan für Lkw
- AISÖ-Information: RUMÄNIEN - Grenzkontrollen // GROSSBRITANNIEN - Beschlagnahme von Lastkraftwagen bei festgestellter illegaler Kabotage
- Neue Verordnung über Dieselmenge bei Einfuhr nach Albanien
Newsletter 44/2015 vom 18.11.2015
- Tirol will Ende November wieder Sektorales Lkw-Fahrverbot verordnen
- AISÖ-Information: RUSSLAND - NACHTRAG zur Mautpflicht ab 15.11.2015 für LKWs von über 12 Tonnen auf föderalen Straßen // UKRAINE - Änderungen der Transportbedingungen
Sondernewsletter vom 13.11.2015
- Maut 2016 – Valorisierung beträgt + 1%
Newsletter 43/2015 vom 11.11.2015
- AISÖ-Information: FRANKREICH - Personenkontrollen an den Grenzen zu Frankreich vom 13. November bis 13. Dezember 2015
- Höfliche ERINNERUNG >>> GESUCHT WIRD bis 30. November 2015 der >>> HERMES.Verkehrs.Logistik Preisträger 2016 <<<
Newsletter 42/2015 vom 4.11.2015
- Winterdienst – Anpassung der Tarife 2015/2016 - Tarifreduktion um -0,92%
- AISÖ-Information: IRU - Winterausrüstung in Europa
- Umfrage STRAGÜ: Wie intensiv ist Ihr Unternehmen von den Grenzwartezeiten aufgrund der Flüchtlingskrise betroffen?
- Einigung zum Arbeitsmarktgipfel
- Russland führt ab 15. November eine Mautpflicht für LKWs ein
Newsletter 41/2015 vom 28.10.2015
- Einladung Info-Veranstaltungen "Das neue Spezialstrafrechtsschutzversicherungspaket für das Güterbeförderungsgewerbe", 10. und 17. November 2015
- Ladungssicherung Int. Symposium EUMOS am Do 19. Nov. und Fr. 20. Nov. 2015, WKÖ
- Einladung "Ein Winter ohne Ausrutscher" 05. November 2015
- OTS-Aussendung BSO Alexander Klacska - Flüchtlingsproblematik: Transportwirtschaft fordert Krisenintenintervention
Newsletter 40/2015 vom 21.10.2015
- Einladung Info-Veranstaltungen "Das neue Spezialstrafrechtsschutzversicherungspaket für das Güterbeförderungsgewerbe", 10. und 17. November 2015
- Österreich - Verlängerung des zeitlichen Rahmens für Grenzkontrollen
- Ungarn - Fahrverbot am 23. Oktober 2015 für Schwertransporte (über 7,5 t)
- Ungarn - Wochenendfahrverbot Winterregelung
- Italien - Mineralölsteuerrückvergütung Italien | 3. Quartal 2015
- HERMES.Verkehrs.Logistik.Preis
Sondernewsletter vom 19.10.2015
- Italien - Angekündigter Tankstellenstreik 19. - 21. Oktober
- Baustelle auf der Brennerautobahn auf italienischem Staatsgebiet
Newsletter 39/2015 vom 14.10.2015
- Einladung Info-Veranstaltungen "Das neue Spezialstrafrechtsschutzversicherungspaket für das Güterbeförderungsgewerbe", 10. und 17. November 2015
- Bitte um Beachtung: Betrugswarnung - Betrugsfälle auf Basis gefälschter Rechnungen
- Belgien - Neues Mautsystem ab 1.4.2016
- Polen: System TRUCK-eBooking, Terminreservierung für Zoll/Grenzkontrollen per Internet (Belarus/Weißrussland, Russische Föderation/Kaliningrader Gebiet)
- RUSSLAND - Geänderte Gewichtsnormen für Lkw im Straßengüterverkehr
- Roadshow Wien 25./26. Oktober 2015 - Michaelerplatz
- Einladung "Viertel-Verstaltungen in Ihrer Region" - Fachgruppe Entsorgungs- und Ressourcenmanagement
- Roadshow "Registrierkassenpflicht"
- AUTOFOCUS „Universal-Werkzeuge mit 600 PS“ am 14.10.2015
Newsletter 38/2015 vom 7.10.2015
- Deutschland: Mautpflicht ab 7,5 t + neue Mauttarife ab 1.10.2015
- Bürokratie-Abbau wieder ins Rollen bringen- Beispiele aus der Praxis gefragt
- Registrierkassenpflicht: Ausnahme von Nachnahmelieferungen bei Paketzustellungen
- Update-Kummertabelle, deutschen LKW Maut 2015
- Schweiz - Strafen wg Verbringung regelmäßiger wöchentlicher Ruhezeiten im Fahrzeug möglich
- EPU Erfolgstag 2015
- Was tun bei Unfall und Krankheit: Gibt es einen Plan B?
Newsletter 37/2015 vom 30.9.2015
- Section Control-Messstreckenverordnung Oswaldibergtunnel 2015
Newsletter 36/2015 vom 23.9.2015
- Krone: Frächter einig gegen Maut
- Zur Information: Richtiges Verhalten von Berufskraftahrern im Kontext der derzeitigen Flüchtlingssituation
Newsletter 35/2015 vom 16.9.2015
- "Up to Date" - neues Magazin der Fachgruppe
- vorübergehende Wiedereinführung von Grenzkontrollen im BGBl verlautbart
- OTS Aussendung: "Transporteure fordern temporäre Aufhebung der Lenk- und Ruhezeitenbestimmungen und Fahrverbote"
- ACHTUNG! Änderung bei der EKAER-Warenanmeldung in Ungarn
- Änderung der Sachbezugswerteverordnung - Korrektur
Newsletter 34/2015 vom 9.9.2015
- Änderung der Sachbezugswerteverordnung im Bundesgesetzblatt veröffentlicht
Newsletter 33/2015 vom 2.9.2015
- Burgenland plant neue Lkw-Fahrverbote zur Luftreinhaltung
- Verbesserung der Kabotagekontrollmöglichkeiten - Ankündigung BMVIT Initiative
- Umweltzeichen für emissionsarme Transportsysteme
- Einladung zur Roadshow „Registrierkassenpflicht“.
- Fachgruppenbüro am 3. und 4.9.2015 nicht besetzt!
Newsletter 32/2015 vom 26.8.2015
- APA Meldung: Frächter: Länder-Ausgaben um 46 % gestiegen - Straßenbau minus 2 %
- Sendung Wien-Heute (23.08.2015, 19 Uhr) TV-Beitrag "Umzugsfirmen auf krummer Tour"
Newsletter 31/2015 vom 19.8.2015
- AISÖ Information: Deutschland - MiLoG - Neue Faxnummer zur Meldung von Fahrern
- OTS-Aussendung FV-Obmann Franz Danninger "Transporteure fordern effektive Kabotagekontrollen – Danninger: „Fühlen uns von Politik im Stich gelassen"
- KURIER Artikel - Thema Landwirtschaft - ungleiche Rahmenbedingungen
Newsletter 30/2015 vom 12.8.2015
- Save the Date! EU-Sozialvorschriften im Straßenverkehr, 3.11.2015, WKÖ
- AISÖ Information: Ungarn - Zusätzliches Fahrverbot am 19./20. August in Ungarn
- KURIER Artikel BSO/AISÖ-Obmann Alexander Klacska "Mautausweitung ist Geldvernichtung"
- AISÖ Information: Grossbritannien - Frankreich /Dover/Calais - Operation Stack - Bitte um Situationsberichte
- WEPRA-Roadshow KRONE FEST LINZ: Einladung - LKW Friends on the road-Show am 21./22.08.2015
Newsletter 29/2015 vom 5.8.2015
- Informationsangebot EU-Formblatt lenkfreie Tage - Manueller Nachtrag im Kontrollgerät
- Sonderfahrverbot Italien-Transit am 7.8.2015; in der Zeit von 16.00 bis 22.00 Uhr
- OTS-Meldung - Finanzminister Schelling stellt Ausnahmen für Registrierkassen bei Paketzustellung per Nachnahme in Aussicht
- Abfallbeförderung - Erleichterungen durch M287
Newsletter 28/2015 vom 29.7.2015
- Ungarn - Mautvignette
- Ausrüstungspflicht - Feuerlöscher in Frankreich
Newsletter 27/2015 vom 22.7.2015
- Winterdienst – Gespräch mit dem Land NÖ
Newsletter 26/2015 vom 15.7.2015
- Steuerreform aus Sicht der Wirtschaft
- Anhebung Gewichtsgrenze bei Betonmischfahrzeugen - Vorgehensweise - Besondere Hinweise für Niederösterreich
- SV-Leitfaden-Praktikanten
- Änderung Meldeformular nach MiLoG
- WKÖ - Politische Positionen: Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitverkürzung
Newsletter 25/2015 vom 8.7.2015
- Steuerreform - Informationsveranstaltungen Juli 2015
- Oberösterreich A1/Westautobahn: IG-L Fahrverbotsverschiebung auf 1.7.2016 im LGBl. kundgemacht
- Anhebung Gewichtsgrenze bei Betonmischfahrzeugen und Bussen - Vorgehensweise - Besondere Hinweise
- ADR - Ende der allgemeinen Übergangsfrist
Newsletter 24/2015 vom 1.7.2015
- ASFINAG Baustellen Newsletter - Möglichkeit zur Anmeldung
- Operative Übernahme der technischen Unterwegskontrollen ab 01.07.2015 durch die ASFINAG
- Verlängerung der Kabotagesperre für Kroatien
- Ungarn - LKW-Wochenendfahrverbot in Ungarn - Sommerregelung
- KRONEHIT Verkehrspatronanz im Juli
Newsletter 23/2015 vom 24.6.2015
- Änderungen bei der Überbrückungshilfe für Unternehmen
- Steuerreformgesetz 2015/16 erste Darstellung Änderung MRV
- Erfolg der FG Oberösterreich - IG-L Fahrverbot auf A 1 wird verschoben
- OTS-Presseaussendung von BSO/AISÖ Obmann Mag. Alexander Klacska - "WKÖ-Verkehrssprecher Klacska: Kostentreiber einbremsen – Entlastungen angehen"
- Deutschland - Lkw-Ausweichstreckenkarte 2015 bei AISÖ erhältlich!
- Norwegen führt Mindestlohn per 1. Juli 2015 ein!
- RUSSLAND - Positive Entwicklung im Carnet TIR Streit - Russland akzeptiert an 34 Zollstellen wieder TIR-Carnets
Newsletter 22/2015 vom 17.6.2015
- Erinnerung: Fachgruppenstudienreise 23.-26.10.2015 nach Barcelona
- OTS Aussendung von FV-Obmann Franz Danninger - Abschaffung des Lkw-Nacht-60ers und Vermeidung Einführung einer flächendeckenden Maut
- Scharfe Proteste gegen Lkw-Maut - noe.ORF.at
Newsletter 21/2015 vom 10.6.2015
- Förderung "Euro 6 Umstellung" – Antragsformulare, Richtlinien
- Futtermittelrichtlinie pastus+
Newsletter 20/2015 vom 3.6.2015
- Ungarn - EKAER-Erleichterungen ab 1. Juni 2015 bei mehreren Belade- bzw. Abladeorten
- Pflichtpraktika HAK / HASCH
Newsletter 19/2015 vom 27.5.2015
- Fachgruppenstudienreise 23.-26.10.2015 nach Barcelona
- IRU Ehrendiplome 2015 für LKW Fahrer
- Werden Sie Mitglied - werden Sie ein Friend on the Road
Newsletter 18/2015 vom 20.5.2015
- EU Kommission leitet Vertragsverletzungsverfahren wg. deutschem Mindestlohngesetz ein
- EU Konsultation zur Verordnung 561/2006 - Fragebogen für Transportunternehmen - Bitte um Mithilfe!
- Griechenland: LKW Fahrverbot orthodoxe Pfingsten 29. Mai bis 01. Juni 2015
- Einladung "Barrierefreiheit - Herausforderung für die Verkehrswirtschaft", 27.5.2015, WKNÖ
- Einladung/Tagungsunterlagen Transfrigoroute Veranstaltung zu Themen temperaturgeführte Transportlogistik – 11. Juni – 13. Juni 2015 – Gut Brandlhof/SAALFELDEN
Newsletter 17/2015 vom 13.5.2015
- KV Text Kleintransporteure Arbeiter 2015
- Einladung "Barrierefreiheit - Herausforderung für die Verkehrswirtschaft", 27.5.2015, WKNÖ
Newsletter 16/2015 vom 6.5.2015
- OTS Aussendung von Bundesspartenobmann Alexander Klacska "Verkehrswirtschaft: Kostentransparenz und Fairness statt neuer Belastungswelle"
- ACHTUNG: Probleme mit Getreidetransporten in Italien
- Einladung "Barrierefreiheit - Herausforderung für die Verkehrswirtschaft", 27.5.2015, WKNÖ
Newsletter 15/2015 vom 29.4.2015
- Förderung EURO VI - Umstellung
- Lohn- und Sozialdumping
- Kostenrückerstattung C 95 neu
- Das war die Fachgruppentagung 2015
- WEPRA Information: Website zur Roadshow 2015 ist online!
- OTS Presseaussendung von BSO/AISÖ-Obmann Alexander Klacska "WKÖ-Verkehrssprecher Klacska fordert Kostentransparenz bei Vignette"
- Section Control-Messstreckenverordnung Flughafen-Fischamend
- AISÖ Information: Ungarn - LKW-Fahrverbot am 1. Mai 2015 in Ungarn
Newsletter 14/2015 vom 22.4.2015
- Ergebnis der KV Verhandlungen für das Kleintransportgewerbe (Arbeiter)
- Erinnerung Fachgruppentagung 2015 - "Du schaffst, was du willst!"
- Felbertauern-Ersatzstraße; Aufhebung der Winter-Verordnung
Newsletter 13/2015 vom 15.4.2015
- Fachgruppentagung 2015 - "Du schaffst, was du willst!"
- APA: 'Arlbergtunnel ab 21. April wegen Sanierung gesperrt' - weitere Informationen
- EKÁER - Info-Veranstaltung des AC Budapest für österreichische Firmen
- DocStop zur medizinischen Unterwegsversorgung von BerufskraftfahrerInnen
- AISÖ Information: Deutschland - Lkw-Ausweichstreckenkarte 2015 vorbestellbar!
- AISÖ Information: Italien - Mineralölsteuerrückvergütung | 1. Quartal 2015
Newsletter 12/2015 vom 1.4.2015
- Fahrverbotskalender 2015
- Beantwortung zu wichtigen Fragestellungen zur Bescheinigung lenkfreier Tage
- Fragebogen - EU-Konsultation zu EU Verordnungen 1071/2009 (Berufszugang) und 1072/2009 (Marktzugang)
- Italien - Erneuter Tankstellenstreik vom 31. März bis zum 1. April auf den italienischen Autobahnen
- LKW Fahrverbot - GR Orthodoxe Ostern 2015 und 1. Mai
- Norwegen - Mautsystem seit 1. Jänner 2015
- Ungarn - Verlängertes Fahrverbot zu Ostern
Newsletter 11/2015 vom 25.3.2015
- ACHTUNG: Sistri Kontrollen ab 1.4.2015 zu befürchen
- Zur Information/dringende Beachtung: Diebstahl von 22 Bleibehältern mit Co-60 in Polen
- Aktuelle Transportseminare
- Tachoschulungen
- Beitrag FV-Obmann KR Franz Danninger im LOGISTIK KURIER
Newsletter 10/2015 vom 18.3.2015
- ACHTUNG: Online Anmeldung von Mitarbeitern ab 1. April nur mehr mit Kundenpasswort möglich!
- Merbklatt Sperre Arlbergtunnel
- Truck Race Trophy am RED BULL RING 2015 – da
kommt wieder was wirklich Großes auf Sie zu!
Jetzt Tickets zum Sonderpreis für Fachgruppenmitglieder sichern!
Newsletter 9/2015 vom 11.3.2015
- Zwischensanierung Luegbrücke - Sperre Brennerautobahn A 13
- Ungarn: Änderungen bei EKAER
- Griechenland: LKW Fahrverbot - Griechischer Nationalfeiertag 25.03.2015
- AISÖ Information: Broschüre "Lkw-Fahrverbote in Europa 2015" ab sofort erhältlich!
Newsletter 8/2015 vom 4.3.2015
- Erfolg der Interessenvertretung: Novelle Kontrollgerätekarten-VO
- Save the Date: Fachgruppentagung 25.4.2015, Oberwaltersdorf
- Italien: Änderung bei SISTRI
- Deutschland - DSLV Leitfaden zu den Auswirkungen des Mindestlohnes
- Frühlingsregelung der LKW-Wochenendfahrverbote in Ungarn
- RUSSLAND - Aktuelle Situation im Carnet TIR-Verfahren
Newsletter 7/2015 vom 25.2.2015
- Arlbergtunnel Komplett-Sperre
- Familienhafte Mitarbeit - Merkblatt
- Mindestlohn für ausländische LKW-Fahrer in Frankreich geplant
Newsletter 6/2015 vom 11.2.2015
- EU Verordnung 165/2014 - Kontrollgerätverordnung - Inkrafttreten bestimmter Artikel am 2.3.2015
- Simple und stressfreie Ladezonensuche: WKW präsentiert neue APP
- GR LKW-Fahrverbot für Rosenmontag 23.02.2015
- TÜRKEI - Verpflichtung zur elektronischen Vorabinformation der Warensendungen
- Imagevideo Mobilitätswirtschaft
Newsletter 5/2015 vom 4.2.2015
- Flächendeckende Maut: ein klares Nein der WKNÖ
- IG-L Fahrverbot auf der A1 in Oberösterreich ab 1. Juli 2015
- IRU calls for immediate moratorium on enforcement of German minimum wage in international road transport
- Deutschland - Mindestlohngesetz - Aussetzung bei Transitverkehren
- Frankreich - Wochenendruhezeit
- Frankreich: Warnung vor Behinderungen beim LKW-Transport
- Geplante Verkehrseinschränkungen in Slowenien
- Imagevideo Mobilitätswirtschaft
Newsletter 4/2015 vom 28.1.2015
- KV Güterbeförderung Angestellte 2015 - Textierung
- Geplante Senkung der Kosten für Fahrerkarten
- WICHTIG: SISTRI - Sanktionen ab 1.2.2015
- AISÖ Information: Warenkontrollsystem EKÁER in Ungarn - Verlängerung des Testbetriebs
- Autofocus - Lkw - "Mit Sicherheit sauber" ORF-TVthek-link
- Imagevideo Mobilitätswirtschaft
Newsletter 3/2015 vom 21.1.2015
- Ergebnis der KV Verhandlungen Güterbeförderungsgewerbe Angestellte
- Deutsches Mindestlohngesetz - Merkblatt
- GO International: Mautentrichtung in Skandinavien und
Österreich
Newsletter 2/2015 vom 14.1.2015
- 100 % geförderte AMS-C-Lenkerausbildung+ !!!
Ausbildungsstart: 9.2.2015
Newsletter 1/2015 vom 7.1.2015
- Italien - Fahrverbotskalender 2015 / Aktualisiert am 31.12.2014
- EKÁER in Ungarn - aktuelle Informationen
Newsletter 46/2014 vom 23.12.2014
- KV Text Güterbeförderung Arbeiter 2015
- Deutsches Mindestlohngesetz
- AISÖ/IRU Information: Ungarn - EKAER System ab 1.1.2015
- AISÖ-Information: TSCHECHISCHE REPUBLIK - neue Maut-Tarife für das Jahr 2015
Newsletter 45/2014 vom 17.12.2014
- Erfolg Ihrer Interessenvertretung: Mauttarifverordnung 2014 - Euro 6 Tarife sinken!
- Lohntabelle KV Güterbeförderung Arbeiter ab 1.1.2015
- Ungarn - Fahrverbotszeiten im Dezember -
Feiertagsregelung
Newsletter 44/2014 vom 10.12.2014
- AISÖ-Information: ITALIEN - Generalstreik am 12. Dezember 2014
- Was ändert sich mit 1.1.2015?
- Mindeslohngesetz-Deutschland-Ergänzende Infos
- Bitte um Unterstützung: Masterarbeit Befragung Emotionale Kundenansprache
- Info zum Thema Praktikum
- Warenlieferungen nach Ungarn ab 01.01.15 EKAER Nummer
Newsletter 43/2014 vom 3.12.2014
- OTS Aussendung von BSO/AISÖ-Obmann Alexander Klacska "Heimische Transportwirtschaft spürt konjunkturellen Gegenwind"
- Deutschland - Mauttarife 2015/BGL-Pressemeldung
- Deutschland - Mindestlohn 8,50 Euro ab 1.1.2015 in Deutschland
- RUSSLAND - Aktuelle Situation im Carnet TIR-Verfahren - Verlängerung der russischen TIR Garantievereinbarung bis zum 28. Februar 2015
- Neue Termine Tachoschulungen
- WEPRA 2014 - Tourfilme - Youtube
Newsletter 42/2014 vom 26.11.2014
- Winterausrüstung Lkw/Busse 2014/2015 - Übersichtsblatt (Fa. Continental)
- Auflösungsabgabe 2015
- BELGIEN - Anhebung diverser Bußgelder im Straßengüterverkehr
- Pressemeldung der ARGE Palettenpool - Das Ende des
Paletten-Konflikts - EPAL und UIC gehen fortan gemeinsame Wege
Newsletter 41/2014 vom 19.11.2014
- Section Control-Messstreckenverordnung Hummelhof 2014
- Section Control-Messstreckenverordnung Weibern-Haag
- Paketdienste – schneller Transport, Mängel bei der Zustellung
- Deutschland - Toll Collect soll Lkw-Maut für alle Bundesstraßen vorbereiten
Newsletter 40/2014 vom 14.11.2014
- Ergebnis der KV Verhandlungen Güterbeförderungsgewerbe
Arbeiter
Newsletter 39/2014 vom 12.11.2014
- Einladung "Nachbesserungen in der Fahrerqualifizierung C/D 95"
- BSTV-Merkblatt Risikoeinstufungssystem
- Buch "TRANSPORT von Gütern – Haftung und VERSICHERUNG in der Praxis"
- Folder „Unterwegs zur einer barrierefreien Lebenswelt“
Newsletter 38/2014 vom 5.11.2014
- Novelle zur Abgasklassenkennzeichnungs-Verordnung zum IG-L im BGBl 2014 II/272 kundgemacht
- Ungarn - LKW-Wochenendfahrverbot in Ungarn:
Winterregelung
Newsletter 37/2014 vom 29.10.2014
- Weiterbildungsbescheinigungen als Fahrerqualifizierungsnachweis für slowakische Berufskraftfahrer, die bei einem österreichischen Kraftverkehrsunternehmen beschäftigt sind
- Zur Erinnerung: Winterreifen und Schneekettenpflicht ab 1. November
- Erinnerung: Informationsveranstaltungen November 2014
Newsletter 36/2014 vom 22.10.2014
- Kollektivvertragsverhandlungen Arbeiter - Erste Verhandlungsrunde
- Frankreich verschiebt neue Lkw-Maut auf unbestimmte Zeit
- Norwegen - Winterreifenpflicht für Anhänger
- OTS Presseaussendung von BSO/AISÖ-Obmann Alexander Klacska und MITTWOCH im KURIER Wirtschafts.Raum - Friends on the Road
- SELBSTÄNDIG UND SICHER
Newsletter 35/2014 vom 15.10.2014
- AISÖ Information- Italien: Mineralölsteuerrückvergütung Italien | 3. Quartal 2014
- Frankreich verschiebt neue Lkw-Maut auf unbestimmte Zeit
- Ungarn: Zusätzliches Fahrverbot am 23. Oktober
- Zur Information: Vertragsänderungen der Energielieferanten iZm EEffG
- Felbertauern-Ersatzstraße; Winterregelung 2014/15 - Lenkermerkblatt
- Einladung "Ein Winter ohne Ausrutscher", 10. November 2014, WKNÖ
- NÖ Straßendienst, Anpassung der Tarife für Miet-Kfz im Winterdienst 2014/15
Newsletter 34/2014 vom 8.10.2014
- Einladung Infoveranstaltungen November 2014
- Bitte um Beachtung/Information: Lkw - Einbruch u. Diebstahl von Tankkarten
- Österreichische Gefahrgut-Konferenz am 28. Oktober 2014
- AISÖ/IRU Information: Energiebesteuerung - EuGH
Vorabentscheidung zur Doppelbesteuerung von in Behältern, die keine
„Hauptbehälter“ sind, enthaltenem Kraftstoff in Deutschland
Newsletter 33/2014 vom 1.10.2014
- LKW Fahrverbot auf der A12 und A13 am 03.10.2014 von 00.00-22.00 Uhr (Deutschlandtransit)
- Griechenland: LKW-Fahrverbot - Nationalfeiertag 28.Oktober 2014
- Pressekonferenz BSTV zu flächendeckender Maut
- Save the Date! Güterverkehr und Logistik - Vom Gesamtverkehrsplan zur Standortoptimierung, 10.11.2014, WKÖ
- EPU Erfolgstag 2014
Newsletter 32/2014 vom 24.9.2014
- Winterdienst – GPS System wird Pflicht
- Überleitung der Anlagengenehmigung nach §78 Abs. 23 AWG 2002
- Ersthelfer/innen-Auslaufen der Übergangsregelung für die Ausbildung
Newsletter 31/2014 vom 17.9.2014
- Truck Race Spielberg - Videobeitrag zur Roadshow 2014
- OTS Presseaussendung von BSO Mag. Alexander Klacska "Österreichische Verkehrswirtschaft fordert Aussetzung der diesjährigen Inflationsanpassung bei Lkw-Mauttarifen
Newsletter 30/2014 vom 3.9.2014
- Tschechien - Gültigkeit einer Mautbox in Tschechien
- Bundes-Energieeffizienzgesetz / Leitfaden / STN der WKO
- Meldungen bei Arbeitsunfähigkeit
Newsletter 29/2014 vom 27.8.2014
- Handbuch „Export/grenzüberschreitende Verbringung von Gebrauchtwaren“
- Österr. Verkehrs.Logistik.Kongress 2014 am 25.+ 26.09.2014 im Palais NÖ in Wien
- Veranstaltung "Symposium Personenverkehr und Umwelt | EU Klima – und Energieziele 2030 - Herausforderungen/Lösungen/Perspektiven" am 17. September 2014 in Wien
Newsletter 28/2014 vom 20.8.2014
- Sanierung B 310 mit Sperre
- 3. LKW- Oldtimertreffen 05.-07.09.2014 St. Valentin
Newsletter 27/2014 vom 6.8.2014
- Anfrage des Handelsgerichts Wien: Umfrage betreffend Mehrfahrereinsatz in Italien 2008/2009
- Fahrverbote am 8. und 9. August 2014 auf der A 12 und A 13
Newsletter 26/2014 vom 30.7.2014
- Tankkartendiebstahl und seine Folgen
- Griechenland - LKW Fahrverbot für den 15. August 2014 - Maria Himmelfahrt
- Einladung zur Veranstaltung "Erfolg braucht Finanzierung"
- Österreich - Fahrverbote am 1. und 2. August 2014 auf der A 12 und A 13
- Zur Erinnerung: Ab 1. August 2014 gilt nur noch die IBAN im österreichischen Zahlungsverkehr!
Newsletter 25/2014 vom 16.7.2014
- Verlängerung Antragsfrist Überbrückungshilfe
- Europäische Kommission - Online-Fragebogen über die verbleibenden Hindernisse im Dienstleistungsbereich
- Neue Carnet TIR-Preise
Newsletter 24/2014 vom 9.7.2014
- Belgien, Frankreich - Strenge Sanktionen bei Verbringen des Lenkers der regelmäßigen wöchentlichen Ruhezeit im LKW (Schlafkabine)
- Deutschland - Neue Lkw-Mautsätze ab 2015 mit eigener Mautkategorie Euro VI - Entwurf
- Lettland - Straßenverkehr/Maut; GZ BMEIA-LV.3.19.46/0001-III.6/2014
- Umfrage von Career Moves - Chancen-Barometer
Newsletter 23/2014 vom 2.7.2014
- Presse Sonderfahrverbote Ferienreisezeit 2014
- Ungarn - Geändertes Wochenendfahrverbot ab 1. Juli
- Winterdienstverhandlungen abeschlossen
- Zur Erinnerung: AISÖ Information - Deutschland - Lkw-Ausweichstreckenkarte für Ferienzeit 2014 bei AISÖ ab sofort erhältlich!
Newsletter 22/2014 vom 25.6.2014
- ASFINAG Änderung Mautordnung Version 39 - Verlängerung der Mautbefreiung für humanitäre Hilfstransporte
Newsletter 21/2014 vom 18.6.2014
- Fahrverbot Karawankentunnel 2014
- C 95 - Ungarische Lenker - Schreiben BMVIT
- Italien - Streik der ital. Tankstellenpächter
- Lettland - Lkw Mauteinführung per 1. Juli 2014
- Tool zur Evaluierung psychischer Belastungen
Newsletter 20/2014 vom 11.6.2014
- Pensionskonto - Kontoerstgutschrift
- IRU TransPark Initiative auch als APP verfügbar
- Mitführverpflichtung Feuerlöscher in Ungarn
- Frankreich - Schwere Lastfahrzeuge - Beschränkungen 2014 - Überblicksbroschüre
Newsletter 19/2014 vom 4.6.2014
- Änderungen im Abfalltransport in Deutschland
- Neue Termine Tachoschulungen
- Gefälschte E-Mails zu angeblicher Steuerrückzahlung im Namen des Bundesministeriums für Finanzen im Umlauf
Newsletter 18/2014 vom 28.5.2014
- Zeitlich befristete Mautbefreiung für humanitäre Hilfstransporte
- Italien - Fahrverbotsbestimmung: Brennerautobahn bis Staatsgrenze
Newsletter 17/2014 vom 21.5.2014
- St. Pölten – Mariazeller Straße – Sanierung der Eisenbahnbrücke – Reduzierte Durchfahrtshöhe (3,90 m in Richtung Süden!!!) – Bitte beachten
- Ergebnis der gestrigen Sitzung der Unabhängigen Schiedskommission für öffentliche Auftragsvergabe - Fachverband Güterbeförderung
- Mitführungspflicht Feuerlöscher in Ungarn
- AISÖ Information: Deutschland - Lkw-Ausweichstreckenkarte für Ferienzeit 2014 bei AISÖ ab sofort erhältlich!
Newsletter 16/2014 vom 14.5.2014
- Griechenland: LKW Fahrverbot orthodoxe Pfingsten 6.-9. Juni 2014
Newsletter 15/2014 vom 7.5.2014
- Ungarn - Neue Anforderungen bei Drittlandverkehren (Ungarn - Drittstaaten) - CEMT Lizenz bzw. Drittlandgenehmigung
- Checkliste Praktika
Newsletter 14/2014 vom 30.4.2014
- Fahrverbot für Lkw mit einem hzG von mehr als
7,5 t auf dem äußerst linken Fahrstreifen auf drei- oder mehrspurigen Autobahnabschnitten ab 1. Juni 2014 - Änderung des Kraftfahrgesetzes 1967
- Ungarn - Geändertes Wochenendfahrverbot - 30. April 2014/3. Mai 2014
- Webinare für Ein-Personen-Unternhemen
- Machen Sie Ihren kostenlosen Website-Check
- WEPRA Information: ORF Beitrag zur Roadshow in St. Pölten
- Truck Race Trophy am RED BULL RING 2014 – da kommt wieder was wirklich Großes auf Sie zu! - Noch Tickets verfügbar!
Newsletter 13/2014 vom 23.4.2014
- Felbertauern-Ersatzstraße; Aufhebung der Winter-Verordnung
- Broschüre EUROPA ÖFFNET WEGE - DIE VORTEILE DER EU-MITGLIEDSCHAFT FÜR DIE ÖSTERREICHISCHE VERKEHRSWIRTSCHAFT
Newsletter 12/2014 vom 16.4.2014
- Friends on the Road Tourstopp in St. Pölten: ORF-Hörfunkspot
- Fahrverbotskalender 2014 - Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt
- Italien - Fahrverbot am 22. April ist aufgehoben!
- LOGCOM Fahrerhandbuch - Lenk- und Ruhezeiten/Ladungssicherung
- Einladung zum Branchenforum ‚Zulieferung zur Logistikbranche Deutschland‘
Newsletter 11/2014 vom 9.4.2014
- Das war die Fachgruppentagung
- Wirtschaft zu Lkw-Mautplänen: Kurzsichtiger Vorstoß mit fataler Wirkung
- Friends on the Road on Tour - Tourstopp in St. Pölten
- Tankkartendiebstähle- Vorsicht geboten
- AISÖ-Italien: Mineralölsteuerrückvergütung Italien | 1. Quartal 2014
- BELGIEN - Verstärkte LKW-Kontrollen auf Autobahnen und Schnellstraßen
Newsletter 10/2014 vom 2.4.2014
- Winterdienst - Mindestverdienstsumme/
Fahrerbereitstellungsgebühr - Klarstellung - Griechenland: LKW Fahrverbot orthodoxe Ostern und 1. Mai 2014
Newsletter 9/2014 vom 26.3.2014
- AISÖ Information: Lkw-Fahrverbote in Europa 2014 - Broschüre bei der AISÖ erhältlich!
- Slowakei - Mautbetreiber gewährt keine Kulanzlösungen bzw. Nachfristen bei zu später Rückgabe der GO Box - 257 Euro Vertragsstrafe
- Informationen zu:
- Abgabenänderungsgesetz 2014
- Umsatzsteuer
- LogCom - WERDEN SIE MITGLIED - WERDEN SIE EIN FRIEND ON THE ROAD!
Newsletter 8/2014 vom 19.3.2014
- Feinstaub Fahrverbote
- Einladung Fachgruppentagung 5.4.2014
Newsletter 7/2014 vom 12.3.2014
- Truck Race Trophy am RED BULL RING 2014 – da kommt wieder was wirklich Großes auf Sie zu!
Newsletter 6/2014 vom 26.2.2014
- "Kummer Lkw-Mauttabelle" für Österreich (per 1. Januar 2014) zur Berechnung der Kosten im Spediteurssammelgut- und Teilladungsverkehr bei der AISÖ erhältlich!
- Fahrbeschränkungen für Gütertransporte in Spanien 2014
- Mitführungspflicht Feuerlöscher in Ungarn
Newsletter 5/2014 vom 19.2.2014
- KV Gehaltstafel 2014 Angestellte im Güterbeförderungsgewerbe
- Ergebnis der KV Verhandlungen Kleintransportgewerbe (Arbeiter)
- Übersicht der KV Abschlüsse 2014
- KV Angestellte 2014 - Text
- KV Arbeiter 2014 - Text
- KV Arbeiter Kleintransporteure 2014 - Text
- Probleme mit österreichischen Probefahrtkennzeichen in Italien
Newsletter 4/2014 vom 12.2.2014
- Ergebnis der KV Verhandlungen Güterbeförderung Angestellte - wichtige Forderungspunkte der Arbeitgeberseite umgesetzt!
- Verkehrsunternehmensregister (VUR)
Newsletter 3/2014 vom 5.2.2014
- Russland - LKW-Fahrverbot in Moskau soll ab 2014 ausgeweitet werden
Newsletter 2/2014 vom 29.1.2014
- Einladung zur Podiumsdiskussion am 20.2.2014: Selbständig und sicher – wo steht Österreich?
- Karawankentunnel - Einschränkungen auf der slowenischen Seite
Newsletter 1/2014 vom 8.1.2014
- 100 % geförderte AMS-C-Lenkerausbildung !!! Ausbildungsstart: 10.2.2014
- Was ändert sich mit 1.1.2014?- Information über sozialpolitische Änderungen
- Informationen zur E-Rechnung an den Bund ab 1.1.2014
- Reisekostenabrechnung – strenge Anforderungen an Aufzeichnungen für Sicherstellung der Steuer- bzw. Beitragsfreiheit
- Erinnerung: Veranstaltung "Der/die Arbeitsinspektor/in kommt", 16.1.2014, WKNÖ
- Italien - Fahrverbotskalender 2014
- Italien - Mineralölsteuerrückvergütung Italien | 4. Quartal 2013
Neue Termine Tachoschulungen
Newsletter 54/2013 vom 27.12.2013
- KV Güterbeförderung Arbeiter 2014 - Lohntafel und Diätentabelle 1
- Slowakei: Änderungen im Mautsystem ab 1.1.2014 - Erweiterung des Mautnetzes mit Nulltarif, Neue Aufteilung der Emissionsklassen EURO – Registrierung notwendig, niedrigere Mautsätze für Emissionsklassen EURO V, VI, EEV, höhere für Emissionsklassen O-IV
- Behinderte-Ausgleichstaxe 2014
Sondernewsletter 53/2013 vom 20.12.2013
- Fahrverbote für „ältere“ LKW und Sattelzugfahrzeuge ab 2014 - NÖ Sanierungsgebiets- und Maßnahmenverordnung Feinstaub (PM10)
Newsletter 52/2013 vom 18.12.2013
- Mauttarifverhöhung im BGBl 460/II mit 17.12.2013 kundgemacht
- Ergebnis der heutigen KV-Gespräche Güterbeförderung Arbeiter - Verschiedenste Forderungspunkte der Arbeitgeberseite umgesetzt!
- Ungarn - LKW-Wochenendfahrverbot in Ungarn - Feiertagsregelung
- Griechenland: LKW Fahrverbote Weihnachts- und Neujahrsfeiertage 2013/2014
- Einladung "Der/die Arbeitsinspektor/in kommt", 16.1.2014
Newsletter 51/2013 vom 11.12.2013
- Schweiz - Geplante Überholverbote für Lkw auf Nationalstraßen
- RUSSLAND - Abfertigungsmodalitäten im Carnet TIR-Verfahren
- Hermes Logistik Preis – Einreichungen noch bis 15.Dezember 2013 möglich
- Umsetzung der Überbrückungshilfe
Newsletter 50/2013 vom 4.12.2013
- Geplante LKW Mauterhöhung – Pressearbeit
- ASFINAG - Start von EasyGo+ in Österreich
Newsletter 49/2013 vom 27.11.2013
- Unterschrifteninitiative - Aufhebung des Nacht60ers
- LKW Fahrverbot A 12 ASt Kufstein
- Italien - Streikankündigung zweier italienischer Transportverbände (Unatras und Anita)
- NÖWI-Artikel Bernd Brantner: "Die Belastungsgrenze in der Transportbranche ist längst erreicht!"
- OTS Aussendung Albert Moder "Geplante Mauttariferhöhungen führen zu höheren Kosten bei Auftraggebern und Konsumenten"
Newsletter 48/2013 vom 20.11.2013
- C-95 Weiterbildung - Gefördertes Modul „Lkw – Anwendung der Vorschriften (Recht) - noch freie Plätze!
- http://www.digitalertachograph.at/ - Neue Website
Newsletter 47/2013 vom 13.11.2013
- Mauttarifverordnung in Begutachtung – BMVIT plant höhere Maut für Lkw und Busse ab 1. Jänner 2014
Newsletter 46/2013 vom 6.11.2013
- C-95 Weiterbildung - Gefördertes Modul „Lkw – Anwendung der Vorschriften (Recht) - noch freie Plätze!
- ACHTUNG: Adressbuchschwindler wieder aktiv
- Veranstaltung "Ein Winter ohne Ausrutscher" am 12. November 2013
Newsletter 45/2013 vom 30.10.2013
- Geplante Mauttariferhöhungen sind Anschlag auf den Wirtschaftsstandort Österreich - Presseartikel
- Inntalautobahn – Nachtfahrverbot ab November 2013
- Ungarn: Geändertes Fahrverbot und neue Regelungen ab 04. November
- LKW-Maut im Vereinigten Königreich
- Übermittlung von Spediteurbescheinigungen und anderer Ausfuhrnachweise
- EPU-Erfolgstag 2013
Sondernewsletter 44/2013 vom 25.10.2013
- LKW Verbot droht in Kürze!
Sondernewsletter 43/2013 vom 11.10.2013
- Sanierungsmaßnahmen auf der A2
- Veranstaltung Kitzler Verlag: Tücken & Fallen des neuen österreichischen Güterbeförderungsgesetzes
- Roadshow-Abschlussevent am 26. Oktober 2013 - Wien - Michaelerplatz - 10:30 - 17:00 Uhr
Newsletter 42/2013 vom 9.10.2013
- Ausweichstrecke A4 - Asphaltierungsarbeiten B10 Bruck/L
Newsletter 41/2013 vom 2.102013
- Einladung WKÖ-Veranstaltung "EU-Security-Regelungen im Verkehrsbereich“, 14. Oktober 2013, WKÖ
- WKÖ Informationskampagne und Informationsmaterial: Soziale Absicherung für Selbständige
- Fahrverbot Tirol aufgrund deutschen Feiertag
- WKÖ-Infoveranstaltung „Steuerfreiheit bei Lieferungen in andere Mitgliedstaaten und in Drittstaaten“
Newsletter 40/2013 vom 25.9.2013
- Einladung Transportsicherheitstage 2013: 13.+14. November 2013, Österr. Ladungssicherungstag + Gefahrguttag
Newsletter 39/2013 vom 18.9.2013
- Carnet TIR - RUSSLAND // wichtige Information
- Vollsperren Karawankentunnel
- 3. WKÖ-Kongress „E-Rechnung“ mit Schwerpunkt Rechnungsstellung an den Bund - verpflichtende elektronische Rechnungslegung ab 1.1.2014 im Waren- und Dienstleistungsverkehr mit Bundesdienststellen!
- Gigaliner
- Deutschland - Änderung der deutschen Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung mit 1. Oktober 2013 in Kraft
- Lkw-Maut Deutschland - Rechtsstreit im Fall Günther Obst ist beendet
- HERMES Verkehrs.Logistik.Preis 2014
Newsletter 38/2013 vom 4.9.2013
- Outsourcen oder eigener Werkverkehr? Neue Studie zu Transport-Dienstleistungen präsentiert
- Ungarn - Lkw-Wochenendfahrverbot
- Einladung zum 4. NÖ Logistiktag
Newsletter 37/2013 vom 28.8.2013
- OTS Aussendung von FV-Obmann Stellvertreter Albert Moder "LKW sind Hauptfinanziers der heimischen Straßen"
- OTS Aussendung von Bundessparten-/AISÖ-Obmann Alexander Klacska - "Sektorales Fahrverbot: Wirtschaft bekennt sich zur Wahlfreiheit des Verkehrsmittels"
Newsletter 36/2013 vom 21.8.2013
- Frankreich - Einführung der Ecotaxe
Newsletter 35/2013 vom 14.8.2013
- 4. NÖ Logistik-Tag
- Tschechien: Teilstück der D1 dieses Wochenende gesperrt
- Wochenendfahrverbot 19.8. bis 20.8.2013 in Ungarn
Newsletter 34/2013 vom 7.8.2013
- IAEA Ausschreibung "Provision of Shipping Services"
Newsletter 33/2013 vom 31.7.2013
- "Kummer Mauttabellen" für Ungarn, Österreich und Deutschland bei der AISÖ erhältlich!
- WKÖ Halbzeitbilanz "Stark verhandelt - viel erreicht" - Die wichtigsten Erfolge seit 2010
- Konsultation: RL 2003/59/EG zu Berufskraftfahrer GWB
- Entscheid des OGH: Erkrankung während des Abbaus von Zeitausgleich
Newsletter 32/2013 vom 24.7.2013
- Alpine
Newsletter 31/2013 vom 17.7.2013
- Änderung der NÖ Sanierungsgebiets- und Maßnahmenverordnung Feinstaub (PM10), Begutachtung - Rückmeldung bis 1. August 2013
- Griechenland: LKW-Fahrverbot 15.8.2013 Maria Himmelfahrt
Sondernewsletter 30/2013 vom 12.7.2013
- Sperre Donaubrücke Mauthausen
Newsletter 29/2013 vom 10.7.2013
- Tachoschulungen - neue Termine
- Italien - Fahrverbotskalender 2013 - kalendarischer Überblick
- Auswertungszwischenstand - Unterschrifteninitiative zur Aufhebung des generellen Lkw-Nacht-60ers in Österreich
Newsletter 28/2013 vom 3.7.2013
- Gläubiger im Insolvenzverfahren
- Ungarn – Maut - Kummertabellen
- ASFINAG: Neues Linzer-Rastplatz Informationssystem
Sondernewsletter 27/2013 vom 28.6.2013
- Ungarn - Elektronisches Mautsystem für LKW über 3,5 Tonnen
Newsletter 26/2013 vom 26.6.2013
- Alpine-Konkurs - Betroffenheit der Transportbranche
- EU-Beitritt Kroatiens per 1. Juli 2013 - Aspekte Güterverkehr und Personenverkehr
- Sondervorschrift 363 ADR - Transport von Baumaschinen, Geräten und sonstige Maschinen - Klarstellung
Newsletter 25/2013 vom 19.6.2013
- Fachgruppenstudienreise 2013 - Lissabon
- Vignettenpreisverordnung 2013: Veröffentlichung im BGBl
- Ungarn: Streckenabhängige E-Maut ab 1.7.2013
- Kummertabelle für Ungarn - Maut in Ungarn ab 1.7.2013
Newsletter 24/2013 vom 12.6.2013
- WKNÖ-Empfehlungen für rasche Hochwasser-Schadensabwicklung
- Spendenkonto wko.at
- Fachgruppenreise 2013: Lissabon
- GO Newsletter: Zentrale Nachzahlung
- Neues e-Mautsystem in Ungarn
- Zur Information: Nutzen Sie die kostenlose Fahrzeug-Kalkulationsmöglichkeiten auf der Website des Fachverbandes!
- Alkoholtest in Frankreich
- EU-Beitritt Kroatiens - Ausländerbeschäftigung
- Fahrverbot Karawankentunnel
Sondernewsletter 23/2013 vom 6.6.2013
- Hochwassersituation in Niederösterreich - NÖGKK bietet unbürokratische Hilfe
Newsletter 22/2013 vom 5.6.2013
- Hochwasser 2013 - Wirtschaftskammer-Hilfsaktion für NÖ Betriebe
Newsletter 21/2013 vom 29.5.2013
- AISÖ Information: Ungarn - elektronisches Mautsystem ab 1. Juli 2013
- Erinnerung: C 95 Theoretische Grundqualifikationsprüfung - Österreichweit einheitlicher Fragenkatalog gilt ab Juni 2013 auch in NÖ
- Einladung "Frauenpower in der Verkehrswirtschaft" am 12. Juni 2013
- Friends on the Road on Tour 2013 in Tulln
Newsletter 20/2013 vom 22.5.2013
- Tunnelsperre Kreuzenstein wieder aufgehoben
- Neuer Sondertransporte-Newsletter der ASFINAG
- AISÖ Information: Deutschland BGL-Ausweichstreckenkarte 2013 ab sofort erhältich!
Newsletter 19/2013 vom 15.5.2013
- Merkblatt C- und C1-"Berufskraftfahrer“-Aus- und Weiterbildung "Am 14. September 2014 ist es zu spät"
- Verkehrszeichen auf der B10 bei Sondertransporten
- Seminar Spediteurshaftung 15.Oktober 2013
Newsletter 18/2013 vom 8.5.2013
- ACHTUNG: Lastkrafttheater "Der Weibsteufel" - richtige Beginnzeit am 25.5.2013: 16 Uhr!
- Einladung Friends on the Road on Tour in Tulln
- Fachgruppentagung 2013 - Fotogalerie
- NÖ Straßendienst, Aussendung der Baumaßnahmen 2013,Übermittlung von Übersichten mit Stand 29. April 2013
- Sondertransporte - ASFINAG: Generalsanierung A9 Knoten Graz Webling 8.5-21.6.2013 & Geplante Baumaßnamen S6 Tunnelkette Semmering
Newsletter 17/2013 vom 24.4.2013
- Die NÖ Fachgruppe für das Güterbeförderungsgewerbe, die Arge LogCom und Lastkraftheater liefern Kultur
- Griechenland: LKW-Fahrverbote 1. Mai und orthodoxe Ostern 2013
- Tachoschulung 30.4. - noch freie Plätze
Newsletter 16/2013 vom 17.4.2013
- Erinnerung: Fachgruppentagung 27.4.2013 Grafenegg
- Mein EPU – das Video
Das Video-Projekt für einen starken Auftritt Ihres Ein-Personen-Unternehmens - Sondertransporte - Baustellenregelung A4 Ostautobahn (km 18-37_2013) - Ergänzende Info
- SONDERTRANSPORTE: A9 Gleinalmtunnel Sperre wg. Markierungsarbeiten 23./24.4.2013
Newsletter 15/2013 vom 10.4.2013
- Unterschrifteninitiative zur Aufhebung des generellen Lkw-Nacht 60ers in Österreich startet!
- C 95 Theoretische Grundqualifikationsprüfung - Österreichweit einheitlicher Fragenkatalog gilt ab Juni 2013 auch in NÖ
- SONDERTRANSPORTE : A9 - Bst. Graz Webling - verringerte Durchfahrtsbreite
- Fahrverbotskalender 2013
- Mineralölsteuerrückvergütung Italien | 1. Quartal 2013
Newsletter 14/2013 vom 3.4.2013
- Vorzeitige Eintragung des Code 95 möglich!
- SONDERTRANSPORTE: Terminänderung der Arbeiten A2 Süd Autobahn km 338,500 bis 342,500; RFB Italien und Wien
Newsletter 13/2013 vom 27.3.2013
- Informationsschreiben über die Brennermautrückerstattung
- Deutschland - BGL Ausweichstreckenkarte 2013 bei AISÖ vorbestellbar (Auslieferung Anfang Juni 2013)
- Deutschland: Mautrückerstattungsansprüche
Newsletter 12/2013 vom 21.3.2013
- Fahrbeschränkungen für Gütertransporte in Spanien 2013
- Seminareinladung: Ihr Kunde im EU-Ausland zahlt seine Rechnung nicht? – So ziehen Sie die Forderung professionell und kosteneffizient ein!
- Broschüre "Lkw-Fahrverbote in Europa 2013" ab sofort bei AISÖ erhältlich
- Sondertransporte - Baustellenregelung A4_km 18-37_2013
- SONDERTRANSPORTE - ASFINAG: Vorinformation - geplante Tunnelreinigungen im Frühjahr 2013
Newsletter 11/2013 vom 13.3.2013
- SONDERTRANSPORTE: A9 Bosrucktunnel Baumaßnahmen mit Breiteneinschränkungen sowie Tunnelinstandsetzungsarbeiten
- SONDERTRANSPORTE: Anmeldeformular für Baustelle A2 Pack-Twimberg 2013
- EINLADUNG: ASFINAG MAUT im Dialog, Ergebnis Mautumfrage 2012/2013 und Maßnahmen der ASFINAG - 04.04.2013
Newsletter 10/2013 vom 6.3.2013
- Exportpreis 2013 - Transport und Verkehr
- baustellenbedingte Einschränkungen für Sondertransporte
- Baumaßnahmen auf der A4 Ostautobahn
- ASFINAG - Neue Unterwegs-App 2.0 jetzt auch mit GO SelfCare Funktionalitäten
- Ungarn - Wochenendfahrverbot - März 2013
Newsletter 9/2013 vom 27.2.2013
- KV Angestellte Güterbeförderung 2013
- Betriebsberatung fit2work
- Griechenland LKW-Fahrverbote für den Rosenmontag und den Nationalfeiertag
- Ehrungen der Fachgruppe im Rahmen der Fachgruppentagung am 27. April 2013 in Grafenegg
Newsletter 8/2013 vom 20.2.2013
- Infoveranstaltungen Novelle Güterbeförderungsgesetz 2013
- Viertel-Veranstaltung: "AWG - kurz & praktisch erklärt"
- OTS Aussendung von FV-Obmann KR Wolfgang Herzer "Transporteure erteilen Plänen zur Lkw-Mauterhöhung klare Absage"
- OTS Aussendung von FV Obmann KR Wolfgang Herzer "Transporteure kritisieren verkehrspolitischen Unwillen zur Standortverbesserung"
- SONDERTRANSPORTE: A4 Ost Autobahn Arbeiten zwischen Simmeringer Haide und Fischamend im Zeitraum 18.02-25.03.2013
Newsletter 7/2013 vom 13.2.2013
- WIDERRUF bezüglich
"C 95 Weiterbildung - Förderung im Rahmen eines Qualifizierungsverbundes“ - Nachtfahrverbot B 320 gilt ab sofort!
- Neue Termine Tachoschulungen
- AISÖ Information: ASFINAG MAP "unterwegs" auf AISÖ Website
Newsletter 6/2013 vom 6.2.2013
- 100 % geförderte AMS-C-Lenkerausbildung !!! Nächster Kursbeginn 25.3.2013
- C 95 – Weiterbildung – Förderung im Rahmen eines Qualifizierungsverbundes
- Gehaltstafel Angestellte Güterbeförderung 2013
- Ergebnis der KV Verhandlungen Kleintransportgewerbe (Arbeiter) und Übersicht der KV Abschlüsse 2013
- Infoveranstaltungen der Fachgruppe - Verkehrsthemen im Nationalrat 31.1.2013 - Novelle GütbefG angenommen
- AISÖ Information: Alkotest in Frankreich - Strafbarkeit der Nicht-Mitführung nunmehr unbefristet verschoben
- Roadshow Toursongs zum Download im iTunes - Store
- ROLA Kurzinfo 1/2013
Newsletter 5/2013 vom 30.1.2013
- Ergebnis der KV Verhandlungen Güterbeförderung Angestellte - 3 Forderungen der Arbeitgeberseite umgesetzt!
- AISÖ Information: Frankreich - Einmal-Alkotester wieder bei AISÖ erhältlich!
- AISÖ Information: Finden Sie Ihren Handelsagenten in Italien
Newsletter 4/2013 vom 23.1.2013
- SONDERTRANSPORTE - ASFINAG: A9 Bosrucktunnel Messung und Prüfarbeiten der Oströhre NEUES DATUM 29./30.1.2013
- Nominieren Sie Ihre Firma für den Exportpreis bis 15. März 2013
Newsletter 3/2013 vom 16.1.2013
- Winterdienst - Klarstellungen - Ergänzungen zu Anpassung der Bedingungen über die Durchführung von Schneeräumarbeiten
- SONDERTRANSPORTE: A9 - Einschränkungen während der Ski-WM in Schladming von 04.02.-17.02.2013
- SONDERTRANSPORTE - ASFINAG:A9 Bosrucktunnel Messung und Prüfarbeiten der Oströhre in der Nacht 22./23.1.2013
- Winterreifenpflicht auf der Brennerautobahn
- Mauterhöhung in Italien
- AISÖ Information: ÖAMTC Onlinefragebogen - Einfluss optischer Anzeigen auf die Verkehrssicherheit
- SRÄG 2012
- Broschüre Betriebsanlagengenehmigung leicht gemacht
Newsletter 2/2013
- Kollektivvertragstext für Arbeiter 2013
- OTS Aussendung von BSTV-Obmann Alexander Klacska: "WKÖ-Klacska zu Feinstaubbericht: Heimische Verkehrswirtschaft hat ihre Hausaufgaben gemacht"
- Neuerungen bei Gefahrguttransporten ab 1. Jänner 2013 und ADR-Scheckkartenführerschein
- Neue Termine Tachoschulungen
- Italien: Mineralölsteuerrückvergütung Italien | 4. Quartal 2012
- Italien: Fahrverbotskalender 2013
- Forderungsprogramm des Fachverbands
- SONDERTRANSPORTE: A10 Ski-Rennen Flachau am 15.01.2013
Newsletter 1/2013
- Deutschland: Urteil des OVG Münster zu Mauthöheverordnung 2005 - Sicherung von etwaigen Ansprüchen
- Auflösungsabgabe bei Schwangerschaft und Pensionsantritt
- Themenliste mit gesetzlichen Neuerungen 2013 auf help.gv.at