Newsletter
Fachgruppe Spedition und Logistik
Newsletter-Informationen für unsere Betriebe
Newsletter 10/2020 vom 6.3.2020
- Veranstaltungen
- Save the Date: "Aktionstag Kombinierter Verkehr"
- Aktuelles
- Neuer Imagefilm „Der LKW bringts"
- Coronavirus Update
- Lehrberufspaket 1/2020
- Tangente Neu: ASFINAG setzt Modernisierung der A 23 mit zwei Großprojekten fort
- Aufgaben- , Verantwortungs - und Haftungsbereich eines Fahrschulleiters NEU
- NÖ Initiative zur Steigerung des Bekanntheitsgrads des Lehrberufs Speditionskaufmann/frau
- Frankreich/Italien - Sperrungen bzw. alternierender Verkehr im Mont-Blanc-Tunnel im März 2020
- Kambodscha - Entfall der Zollbegünstigung
- Stahlräder mit Ursprung in China
- EU-Wirtschaftspanorama
Newsletter 9/2020 vom 28.2.2020
- Aktuelles
- Corona Virus - WKÖ als Anlaufstelle für Fragen von Unternehmen
- 54 neue Lkw-Stellplätze auf den A 1 Rastplätzen Kesselhof und Kirchstetten
- Neue Verkehrsführung für Ausbau der A 4 wird eingerichtet
- Mononatriumglutamat mit Ursprung in China
- NÖ Initiative zur Steigerung des Bekanntheitsgrads des Lehrberufs
- Speditionskaufmann/frau
- Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
- EU-Wirtschaftspanorama
Newsletter 8/2020 vom 21.2.2020
- Aktuelles
- NÖ Initiative zur Steigerung des Bekanntheitsgrads des Lehrberufs Speditionskaufmann/frau
- Problem bei Rücksendung der OBUs nach CZ
- Tirol - Kalender Dosierung zweites Halbjahr 2020
- Niederlande - Obligatorische Meldepflicht von entsandten Arbeitnehmern ab 01. März 2020 - Ergänzung
- Photovoltaik jetzt noch wirtschaftlicher! - Branchenfolder zeigt, wie es geht
- Veranstaltungen
- Branchenevent 2020 - morgen ist Anmeldeschluss!
- Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
- WKÖ Leistungsbilanz 2015-2020
- WKÖ Leistungsbilanz 2015-2020
- WKÖ Leistungsbilanz 2015-2020
- EU-Wirtschaftspanorama
Newsletter 7/2020 vom 14.2.2020
- Aktuelles
- NÖ Initiative zur Steigerung des Bekanntheitsgrads des Lehrberufs Speditionskaufmann/frau
- Lehrlingsförderung Land NÖ
- Web-Check NEU
- NÖ Standortanwalt zum Bau der S 8
- Großbritannien - Warnung vor Vorabbezahlung der Schwerverkehrsabgabe HGV Levy
- Bulgarien - Neues Mautsystem
- Acesulfam mit Ursprung in China
- Einreihung in Kombinierte Nomenklatur; Ergänzung und Änderung der Erläuterungen
- Incoterms® 2020 - Einführung in das neue Regelwerk
- Veranstaltungen
- Branchenevent 2020 - Anmeldung nur mehr bis 22.2. möglich!
- Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
- EU-Panorama
Newsletter 6/2020 vom 7.2.2020
- Aktuelles
- NÖ Initiative zur Steigerung des Bekanntheitsgrads des Lehrberufs Speditionskaufmann/frau
- FAQ'S Abbiegeassistent – Rechtsabbiegeverbot
- Zertifizierter Ladungssicherungs-Beauftragter (ZLSB) für Österreich
- Großbritannien/London - Ab 26.10.2020 Sicherheitsgenehmigung für Lkw über 12 Tonnen & strengere Emissionsnormen für die Umweltzone (LEZ)
- Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
- EU-Panorama
Sondernewsletter vom 6.2.2020
- Aktuelles
- FAQ'S Abbiegeassistent – Rechtsabbiegeverbot
- FAQ'S Abbiegeassistent – Rechtsabbiegeverbot
Newsletter 5/2020 vom 31.1.2020
- Aktuelles
- Sozialpartnerforderungen zu Mobilität und Verkehr (Pressegespräch BSTV-VIDA 20.12.2019)
- Cargo News - Frachtsicherheit / 1. Air Cargo Conference Vienna Austria
- Neues vom Brexit: die Briten verabschieden sich aus der EU
- Webinar: Zollfreier Handel mit Japan – So geht´s!
- Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
- EU-Panorama
Newsletter 4/2020 vom 24.1.2020
- Aktuelles
- Änderung bei Durchrechnungszeiträumen der Höchstarbeitszeit (Erlass BMASGK)
- Mangelhafte Warenbeschreibung im Versandverfahren
- Erfolg: Auflösungsabgabe-Entfall ab 1.1.2020
- BMF: neue Homepage
- Presseaussendung: E-Ladestationen
- Biodiesel aus den USA
- Zitronensäure aus China
- Peroxosulfate (Persulfate) mit Ursprung in China
- Glasfasererzeugnisse, gewebt, und/oder genäht, China, Ägypten; zollamtliche Erfassung
- Dänemark - Vereinbarung zum Mindestlohn bei Kabotage und
Kombiniertem Verkehr für ausländische Unternehmen - Niederlande - Obligatorische Meldepflicht von entsandten Arbeitnehmern ab 1. März 2020
- Veranstaltungen
- Frachtabfertigung Flughafen Wien - Information über
Reorganisationsschritte - Aktionstag Kombinierter Verkehr
- Frachtabfertigung Flughafen Wien - Information über
- Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
- EU-Panorama
Newsletter 3/2020 vom 17.1.2020
- Aktuelles
- Modernisierung der Steuer- und Zollverwaltung
- Vertreterauswahl im USP
- Endgültige EU-Schutzmaßnahmen gegen Einfuhren von bestimmten Stahlerzeugnissen
- Verordnung: "Statistische Erfassung von Straßenverkehrsunfällen mit Personenschaden für die Berichtsjahre 2019-2023" veröffentlicht
- USA führen Sanktionen gegen weitere iranische Industriesektoren ein
- Veranstaltungen
- Frachtabfertigung Flughafen Wien - Information über Reorganisationsschritte
- Klimapolitik – Fundament der Wirtschaft
- Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
- EU-Panorama
Newsletter 2/2020 vom 10.1.2020
- Aktuelles
- NÖ Förderung für Treibstoffsparen von LKW und Bussen
- Tirol: Erlassung von Fahrverboten entlang der A 12 und A 13
- Förderung für Lkw-Rechts-Abbiegeassistenten beantragen
- LKW-Transitfahrverbot in Gmünd - Totales LKW-Verbot für Stadtplatz
- Beantragung von Ursprungszeugnissen durch externe Dienstleister - Änderung der Ausgaberichtlinien
- Transportbetrug- Mitteilung des Landeskriminalamts Niederösterreich
- Anliegen durchsetzen #schaffenwir
- Beim Brexit gibt es nun Klarheit für Betriebe
- Anwendungshilfen Customs Decisions Austria
- Slowakische Republik - Behinderungen durch Demonstrationen
- Veranstaltungen
- Frachtabfertigung Flughafen Wien - Information über Reorganisationsschritte
- Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
- EU-Panorama
Sondernewsletter vom 8.1.2020
- Veranstaltungen
- Frachtabfertigung Flughafen Wien - Information über Reorganisationsschritte
- Frachtabfertigung Flughafen Wien - Information über Reorganisationsschritte
Newsletter 1/2020 vom 3.1.2020
- Aktuelles
- Neujahrswünsche
- Tirol/Winterfahrverbotskalender - LKW-Fahrverbote an Samstagen vom 4.1. bis 14.3.2020
- Incoterms 2020 seit 1.1.2020 in Kraft!
- Versandbegleitdokument - Versendung im Voraus an den Empfänger
- UK - BREXIT - Aktuelle Informationen - Brexit-Fahrplan
- Stahlräder, China; Veröffentlichung fehlender TARIC-Zusatzcodes
- Tafelgeschirr aus Keramik, China; Berichtigung der VO (EU) 2019/1198
- Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
- EU-Panorama
Newsletter 51/2019 vom 20.12.2019
- Aktuelles
- Weihnachtswünsche
- SAVE THE DATE - Branchenevent 2020
- KV Güterbeförderungsgewerbe (konzessioniert Arbeiter) unterschrieben!
- KV Güterbeförderungsgewerbe (konzessioniert/KT - Angestellte) unterschrieben!
- Niederösterreich begegnet dem Lenkermangel im LKW- und Bus-Bereich mit "Berufslenkerakademie"
- Aktuelle Ausgabe "Up to Date"
- ERINNNERUNG: Tirol - Verschärfung des Sektoralen Fahrverbots ab 1.1.2020!
- Veröffentlichung im BGBl: bestimmte Streckenabschnitte von zeitabhängiger Maut ausgenommen
- ASFINAG Baustellinformation Niederösterreich 2020
- Michael Hofstädter informiert über das KT Gewerbe auf Radio Arabella
Gütesiegel "Güterbeförderer Staatlich geprüft" - Dateien und Informationen zum Logodesign - Gesetzliche Änderungen im Arbeits- und Sozialrecht per 1.1.2020
- Asyl & Lehre im Nationalrat beschlossen
- Wartungserlass 2019 zur UStR 2000 veröffentlicht, RZ 345 / Tankkarten
- NEUES VOM BREXIT: absolute Mehrheit für die Tories und das Austrittsabkommen
- Info über Angebot ROLA der ÖBB Rail Cargo
- Frankreich - Nächtliches Parkverbot für LKWs am Parkplatz Sarthe Sargé Le Mans Nord
- Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
Newsletter 50/2019 vom 20.12.2019
- Weihnachtswünsche
- Frachtabfertigung Flughafen Wien - auftretende Probleme
- ERINNERUNG: Tirol - Verschärfung des Sektoralen Fahrverbots ab 1.1.2020!
- ASFINAG Baustelleninformation Niederösterreich 2020
- Veröffentlichung im BGBl: bestimmte Streckenabschnitte von zeitabhängiger Maut ausgenommen
- Gesetzliche Änderungen im Arbeits- und Sozialrecht per 1.1.2020
- Wartungserlass 2019 zur UStR 2000 veröffentlicht, RZ 345 / Tankkarten
- AW-Weekly/Keramikgeschirr, China; Änderung AD-Zollsätze für einige Unternehmen nach Umgehungsuntersuchung
- AW-Weekly/Endlosglasfilamente, China; Einleitung Auslaufüberprüfung
- AW-Weekly/Fahrräder, China; Neuausführerüberprüfung
- Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
- EU-Panorama
Newsletter 49/2019 vom 13.12.2019
- Aktuelles
- Gütesiegel "Spediteur Staatlich geprüft" - Dateien und Informationen zum Logodesign
- Info über Angebot ROLA der ÖBB Rail Cargo
- NEUES VOM BREXIT: absolute Mehrheit für die Tories und das Austrittsabkommen
- Zitrusfrüchte, China; Einleitung Auslaufüberprüfung
- Asyl & Lehre im Nationalrat beschlossen
- Veranstaltungen
- Austrian Startup Day – Logistik und Industrie 4.0
- Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
- EU-Panorama
Newsletter 48/2019 vom 6.12.2019
- Aktuelles
- Gütesiegel Spediteur Staatlich geprüft
- VZTA - Antrag für eine verbindliche Zolltarifauskunft - Vertretung
- Info zu Customs Decision Austria - elektronische Beantragung und Verwaltung zollrechtlicher Bewilligungen - Vertretungen neu!
- Bitte um Teilnahme: #schaffenwir-WKÖ-Kampagne
- AD Keramikgeschirr, China; Umfirmierung
- Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
- EU-Panorama
Newsletter 47/2019 vom 29.11.2019
- Aktuelles
- Auflösungsabgabe nur noch bis Ende 2019
- Erfolg der Interessenvertretung: IESG-Beitrag sinkt mit 1. 1. 2020 um 0,15%
- Leistungsangebot: Spediteure A-Z
- WIFO Konjunkturtest für das Speditionsgewerbe
- Ablauf der phytosanitären Einfuhrkontrolle ab 14.12.2019
- AUTOFOCUS - Folge 7, 27.11.2019 - Erdgas – Kraftstoff der Transporter-Zukunft?
- EU-Panorama
- Save the date!
- "Vermeiden - Verringern - Verbessern - Wie der Straßengüterverkehr zur CO2-Reduktion und Klimazielen beitragen kann"
- Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
Newsletter 46/2019 vom 22.11.2019
- Aktuelles
- Nachhaltige Logistik Wien-Niederösterreich 2030+
- Kranbare Sattelauflieger - Erhöhung des hzG auf 41t - Förderprogramme!
- Ergänzung zu den Erläuterungen zur Kombinierten Nomenklatur
- Österreich/Burgenland - Fahrverbot für Lkw über 7,5 t - Grenzübergang Bonisdorf (Österreich - Slowenien)
- Antwerpener Umweltzone
- Polen - Rettungsgasse und das Einscheren im Reißverschlussverfahren verpflichtend - am 6. Dezember 2019 treten die neuen Bestimmungen in Kraft
- Die e-card mit Foto kommt!
- EU-Panorama
- Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
Newsletter 45/2019 vom 15.11.2019
- Aktuelles
- Generelle Gewichtserhöhung auf 41t für kranbare Sattelauflieger
- Österreich/Burgenland - B 16 (Ödenburger Straße) - Lkw Fahrverbot „Grenzübergang Klingenbach“
- Kombinierte Nomenklatur und Transponierungslisten 2019/2020 - Änderung der "Zolltarifnummern"
- Hermes.Verkehrs.Logistik.Preis 2020 - Einladung zur Teilnahme
- WKO-Kongress zum Thema Elektromobilität "EL-MOTION 2020"
- Tschechien – Erinnerung neues Mautsystem ab 1.12.
- Generelle Gewichtserhöhung auf 41t für kranbare Sattelauflieger
- Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
Newsletter 44/2019 vom 8.11.2019
- Aktuelles
- Vorankündigung Lkw-Fahrverbote im Burgenland/Grenzübergänge
Klingenbach/Deutschkreutz/Bonisdorf - FFV/AUVA Initiative - Dahinter ist sicherer
- Kostenloses Angebot des KFV – Workshop Unfallursache Ablenkung
- Vorübergehende Wiedereinführung von Grenzkontrollen an den Binnengrenzen zu Slowenien und Ungarn - Veröffentlichung im BGBl. II Nr. 316 vom 04.11.2019
- Schweiz - LSVA: Unveränderte Tarife 2020
- Die neuen Incoterms® 2020 treten mit 1.1.2020 in Kraft! Nutzen Sie Ihre Mitgliedsvorteile!
- Einreihung in Kombinierte Nomenklatur
- Polyvinylalkohol mit Ursprung in China
- Zubereitete oder haltbar gemachte Zitrusfrüchte mit Ursprung in China
- EU-Panorama
- Vorankündigung Lkw-Fahrverbote im Burgenland/Grenzübergänge
- Veranstaltungen
- Webinar e-Zustellung durch den Bund
- Webinar e-Zustellung durch den Bund
- Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
Newsletter 43/2019 vom 31.10.2019
- Aktuelles
- In Tirol gilt tagsüber Fahrverbot auf EURO 4 ab 31. Oktober 2019
- CDA und USP
- Ausnahme für LNG/CNG Lkw im Rahmen von IG-L Maßnahmen - STRAGÜ Artikel - Zusatzinformationen
- Logistik 2030+ Präsentation des Aktionsplans und Abschlussveranstaltung 20.11.2019
- Neues vom Brexit: Verschiebung Nr. 3 bis 31.1.2020
- EU-Panorama
- In Tirol gilt tagsüber Fahrverbot auf EURO 4 ab 31. Oktober 2019
- Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
Newsletter 42/2019 vom 25.10.2019
- Aktuelles
- Rampenregeln kommunizieren und Konflikte vermeiden
- Elektronische Zustellung; Änderung des Zustellgesetzes und des E-Government-Gesetzes
- Aktuelle Sanktionen angesichts der Lage in Nicaragua
- Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
Newsletter 41/2019 vom 18.10.2019
- Aktuelles
- TIROL - Euroklassenfahrverbote werden ab 31. Oktober 2019 verschärft
- Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung über die Daily Deal GmbH
- Aktuelle Informationen zur Kummertabelle Österreich, Ungarn / Praxisseminare Vorschau 2020
- Erlass: Arbeiten in künstlich sauerstoffreduzierten Atmosphären
- Information zu CDA und USP
- US-Zusatzzölle auf europäische Produkte im WTO-Fall Airbus (DS 316) gelten ab heute!
- Information zu e-zoll Prüfung NR3363
- Hochfeste Polyestergarne mit Ursprung in China
- Online Anmeldung Lehrvertrag
- EU-Panorama
- Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
- Veranstaltungen
- Informationsabend und Vorbereitungskurs Befähigung Spediteure
- Informationsabend und Vorbereitungskurs Befähigung Spediteure
Newsletter 40/2019 vom 11.10.2019
- Aktuelles
- Land Tirol kündigt Lkw-Winterfahrverbote an (Samstags - Jänner bis März 2020)
- Update: WTO Fall Airbus
- Nachlese Webinar: Ausschließlich elektronische Beantragung von zollrechtlichen Bewilligungen seit Anfang September 2019
- Erläuterungen zur Kombinierten Nomenklatur; Ergänzung
- CHINA: Einreihung in Kombinierte Nomenklatur - Lebensmittelzubereitung für die Lebensmittel-, Futtermittel- und Pharmaindustrie
- CHINA: AD Tafelgeschirr; Umfirmierung
- CHINA: Bügelbretter; Verlängerung AD-Maßnahmen
- CHINA: Keramikfliesen; neuer Ausführer
- Mischungen Harnstoff u. Ammoniumnitrat, Russland, Trinidad und Tobago, USA; endg. AD-Zölle
- US-Einfuhrzölle für die davon betroffenen Produkte Käse und bestimmte Fruchtsäfte
- Warmgewalzte rostfreie Flacherzeugnisse, China, Indonesien; Einleitung AS-Verfahren
- EU-Panorama
- Veranstaltungen
- EPU-Erfolgstag 2019 - Einladung
- Kundenbetreuung der ÖGK ab 1.1.2020 für Dienstgeber mit Standorten in mehreren Bundesländern
- "Mobilität der Zukunft", Wiener Neustadt
- Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
Newsletter 39/2019 vom 4.10.2019
- Aktuelles
- Wählen stärkt! Wirtschaftskammerwahl 2020
- Änderung der phytosanitären Einfuhrbestimmungen ab 1. Oktober 2019
- Erlass – Unbedenklichkeitsbescheinigungen für die Ausstellung von Typenscheinduplikaten
- Tschechische Republik - Die Fahrzeugregistrierung und Ausgabe der Bordgeräte für das neue Mautsystem hat schon begonnen
- Gefahrgutversand per Luftfracht 2020
- Pressespiegel: KURIER/KRONE/P3TV/NÖN Aktion Finanzpolizei Kleinhaugsdorf
- EU-Panorama
- Veranstaltungen
- Fossile Antriebstechnik "Was kommt danach?"
- Fossile Antriebstechnik "Was kommt danach?"
Sondernewsletter vom 1.10.2019
- Aktuelles
- Lkw Fahrverbot auf der B320 zwischen Liezen und Landesgrenze Salzburg erlassen!
- Lkw Fahrverbot auf der B320 zwischen Liezen und Landesgrenze Salzburg erlassen!
Sondernewsletter vom 30.9.2019
- Aktuelles
- Sonderfahrverbot Deutschlandtransit am 03.10.2019 (Fahrverbotskalender 2019)
- Sonderfahrverbot Deutschlandtransit am 03.10.2019 (Fahrverbotskalender 2019)
Newsletter 38/2019 vom 27.9.2019
- Aktuelles
- No-Deal-Brexit Seminare
- Förderungen für Lkw-Rechts-Abbiegeassistenten können ab sofort beantragt werden!
- Veranstaltungen
- Neue EU-Importkontrollregime für tierische und pflanzliche Erzeugnisse ab 14.12.2019
- Fossile Antriebstechnik "Was kommt danach?"
- BREXIT - The Final Countdown
- Umfrage - Bitte um Mitwirkung
- Umfrage zu Pharma-Logistik
- Umfrage zu Pharma-Logistik
Newsletter 37/2019 vom 20.9.2019
- Aktuelles
- Förderungen für Lkw-Rechts-Abbiegeassistenten können ab sofort beantragt werden!
- Brexit-Contingency-Planung; Information der ÖB Den Haag über den Vorbereitungsstand
- Einreihung in Kombinierte Nomenklatur
- Praxis-Seminare für die Transportwirtschaft
- EU-Panorama
- Veranstaltungen
- Neuerungen im EU-Importkontrollregime für tierische und pflanzliche Erzeugnisse
- Webinar - Umstellung auf elektronische Bewilligungen
- Fossile Antriebstechnik "Was kommt danach?"
- 1. Paletten – Tag 2019; Informationsveranstaltung des Verlag Kitzler
- Neuerungen im EU-Importkontrollregime für tierische und pflanzliche Erzeugnisse
Newsletter 36/2019 vom 13.9.2019
- Aktuelles
- Förderungen für Lkw-Rechts-Abbiegeassistenten können ab sofort beantragt werden!
- Autobahnen „reden“ mit modernen Fahrzeugen künftig über WLAN
- Brexit-Infopoint: Information und Service für Betriebe
- Neues Mautsystem in Tschechien ab 1.12.2019
- Verband der österreichischen Tafeln - Unterstützung gesucht!
- Die neuen Incoterms® 2020 sind da!
- EU-Panorama
- Veranstaltungen
- Fossile Antriebstechnik "Was kommt danach?"
- Fossile Antriebstechnik "Was kommt danach?"
Newsletter 35/2019 vom 6.9.2019
- Aktuelles
- Neues Mautsystem in Tschechien ab 1.12.2019
- Elektronische Beantragung und Verwaltung von zollrechtlichen Bewilligungen - Kostenloses Webinar am 03.10.2019
- Veranstaltungen
- Fachgruppentagung 1.10.2019
- 10. Niederösterreichischer Logistik Tag
- Moving Slovenia | 16.-17.10.2019
Newsletter 34/2019 vom 30.8.2019
- Aktuelles
- Neuer Fachgruppenobmann ab 1.9.2019: Rudolf Bsteh
- Veröffentlichung der MauttarifVO 2019 im Bundesgesetzblatt; Nachtrag Nachttarife
- Neues Sanktionsregime für ASVG-Meldeverstöße, Übergangsfristen laufen ab!
- ASFINAG schließt Brandschadensanierung im S 1 Tunnel Rannersdorf ab
- Information zu der am 1. September 2019 in Kraft tretenden Änderung der Arbeitsrichtlinie Pflanzenschutz (VB-0300)
- Neue phytosanitäre Importbestimmungen ab 1. September 2019 für Holzerzeugnisse, Erden und Kultursubstrat sowie für Maschinen und Fahrzeuge, die für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke genutzt wurden
- Veranstaltungen
- Neuerungen im Bereich der Ertragssteuern und Umsatzsteuer
- Neuerungen im Bereich der Ertragssteuern und Umsatzsteuer
Newsletter 33/2019 vom 23.8.2019
- Aktuelles
- MauttarifVO und VignettenpreisVO 2019 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht
- Verbindliche Zolltarifauskünfte - Änderung der Antragstellung
- Österreich/Tirol - Kalender Dosierung erstes Halbjahr 2020
- Deutschland - Durchfahrtsverbot für Lkw in Köln ab dem 22. August 2019
- Großbritannien - Nachtsperrungen auf der Autobahn M6 im August und September 2019
- AW Weekly/ EU veröffentlicht nicht-rechtsverbindliche Empfehlungen für unternehmensinterne Exportkontrolle
- AW-Weekly/Nahtlosrohre Eisen oder Stahl, Russland, Ukraine; Senkung AD-Zoll für Interpipe Group
- AW-Weekly/warmgewalzte Flacherzeugnisse, rostfrei, China, Taiwan, Indonesien; Einleitung AD-Verfahren
- AW-Weekly/Biodiesel Indonesien; Einführung vorläufiger AS-Zölle
- Seetransporte nach Australien und Neuseeland
- Programm Ausbilderkongress! 6. November
Newsletter 32/2019 vom 16.8.2019
- Aktuelles
- Spanien - zusätzliche Fahrbeschränkungen in Spanien vom 24. - 26. August 2019 aufgrund des G7-Gipfel in Biarritz (Frankreich)
Newsletter 31/2019 vom 9.8.2019
- Aktuelles
- Gib dir den Kick - LAP- App nun auch im Apple Store verfügbar
- Section Control-Messstreckenverordnungen Fischamend-Bruck West & Voestbrücke
- Online-Konsultation für eine „Nationale Langfristige Klimastrategie 2050“ gestartet
- Ungarn - Zusätzliches Fahrverbot für Lkw über 20t auf der Straße Nr. 86 ab dem 1. März 2020
- Italien: Mautsenkung auf den Autobahnen A 11 und A 12
- Zollrechtliche Bewilligungen sind ab September 2019 nur mehr elektronisch zu beantragen/zu ändern
Newsletter 30/2019 vom 2.8.2019
- Aktuelles
- Berufskraftfahrer, Weiterbildung, gefälschte GWB-Bescheinigungen - Information
- 32. StVO-Novelle und 37. KFG-Novelle im BGBl. kundgemacht - Mögliche Rechtsabbiegeverbote (StVO) und Erhöhung hzG bei kranbaren Sattelaufliegern
- Internationale Datenbank für den Futtermitteltransport (IDTF)
- Portugal - Fahrerstreik am 12. August 2019
- Polyethylenterephthalat (PET) aus Indien
- Gegossene Rohrformstücke aus Gusseisen, China, Thailand; Verlängerung AD-Maßnahmen
Newsletter 29/2019 vom 26.7.2019
- Aktuelles
- Gefahrgutvorschriften (ADR/RID/ADN) 2019 in Österreich umgesetzt
- SchG-Karenzanrechnung: BGBl Änderung
- Section Control-Messstreckenverordnung Grimmenstein
- Ergänzung zu den Erläuterungen zu Kombinierten Nomenklatur, Arzneiwaren
- Frankreich/Italien – Fahrverbot für Lastkraftwagen der Schadstoffklasse Euro 3
- Rohre aus duktilem Gusseisen mit Ursprung in Indien
- ASFINAG: Nacht-Sperren S 1 Tunnel Rannersdorf in Fahrtrichtung Vösendorf
- EU-Panorama
Newsletter 28/2019 vom 19.7.2019
- Aktuelles
- Jetzt bewerben für SkillsAustria 2019 – Speditionskauffrau /-mann!
- Straßenbauarbeiten im Gemeindegebiet von Bad Großpertholz
- Änderungen der Anlagen A und B zum Europäischen Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR)
- Presseaussendung Zollverfahren 4200
- Aktuelle Artikel in der Österr. Verkehrszeitung
- Tirol - Sektorales Fahrverbot; Gemeinsames Schreiben des Arbeitskreises Alpentransit an EU-Kommission
- EU-Panorama
Newsletter 27/2019 vom 12.7.2019
- Aktuelles
- Jetzt bewerben für SkillsAustria 2019 – Speditionskauffrau /-mann!
- Verordnungen - Fahrverbote für LKW - B182 und L223
- ASFINAG: Jährlich bereits 2.300 Tonnen Müll auf den Autobahnen im Osten
- Sendungen geringen Warenwertes
- Tirol: Euroklassenfahrverbot / Sektorales Fahrverbot
- Tschechische Republik - Kampagne für ausländische Lkw-Fahrer
- Frankreich - Verkehrsleitende Maßnahmen während des G7-Gipfels vom 24. - 26. August 2019 in Biarritz
- Russland - Elektronische Siegel für den Transit von Verbotswaren (gemäß dem Präsidialdekret Nr. 560 vom 6. August 2014)
- Spundwanderzeugnisse, China; Einstellung AD-Verfahren
- Rohre aus duktilem Gusseisen, Indien; Eiunstellung Interimsüberprüfung Electrosteel Castings Ltd
Newsletter 26/2019 vom 5.7.2019
- Aktuelles
- Jetzt bewerben für SkillsAustria 2019 – Speditionskauffrau /-mann!
- Wissenstest für LAP auf www.gibdirdenkick.at ist online
- Lehrberuf Nah- und Distributionslogistiker - Lehrberufspaket II 2019 verordnet
- Info zu Abfrage der UID-Nummer
- TIROL - Information zu Beschränkungen des Schwerlastverkehrs zur Ferienreisezeit
- TIROL - Änderung der Euroklassenfahrverbote-Verordnung
- Italien - Streik am 24. Juli 2019
- Erläuterungen zur Kombinierten Nomenklatur; Änderungen
- Incoterms® 2020 - Einführung in das neue Regelwerk
- EU-Panorama
- Veranstaltungen
- 4. Außenwirtschaftsrechtstag Linz 2019
- 4. Außenwirtschaftsrechtstag Linz 2019
Newsletter 25/2019 vom 28.6.2019
- Aktuelles
- Jetzt bewerben für SkillsAustria 2019 – Speditionskauffrau /-man
- Straßensperre Abtragung und Neubau der Leithabrücke in Bruckneudorf (B10)
- NÖ Obmann wird Bundesobman
- Frankreich - Hitze - Tiertransporte in Frankreich vorerst verboten
- Griechenland - Streik der griechischen Seeleute am 03. Juli 201
- AD Fahrradteile, China; Befreiungen
- EU-Panorama
Newsletter 24/2019 vom 21.6.2019
- Aktuelles
- Jetzt bewerben für SkillsAustria 2019 – Speditionskauffrau /-mann!
- LARS – Die erste Lehrabschlussreise Österreichs
- Selbständige Tätigkeit in EU
- Österreich klagte: EuGH kippt deutsche Pkw-Maut - news.ORF.at
- Plattformwechsel bei e-zoll - ohne Probleme umgesetzt
- Wichtigkeit der Masernimpfung für Personen im Berufsleben
- Asfinag: 57 neue Lkw-Stellplätze am „Rastplatz Weissenweg“ auf der A 21
- EU-Panorama
Newsletter 23/2019 vom 14.6.2019
- Aktuelles
- Jetzt bewerben für SkillsAustria 2019 – Speditionskauffrau /-mann!
- Veröffentlichung im Amtsblatt
- Ablauf der phytosanitären Einfuhrkontrolle von landwirtschaftlichen Waren ab 14.12.2019
- Einreihungen in Kombinierte Nomenklatur und Erläuterungen
- Geänderte ZK-2630: Wer ist Ausführer?
- Schweiz: LSVA-Tarife bleiben 2020 unverändert
- Luxemburg: Sperrung des Autobahnparkplatzes Berchem (A3) bis 20. Juni 2019
Newsletter 22/2019 vom 7.6.2019
- Aktuelles
- Jetzt bewerben für SkillsAustria 2019 – Speditionskauffrau /-mann!
- Verbindliche Zolltarifauskünfte - Änderung der Antragstellung
- Änderung des Bundesstraßen-Mautgesetzes 2002 - Kundmachung im Bundesgesetzblatt
- Kombiplattform Railway Tools-Möglichkeit zur Registrierung für Durchführung von Vor-/Nachlaufverkehre bei österreichischen Terminals
- Neue Tarifierungsverordnungen - Einreihung in Kombinierte Nomenklatur
- Schraubpfahl; Einreihung in Kombinierte Nomenklatur
- Folien und dünne Bänder aus Aluminium in Rollen mit Ursprung in China
- EU-Panorama
- Veranstaltungen
- Webinar: Export in die Türkei
- Webinar: Export in die Türkei
Newsletter 21/2019 vom 31.5.2019
- Aktuelles
- AustriaSkills Speditionskaufmann/frau – Bewerbung bis 31.7.2019 möglich!
- EU-Panorama
Newsletter 20/2019 vom 24.5.2019
- Aktuelles
- AustriaSkills Speditionskaufmann/frau – Bewerbung bis 31.7.2019 möglich!
- ASFINAG: Am Sonntag um 12 Uhr wieder freie Fahrt durch den S 1 Tunnel Rannersdorf
- ASFINAG startet neue Verkehrssicherheits-Kampagne zum Sicherheitsabstand: „Zwei Sekunden entscheiden“
- Grenzübergang Nickelsdorf Sondertransporte - Umleitungen im September
- Quadracir UG (haftungsbeschränkt) - Abmahnungen an AT-Firmen
- Schreiben an Zollamt - Zertifizierter "besonderer Verschluss" bei Container bzw. Beförderungsmittel
- BMVIT-Erlass: "Fahrzeuge ohne intelligenten Fahrtenschreiber; Genehmigung und Zulassung bis zum Stichtag"
- Deutschland - Ausweichstreckenkarte 2019 ab sofort vorbestellbar!
- Türkei: Regenbogenforellen; Einleitung Interimsüberprüfung
- Japan: Präferenzursprungs-Verzollung; Dokumente genau prüfen
- Glasfasermatten, China, Ägypten; Einleitung Antisubventionsverfahren
- EU-Panorama
- Veranstaltungen
- #mission 2030/Nationaler Energie– und Klimaplan für Österreich – Herausforderungen und Lösungen für den Verkehr
- #mission 2030/Nationaler Energie– und Klimaplan für Österreich – Herausforderungen und Lösungen für den Verkehr
Newsletter 19/2019 vom 17.5.2019
- Aktuelles
- KV-Texte Spediteure in KV-Datenbank
- AustriaSkills Speditionskaufmann/frau – Bewerbung bis 31.7.2019 möglich!
- Vorübergehende Wiedereinführung von Grenzkontrollen an den Binnengrenzen zu Slowenien und Ungarn - Veröffentlichung im BGBl 114/Teil II vom 9.5.2019
- ASFINAG: Sanierung der Brandschäden im S 1 Tunnel Rannersdorf läuft auf Hochtouren
- Deutschland - Lkw-Fahrzeitenbeschränkung Juli/August 2019 durch Ferienreiseverordnung
- Mononatriumglutamat aus China und Indonesien
- Solarglas aus China
- EU-Panorama
Newsletter 18/2019 vom 10.5.2019
- Aktuelles
- EU Kommission - Klarstellung zur Verbringung der regulären wöchentlichen Ruhezeit in der Fahrerkabine/Keine Pflicht zur Vorlage von Dokumenten
- AustriaSkills Speditionskaufmann/frau – Bewerbung bis 31.7.2019 möglich!
- Staatspreis "Beste Lehrbetriebe - Fit for Future 2019"
- Ziemlich bestes Team (Ö3-Aktion)
- IL-VK-SPB-3129 // B177 Seefelder Straße - Asphaltierungsarbeiten Nordumfahrung - Sperre - Terminänderung
- Kreisel aus Kunststoff; EU gibt Einreihung in Kombinierte Nomenklatur bekannt
- Weitere US-Sanktionen gegen den Iran („Metallindustrie“)
- Veranstaltungen
- Webinar EU-Lenkzeitenrecht - Auslegungen und Strategien für die Praxis
- Exporttag 2019
Newsletter 17/2019 vom 3.5.2019
- Aktuelles
- AustriaSkills Speditionskaufmann/frau – Bewerbung bis 31.7.2019 möglich!
- 60 neue Pendlerparkplätze an der A 2 bei Leobersdorf
- Bauarbeiten Grenzübergang Suben D-Ö
- Einreihungen in die Kombinierte Nomenklatur
- EU-Panorama
Sondernewsletter vom 2.5.2019
- Aktuelles
- S 1 Tunnel Rannersdorf bleibt rund sechs Wochen gesperrt
Newsletter 16/2019 vom 26.4.2019
- Aktuelles
- Informationen zum KV-Abschluss 2019 für Angestellte in Spedition und Logistik
- AustriaSkills Speditionskaufmann/frau – Bewerbung bis 31.7.2019 möglich!
- BITTE UM RÜCKMELDUNG – Liste von Speditionen mit Zollexpertise - Auskünfte im Falle eines "No Deal"-BREXIT
- Ausstattung aus Baumwolle für ein Hochbett
- Zusatzzölle für bestimmte Waren beim Import in die Türkei - Erweiterung der Liste der betroffenen Waren
- EU-Panorama
Newsletter 15/2019 vom 19.4.2019
- Aktuelles
- Einmalzahlung KV Angestellte Spediteure
- AustriaSkills Speditionskaufmann/frau – Bewerbung bis 31.7.2019 möglich
- BITTE UM RÜCKMELDUNG – Liste von Speditionen mit Zollexpertise - Auskünfte im Falle eines "No Deal"-BREXIT
- Fahrverbotskalender 2019 veröffentlicht
- Sonderfahrverbot Italientransit
- Smart Tachograph - Version I - Ausrüstungspflicht von Neufahrzeugen ab 15.6.2019 - Werkstattkarten
- Lkw-Abbiege-Assistent bei Neuzulassungen verpflichtend ab 2024
- Presseinformation: E-Ladestationen entlang Autobahnen
- Sulfanilsäure mit Ursprung in China
- Mischungen von Harnstoff und Ammoniumnitrat mit Ursprung in Russland, Trinidad und Tobago und den USA
- EU-Panorama
- Umfrage - Bitte um Mitwirkung
- Umfrage zu Dissertation "Geschäftsmodelle von österreichischen Frachtführerunternehmen im Straßengüterverkehr"
- Umfrage zu Dissertation "Geschäftsmodelle von österreichischen Frachtführerunternehmen im Straßengüterverkehr"
Newsletter 14/2019 vom 12.4.2019
- Aktuelles
- Information zum KV-Abschluss Spedition Angestellte
- NEUES VOM BREXIT: the show must go on - Verschiebung auf 31.10.2019
- BITTE UM RÜCKMELDUNG – Liste von Speditionen mit Zollexpertise - Auskünfte im Falle eines "No Deal"-BREXIT
- AustriaSkills Speditionskaufmann/frau – Bewerbung bis 31.7.2019 möglich!
- AD kornorientierte flachgewalzte Silicium-Elektrostahl-Erzeugnisse, Japan; Umfirmierung
- Rohrformstücke, etc. Russland, Korea, Malaysia, Türkei; Beibehaltung der AD-Maßnahmen
Newsletter 13/2019 vom 5.4.2019
- Aktuelles
- KV-Abschluss Arbeiter Spediteure
- Wichtiger Hinweis: KV-Abschluss Angestellte Spediteure
- AustriaSkills Speditionskaufmann/frau – Bewerbungsfrist läuft ab sofort bis 31.7.2019
- Tirol/Bayern - Erwartete Auswirkungen des Dosiersystems 26. April 2019 auf deutscher Seite
- Ausfuhrverfahren und BREXIT
- Neue österreichische Militärgüterliste, gültig ab 5. Juli 2019
- Erläuterungen zur Kombinierten Nomenklatur (KN) der Europäischen Union veröffentlicht
- Widerruf verbindlicher Zolltarifauskünfte
- Ferrosilizium mit Ursprung in Russland und der VR China
- EU-Panorama
Newsletter 12/2019 vom 29.3.2019
- Aktuelles
- KV-Abschluss Angestellte Spediteure
- AustriaSkills Speditionskaufmann/frau – Bewerbungsfrist läuft ab sofort bis 31.7.2019
- WKO Fachkräfteerhebung 2019
- Änderungen des UZK
- Großbritannien/BREXIT - VERKEHR/RECHTSAKT - Reihe von Notfallmaßnahmen für den Fall eines Brexits ohne Austrittsabkommen
- Brexit-Begleitgesetz, Auswirkungen auf das Arbeits- und Sozialrecht
- Türkei: Neue einheitliche Lizenz für Spediteure ab 1. Juli 2019
- Dänemark/Luxemburg/NL/Schweden: Anhebung der Eurovignetten-Gebühren zum 1. Juli 2019 und 1. Januar 2020
- China - Stahlräder; Änderung Warenkategorien
- ASFINAG: Fortsetzung Sanierung A 2 zwischen Grimmenstein bis Aspang
- EU-Panorama
- Veranstaltungen
- SAVE-THE-DATE - Symposium zum Thema "#mission2030/Nationaler Energie– und Klimaplan für Österreich – Herausforderungen und Lösungen für den Verkehr"
- SAVE-THE-DATE - Symposium zum Thema "#mission2030/Nationaler Energie– und Klimaplan für Österreich – Herausforderungen und Lösungen für den Verkehr"
Newsletter 11/2019 vom 22.3.2019
- Aktuelles
- AustriaSkills Speditionskaufmann/frau – Bewerbungsfrist läuft ab sofort bis 31.7.2019
- Karfreitagsregelung - Persönlicher Feiertag
- Brexit/ Informationen der französischen Zollbehörde an ausländische Unternehmen
- Datenschutzbehörde - neue Adresse!
- Umfrage zu Unternehmensförderungen
- Zitrusfrüchte, China; bevorstehendes Außerkrafttreten
- Handelsabkommen mit Japan - Probleme durch den JP Zoll
- 31. Europäischer Zollrechtstag
- EU-Panorama
Newsletter 10/2019 vom 15.3.2019
- Aktuelles
- AustriaSkills Speditionskaufmann/frau – Bewerbungsfrist läuft ab sofort bis 31.7.2019
- Kalender Dosierung zweites Halbjahr 2019
- Inklusionsförderung - neue Lohnförderung bei Einstellung von behinderten Menschen
- Großbritannien: Operation Brock im Falle eines No-Deal-Brexit
- Stau 3000 LKWs in Calais
- Textiimporte - Entfall der Kontrolle der Kennzeichnungsvorschriften durch die Zollverwaltung
- Ursprungsnachweis bei Japanexporten
- Bulgarien - Fahrverbote für Schwerfahrzeuge 2019
- Niederlande: Umweltzonen für den Lkw-Verkehr
- EU-Panorama
Newsletter 9/2019 vom 8.3.2019
- Aktuelles
- AustriaSkills Speditionskaufmann/frau – Bewerbungsfrist läuft ab sofort bis 31.7.2019
- Lehrlingswirtschaftsparlament 2019 - Bitte um Entsendung von Lehrlingen aus Ihrem Betrieb
- Totalsperre I24 (E49) für Fahrzeuge über 3,5 t
- Bautätigkeit Grenzübergang Suben
- 30. StVO-Novelle BGBl kundgemacht
- 1. Novelle zur AutomatFahrV (Automatisiertes Fahren Verordnung) veröffentlicht
- Start zahlreicher Förderaktionen: E-Mobilitätsförderpaket, Sanierungsoffensive, PV-Anlagen etc.
- E-Förderung
- EVALOG – Evaluierungstool für psychische Belastungen
- Einreihung von Waren der Zubereitungen zur Tierfütterungen auf der Grundlage von Sojaerzeugnissen
- EU-Panorama
Sondernewsletter vom 5.3.2019
- Aktuelles
- Umfrage / KV-Verhandlungen
- Umfrage / KV-Verhandlungen
Newsletter 8/2018 vom 1.3.2019
- Aktuelles
- Lehrlingswirtschaftsparlament 2019
- EU Kommission/TAXUD - Zollrechtliche Auswirkungen des BREXIT/Treffen Sie Maßnahmen!
- EU-Panorama
- Veranstaltungen
- „E-Vergabe – ein halbes Jahr nach der Verpflichtung für Ausschreibungen im Oberschwellenbereich“
- "FIT FÜR DEN BREXIT", 10. April 2019 in Wien
- "Die Haftung des Zollverantwortlichen", 23.05.2019 in Mödling
Newsletter 7/2019 vom 22.2.2019
- Aktuelles
- Lehrlingswirtschaftsparlament 2019
- Verkehrssicherheitsgipfel vom 19.2.2019
- ITALIEN - Verkehrsbeschränkungen Area B in Mailand
- Bestimmte Waren aus Gusseisen mit Ursprung in China; Europäische Kommission gibt Änderung der KN-Codes bekannt
- Exporte nach Japan
- EU-Panorama
Newsletter 6/2019 vom 15.2.2019
- Aktuelles
- Zollstatistik Österreich 2007 bis 2018
- Neues vom Brexit: FAQs Infopoint
- Importe aus Kambodscha
- Finnland: Neue Maximallänge von Fahrzeugkombinationen auf 34,5 m
Newsletter 5/2019 vom 8.2.2019
- Aktuelles
- Endgültige EU-Schutzmaßnahmen gegen Einfuhren von Stahl in Kraf
- Freihandelsabkommen mit Japan trat heute in Kraf
- Aserbaidschan - Verpflichtung zum Einreichen elektronischer Vorab-Meldungen für einreisende Transporte unter Carnet TIR
- Weissrussland - Aktualisierte Liste der Zollämter die Carnets TIR akzeptieren/abfertigen
- EU-Panorama
Newsletter 4/2019 vom 1.2.2019
- Aktuelles
- Endgültige EU-Schutzmaßnahmen gegen Einfuhren von Stahl in Kraft
- Freihandelsabkommen mit Japan trat heute in Kraft
- Aserbaidschan - Verpflichtung zum Einreichen elektronischer Vorab-Meldungen für einreisende Transporte unter Carnet TIR
- Weissrussland - Aktualisierte Liste der Zollämter die Carnets TIR akzeptieren/abfertigen
- EU-Panorama
Newsletter 3/2019 vom 25.1.2019
- Aktuelles
- Erhöhung der Personalkostensätz
- Brückenuntersuchung im Bereich 19., Heiligenstädter Hangbrück
- ASFINAG: Konstruktive Verhandlung zur Umweltverträglichkeits-Prüfung (UVP) für S 34 abgeschlossen
- Brexit Info Point
- Neues vom Brexit: Bericht EK Informationstour zur Vorbereitung auf einen ungeregelten Austritt
- Wirtschaftsmission: Best of Adriaports Triest, Koper & Rijeka | 18.-20.03.2019
- US-Sanktionen gegen bestimmte russische Firmen; Aufhebung RUSAL, EN+, EuroSibEnergo
- UNGARN - Änderungen im elektronischen Mautsystem 2019
- Elektrofahrräder aus China; EU verhängt ab 19.1.2019 endgültige Antidumping- und Antisubventionsmaßnahmen
- Neues Förderpaket E-Fahrzeuge für Unternehmen
- EU-Panorama
Newsletter 2/2019 vom 18.1.2019
- Aktuelles
- Krone: Lkw-Maut bei uns doppelt so hoch wie in Deutschland
- ASFINAG: Verhandlung zur Umweltverträglichkeits-Prüfung (UVP) für S 34 startet
- Antisubventions-Zölle: Regenbogenforellen mit Ursprung in der Türkei; Umfirmierung eines Unternehmens, für das Ausgleichszollsatz unter dem TARIC-Zusatzcode B968 gilt
- Aluminiumheizkörper aus China, EU verlängert Antidumpingmaßnahmen im Anschluss an Auslaufüberprüfung
Newsletter 1/2019 vom 11.1.2019
- Aktuelles
- Erfolg der WKO - Forderung nach Selbstabfrage der Risikoeinstufung durch das Unternehmen umgesetzt!
- Brexit und Exportkontrolle (Dual Use und Verteidigungsgüter)
- Brexit und Transitabwicklung
- Neuerungen Rot-Weiß-Rot – Karte
- Winterfahrverbotskalender 2019 - Tirol A 12/A 13
- Deutschland - Mauttarife seit 1.1.2019
- ITALIEN Abfalltransporte - Streichung des Systems SISTRI ab 1.1.2019
- Zusatzzölle für bestimmte Waren beim Import in die Türkei
- Handelsabkommen mit Japan
- Erläuterungen zur Kombinierten Nomenklatur
- EU-Panorama
- Veranstaltungen
- Veranstaltung "Runder Tisch - Brexit"
- Veranstaltung "Runder Tisch - Brexit"
Newsletter 52/2018 vom 28.12.2018
- Aktuelles
- Ausgleichstaxe gemäß Behinderteneinstellungsgesetz für 2019
- US-Sanktionen gegen bestimmte russische Firmen
- EU-Panorama
- Veranstaltungen
- Veranstaltung "Runder Tisch - Brexit"
Newsletter 51/2018 vom 21.12.2018
- Aktuelles
- Weihnachtswünsche
- SP-INFO - Klarstellungen zur einvernehmlichen Auflösung im Krankenstand
- Infoblatt Maut inkl. Nachttarife
- Bulgarien - Einführung der E-Vignette am 1. Januar 2019
- Veranstaltungen
- Veranstaltung "Runder Tisch - Brexit"
Newsletter 50/2018 vom 14.12.2018
- Aktuelles
- Arbeits- und Sozialrecht: Gesetzliche Änderungen ab 1.1.2019
- EU veröffentlicht die neue Dual Use-Güterliste; Gültig ab 15. Dezember 2018
- Winterreifen; Ergänzung des Erlasses vom 20.12.2007, GZ BMVIT-179.702/0005-II/ST4/2007
- Keramikfließen, Umbenennung eines chin. Unternehmens
- EU-Panorama
- Veranstaltungen
- Veranstaltung "Runder Tisch - Brexit"
Newsletter 49/2018 vom 7.12.2018
- Aktuelles
- APA: 'EU schafft Ruhezeiten für Lkw-Fahrer und neue Kabotage-Regeln'
- AD Zitronensäure, China
- Neue Einreihungsverordnung - Mischung aus tierischen und pflanzlichen Ölen
- Wirtschaftliche Eigentümer-Register
- AMS-Wiedereinstellungszusagen
- EU-Panorama
- Veranstaltungen
- Veranstaltungsrückblick: Haftungen und Versicherungen für Spedition und Logistik
- Veranstaltungsrückblick: Haftungen und Versicherungen für Spedition und Logistik
Newsletter 48/2018 vom 30.11.2018
- Aktuelles
- Umsatzsteuerbefreiung für Leistungen im Zusammenhang mit Ausfuhren
- Mischung aus tierischen und pflanzlichen Ölen, EU gibt Einreihung in Kombinierte Nomenklatur bekannt
Newsletter 47/2018 vom 23.11.2018
- Aktuelles
- ASFINAG: Vignettenjahr 2019 wird Zitronengelb – Klebevignette ab 22. November erhältlich
- Ammoniumnitrat mit Ursprung in Russland, EU senkt Antidumpingzölle im Anschluss an eine Interimsüberprüfung
- Isolierte Kabel, EU gibt Einreihung in Kombinierte Nomenklatur bekannt
- EU-Panorama
Newsletter 46/2018 vom 16.11.2018
- Veranstaltungen
- Veranstaltung: Betriebshaftpflicht- und Speditionshaftungs-/Frachtführerhaftungsversicherungen
- Veranstaltung: Betriebshaftpflicht- und Speditionshaftungs-/Frachtführerhaftungsversicherungen
- Aktuelles:
- Mauttarifverordnung 2018 – Tarife für 2019; Begutachtung
- BMVIT-Erlass: Ausnahme VO (EG) Nr. 561/2006 hinsicht. Lenk- u. Ruhezeiten u. Fahrtunterbrechungen für Fahrzeuge für Aufräumarbeiten nach den Unwetterkatastrophen in Tirol
- ASFINAG: Start für Digitale Jahresvignette ab 8. November in Webshop und App
- Vorläufige Schutzmaßnahmen für Stahl - EU nimmt Südafrika aus
- Hebelmechaniken aus China - EU verlängert Antidumpingmaßnahmen abermals um weitere fünf Jahre
- Neue oder runderneuerte Luftreifen aus Kautschuk mit Ursprung in China - EU verhängt ab 13.11.2018 endgültige Antisubventionsmaßnahmen
- Ammoniumnitrat mit Ursprung in Russland - EU stellt teilweise Interimsüberprüfung für Acron Gruppe ein
- EU-Panorama
Newsletter 45/2018 vom 9.11.2018
- Veranstaltungen
- Veranstaltung: Betriebshaftpflicht- und Speditionshaftungs-/Frachtführerhaftungsversicherungen
- Aktuelles
- Vorübergehende Wiedereinführung von Grenzkontrollen an den Binnengrenzen - Veröffentlichung im BGBI Nr. 274/Teil II vom 02.11.2018
- Kombinierte Normenklatur 2019
- Photovoltaikförderung für nö Betriebe veröffentlicht - Einreichung ab 12.11.2018 möglich
- Neue EU-Kontrollgeräte-Version
- Kanada - Schutzmaßnahmen für Stahl
- rostfreier Draht, Indien: Außerkrafttreten der AD-Maßnahmen
Newsletter 44/2018 vom 2.11.2018
- Veranstaltungen
- Veranstaltung: Betriebshaftpflicht- und Speditionshaftungs-/Frachtführerhaftungsversicherungen
- Veranstaltung: Betriebshaftpflicht- und Speditionshaftungs-/Frachtführerhaftungsversicherungen
- Aktuelles
- BM für Inneres (BMI) warnt vor aktueller Welle an Betrugsversuchen - CEO-Fraud
- Bevorstehende Änderung der Dual Use Liste 2018
- Öffentliche Konsultation betreffend Dual Use- Internal Compliance Programm
- Land Burgenland - Neubau des Brückenobjektes 02004 im Zuge der B 10 in Bruckneudorf
- Informationen zum BREXIT auf wko.at
- EU-Panorama
- BM für Inneres (BMI) warnt vor aktueller Welle an Betrugsversuchen - CEO-Fraud
Sondernewsletter vom 30.10.2018
- Aktuelles
- Plattformwechsel der Steuerverwaltung - Ausfall von e-zoll
- Plattformwechsel der Steuerverwaltung - Ausfall von e-zoll
Newsletter 43/2018 vom 25.10.2018
- Aktuelles
- 100 Tage temporäre Pannenstreifen-Freigabe auf der A 4 – 38 Mal freie Fahrt auf der „dritten“ Spur
- Neue oder runderneuerte Luftreifen aus Kautschuk mit Ursprung in China
- EU-Panorama
Newsletter 42/2018 vom 19.10.2018
- Aktuelles
- Änderung der Verpackungsholz-Kontroll-Verordnung, BGBl. II Nr. 267/2018 vom 12.10.2018
- BMF plant Umbau der Finanzämter und Zollämter
- Fachkräftesicherung update
- Eine für alle(s): die neue Lehrlingsstellen-Hotline
- Frankreich: Aktualisierung der Entsenderegelung
- EU-Panorama
Newsletter 41/2018 vom 12.10.2018
- Aktuelles
- Baustelle im S 1 Tunnel Vösendorf wird ab 12.10. eingerichtet
- WICHTIG - Änderung bei Carnet TIR Varianten
- Erläuterungen zur Kombinierten Nomenklatur - Zolltarif 9506
- Erweiterung des Warenkreises bei spezifischen Verpackungsholzkontrollen von Sendungen aus China und Weißrussland ab 1. Oktober 2018
- Firmenworkshop: "Intralogistik goes IoT"/24.10.2018/Pilotfabrik der TU Wien
Newsletter 40/2018 vom 5.10.2018
- Aktuelles
- Erweiterung des Warenkreises bei spezifischen Verpackungsholzkontrollen von Sendungen aus China und Weißrussland ab 1. Oktober 2018
- Presseaussendung EuroSkills 2018
- EU-Panorama
Newsletter 39/2018 vom 28.09.2018
- Aktuelles
- Österreich - Information zu Beschränkungen des Schwerlastverkehrs in Tirol am Mittwoch den 03. Oktober 2018
- Frankreich/Italien - Wartungsarbeiten im Mont Blanc Tunnel am 08. Oktober 2018
- Ausfuhr - Abgabe der Zollanmeldung für Ausführer mit Ansässigkeit in anderen Mitgliedstaaten
- Vermittlung von Praktikumsplätzen für Lehrlinge
- EU-Panorama
Sondernewsletter vom 27.9.2018
- Aktuelles
- Erweiterung des Warenkreises bei spezifischen Verpackungsholzkontrollen von Sendungen aus China und Weißrussland ab 1. Oktober 2018
Newletter 38/2018 vom 21.9.2018
- Section ControlVO - Gräberntunnel und Tunnel Donnersberg
- Fürnitz soll Zollstation für Triest werden - Beitrag auf kaernten.ORF.at
- POLEN - Überwachungssystem für die Warenbeförderung zur Betrugsbekämpfung - Meldepflicht für Transporteure - Strafen bei Verstößen auch gegen den Fahrer
Sondernewsletter vom 18.9.2018
- Veranstaltungen
- Reminder: Einladung zur Fachgruppentagung
- Reminder: Einladung zur Fachtagung der Fachgruppen Spedition & Logistik der Wirtschaftskammern Wien und NÖ
Newsletter 37/2018 vom 14.9.2018
- Aktuelles
- Umfrage - Speditionsunternehmen
- Querung von Eisenbahnkreuzungen, ÖBB-Adresse für Anfragen/Antragsstellungen
- Österreichische Gefahrgut-Konferenz 2018, 10.-11. Oktober 2018, WKÖ
- EU-Panorama
Newsletter 36/2018 vom 7.9.2018
- Aktuelles
- Abgrenzung Wegzeit zur Arbeitszeit
- Veröffentlichung im BGBl: Vignettenpreisverordnung 2018
- Wichtiger Hinweis für Firmenkontakte in die VR China
- EU-Panorama
- Veranstaltungen
- Einladung "Verlässliche Verkehrssysteme für eine wettbewerbsfähige Wirtschaft" Dienstag, 25.9.2018, 9:30 Uhr, WKÖ
Newsletter 35/2018 vom 31.8.2018
- Aktuelles
- Arbeitszeit Neu - Neue Rechtslage ab 1.9.2018
- Seehafenbilanz 2017: Slowenischer Hafen Koper baut seine Führungsrolle für Österreichs Überseegeschäfte aus
- Veranstaltungen
- Einladung zum AUSTRIAPRO NET-WORK #15 - Blockchain in der Praxis
- Vorankündigung - MOVING SLOVENIA 2.0. - The Future of Mobility
Newsletter 34/2018 vom 24.8.2018
- Aktuelles
- Carnet-ATA Russland: Liste der für die Carnet-ATA-Abfertigung autorisierten Zollstellen (UPDATE 2018)
- Importe aus der Türkei
- Lehrstellenberater - Übersichtsseite mit Bezirksaufteilung neu (gültig ab 1.9.2018)
- Veranstaltungen
- Einladung zur Fachgruppentagung
- Einladung zur Fachtagung der Fachgruppen Spedition & Logistik der Wirtschaftskammern Wien und NÖ
Newsletter 33/2018 vom 17.8.2018
- Aktuelles
- Tirol - Kalender Dosierung erstes Halbjahr 2019
- US, Zusatzzölle, neue US-Liste gegen China tritt am 23.8. in Kraft
- ASFINAG SelfCare Portal & ASFINAG App - nun auch in 14 Sprachen
- Neuerscheinung - Die Österreichische Verkehrswirtschaft - Ausgabe 2018
- HERMES.Wirtschafts.Preis 2018 - EINLADUNG zur Teilnahme
Newsletter 32/2018 vom 10.8.2018
- Aktuelles
- ACHTUNG: BMF hält Warnung vor Internetbetrügern aufrecht - Gefälschte Emails hinsichtlich "Steuerrückzahlungen"
- OTS zum Tax Freedom Day von BSO Alexander Klacska
- HERMES.Wirtschaft.Preis 2018 - EINLADUNG zur Teilnahme
- Veranstaltungen
- "Neuerungen in der öffentlichen Auftragsvergabe BVergG 2018"
- "Neuerungen in der öffentlichen Auftragsvergabe BVergG 2018"
Newsletter 31/2018 vom 3.8.2018
- Aktuelles
- Service- und Infotools zur flexiblen Arbeitszeit
- Änderungen im Zollrecht der EU
- Carnet ATA für Katar seit 1. August 2018 gültig
- Elektronisch ausgestellte Präferenznachweise aus der Türkei
- WKÖ Global Trade Brief
- EU-Panorama
- Veranstaltungen
- Webinar - Wiederkehrende Überprüfung von Betriebsanlagen
- Webinar - Wiederkehrende Überprüfung von Betriebsanlagen
Newsletter 30/2018 vom 27.7.2018
- Akutelles
- Handbuch zur Umsetzung der DSGVO
- Informationsmaterial zur Einführung der monatlichen Beitragsgrundlagenmeldung ab 1.1.2019
- Weißrussland - Russland - Überquerung der Grenze für ausländische Staatsbürger ab 01.08.2018 nicht möglich
- Elektrofahrräder, China; vorläufige Maßnahmen
- Photovoltaikmodule und –zellen aus China, Malaysia und Taiwan
- AD Keramikfliesen, China; Umfirmierung
Newsletter 29/2018 vom 20.7.2018
- Aktuelles
- 5. TRANSPORTSICHERHEITS-TAG 2018/19
- Biodiesel aus Argentinien und Indonesien
- Vorläufige EU-Schutzmaßnahmen auf Stahl traten am 19.7.18 in Kraft
- EU-Panorama
- 5. TRANSPORTSICHERHEITS-TAG 2018/19
Newsletter 28/2018 vom 13.7.2018
- Aktuelles
- WKÖ Informationsangebot zu AZG-Novelle: Webinar - Informationsübersicht
- EU-Panorama
Newsletter 27/2018 vom 6.7.2018
- Aktuelles
- Vorübergehende Wiedereinführung von Grenzkontrollen an den Binnengrenzen - Veröffentlichung im BGBl Nr. 145 Teil II vom 03.07.2018
- BMVIT und ASFINAG testen Pannenstreifen-Freigabe auf A 4
- ASFINAG: Umbau A 4 Anschlussstelle Fischamend im Finale
- Exporte in die TÜRKEI: Zusatzzölle der Türkei auf Waren mit US-Ursprung
- Vorübergehende Wiedereinführung von Grenzkontrollen an den Binnengrenzen - Veröffentlichung im BGBl Nr. 145 Teil II vom 03.07.2018
Newsletter 26/2018 vom 29.6.2018
- Aktuelles
- Kollektivvertrag für ArbeiterInnen in Speditionen und Lagereibetrieben gültig ab 1.4.2018
- Beschränkungen des Schwerlastverkehrs in Tirol vom 30. Juni - 25. August 2018
- Thema Arbeitszeitflexibilisierung - Fakten und Hintergründe
- EFZ an Feiertagen während Krankenstand
- Probleme e-zoll
- bmvit Logistikinitiative - Dachmarke Austrian Logistics
- EU-Schutzmaßnahmeverfahrens betreffend die Einfuhr von Stahlerzeugnissen in die EU
- DEUTSCHLAND - voraussichtliche Mautsätze ab 1.1.2019 - Beitrag aus Süddeutscher Verkehrskurier 6-2018
- EU-Panorama
Newsletter 25/2018 vom 22.6.2018
- Aktuelles
- Flughafen Wien – Cargo Security im Frachtbereich – Inbetriebnahme
- Sanierung der Donaubrücke Mauthausen - Niederösterreich investiert 945.000 Euro - Sperre an den Wochenenden
- Zusatzzölle für bestimmte Waren mit Ursprung in den USA treten heute in Kraft
- Dänemark - Information zum zeitbegrenzten Parken für LKWs ab 1.7.18
- EU-Panorama
- Flughafen Wien – Cargo Security im Frachtbereich – Inbetriebnahme
Newsletter 24/2018 vom 15.6.2018
- Aktuelles
- Arbeits- und sozialrechtliche Änderungen zum 1.7.2018
- Neuerungen Deutsche Maut und Kummertabelle / Seminar und Ausbildungsmöglichkeiten ab Herbst 2018 /DSGVO
- Deutschland - Mautausdehnung auf alle Bundesstraßen per 1. Juli 2018 - Mauttarife
- BELGIEN - Mautanpassung per 1. Juli 2018 bzw. 1. Jänner 2019
- DÄNEMARK: Lkw-Höchstparkdauer auf dänischen Autobahnparkplätzen ab 1. Juli 2018
- EU-Panorama
Newsletter 23/2018 vom 8.6.2018
- Aktuelles
- EU-Panorama
Newsletter 22/2018 vom 1.6.2018
- Akutelles
- Beschränkungen des Schwerlastverkehrs in Tirol am 02.06.2018
- DEUTSCHLAND - Ausweichstreckenkarte 2018 ab sofort erhältlich!
Newsletter 21/2018 vom 25.5.2018
- Aktuelles
- Deutschland - Maut auf Bundesstraßen - Gewichtsklassen - Terminalabschaltung
- Fragebogen Bürokratiebelastung KMU
- EU-Panorama
Newsletter 20/2018 vom 18.5.2018
- Aktuelles
- Kostenfreie DSGVO-Workshops - Last Call
- Datenschutz-Grundverordnung – branchenspezifisches Muster-Verarbeitungsverzeichnis
- Mitführpflicht des § 57a-Gutachtens bzw. des letzten Berichts über eine technische Unterwegskontrolle für Omnibusse, LKW über 3,5 t und schwere Anhänger ab 20. Mai 2018
- BGBl 98/Teil II vom 9.5.2018 - Vorübergehende Wiedereinführung von Grenzkontrollen an den Binnengrenzen
- AISÖ-Information: ITALIEN - Strafen bei Verbringung der regelmäßigen wöchentlichen Ruhezeit in der Kabine
- Zur Information: Leitlinien für besondere Verfahren - geänderter Link
- EU-Panorama
- Kostenfreie DSGVO-Workshops - Last Call
Newsletter 19/2018 vom 11.5.2018
- Aktuelles
- Kostenfreie DSGVO-Workshops - Last Call
- Zur Information: Pressekonferenz 4.5.2018 - Studienpräsentation "Überprüfung der Mauttarife auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen"
- Vorherige Überwachung von Einfuhren von bestimmten Aluminiumerzeugnissen
- Deutschland - A3: Vollsperrungen im Autobahndreieck Köln-Heumar an den langen Wochenenden
- AW-Weekly/Nahtlosrohre, Ukraine; Interimsüberprüfung Interpipe Group
- AW-Weekly/Neue und runderneuerte Reifen für Busse und LKW, China; vorläufige AD-Maßnahmen
- EU-Panorama
Newsletter 18/2018 vom 4.5.2018
- Aktuelles
- Kollektivverträge Spedition & Logistik
- Kostenfreie DSGVO-Workshops - Last Call
Newsletter 17/2018 vom 27.4.2018
- Aktuelles
- Kostenfreie DSGVO-Workshops - Last Call
- OTS Presseaussendung zu Lehrlingsszahlen Spedition und Logistik
- Gefahrgutbeförderungsgesetz-Novelle 2018
- Neuer Zielwerte-Erlass für die Arbeitsinspektoren
- INFO-AD; Ferrosilizium; Vorschlag auf Beendigung Ägypten und Ukraine
- EU-Panorama
Newsletter 16/2018 vom 20.4.2018
- Veranstaltungen
- kostenloses Webinar: Datenschutzgrundverordnung für Transporteure
- Info-VA „Sicherheitsleistung und Referenzbetrag“ am 3. Mai 2018 in der WKÖ
- kostenloses Webinar: Datenschutzgrundverordnung für Transporteure
- Aktuelles
- Umsatzsteuerbefreiung für Leistungen im Zusammenhang mit Ausfuhren EU-Panorama
- Umsatzsteuerbefreiung für Leistungen im Zusammenhang mit Ausfuhren EU-Panorama
Newsletter 15/2018 vom 12.4.2018
- Veranstaltungen
- Spezialseminar zur Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) für Transportunternehmen
- Info-VA „Sicherheitsleistung und Referenzbetrag“ am 3. Mai 2018 in der WKÖ
- WORKSHOP: Logistikimmobilien-Mietverträge in Häfen
- 4. TRANSPORTSICHERHEITS-TAG 2018
- Aktuelles
- Nordkorea: Änderungen der EU-restriktiven Maßnahmen gegenüber Nordkorea: weitere Personenlistungen und weitere Listung von Schiffen
Newsletter 14/2018 vom 6.4.2018
- Aktuelles
- Lohntafel Spediteure Arbeiter 2018
- Neubewertung der Bewilligung des Zahlungsaufschubs (Abgabenkonto) UZK
- ASFINAG: Fahrbahnsanierung A 4 Schwechat bis Simmeringer Haide Richtung Wien/Zentrum
- Fachkräfteumfrage
- EU-Panorama
- Lohntafel Spediteure Arbeiter 2018
- Veranstaltungen
- Spezialseminar zur Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) für Transportunternehmen
- kostenloses Webinar: Datenschutzgrundverordnung für Transporteure
- Spezialseminar zur Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) für Transportunternehmen
Newsletter 13/2018 vom 30.3.2018
- Aktuelles
- Bitte um Mitwirkung: Online Umfrage zum Thema "Fahrermangel"
- Fahrverbotskalender 2018 veröffentlicht
- Sonderfahrverbot Karfreitag und Karsamstag 2018
- Wesentliche Neuerungen im Datenschutzrecht durch die EU-Datenschutz-Grundverordnung
- Neubewertung des Abgabenkontos
- Slowenien - elektronische Mautgebühr
- Wirtschaftsmission Logistik und Investitionen im Hafen Triest
- Eisenbahnkreuzungen/Sondertransporte
Sondernewsletter: KV Abschluss Spediteure Arbeiter ab 1.4.2018
- Aktuelles
- KV Abschluss Spediteure Arbeiter ab 1.4.2018
- KV Abschluss Spediteure Arbeiter ab 1.4.2018
Newsletter 12/2018 vom 23.3.2018
- KV Spedition und Logistik Angestellte - Gehaltstabelle
- 150 Punkte zum Bürokratieabbau für KMU
- Mindestlohn Frankreich (speziell für LKW Lenker) - aktueller Stand
- Deutschland - MiLoG Kontrollen weiterhin aufrecht
- AW-Weekly / Braune Schmelzkorund-Schlacke; Einreihung in Kombinierte Nomenklatur
- EU-Panorama
Newsletter 11/2018 vom 15.3.2018
- TIROL - Kalender Dosierung 2018
- Veröffentlichung im BGBl - Änderung der Mauttarifverordnung 2017
- Strafzölle USA
- Führungskräfte Kompaktkurs: Logistik 4.0 Management Certificate
- Hinweis für Türkeiexporteure: Webinar am 28. Mai 2018 - Das türkische
- Zollrechtsregime. Alle Neuigkeiten und Änderungen zum Export in die Türkei.
Newsletter 10/2018 vom 9.3.2018
- KV Abschluss Angestellte 2018
- Mitgliederbefragung zu KV Arbeiter
- Verbindliche Zollwertauskunft
- Wien wird keine Umweltzone erhalten
- EU-Panorama
Newsletter 9/2018 vom 2.3.2018
- Veranstaltungen
- KMU-EU-Workshop 15. März 2018
- Aktuelles
- Berunfsinformations-Kampagne der Spediteure geht in das 7. Jahr - Praktikumsplätze für interessierte Schüler flächendeckend in ganz NÖ gesucht - VERLÄNGERUNG der Rückmeldefrist
- Ausbildertrophy - neue Kategorie - Spezialtrophy : LEHRE?RESPEKT! 2018
- EuGH-Urteil-Bereitschaftszeit
- ITALIEN - Verkehrs- und Wetterinformation
- Förderung "Barriere:freie Unternehmen"
- Sanktionen gegen Belarus; weitere Ausnahme für Sportwaffen
- Sanktionen gegen Nord-Korea; EU erweitert die Ein- und Ausfuhrverbote
- Neue EU-Militärgüterliste veröffentlicht; in Österreich ab 5. März 2018 in Kraft
- Top-aktuelle Gefahrgut-Seminare
- EU-Panorama
Newsletter 8/2018 vom 23.2.2018
- Berufsinformations-Kampagne der Spediteure geht in das 7. Jahr – Praktikumsplätze für interessierte Schüler flächendeckend in ganz NÖ gesucht
- Umfrage: Unternehmerische Verantwortung in der Praxis
- Zoll - Kundenbefragung 2018
- Zur Information: Förderung „Barriere:freie Unternehmen“
- EU-Panorama
Newsletter 7/2018 vom 16.2.2018
- Berufsinformations-Kampagne der Spediteure geht in das 7. Jahr – Praktikumsplätze für interessierte Schüler flächendeckend in ganz NÖ gesucht
- ASFINAG: Jetzt geht’s los – erste Vorarbeiten zum Bau der A 5 Umfahrung Drasenhofen
- Ergänzung zu Erläuterungen zur Kombinierten Nomenklatur - Videokameras zur Verwendung an Drohnen
- Exportpreis 2018: Ausschreibung bis 12. März verlängert
- TRIGOS 2018 - Die Auszeichnung für verantwortungsvolles Wirtschaften wird wieder vergeben
- Aktueller Stand der Bestätigungen für Algerien
- Erinnerung 4. Fachtagung „e-mobil in niederösterreich“, 08.03.2018
- EU-Panorama
Newsletter 6/2018 vom 9.2.2018
- Berufsinformations-Kampagne der Spediteure geht in das 7. Jahr - Praktikumsplätze für interessierte Schüler flächendeckend in ganz NÖ gesucht
- Wichtige Änderung für viele Mitgliedsbetriebe bei der Wiederkehrenden Begutachtung gem. § 57a KFG ("Pickerl-Überprüfung") ab 20. Mai 2018
- Mögliche Änderungen im Versandverfahren
- EuGH bestätigte Geldbußen von 169 Mio. Euro gegen Luftfrachtkartell
- AW-Weekly/Neue und runderneuerte Reifen für Omnibusse und LKW, China; zollamtliche Erfassung
Newsletter 5/2018 vom 2.2.2018
- AW-Weekly/Biodiesel, Argentinien; Einleitung AS-Verfahren
- EU-Panorama
Newsletter 4/2018 vom 26.1.2018
- Aktuelles
- Einreihungsverordnung Kombinierte Nomenklatur
- Mauterhöhungen in ITALIEN
- Reminder: Social Media Workshop für Ausbilder
- Machen Sie mit beim Exportpreis 2018!
- EU Panorama
- Veranstaltungen
- Einladung "Zukunft des Arbeitens - Die Arbeitswelt von morgen und die künftige Rolle des Menschen im Arbeitsprozess"
- Einladung "Zukunft des Arbeitens - Die Arbeitswelt von morgen und die künftige Rolle des Menschen im Arbeitsprozess"
Newsletter 3/2018 vom 19.1.2018
- Umsatzsteuerbefreiung für Leistungen im Zusammenhang mit Ausfuhren
- Umfrage des Transportministeriums der Russischen Föderation
- Algerien - Neue Vorschriften des Algerischen Handelsministeriums für Importen
- Sanktionen gegen Nord-Korea; Listung von Schiffen
- EU-Panorama
Newsletter 2/2018 vom 12.1.2018
- INFO: Verwaltungsabgabe bei leichteren Zollvergehen
- AISÖ-Information: ESTLAND führt Vignette für Lkws ein - Übersicht über Gebührensätze in den baltischen Ländern
Newsletter 1/2018 vom 5.1.2018
- EuGH verbietet Verbringung der regulären wöchentlichen Ruhezeit in der Lkw-Fahrerkabine - Urteil
- Zur Infomation: Dosierungsmaßnahmen am 08. Jänner 2018 Grenzübergang Kufstein/Kiefersfelden
- Informationen zu den Serviceangeboten von MeineSV und den Online-Services der SVA
- Zur Information: Beschäftigungsbonus und Aktion 20.000 - Ministerratsvortrag
- Zur Information: Gefahrguttransporte-Änderungen 2018
- Zur Information: ITALIEN - Fahrverbotskalender 2018
EU-Panorama
Newsletter 48/2017 vom 22.12.2017
- Weihnachtswünsche
- AISÖ-Information: Deutschland - Neues manuelles Einbuchungsverfahren gestartet
- AISÖ-Information: Frankreich - Entsendemeldung - aktualisierte Information
- AISÖ-Information: Niederlande - Strafen bei Verbringung der regelmäßigen wöchentlichen Ruhezeit in der Fahrzeugkabine
- AISÖ-Information: Niederlande - Nationale Umsetzung des europäischen Entsenderechts auf 2019 verschoben
- AISÖ-Information: Belgien - Mautänderungen zum 1. Januar 2018
- EU-Panorama
Newsletter 47/2017 vom 15.12.2017
- Exportpreis 2018
- Logistik Round Table
- Förderung - Internatskosten
- Neue Militärgüterliste veröffentlicht
- BGBl-Auflösungsabgabe 2018
- Arbeits- und sozialrechtliche Änderungen ab 1. Jänner 2018
- Neue Dual Use-Güterliste veröffentlicht
- Aktuelle Buchneuerscheinungen im Kitzler Verlag
Newsletter 46/2017 vom 7.12.2017
- Lkw-Dosier-System am Autobahngrenzübergang Kufstein-Kiefersfelden
- Tragung der Lehrlings-Internatskosten im Speditionsgewerbe – Neuregelung und Abwicklung der Internatskosten bei Lehrlingen ab 2018
- Info- und Beratungspaket zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
- Gesetzliche Änderungen ab 1.1.2018
- Fahrplan zur Umsetzung der Systeme zum elektronischen Datenaustausch
- AcrossTheAlps - E27 Gd Saint Bernard (FR-CH-IT): closed/geschlossen
- AMS-Qualifizierungsförderung D95/C95-Weiterbildung
- Das Alternative Bewährungssystem mittels Alkoholwegfahrsperre (ABS) für die Klasse B
- Bericht des Europäischen Rechnungshofes betreffend Zollkontrollen
- Kummertabelle für Österreich ab 1.1.2018
- Koalition - ÖVP und FPÖ einigten sich auf 12-Stunden-Arbeitstag
- Lederschuhe aus China, Wiedereinführung AD-Zoll
- Sämischleder, China; Einleitung Auslaufüberprüfung / Trichlorisocyanursäure, China; Beibehaltung AD-Maßnahmen
- Exportpreis 2018: Ausschreibung
- EU-Panorama
Newsletter 45/2017 vom 1.12.2017
- Information: Dosiersystem an der Autobahngrenze Kufstein/Kiefersfelden
- Mauttarife 2018
- Lenkprotokoll-Verordnung
- Fragebogen zu Fachkräftemangel und skills mismatch
- EU-Panorama
Newsletter 44/2017 vom 24.11.2017
- AISÖ-INFORMATION: Slowenien - DarsGo – Ab 1.April 2018 neues Mautsystem
- Vergaberecht Deutschland - § 48 Abs 8 VgV (2016) - Führung eines "amtlichen Verzeichnisses durch die Industrie und Handelskammern
- EU-Panorama
Newsletter 43/2017 vom 17.11.2017
- Staatsmeisterschaften Speditionskauffrau/-mann 2017
- Projekt-Call INTEGRATION: Förderungen zur Integration von jungen Menschen in die duale Ausbildung
- KMU DIGITAL Webinar "Datenschutz", 30.11.2017
- Kitzler Top-aktuelle Gefahrgut-Seminare
- BGBI Angleichung Arbeiter Angestellte
- Tirol - Lkw - Blockabfertigung 9. Dezember 2017
Newsletter 42/2017 vom 10.11.2017
- KMU DIGITAL Webinar "Datenschutz", 30.11.2017
- EU-Panorama
Newsletter 41/2017 vom 3.11.2017
- Mitgliederbefragung zu Kollektivvertrag Angestellte in Spedition&Logistik
- AustriaSkills: Fachliches Kräftemessen von jungen Speditionskaufleuten von 9. bis 11. November 2017 in Graz
- Veröffentlichungen im BGBl: Fahrverbotskalender 2017
Newsletter 40/2017 vom 27.10.2017
- WorldSkills Abu Dhabi - Film ORF
- Leichtfertiger Umgang mit Krankenstanden
- Webinar: Sicherheit im Chinageschäft
- "Moving Slovenia" | 23.-24.11.2017 | Slowenien
- Einheitliche Information bzw. Vorgangsweise der Gebietskrankenkassen beim Verfahren auf Ausstellung des Dokuments A1
- Änderung Fahrverbotskalender
- EU-Panorama
Newsletter 39/2017 vom 20.10.2017
- Einladung Datenschutz-Grundverordnung
Convention 30. Oktober 2017 - Fahrerhandbuch der ARGE LogCom erschienen!
- TSCHECHISCHE REPUBLIK - Anwendung der Entsendevorschriften im Straßengüterverkehr
- Großbritannien: Strafen bei Verbringung der regelmäßigen wöchentlichen Ruhezeit in der Fahrzeugkabine
- Sanktionen gegen Nord-Korea EU listet vier Schiffe
- EU-Panorama
Newsletter 38/2017 vom 13.10.2017
- Einladung VIE Arbeitskreis Cargo 25.10.2017
- Gestern im Nationalrat beschlossene Anträge: Verkehrs-Branchensprecher Klacska: "Freitag, der 13., ist zu einem Unglückstag für den Wirtschaftsstandort geworden"
- Information - Beraterpool DSGVO
- AW-Weekly/Sanktionen Nord-Korea; Umsetzung der Resolution 2375(2017) des UN-Sicherheitsrates
- Veröffentlichung Section Control-Messstreckenverordnung Pöchlarn II
- ITALIEN - Geplanter Streik aller im Güterverkehr tätigen Unternehmen am 30. & 31. Oktober 2017
- EU-Panorama
Newsletter 37/2017 vom 6.10.2017
- KandidatInnen Austria Skills 2017
- BELGIEN - Regeln für die Vorabanmeldung, Entsendung von Arbeitnehmern und Mindestlohn - Inkrafttreten neuer Bestimmungen
- AcrossTheAlps - E27 Gd Saint Bernard (FR-CH-IT): closed/geschlossen
- AISÖ-Information: LKW Diebstähle in Großbritannien
Newsletter 36/2017 vom 29.9.2017
- A12: Lkw-Blockabfertigung bei Kufstein-Nord und Sonderfahrverbot 3. Oktober
- 11. EPU-Erfolgstag am 04.11.2017
- Logistik 2030+: Startschuss für Strategie-Projekt für Wien und Niederösterreich
- Wirtschaftskammer Wien: online-live Webinar zum Thema Lieferantenerklärung
- KMU DIGITAL Förderprogramm startet – bis zu 4.000 Euro Bonus pro Unternehmen
- Datenschutz Grundverordnung – Einbau der Serviceprodukte auf wko.at
- AuslBG & FRÄG-Novelle - Infoblätter
- EU-Panorama
Newsletter 35/2017 vom 22.9.2017
- Vignettenpreise ab 2018
- 8. Niederösterreichischer Logistiktag ! JETZT ANMELDEN !
- INFO - Vortragsabend "Ursprung und Präferenzen in CETA" - 18.10.2017
- Kitzler Gefahrgut-Seminare Herbst 2017
- Initiative KMU Digital (BMWFW & WKO)
Newsletter 34/2017 vom 15.9.2017
- Veranstaltung - "Praktische Erfahrungen und Vorschläge für den Straßengüterverkehr in Ungarn" (Mautsystem und EKAER-System).
- Außenwirtschaftsrechtstag 2017 / 12. und 13. Oktober 2017 an der Johannes Kepler Universität Linz
- Verfahren 4200
- Neues Online-Service zu Fahrverboten für Lkw auf Landstraßen
- Russland-Sanktionen; neue Interpretationsleitlinien
angenommen / AD: Weinsäure aus China; Wiederaufnahme nach EuGH-Urteil
Newsletter 33/2017 vom 8.9.2017
- Einladung Event FOKUS WIRTSCHAFT am 21.9. in St. Pölten
- Veranstaltung "Datenschutz im Fokus - Das neue Datenschutzregime ab Mai 2018" am 12. und 13.10.2017
- Neuerscheinung: Die Österreichische Verkehrswirtschaft - Ausgabe 2017
- Fallweise Beschäftigung nach Abschaffung der täglichen Geringfügigkeitsgrenze (GFG)
- Konsultationsverfahren der EU über den Datenaustausch in Zollangelegenheiten mit Drittländern
- Neue förderbare berufsbegleitende Lehrabschlussvorbereitungskurse
- EU-Panorama
Newsletter 32/2017 vom 25.8.2017
- Gewerbeordnungsnovelle 2017
- Änderung der Öffnungszeiten: Zollstelle Inzersdorf
- Exporte in die Türkei - Zusatzzölle für bestimmte Produkte
- Section Control-Messstreckenverordnung Tunnel Wald-Pretallerkogel 2017
- Außenwirtschaftsrechtstag 2017 / 12. und 13. Oktober 2017 an der JKU
- SAVE THE DATE! - Das neue Datenschutzregime am 12. und 13.10.2017
- Aktuelle Erfolge der Wirtschaftskammerorganisation
- Join project EDWARD - the European Day without a Road Death - on 21 September
Newsletter 31/2017 vom 4.8.2017
- Einladung Event FOKUS WIRTSCHAFT am 21.9. in St. Pölten
- Exporte in die Türkei - Zusatzzölle für bestimmte Produkte
Newsletter 30/2017 vom 28.7.2017
- Staatsmeisterschaften AustriaSkills
Speditionskaufmann/-frau 9.-11.11.2017 in Graz
- Ende der Bewerbungsfrist/Anmeldeschluss 31.7.2017 - Einladung "Zukunft der Mobilität - Trends bis 2050" Montag, 16. Oktober 2017, 9:00 Uhr, WKÖ
- Fachexkursion - Internationaler Verband der Tarifeure -
Kosice von 8. bis 10.9.2017 - Veröffentlichung der VGM-Verordnung
- EU-Panorama
Newsletter 29/2017 vom 21.7.2017
- Staatsmeisterschaften AustriaSkills Speditionskaufmann /-frau 9. -11.11.2017 in Graz - Ende der Bewerbungsfrist / Anmeldeschluss 31.7.2017
- Ladungssicherung, Int. Symposium, WKÖ am Do 14.+Fr 15. Sept. 2017, Anmeldung vornehmen!
- Klarstellung durch das BMVIT zur periodischen Überprüfung und der Plombierung des Fahrtschreibers/Kontrollgerätes
- Präsentation Meeting Cargo Community
Newsletter 28/2017 vom 14.7.2017
- Staatsmeisterschaften AustriaSkills
Speditionskaufmann /-frau 9. -11.11.2017 in Graz - St. Pölten: Temporäres LKW-Fahrverbot im Siedlungsgebiet (bis 1.9.2017)
- Neue Zollausbildung: P 36-Zollfachkraft
- Unterstützung zur Umfrage Logistik-Indikator Österreich 2017
- EU-Panorama
Newsletter 27/2017 vom 7.7.2017
- Staatsmeisterschaften Austria Skills
Speditionskaufmann /-frau 9.-11.2017 in Graz - Terminaviso für den Tag der offenen Tür in der LBS Mitterdorf und der neue kompetenzorientierte Unterricht
- Online Fragebogen zum EU-Donauraum-Projekt
"Danube Black Sea Gateway Region" - Pensionsaufschub - Halbierung des Pensionsversicherungsbeitrags
- Nehmen Sie am BildungsKonzil Heldenberg teil
- Beschäftigungsbonus für zusätzliche Beschäftigungsverhältnisse ab 1.7.2017
- Belgien - Indexierung der Mauttarife und Mautausweitung seit dem 1.7.2017
- Italien - Entsendemeldungen bei Kabotagetransporten ab sofort für drei Monate
- Eu-Panorama
Newsletter 26/2017 vom 30.6.2017
- Staatsmeisterschaften AustriaSkills Speditionskaufmann /-frau 9. -11.11.2017 in Graz
- Umfrage Logistik-Indikator Österreich 2017
- Seminartipp Zollwert
- Regelmäßige Wochenruhezeit im Fahrzeug
- Beschränkungen des Schwerlastverkehrs in Tirol zur Ferienreisezeit
- Ablauf des wechselseitigen Kabotageverbotes mit Kroatien mit 30.6.2017
- Deutschland - Ausweichstreckenkarte 2017 bei der AISÖ erhältlich
- EU-Panorama
Newsletter 25/2017 vom 23.6.2017
- Staatsmeisterschaften AustriaSkills Speditionskaufmann /-frau 9. -11.11.2017
Newsletter 24/2017 vom 16.6.2017
- Staatsmeisterschaften AustriaSkills Speditionskaufmann /-frau 9. -11.11.2017 in Graz
- Schweiz: Mehrwertsteuerpflicht ab 1.1.2018
- EU-Panorama
Newsletter 23/2017 vom 9.6.2017
- Staatsmeisterschaften AustriaSkills Speditionskaufmann /-frau 9. -11.11.2017 in Graz
- Auftaktveranstaltung Projekt "Nachhaltige Logistik NÖ/Wien 2030+"
- Veranstaltung "Neue Finanzierungsinstrumente – Neue Chancen für KMU"
- DEUTSCHLAND - MILOG - Verpflichtende Elektronische Meldung mit 1. Juli 2017
- DEUTSCHLAND - Ausweichstreckenkarte 2017 jetzt erhältlich!
- DEUTSCHLAND: Regelmäßige Wochenruhezeit im Fahrzeug ab dem 25. Mai 2017 rechtswidrig
- LUXEMBURG - Neue Entsendevorschriften für ausländische Arbeitnehmer
- EU-Panorama
Newsletter 22/2017 vom 2.6.2017
- Auftaktveranstaltung Projekt "Nachhaltige Logistik NÖ/Wien 2030+"
- Ladungssicherung: Int. Kongress EUMOS, Do. 14. - Fr. 15. Sept 2017, WKÖ
- ASFINAG: Ab 6. Juni neue Spurführung auf der A 4 zwischen Schwechat und dem Flughafen
- Änderung des Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetzes und des Sozialbetrugsbekämpfungsgesetzes
- Aktuelle Buchneuauflage: Besondere Zoll-Verfahren
Newsletter 21/2017 vom 26.5.2017
- Staatsmeisterschaften AustriaSkills Speditionskaufmann /-frau 9. -11.11.2017 in Graz
- DSLV-RS 125/2017/a - Regelmäßige Wochenruhezeit im Fahrzeug ab dem 25. Mai 2017 rechtswidrig
- Einreichfrist Staatspreis "Beste Lehrbetriebe" bis 30. Juni 2017 verlängert
- Laden in Anrainerzonen
- Richtig parken in der Mariahilfer Straße
Newsletter 20/2017 vom 19.5.2017
- Staatsmeisterschaften AustriaSkills Speditionskaufmann /-frau 9. -11.11.2017 in Graz
- Stilllegungsprämie für LKW und Busse kann ab sofort beantragt werden
- KV für die Arbeiter der Spedition und Logistik ist unterschrieben und hinterlegt
- Befragung Projekt "Nachhaltige Logistik NÖ/Wien 2030+"
- EU-Panorama
Newsletter 19/2017 vom 12.5.2017
- Staatsmeisterschaften AustriaSkills Speditionskaufmann /-frau 9. -11.11.2017 in Graz
- Beschluss Nationalrat 26.4.2017 - Ausländerbeschäftigungsgesetz
- Verschiebung der Einführung der monatlichen Beitragsgrundlagenmeldung (mBGM) auf 1.1.2019
- EU-Panorama
Newsletter 18/2017 vom 5.5.2017
- Staatsmeisterschaften AustriaSkills Speditionskaufmann /-frau 9. -11.11.2017 in Graz
- Seminar Einladung: "Die Haftung des Zollverantwortlichen im Unternehmen"
- Erlass des bmvit: Klarstellungen zur 34. KFG-Novelle; 1. von § 101a KFG erfasste Container; 2. nationale Kontaktstelle im Sinne des § 101 Abs. 7b KFG
- EU-Panorama
Newsletter 17/2017 vom 28.4.2017
- Staatsmeisterschaften AustriaSkills Speditionskaufmann /-frau 9. -11.11.2017 in Graz
Newsletter 16/2017 vom 21.4.2017
- Skills Austria/Staatsmeisterschaften Speditionskauffrau/ -mann 9.-11. November 2017 in Graz
- Mitgliederinformation über den KV-Abschluss 2017
für Angestellte - Gehaltstabelle 2017 Angestellte
- Fahrverbotskalender 2017
- Aktueller Stand zur Novelle des Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetzes
- Grün-Weiße Nummerntafel für E-Auto ab 1. April 2017
- Färbiges Abgaspickerl für Lkw in Tirol ab 1. Mai 2017
- OTS Presseaussendung von FV-Obmann Danninger "Transporteure: Effiziente Prävention statt Anlassgesetzgebung"
- EU-Panorama
Newsletter 15/2017 vom 14.4.2017
- Erforderliche Bewertung bestehender zollrechtlicher Bewilligungen
- Skills Austria/Staatsmeisterschaften Speditionskauffrau/ -mann 9.-11. November 2017 in Graz
- Sektorales Fahrverbot auf der Inntalautobahn
- Sanierungsarbeiten der Arlberg-Straßentunnel
- 14. Zolltag des Verlags Kitzler am 03. Mai 2017
- Veranstaltung: Vorankündigung - Besuch slowenischer Entscheidungsträger und des Hafen Koper mit WK-Präsident Leitl
- POLEN - Überwachungssystem für die Warenbeförderung zur Betrugsbekämpfung Meldepflicht für Transporteure und Strafen bei Verstößen auch gegen den Fahrer
- 1. und 2. Etappe Tour of the Alps - 17. und 18.4.2017 in Tirol - Verkehrsbeschränkungen - Presseaussendung
- Fahrverbotskalender 2017 mit Fahrverboten auf A12, A13, A4 steht
- Elektronische Vorab-Meldungen für Transporte in Türkei
Newsletter 14/2017 vom 7.4.2017
- Skills Austria/Staatsmeisterschaften Speditionskauffrau/ -mann 9.-11. November 2017 in Graz
- EU-Panorama
Newsletter 13/2017 vom 31.3.2017
- Arlbergtunnel Sperre 2017 - Weitere Informationsblätter
- Skills Austria/Staatsmeisterschaften Speditionskauffrau/ -mann 9.-11. November 2017 in Graz
- EPAL hat per 30. April 2017 den Palettentausch mit der UIC aufgekündigt
- Ombudsstelle Arbeitsinspektorat
- Europäischer Zollrechtstag in Bremen - 29. und 30.6.2017
- EU-Panorama
Sondernewsletter Einladung VIE Arbeitskreis Cargo vom 28.3.2017
Newsletter 12/2017 vom 24.3.2017
- Kollektivvertragsverhandlungen Spedition&Logistik 2017
- Staatspreis Beste Lehrbetriebe - Fit for Future 2017
- AISÖ Information: UNGARN - Fahrverbot in März und April 2017
- GO International-Service wird eingestellt
- EU-Panorama
Newsletter 11/2017 vom 17.3.2017
- Veranstaltung "Allianzen in der globalen Containerwirtschaft"
- AISÖ Information: Broschüre Lkw-Fahrverbote in Europa 2017 ab sofort erhältlich!
- EU-Panorama
Newsletter 10/2017 vom 10.3.2017
- Veranstaltung "Allianzen in der globalen Containerwirtschaft"
- Carnet ATA Kasachstan - ab 1. April 2017
- EU-Panorama
Newsletter 9/2017 vom 3.3.2017
- Arlbergstraßentunnel - Vollsperre Sommer 2017
- Um 3300 Euro Förderung für Elektroautos einreichen ab 1. März 2017
- Förderungen – WKNÖ Förderhotline
- Sanktionen gegen Belarus; Ausnahme für Biathlon-Ausrüstung
- e-zoll / Seit 1.1.2017 ist das System des Registrierten Ausführers (REX) in Betrieb
- Frankreich-Umweltzonen - Vignette Crit'Air
- Veranstaltungen Datenschutz-Grundverordnung DSGVO
- Lockerung des Kündigungsschutzes für Ältere
- EU-Panorama
Sondernewsletter Investitionszuwachsprämie
Newsletter 8/2017 vom 24.2.2017
- Beschäftigungsbonus
- Merkblatt familienhafte Mitarbeit: Adaptierung 2017
- Änderung der Erläuterungen zur Kombinierten Nomenklatur
- Intensiv-Seminar mit Workshop: Optimierung von Logistik-Ausschreibungen und -verhandlungen
- EU-Panorama
Newsletter 7/2017 vom 17.2.2017
- LSD-BG - Erleichterung der Meldevorschriften - aktueller Stand
- Exportpreis 2017: Verlängerung Einreichfrist bis 13.3.2017
- APP für die Mindestangaben-Anmeldung
- BELGIEN - Einführung einer Umweltzone in Antwerpen mit 1. Februar 2017
- Erläuterungen zur Kombinierten Nomenklatur
- Rostfreier Draht, Indien; Änderung AD-Zollsätze
- Ursprungserklärung auf der Rechnung; Kennzeichnung der Waren mit und der Waren ohne Präferenzursprungseigenschaft
- Einreihung in Kombinierte Nomenklatur Süßungsmittel / Nahtlosrohre und Aluminiumfolien China
- Importregime betreffend Kühlgeräte für den gewerblichen Bereich aufgrund der F-Gas-Problematik ab 01.01.2017
- EU-Panorama
Newsletter 6/2017 vom 10.2.2017
- Erläuterungen zur Kombinierten Nomenklatur
- Warenverkehrsbescheinigungen EUR.1 aus dem Libanon
- BELGIEN - Autobahn E40 - Nächtliche Sperre von Parkplätzen
- Internet-Betrüger versenden gefälschte E-Mails im Namen des BMF
- Infoveranstaltung zur Datenschutz-Grundverordnung
- Einladung Arbeitsgruppe „Infrastruktur/Sicherheit“, 14.2.2017, Flughafen Wien
- AISÖ Information: Spanien - Fahrbeschränkungen Spanien und Baskenland 2017, außer Katalonien
- AISÖ Information: Niederlande - Einführung von Mindestlohnbestimmungen für Kabotageverkehre (Bus/Lkw) ab 1.1.2018
- Fahrverbote nach dem Immissionsschutzgesetz-Luft (IG-L) und Abgasklassen-Kennzeichnung in Tirol
- Sperre des Arlbergtunnel ab 24.4.2017
- EU-Panorama
Newsletter 5/2017 vom 3.2.2017
- ARBEITSPROGRAMM DER BUNDESREGIERUNG IST EIN PROGRAMM FÜR DIE WIRTSCHAFT
- Onlineratgeber LKW-Fahrverbot
- Beratungsscheck "Notare"
Newsletter 4/2017 - Korrektur Info-Veranstaltung Lohn- und Sozialdumpingbekämpfungsgesetz
Newsletter 4/2017 vom 27.1.2017
- Info-Veranstaltung: Lohn- und Sozialdumpingbekämpfungsgesetz
- Luftreinhalte-Verordnung 2016 Burgenland - LKW Fahrverbote
- Sicherheit - BM.I warnt vor ungeprüfter Weitergaben von Daten an Interessenverband der Wirtschaft IDW
- WKO-Broschüre: Top-Erfolge 2016
- Neues Infoblatt zur Entsendung von Arbeitnehmern im Verkehr
- AISÖ Information/VIALTIS Angebot: Mautbezahlung in Österreich (+ Frankreich, Spanien, Portugal, Italien, Belgien - Tunnel Liefkenshoek, Polen)
- Carnet ATA - Der Reisepass für Waren
- Italien Albo - Verlängerung der Anmeldefrist bis 15.5.2017
- Antidumping Fahrzeugräder aus Aluminium, China; Beibehaltung d. Maßnahmen
- EU-Panorama
Newsletter 3/2017 vom 20.1.2017
- LSD-BG Infoblatt
- 34. KFG-Novelle
- Grenzüberschreitende Dienstleitung von Selbstständigen
- 28. StVO - Novelle - Verbesserungen für Werttransporte/E-Fahrzeuge (Ladevorgang) betr. Halte- und Parkverbote (Zusatztafel) erreicht
- TRIGOS NÖ 2017 - die Auszeichnung für verantwortungsvolles Wirtschaften
- Skills Austria/Staatsmeisterschaften Speditionskauffrau/ -mann 9.-11. November 2017 in Graz
- Gefahrgut-Seminare Frühjahr 2017
- AISÖ Information: Mindestlohngesetz in Italien - Kabotage - VIALTIS ANGEBOT
- AISÖ-Information: Umweltzone Antwerpen
- INFO Sanktionen gegen Nord-Korea; Schiffe
- Sanktionen gegen den Iran; Personenlistungen
- BGBl: Änderung des Seeschifffahrts-Erfüllungsgesetzes - SSEG
- Antidumping Natriumgluconat, China; Beibehaltung der Maßnahmen
- EU-Panorama
Newsletter 2/2017 vom 13.1.2017
- Einladung INFO-VA Frachtsicherheitskonzept Flughafen Wien, 18.1.2017
- LSDB-G - Änderungen zum 1.1.2017 - Betroffenheit und Auswirkungen auf den (ausländischen) Transportbereich!
- ERINNERUNG: Meet & Greet Hafen Triest am 26. Jänner 2017 in Wien
- E-Mobilität - Förderungsaktionen - Strategierahmen - Veranstaltungen
- AISÖ Information: FRANKREICH - Elektronische Entsendebescheinigungen ab 1. Januar 2017
- SPANIEN - Bußgelder für Auftraggeber und Transportunternehmer bei Kabotageverstößen
- Veranstaltung - Lkw Kartell (10.1.2017) - Presseaussendung und Präsentationsunterlagen
- Ausfuhr - Vorgangsweise, wenn die Ausgangszollstelle in Österreich liegt
- Sozialpolitische Eckpunkte des von BK Kern gestern in Wels präsentierten Plan A
- EU-Panorama
Newsletter 1/2017 vom 5.1.2017
- Einladung INFO-VA Frachtsicherheitskonzept Flughafen Wien, 18.1.2017
- Registrierter Ausführer (REX) - im "Allgemeinen Präferenzsystem" und im Freihandelsabkommen mit Kanada (CETA), das voraussichtlich ab März Anwendung finden wird
- AZG-ARG-Novelle - BGBl 114-2016 iVm EU Verordnung 2016/403
- Zollakademie Austria
- AISÖ Information: Deutschland - Feldversuch Lang-Lkw - Ergebnisse/Bericht
Newsletter 51/2016 vom 30.12.2016
- Auflösungsabgabe 2017
- EINLADUNG | Europäisches Lkw–Kartell - Prozesschancen und -risiken für betroffene Unternehmer, 10.01.2017, WKÖ
- AISÖ Information: ITALIEN - Entsendungen - Bestimmungen für den Transportbereich
Newsletter 50/2016 vom 23.12.2016
- Weihnachtswünsche
- Einladung INFO-VA Frachtsicherheitskonzept Flughafen Wien
- Aktuelle Warnung des Bundeskriminalamtes - CEO Fraud/Betrug wieder mehr Fälle vor Weihnachten
- Änderung Anhang I der zolltarifl. und stat. Nomenklatur
- Höhe der Auflösungsabgabe für das Jahr 2017
- Verlängerung der EU-Wirtschaftssanktionen gegen Russland um weitere 6 Monate bis 31.7.2017
- EU-Panorama
Newsletter 49/2016 vom 16.12.2016
- Einladung INFO-VA Frachtsicherheitskonzept Flughafen Wien
- Save the Date! Europäisches Lkw–Kartell - Prozesschancen und -risiken für betroffene Unternehmer - 10. Jänner 2017, WKÖ
- E-Mobilität-Förderpaket inkl. Landesförderung- Schlagzeile auf wko.at
- AISÖ Information - FRANKREICH - Vignettenpflicht Umweltzone Paris ab 16. Januar 2017
- Rail Cargo Austria AG - Open Innovation Challenge
- Korrelationstabelle
- EU-Panorama
Newsletter 48/2016 vom 2.12.2016
- Arbeits- und Sozialrecht: (Voraussichtliche) gesetzliche Änderungen ab 1.1.2017
- EU-Panorama
Newsletter 47/2016 vom 25.11.2016
- Kombinierte Nomenklatur 2017 - Veränderungen, Korrelationstabellen
- Hermes Verkehrs Logistik Preis 2017 - Einreichen bis 30.11. !
- Informationsfilm zur Evaluierung psychischer Belastungen
- Österreichische Sozialversicherung - WEBEKU - WEB-BE-Kunden-Portal
- EU-Panorama
Newsletter 46/2016 vom 18.11.2016
- e-zoll: Neue Einfuhrbeschränkungen für Holzprodukte im Rahmen des FLEGT-Genehmigungssystems
- Fettalkohol, Indien, Indonesien, Malaysia; Außerkrafttreten der AD-Maßnahmen
- Erläuterungen zur Kombinierten Nomenklatur; Nicht elektrische Beleuchtungskörper
- Neue Dual Use-Güterliste veröffentlicht
- EU-Panorama
Newsletter 45/2016 vom 11.11.2016
- Zertifizierung von Zollfachkräften
- EU-Panorama
Newsletter 44/2016 vom 4.11.2016
- Moderne Gewerbeordnung: Erleichterungen für Unternehmen erreicht
- Novellierte Verordnung Sektorales Fahrverbot in Tirol: Ausnahmen für EURO V und EURO VI
- Verzögerungen e-zoll
- Gemeinsamer Zolltarif
- Antidumping Zitrusfrüchte, China; Namensänderung
Newsletter 43/2016 vom 28.10.2016
- Probleme bei e-zoll
- Verwaltungsabgabe bei leichten Zollvergehen
- EU-Panorama
Newsletter 42/2016 vom 21.10.2016
- Wichtige neue gesetzliche Regelungen zum grenzüberschreitenden Abfalltransport Italien / ALBO neu
- Austrian Standards - Zertifizierung von Zollfachkräften
- Verwaltungsabgabe
Newsletter 41/2016 vom 14.10.2016
- WKO - Aktueller Radio-Spot Flexible Arbeitszeiten und Kampagnenhomepage
- Workshop der IEA zu elektrischen Nutzfahrzeugen am 19.10. in Wien
- EU-Panorama
Newsletter 40/2016 vom 7.10.2016
- Veranstaltung Automatisiertes Fahren, 19.10.2016, WKÖ
- POLEN - Erweiterung des viaTOLL Systems 2016
- ITALIEN - Neues Arbeitnehmerentsendegesetz
- EU-Panorama
Newsletter 39/2016 vom 30.9.2016
- KV Spedition & Logistik - Forderungen für Verhandlungen 2017
- Umfrage zur Entwicklung einer Benchmark-Plattform für Straßengütertransport
- Fördercall Nachhaltigkeit 2016
- Mauterhöhung in Österreich und neue „Kummertabelle“ gültig ab 1.1.2017
- Praxis Essential-Kompaktkurs: Vergütung, Preisgestaltung und Leistungsbeschreibung in Transport und Logistik am 15.11.2016 in Wien
- Praxis Intensiv-Seminar: “Optimierung von Transport- und Logistikverträgen” mit Vertragsworkshop 19. und 20.1.2017 in Wien
- EU-Panorama
Newsletter 38/2016 vom 23.9.2016
- Mauttarifverordnung 2016 im BGBl kundgemacht
- Veröffentlichung im BGBl: Vignettenpreisverordnung 2016
- Einladung zur Österreichischen Gefahrgut-Konferenz 2016
- Gefahrgut-Seminare Herbst/Winter 2016
- 10. EPU-Erfolgstag am 05.11.2016
- Verwaltungsabgabe bei leichten Zollvergehen
- EU-Panorama
Newsletter 37/2016 vom 16.9.2016
- Auslandspraktika Lehrlinge 2017
- Warnmeldung - Falsche Radarstrafe auf A8 (Innkreis Autobahn)
- EU-Panorama
Newsletter 36/2016 vom 9.9.2016
- AISÖ Information - Schweiz: Schließung des St. Gotthard-Tunnels im September und Oktober 2016
- Zollwertseminar 16.11.2016
- Neuerscheinung: Die Österreichische Verkehrswirtschaft - Ausgabe 2016
- Kundmachung des Zollamtes Eisenstadt Flughafen Wien
- Feinstaubfahrverbot Wien und NÖ und Burgenland, aktueller Stand
- EU-Panorama
Newsletter 35/2016 vom 2.9.2016
- SVA-Rückforderungen von Kinderbetreuungsgeld
Newsletter 34/2016 vom 26.08.2016
- WKO - Themenkampagne zur Arbeitszeitflexibilisierung
- BMVIT - Geförderte Nachrüstung für Lkw/Bus mit Fahrerassistenzsystem "MobilEye" - Problematik "toter Winkel"
- WKÖ-Positionierung zu 1 € Jobs
Newsletter 33/2016 vom 19.8.2016
- Exporte in die Türkei - zusätzliche Angaben auf dem Frachtbrief oder der Rechnung
Newsletter 32/2016 vom12.8.2016
- Maut - Ausblick 2017
- Diverse Bundesgesetzblätter zur Section Control-Messstreckenverordnung
- SOLAS - Zugelassenes Verfahren zur Berechnung der Brutto-Masse nach Methode 2
- Palettenhubwagen, China; Ausweitung d. Maßnahmen aufgrund einer Produktveränderung
- Verwaltungsabgabe
Newsletter 31/2016 vom 5.8.2016
- Mustervereinbarung zur familienhaften Mitarbeit
- Änderung der Öffnungszeit - Zollstelle Thörl Maglern
- 33. KFG-Novelle
- Veranstaltung Automatisiertes Fahren, 19.10.2016, WKÖ
- Ölbörse
- Hafen Wien erweitert sein Service um Verwiegungen nach Solas-Richtlinien
- SOLASplus der optimale unabhängige Schutz für Ihre Kundenverbindungen
Newsletter 30/2016 vom 29.7.2016
- Nachtrag kommt vor Bescheinigung (Klarstellung)
- Mindestlohngesetz "Loi Macron" Frankreich
- Weltjugendtag in Kraków, Polen - Verkehrseinschränkungen
- AISÖ Information: China ratifziert UN TIR Konvention
- Karawankentunnel am 30. Juli wegen Staatsbesuch von Präsident Putin gesperrt
- EU-Panorama
Newsletter 29/2016 vom 22.7.2016
- INFO SOLAS - Zugelassenes Verfahren zur Berechnung der Brutto-Masse nach Methode 2
- Rohrformstücke, Rohrverschlussstücke und Rohrverbindungsstücke, mit Gewinde aus verformbarem Gusseisen mit Ursprung in China und Thailand
EU stellt teilweise Interimsüberprüfung ein - Kabel und Seile aus Stahl mit Ursprung in China und Korea
EU befreit Einfuhren des koreanischen Herstellers Daechang Steel vom Antidumpingzoll - Autotransporter mit Ladestützen, maximale Ladungslänge
- Datenbank (Technical Characteristics Database/TCD) für Container-Leergewicht des Bureau International des Containers (BIC)
- ASFINAG: Karawankentunnel am 30. Juli wegen Staatsbesuch von Präsident Putin gesperrt
- ZollR-DV Verwaltungsabgabe bei Verfehlungen
Newsletter 28/2016 vom 15.7.2016
- Verrechnungspreisdokumentationsgesetz
- EU-Panorama
Newsletter 27/2016 vom 8.7.2016
- SOLAS-Anforderungen für die Massebestimmung von Seecontainern ab 1.7.2016
- Verlängerung der Russland-EU-Sanktionen um weitere 6 Monate
- Zollbegünstigung oder Zollfreiheit für Waren des ITA Abkommens
Newsletter 26/2016 vom 1.7.2016
- Tirol - LKW-Sonderfahrverbote Ferienreisezeit/Fahrverbotskalender 2016
- Mindestlohn-Frankreich-neue Unterlagen
- AISÖ Information/VIALTIS ANGEBOT/SERVICE: Loi Macron - Repräsentanz in Frankreich
- AISÖ Information: Mindestlohngesetz für LKW Fahrer in Frankreich - Attestation
- SOLAS/VGM - mehr Sicherheit gegen einen kleinen Beitrag
- Int. klimaaktiv mobil Konferenz (THE PEP Konferenz), Mi 13. + Do 14. Juli 2016, WKÖ, 10.30 Uhr
- Mitglieder-Dialog www.wirtschaft-sind-wir-alle.at – nur noch bis 8.Juli!
- EU-Panorama
Newsletter 25/2016 vom 24.6.2016
- Berufsinformations-Kampagne der Spediteure geht in das 5. Jahr – Praktikumsplätze für interes-sierte Schüler gesucht
- Familienhafte Mitarbeit - Zusatzinformation
- SOLAS Informationen aktualisiert
- Save the Date - Forum "Automotive and Food Logistics in the Danube Region" 13. September 2016 WKÖ
Newsletter 24/2016 vom 17.6.2016
- KV-2016 Spedition und Logistik Angestellte
- Novelle des Bundesstraßen-Mautgesetzes und ASFINAG-G im Bundesgesetzblatt veröffentlicht
- Österreich/Schweiz - Brückensperre Lustenau-Au vom 11. Juli bis Ende August 2016
- Mitgliederdialog - Wirtschaft sind wir alle
- Familienhafte Mitarbeit - Merkblatt
- SOLAS - Versicherungsangebot SOLAS Plus Deckung
- SOLAS - aktuelle Information auf der Website des BMF
- Einladung - Info-Nachmittag zum Thema "SOLAS-Übereinkommen", 28. Juni 2016, 15 Uhr, Wien
- Arbeitsbedingte Erkrankungen: Fragebogen
- Webinar: IT-Security
- EU-Panorama
Newsletter 23/2016 vom 10.6.2016
- Einladung - Info-Nachmittag zum Thema "SOLAS-Übereinkommen", 28. Juni 2016, 15 Uhr, Wien
- Entfall der Zollwertanmeldung (D.V.1)
- Vorsteuerabzug bei Reisekosten
- Sanktionen Nord-Korea - EU verschärft das UN-Embargo autonom
- RU erlaubt Lieferungen von Lebensmitteln zur Herstellung von Babynahrung
- Reminder: Tag der NÖ Verkehrswirtschaft, 16.6.2016, St. Pölten
- AISÖ Information: Schweiz - LSVA Mautentwicklung ab 1.1.2017
- Einladung zum Zukunftskongress am 25. Juni in St.Pölten
- Seminar Das Carnet TIR 2016
Newsletter 22/2016 vom 3.6.2016
- Terminaviso Info-VA SOLAS – Verpflichtende Gewichtsfeststellung für Seecontainer, 28.6.2016
- AISÖ-Information: PRAXIS-SEMINAR: Das Carnet TIR 2016 / Aktuelle Änderungen für die Transportwirtschaft
- INFO zur Teilpension
- Entsendeplattform BMASK
- EU-Panorama
Newsletter 21/2016 vom 27.5.2016
- Gesetz gegen Lohndumping im Nationalrat unverändert beschlossen (LSD-BG)
- Muster Betriebsvereinbarung Ausnahme Feiertagsruhe
- Euroklassen-Fahrverbote-Verordnung
- Sperre B 182
- Transport-Seminare im Juni 2016
- Einladung zum Zukunftskongress am 25. Juni in St.Pölten
- AISÖ-Information: GROSSBRITANNIEN - Demonstrationen in Dover // FRANKREICH / ITALIEN - Mont Blanc Tunnel: Wartungsarbeiten und Sicherheitsübung
Newsletter 20/2016 vom 20.5.2016
- IG-L-Maßnahmen-Paket
- Maut in Ungarn
- Aktuelle Information zur neuen UFI-Förderung "E-Auto für Betriebe/im öff. Interesse" sowie "E-Ladeinfrastruktur"
- Symposium „Energiewende im Verkehr – greifbar oder noch in weiter Ferne?“ am 13. Juni 2016, WKÖ
- EU-Panorama
Sondernewsletter KV Abschluss Angestellte 2016
- KV Abschluss Angestellte 2016 Spedition & Logistik
Newsletter 19/2016 vom 13.5.2016
- Neue Dokumente zu SOLAS auf der Homepage des bmvit
Newsletter 18/2016 vom 6.5.2016
- Flächendeckende Maut - Ergebnisse der Landesverkehrsreferentenkonferenz / Presseaussendung der WKÖ
- Informationen des BMF zur UZK Umsetzung
- Zollverfahren der vorübergehenden Verwendung seit dem 1. Mai 2016
- PP-Präsentation zu Solas
- Informationen zur Beschäftigung älterer ArbeitnehmerInnen
- EU-Panorama
Newsletter 17/2016 vom 29.4.2016
- Illegale Kabotage stoppen! – Bei großer Kabotage-Studie mitmachen!
- INFO -: Änderung der öffnungszeiten im CC-ZV
Newsletter 16/2016 vom 22.4.2016
- KV Angestellte Spedition & Logistik - KEIN Abschluss
- Nachtsperre Arlbergtunnel
- Ursprung und Präferenzen
- Infoblatt des BMF zu Verfahren 42
- AISÖ Information: Norwegen - Mindestlohn - weiterführende Informationen in deutscher Sprache
- EU-Panorama
Newsletter 15/2016 vom 15.4.2016
- Betriebliche Mitarbeitervorsorge ohne Kostenbelastung für das Unternehmen, geht das?
- Ausstellung von nichtpräferentiellen Ursprungszeugnissen
- Artikel 77 Zollkodex der Union
Newsletter 14/2016 vom 8.4.2016
- Schließung Außenstelle Selbstverzollung der Zollstelle Wien/Post
- Presseinfo: Zwazl: "Wertvolle Unterstützung gegen Pläne für Mega-Maut"
- EU-Panorama
Newsletter 13/2016 vom 1.4.2016
- SOLAS ab 1.7.2016
- KV Abschluss der Arbeiter betreffend Ist-Löhne
Newsletter 12/2016 vom 25.3.2016
- Fahrverbote Inntalautobahn - Infoblatt
- Fahrverbotskalender 2016
- Übersicht über die wichtigsten Änderungen durch den UZK
- Hermes Preisverleihung 2016 - Bericht
- EU-Panorama
Newsletter 11/2016 vom 18.3.2016
- KV für Arbeiter Spedition und Logistik
- Fragen und Antworten zum UZK
- VfGH: Registrierkassenpflicht nicht verfassungswidrig, gilt ab 1. Mai
Newsletter 10/2016 vom 11.3.2016
- „Mega-Maut – nein danke!“: Österreichs Wirtschaft macht gegen Belastungspläne mobil
- Ungarn - Zusätzliches Fahrverbot
- Evaluierung von Frauenarbeitsplätzen
- EU-Panorama
Newsletter 9/2016 vom 4.3.2016
- Inkrafttreten Tachografen-VO 165/2014
- Neue Leitlinien der Kommission zur Interpretation der Lenk- und Ruhezeitenvorschrifen
- Aktuelle Informationen zu SOLAS - Vortrag DI Schwammnehöfer
- EU-Panorama
Newsletter 8/2016 vom 26.2.2016
- PK: „Mega-Maut? Nein danke!“: Startschuss der Kampagne der Wirtschaftskammern
- Zollaussetzungen und Zollkontingente Neue Broschüre zu den allgemeinen Grundsätzen und Leitlinien
- AISÖ-Information: BULGARIEN/GRIECHENLAND - Grenzübergänge zwischen Bulgarien und Griechenland auf unbestimmte Zeit wieder geschlossen
- AISÖ Information - Ungarn: Verschärfte Mautkontrollen für Lkws in Ungarn - Ungarische Polizei führt verschärfte Kontrollen durch
- ASFINAG: Information über neue Verkehrsführung und Spursperren auf der A 22 Donauufer Autobahn
- Einladung zur Antwerpener Hafenveranstaltung, am 16.3.2016 in Wien
- EU-Panorama
Newsletter 7/2016 vom 19.2.2016
- Förderung Praktika für Schülerinnen und Schüler 2016
- EINLADUNG Informationsveranstaltung zum Umsetzungsprozess der SOLAS-Anforderungen für die Massebestimmung von Seecontainern am 1.3.2016
Newsletter 6/2016 vom 12.2.2016
- Sicherheit und Kriminalprävention - BM für Inneres warnt vor CEO-Betrug
- Zur Information: Gefahrgut-Transporte in NL (Basisnet)
- Programm Österreichischer Verkehrslogistik-Kongress am 17.3. in Wien
- Zur Information/Mitwirkung: KRONE - Vorschläge und Ideen zur Wirtschaftsbelebung/Konjunkturankurbelung - Initiative von WKÖ Präsident Christoph Leitl
- EU-Panorama
Newsletter 5/2016 vom 5.2.2016
- Zollkodex: Einladung zum Praktikerseminar am 14. März 2016
Newsletter 4/2016 vom 29.1.2016
- ACHTUNG: Informationen für Unternehmen zum Energieffizienzgesetz - ZEITABLAUF - FRIST
- Betriebliche Gesundheitsförderung: Beitrags- und steuerfreie freiwillige Zuwendungen des Dienstgebers
- LKW Fahrverbote Griechenland 2016
- Zollkodex: Einladung zum Praktikerseminar am 14. März 2016
- Seminar "Der neue Zollkodex"
- EU-Panorama
Newsletter 3/2016 vom 22.1.2016
- Geschwindigkeitsbeschränkung/-überwachung Zentraltanklager Lobau (Wien)
- Sanktionen gegen den Iran; EU hebt am 16.1.2016 den Großteil der Beschränkungen auf
- Zollkodex: Einladung zum Praktikerseminar am 14. März. 2016
Newsletter 2/2016 vom 15.1.2016
- INFO zu Förderprogramm Kombinierter Güterverkehr
- Information für Luftfracht versendende Unternehmen
- Elektronische Meldepflicht ELDA
- EU-Panorama
Newsletter 1/2016 vom 8.1.2016
- Befragung aller Mitglieder der Fachgruppe Spedition und Logistik
- Zollkodex der Union
- Hacking-Attacken auch auf internationale Unternehmen - Behörden weltweit warnen vor E-Mail-Betrügern aus China
- Dänemark/Schweden - Wiedereinführung von Grenzkontrollen
- Neue Dual Use-Güterliste veröffentlicht
Newsletter 49/2015 vom 30.12.2015
- Mauttarifverordnung 2015 veröffentlicht
- LKW Nachtfahrverbot Inntalautobahn- Ausnahme für Euro 6 LKW bis 2020 verlängert
- Einreihung in Kombinierte Nomenklatur; gemischte Krebs- u. Weichtiere
- Erstübertragung von Energieeffizienzmaßnahmen auch nach dem 14.2 des Folgejahres möglich
- Kostenloser Beratungsscheck für einen Notar Ihrer Wahl!
Befragung aller Mitglieder der Fachgruppe Spedition und Logistik
Newsletter 48/2015 vom 18.12.2015
- Weihnachtswünsche
- Registrierkasse: Fünf Info-Messen in NÖ
- Die Lieferantenerklärung im Unionszollkodex
- Unionszollkodex - Übersicht über die wichtigsten Neuerungen
- AISÖ Information: GRIECHENLAND: LKW-FAHRVERBOT - Weihnachts- und Neujahrsfeiertage 2015/2016
- AISÖ Information - Ungarn: Wochenendfahrverbot in Ungarn: Feiertagsregelung
- Importe aus der Ukraine - Assoziierungsabkommen ab 1.1.2016 in Kraft; Ende der autonomen Begünstigung für Ukraine mit 31.12.2015
- Exportpreis 2016 - Ausschreibung
- Neue Förderung 2016/2017
- Auflösungsabgabe 2016
- Verfahren 4200 - Umfrage Rückmeldung bis 15.1.2016 erbeten
- EU-Panorama
Newsletter 47/2015 vom 4.12.2015
- voraussichtliche Mauttarife 2016
- Gesetzliche Änderungen zum 1.1.2016
- Richtlinien-VO EEffG beschlossen und im Bundesgesetzblatt veröffentlicht
- AEO gegenseitige Anerkennung
- Slowakei: Nur noch elektronische Autobahnvignetten für PKW ab Jänner 2016 - Kauf ab Mitte Dezember 2015 möglich
- RUSSLAND - verhängt Wirtschaftssaktionen gegen die Türkei
- EU-Panorama
Newsletter 46/2015 vom 27.11.2015
- Sicherheit und Kriminalprävention - Neue Checkliste CEO-Betrug
- Pressebericht zu den Staatsmeisterschaften Speditionskauffrau /-mann 2015
- AISÖ-Information: RUMÄNIEN - Grenzkontrollen // GROSSBRITANNIEN - Beschlagnahme von Lastkraftwagen bei festgestellter illegaler Kabotage
- UZK-Seminar am 15.12. 2015 Eine Kooperationsveranstaltung der Wirtschaftskammer Wien und des Kitzler Verlags
- Presseaussendung: Neue Zollstation für Spediteure in Spielfeld
- Hermes Verkehrs.Logistik.Preis - Einreichtermin bis 4. Dezember verlängert!
- EU-Panorama
Newsletter 45/2015 vom 20.11.2015
- Feiertagsarbeit in der Speditionsbranche
- Fristen Energieaudit/Energiemanagement - Merkblatt WKÖ und Presseaussendungen
- Tirol will Ende November wieder Sektorales Lkw-Fahrverbot verordnen
- AISÖ Information: Belgien - Winterplan für Lkw
- SOLAS-Anforderungen für die Massebestimmung von Seecontainern („Wiegen von Containern“) ab 1.7.2016
- Neue Verordnung über Dieselmenge bei Einfuhr nach Albanien
- EU-Panorama
Newsletter 44/2015 vom 13.11.2015
- Maut 2016 – Valorisierung beträgt + 1%
- AISÖ-Information: FRANKREICH - Personenkontrollen an den Grenzen zu Frankreich vom 13. November bis 13. Dezember 2015
- Russland führt ab 15. November eine Mautpflicht für LKWs ein
- Höfliche ERINNERUNG >>> GESUCHT WIRD bis 30. November 2015 der >>> HERMES.Verkehrs.Logistik Preisträger 2016 <<<
Newsletter 43/2015 vom 6.11.2015
- Richtigstellung: Übergangsbestimmungen für Vorerwerbsgeschäfte unter dem Unionszollkodex
- INFO - Besicherung von zugelassenen Warenorten im Unionszollkodex ab Mai 2016
- Geänderte Telefonnummern der Zollverwaltung
- Kombinierte Nomenklatur 2016 - Transponierungsliste
- Einigung zum Arbeitsmarktgipfel
- Russland führt ab 15. November eine Mautpflicht für LKWs ein
- Einladung - Infoveranstaltung Zoll Touristenexport
- EU-Panorama
Newsletter 42/2015 vom 30.10.2015
- Warnmitteilung der Landespolizeidirektion OÖ - Einbruchdiebstähle in Warenaufbaucontainer bei Spediteuren
- Richtigstellung: Übergangsbestimmungen für Vorerwerbsgeschäfte unter dem UZK
- Ladungssicherung Int. Symposium EUMOS am Do 19. Nov. und Fr. 20. Nov. 2015, WKÖ
- 40 Jahre LBS Mitterdorf - Film
- Seminartipp: 8. E-Zoll-Tag 2015/16 für die Praxis
Newsletter 41/2015 vom 23.10.2015
- Österreich - Verlängerung des zeitlichen Rahmens für Grenzkontrollen
- Verzeichnis der ab 1.1.2016 dem Steuersatz von 13% unterliegenden Gegenstände
- HERMES.Verkehrs.Logistik.Preis
- Beitritt Serbiens zum Versandverfahren
- Ungarn - Wochenendfahrverbot Winterregelung
- EU-Panorama
Newsletter 40/2015 vom 16.10.2015
- Belgien - Neues Mautsystem ab 1.4.2016
- UNGARN - Fahrverbot am 23. Oktober 2015 für Schwertransporte (über 7,5 t)
- Roadshow "Registrierkassenpflicht"
Newsletter 39/2015 vom 9.10.2015
- Bürokratie-Abbau wieder ins Rollen bringen- Beispiele aus der Praxis gefragt
- Registrierkassenpflicht: Ausnahme von Nachnahmelieferungen bei Paketzustellungen
- Update-Kummertabelle, deutsche LKW Maut 2015
- Schweiz - Strafen wg Verbringung regelmäßiger wöchentlicher Ruhezeiten im Fahrzeug möglich
- EPU Erfolgstag 2015
- Was tun bei Unfall und Krankheit: Gibt es einen Plan B?
- Betrugswarnung - Betrugsfälle auf Basis gefälschter Rechnungen
- Polen: System TRUCK-eBooking, Terminreservierung für Zoll/Grenzkontrollen per Internet (Belarus/Weißrussland, Russische Föderation/Kaliningrader Gebiet)
- EU-Panorama
Newsletter 38/2015 vom 2.10.2015
- Section Control-Messstreckenverordnung Oswaldibergtunnel 2015
- Sonderfahrverbote 03.10.2015
- Zur Erinnerung: Neue Mautvorschriften in Deutschland
- Neue Einreihungsverordnungen
Newsletter 37/2015 vom 25.9.2015
- Zur Information: Richtiges Verhalten von Berufskraftahrern im Kontext der derzeitigen Flüchtlingssituation
- IFA Auslandspraktika 2016
- EU-Panorama
Newsletter 36/2015 vom 18.9.2015
- 6. NÖ Logistiktag, 7.10.2015
- Presseaussendung des BMF zu Steuerausfall
- Änderung bei der EKAER-Warenanmeldung in Ungarn
- vorübergehende Wiedereinführung von Grenzkontrollen im BGBl verlautbart
- Freie Hallen, Säle und Lagerräume für Flüchtlingshilfe gesucht
- Änderung der Sachbezugswerteverordnung - Korrektur
- EU-Panorama
Newsletter 35/2015 vom 11.9.2015
- Änderung der Sachbezugswerteverordnung im Bundesgesetzblatt veröffentlicht
- Bewerbung MSR - Hafen Koper und die Slowenische Bahn
- Info zu aktuellen Veranstaltungen und Seminaren
- Seminare Steuer im Herbst - Kitzler-Verlag
- EU-Panorama
Newsletter 34/2015 vom 4.9.2015
- Verfahren 4200 - keine Korrekturmöglichkeit bei falscher Anführung des Erwerbers in der Anmeldung
- Umweltzeichen für emmissionsarme Transportsysteme
- Einladung zur Roadshow „Registrierkassenpflicht“
Newsletter 33/2015 vom 28.8.2015
- Burgenland plant neue Lkw-Fahrverbote zur Luftreinhaltung
- APA Meldung: Frächter: Länder-Ausgaben um 46 % gestiegen - Straßenbau minus 2 %
- Sendung Wien-Heute (23.08.2015, 19 Uhr) TV-Beitrag "Umzugsfirmen auf krummer Tour"
- Erinnerung: Fachgruppentagung 9.9.2015
- Fachgruppenbüro am 3. und 4.9.2015 nicht besetzt!
Newsletter 32/2015 vom 21.8.2015
- Workshop "Zollaussetzung/-kontingente" 28. Oktober 2015, ab 10:00 in der WK Salzburg
- Information BMWFW - Lehrverhältnis Asylwerber
Newsletter 31/2015 vom 14.8.2015
- Erinnerung: Fachgruppentagung 9.9.2015
- Save the Date! EU-Sozialvorschriften im Straßenverkehr, 3.11.2015, WKÖ
Newsletter 30/2015 vom 7.8.2015
- Der Wirtschaftsbeteiligte AEO gewinnt durch den Unionszollkodex an Bedeutung
- Förderschiene für Qualifizierungsmaßnahmen: Forschungskompetenzen für die Wirtschaft
- Informationsangebot EU-Formblatt lenkfreie Tage - Manueller Nachtrag im Kontrollgerät
- Sonderfahrverbot Italien-Transit am 7.8.2015; in der Zeit von 16.00 bis 22.00 Uhr
Newsletter 29/2015 vom 31.7.2015
- Einladung Fachgruppentagung 9.9.2015
- OTS-Meldung - Finanzminister Schelling stellt Ausnahmen für Registrierkassen bei Paketzustellung per Nachnahme in Aussicht
- Futtermittelrichtlinie pastus+ auch für Spediteure zu beachten
Newsletter 28/2015 vom 24.7.2015
- Rundschreiben 4/2015 FG Güterbeförderung
- Ausrüstungspflicht - Feuerlöscher in Frankreich
- EU-Panorama
Newsletter 27/2015 vom 17.7.2015
- Save the Date – Fachgruppentagung 9.9.2015
- SV-Leitfaden-Praktikanten
- Änderung Meldeformular nach MiLoG
- WKÖ - Politische Positionen: Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitverkürzung
- Sozialbetrugsbekämpfungsgesetz SBBG
- EU-Panorama
Newsletter 26/2015 vom 10.7.2015
- Breaking News: Steuerreform aus Sicht der Wirtschaft
- Oberösterreich A1/Westautobahn: IG-L Fahrverbotsverschiebung auf 1.7.2016 im LGBl. kundgemacht
- ADR - Ende der allgemeinen Übergangsfrist
- Anhebung Gewichtsgrenze bei Betonmischfahrzeugen und Bussen
- Änderung der 2. AußWV 2011, seit. 3. Juli 2015 in Kraft
- Aluminiumfolien, Russland; vorläufige AD-Zölle
- EU-Panorama
Newsletter 25/2015 vom 3.7.2015
- Operative Übernahme der technischen Unterwegskontrollen ab 01.07.2015 durch die ASFINAG
- Ungarn - LKW-Wochenendfahrverbot in Ungarn - Sommerregelung
- Steuerreform - Informationsveranstaltungen im Juli 2015
- EU-Panorama
Newsletter 24/2015 vom 26.6.2015
- RUSSLAND - Positive Entwicklung im Carnet TIR Streit - Russland akzeptiert an 34 Zollstellen wieder TIR-Carnets
- ASFINAG Baustellen Newsletter - Möglichkeit zur Anmeldung
- Verlängerung der Kabotagesperre für Kroatien
Newsletter 23/2015 vom 19.6.2015
- Information zu Kabotagetransporten in Österreich
- Schließung der Zollstelle Terminal Wels; Kundmachung
- Information Fachverband Güterbeförderung: Erfolg der FG Oberösterreich - IG-L Fahrverbot auf A 1 wird verschoben
- Änderungen bei der Überbrückungshilfe für Unternehmen
- Deutschland - Lkw-Ausweichstreckenkarte 2015 bei AISÖ erhältlich!
- Norwegen führt Mindestlohn per 1. Juli 2015 ein!
- EU-Panorama
Newsletter 22/2015 vom 5.6.2015
- Förderung Euro 6 – „Stilllegungsprämie“ – Antragsformular, Richtlinien
- Pflichtpraktika HAK / HASCH
- Ungarn - EKAER-Erleichterungen ab 1. Juni 2015 bei mehreren Belade- bzw. Abladeorten
- EU-Panorama
Newsletter 21/2015 vom 29.5.2015
- Staatspreis "Beste Lehrbetriebe - Fit for Future": Einreichfrist verlängert
- Einreihung bestimmter Waren in die Kombinierte Nomenklatur
- Vorsicht beim Import von Stangen (Stäbe) und Profile aus Aluminium der HS-Position 7604 aus der Türkei oder türkischen Ursprungs aus Westbalkanländern
Newsletter 20/2015 vom 22.5.2015
- EU Kommission leitet Vertragsverletzungsverfahren wg. deutschem Mindestlohngesetz ein
- Vorsicht beim Import von Aluminiumprodukten des Kapitel 76 aus der Türkei
- Aussetzung bestimmter Zugeständnisse bei der Einfuhr landwirtschaftlicher Erzeugnisse mit Ursprung in der Türkei in die Union
- Rundschreiben Güterbeförderung
- EU-Panorama
Newsletter 19/2015 vom 15.5.2015
- Lohn- und Sozialdumping - Erlass des BMASK – Toleranzen bei Unterentlohnung erreicht
- Einladung "Barrierefreiheit - Herausforderung für die Verkehrswirtschaft", 27.5.2015, WKNÖ
Newsletter 18/2015 vom 8.5.2015
- Bitte um Unterstützung-Online Erhebung zu einem europaweiten Qualifikationsrahmen im Transport- und Logistikbereich
- Warenverkehrsbescheinigung A.TR - Barcode - Stempel
- Mazedonien nimmt ab 1.6.2015 am Versandverfahren teil
- EU-Panorama
Newsletter 17/2015 vom 24.4.2015
- EU-Panorama
Newsletter 16/2015 vom 17.4.2015
- KV Spediteure Angestellte
- Meeting EU-Turkey Customs Union - Einfuhrzölle auf Aluminium in Rohform
- EU-Panorama
Newsletter 15/2015 vom 10.4.2015
- Fahrverbotskalender 2015
- EKÁER - Info-Veranstaltung des AC Budapest für österreichische Firmen
- Staatsmeisterschaften „AustriaSkills Speditionskaufmann/-frau 2015“ vom 5. bis 7.11.2015 in Linz
- Praxisworkshop: „Optimierung des Logistikoutsourcing: Ausschreibungen und Vertragsverhandlungen“ am 15.-16.4.
Newsletter 14/2015 vom 3.4.2015
- Kollektivvertrag 2015 - Gehalts- und Lohntabelle
- KV-Text für die Arbeiter Spedition & Logistik online
- KV Spediteure Arbeiter - Überzahlungen
- IFA/ Erasmus+ Auslandspraktika für Lehrlinge im Herbst 2015
- Norwegen - Mautsystem seit 1. Jänner 2015
- EU-Panorama
Newsletter 13/2015 vom 27.3.2015
- KV Abschluss Arbeiter
- ACHTUNG: Sistri Kontrollen ab 1.4.2015 zu befürchen
- Aktuelle Transportseminare
- Carnet ATA ist ab 15. Mai 2015 für bestimmte Zwecke in Indonesien gültig
- LKW Fahrverbot - GR Orthodoxe Ostern 2015 und 1. Mai
- Italien - Erneuter Tankstellenstreik vom 31. März bis zum 1. April auf den italienischen Autobahnen
- Rundschreiben Güterbeförderung
Newsletter 12/2015 vom 20.3.2015
- KV-Abschluss 2015 für Angestellte
- Merbklatt Sperre Arlbergtunnel
- 27. Europäischer Zollrechtstag am 11. und 12. Juni 2015 in Innsbruck
- EU-Panorama
Newsletter 11/2015 vom 13.3.2015
- ACHTUNG: Online Anmeldung von Mitarbeitern ab 1. April nur mehr mit Kundenpasswort möglich!
- 2. Außenwirtschaftsrechtstag
- Ungarn: Änderungen bei EKAER
- Griechenland: LKW Fahrverbot - Griechischer Nationalfeiertag 25.03.2015
- Broschüre "Lkw-Fahrverbote in Europa 2015" ab sofort erhältlich!
Newsletter 10/2015 vom 6.3.2015
- Erfolg der Interessenvertretung: Novelle Kontrollgerätekarten-VO
- Zwischensanierung Luegbrücke - Sperre Brennerautobahn A 13
- Italien: Änderung bei SISTRI
- EU-Panorama
Newsletter 9/2015 vom 27.2.2015
- Arlbergtunnel Komplett-Sperre
- Familienhafte Mitarbeit - Merkblatt
- Deutschland - DSLV Leitfaden zu den Auswirkungen des Mindestlohnes
- Mindestlohn für ausländische LKW-Fahrer in Frankreich geplant
- Frühlingsregelung der LKW-Wochenendfahrverbote in Ungarn
- RUSSLAND - Aktuelle Situation im Carnet TIR-Verfahren
- EU-Panorama
Newsletter 8/2015 vom 20.2.2015
- Endlich erreicht: Förderung zur Reduktion der Feinstaubbelastung
- Rundschreiben der Fachgruppe Güterbeförderung
- EU-Panorama
Newsletter 7/2015 vom 13.2.2015
- Flächendeckende Maut: ein klares Nein der WKNÖ
- IG-L Fahrverbot auf der A1 in Oberösterreich ab 1. Juli 2015
- EU Verordnung 165/2014 - Kontrollgerätverordnung - Inkrafttreten bestimmter Artikel am 2.3.2015
- Deutschland - Mindestlohn für Transitfahrten wird ausgesetzt
- Frankreich - Wochenendruhezeit
- GR LKW-Fahrverbot für Rosenmontag 23.02.2015
- TÜRKEI - Verpflichtung zur elektronischen Vorabinformation der Warensendungen
- Phytosanitärmaßnahme betreffend Verpackungsholz
- Simple und stressfreie Ladezonensuche: WKW präsentiert neue APP
- Österreichische Gruppe auf der transport logistic vom 5.-8.5.2015 in München
- Imagevideo Mobilitätswirtschaft
Newsletter 6/2015 vom 6.2.2015
- Imagevideo Mobilitätswirtschaft
- EU-Panorama
Newsletter 5/2015 vom 30.1.2015
- Geplante Senkung der Kosten für Fahrerkarten
- AISÖ Information: Warenkontrollsystem EKÁER in Ungarn - Verlängerung des Testbetriebs
- Auszeichnung TRIGOS für CSR - Einreichen bis 5. März
- Imagevideo Mobilitätswirtschaft
- Frankreich: Warnung vor Behinderungen beim LKW-Transport
- IRU calls for immediate moratorium on enforcement of German minimum wage in international road transport
Newsletter 4/2015 vom 23.1.2015
- Deutsches Mindestlohngesetz - Merkblatt der BSTV
- WICHTIG: SISTRI - Sanktionen ab 1.2.2015
- EU-Panorama
Newsletter 3/2015 vom 16.1.2015
- GO International: Mautentrichtung in Skandinavien und Österreich
- EU-Panorama
Newsletter 2/2015 vom 12.1.2015
- KV NEU Entwicklungsgespräch
- EKÁER in Ungarn - aktuelle Informationen
Newsletter 1/2015 vom 2.1.2015
- Italien - Fahrverbotskalender 2015 / Aktualisiert am 31.12.2014
Newsletter 49/2014 vom 23.12.2014
- Mautinformationen, Kummertabelle
- Deutsches Mindestlohngesetz
- AISÖ-Information: TSCHECHISCHE REPUBLIK - neue Maut-Tarife für das Jahr 2015
- AISÖ/IRU Information: Ungarn - EKAER System ab 1.1.2015
Newsletter 48/2014 vom 19.12.2014
- Ungarn - Fahrverbotszeiten im Dezember - Feiertagsregelung
- BMF Newsletter zoll
- Deutsches Mindestlohngesetz MiLoG
- Deutschland - MiLoG-Formulare ONLINE!
- INFO zu Evaluierung psychischer Belastungen
- EU-Panorama
Newsletter 47/2014 vom 12.12.2014
- Warenlieferungen nach Ungarn ab 01.01.15 EKAER Nummer
- MiLoG-Online-Informationen der dt. Zollverwaltung
Newsletter 46/2014 vom 5.12.2014
- Deutschland - Mindestlohn 8,50 Euro ab 1.1.2015 in Deutschland
- Mindeslohngesetz-Deutschland-Ergänzende Infos
- RUSSLAND - Aktuelle Situation im Carnet TIR-Verfahren - Verlängerung der russischen TIR Garantievereinbarung bis zum 28. Februar 2015
- Sanktionen Russland
- Masterarbeit Befragung Emotionale Kundenansprache
- EU-Panorama
Newsletter 45/2014 vom 28.11.2014
- Auflösungsabgabe 2015
- Pressemeldung der ARGE Palettenpool - Das Ende des Paletten-Konflikts - EPAL und UIC gehen fortan gemeinsame Wege
- Neue Einreihungen der Europäischen Kommission in die Kombinierte Nomenklatur
- EU-Panorama
Newsletter 44/2014 vom 21.11.2014
- INFO EnEffG - Großunternehmen
- EU-Panorama
Newsletter 43/2014 vom 14.11.2014
- Deutschland - Mindestlohngesetz und Verkehr - Zwischenbericht
Newsletter 42/2014 vom 7.11.2014
- Novelle zur AbgasklassenkennzeichnungsVO im BGBl kundgemacht!
- Ungarn - LKW-Wochenendfahrverbot in Ungarn: Winterregelung
- VNL: Powerday Transporteinkauf - Transportkostenoptimierung / BUSINESS+LOGISTIC vergibt Freikarten!
- Buch "TRANSPORT von Gütern – Haftung und VERSICHERUNG in der Praxis"
- Folder „Unterwegs zur einer barrierefreien Lebenswelt“
- EU-Panorama
Newsletter 41/2014 vom 24.10.2014
- Gültigkeit der Langzeit-Lieferantenerklärung
- http://wko.at/zoll
- OTS Presseaussendung von BSO/AISÖ-Obmann Alexander Klacska und MITTWOCH im KURIER Wirtschafts.Raum - Friends on the Road
- SELBSTÄNDIG UND SICHER
- Information: Norwegen - Winterreifenpflicht für Anhänger
- EU-Panorama
Newsletter 40/2014 vom 17.10.2014
- Zur Information: Vertragsänderungen der Energielieferanten iZm EEffG
- Obligatorische Entwicklungsgespräche gemäß Kollektivvertrag für Angestellte in der Spedition und Logistik erfolgreich führen – Weiterer Seminartermin aufgrund der großen Nachfrage
- Felbertauern-Ersatzstraße; Winterregelung 2014/15 - Lenkermerkblatt
- AISÖ Information: Frankreich verschiebt neue Lkw-Maut auf unbestimmte Zeit
Newsletter 39/2014 vom 10.10.2014
- Erinnerung: Fachgruppentagung „Nachwuchsmitarbeiter – schreckliche Jugend?“, 22.10.2014
- AISÖ/IRU Information: Energiebesteuerung - EuGH Vorabentscheidung zur Doppelbesteuerung von in Behältern, die keine „Hauptbehälter“ sind, enthaltenem Kraftstoff in Deutschland
- Österreichische Gefahrgut-Konferenz
- Vorankündigung Vortrag: Sanktionen und Russland am 3.12. / J.Keppler-UNi
- AISÖ Information- Italien: Mineralölsteuerrückvergütung Italien | 3. Quartal 2014
- Ungarn: Zusätzliches Fahrverbot am 23. Oktober
- EU-Panorama
Newsletter 38/2014 vom 3.10.2014
- Pressekonferenz BSTV zu flächendeckender Maut
- 28.10.2014 Veranstaltung POLEN Transport- Logistik
Newsletter 37/2014 vom 26.9.2014
- Fachgruppentagung „Nachwuchsmitarbeiter – schreckliche Jugend?“, 22.10.2014
- Ersthelfer/innen-Auslaufen der Übergangsregelung für die Ausbildung
- Seminartipp: Das neue Rechtsmittelverfahren / 11. November 2014 von 13.00-17.00 Uhr
- Save the Date! Güterverkehr und Logistik - Vom Gesamtverkehrsplan zur Standortoptimierung, 10.11.2014, WKÖ
- EPU Erfolgstag 2014
- Griechenland: LKW-Fahrverbot - Nationalfeiertag 28.Oktober 2014
- EU-Panorama
Newsletter 36/2014 vom 19.9.2014
- Fachgruppenexkursion Logitrans 19.-21.11.2014 Istanbul
- Seminar "Das neue Rechtsmittelverfahren in Zollangelegenheiten" am 11.11. in Wien
- Kurier-Artikel "Frischer Wind bei den Spediteuren"
- OTS Presseaussendung von BSO Mag. Alexander Klacska "Österreichische Verkehrswirtschaft fordert Aussetzung der diesjährigen Inflationsanpassung bei Lkw-Mauttarifen
- Einladung Präsentation des Hafens Venedig am 30.09.2014 in der ital. Botschaft
- Kitzler Verlag Seminare Herbst 2014
- VNL Österreich - kommende Veranstaltungen
- EU-Panorama
Sondernewsletter 35/2014 vom 16.9.2014
- Fachgruppenexkursion Logitrans 19.-21.11.2014 Istanbul
Newsletter 34/2014 vom 12.9.2014
- Ungarn - Geändertes Fahrverbot ab September in Ungarn
- EU-Panorama
Newsletter 33/2014 vom 5.9.2014
- KommR Alfred Schneckenreither neuer Obmann des FV Spedition & Logistik
- Lieferung von Lebensmitteln über Serbien nach Russland
- Meldungen bei Arbeitsunfähigkeit
- INFO: FINDOK: Neuaufbau der Arbeitsrichtlinien Ursprung und Präferenzen
- Besonderheiten des Zoll- und Steuergebietes der EU
Newsletter 32/2014 vom 29.8.2014
- Veranstaltung "Symposium Personenverkehr und Umwelt | EU Klima – und Energieziele 2030 - Herausforderungen/Lösungen/Perspektiven" am 17. September 2014 in Wien
- Bundes-Energieeffizienzgesetz / Leitfaden / STN der WKO
Newsletter 31/2014 vom 20.8.2014
- Kitzler-Seminar: Die Haftung des Zollverantwortlichen
- Handbuch: Export/ grenzüberschreitende Verbringung von Gebrauchtwaren
- Österr. Verkehrs.Logistik.Kongress 2014 am 25.+ 26.09.2014 im Palais NÖ in Wien
Newsletter 30/2014 vom 14.8.2014
- Lieferungen nach Russland; Vorschlag einer freiwilligen Ausführererklärung
- Russische Gegensanktionen des Agrarsektors
Newsletter 29/2014 vom 8.8.2014
- Seminare: Obligatorische Entwicklungsgespräche gemäß Kollektivvertrag erolgreich führen
Newsletter 28/2014 vom 1.8.2014
- INFO zu Sanktionen gegen Russland, Ost-Ukraine, Krim/Sewastopol
- INFORMATION zu Sanktionen Russland, Stufe III
- Zur Erinnerung: Ab 1. August 2014 gilt nur noch die IBAN im österreichischen Zahlungsverkehr!
- Zoll & Außenhandel - Seminare Herbst 2014
- Einladung zur Veranstaltung "Erfolg braucht Finanzierung"
- Einladung Hafenpräsentation Rostock in Wien am 18. September
- Selbstanzeige - FinStrG
Newsletter 27/2014 vom 25.7.2014
- Russland - Ukraine: Ausweitung der restriktiven Maßnahmen auf juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen aufgrund der Bedrohung der Unabhängigkeit der Ukraine
- Information zum aktuellen Stand der Sanktionen Libyen und Syrien
- Griechenland - LKW Fahrverbot für den 15. August 2014 - Maria Himmelfahrt
- EU-Panorama
Newsletter 26/2014 vom 18.7.2014
- Kundmachung der VO (EU) Nr. 687/2014 AEO-Bekannter Versender/Reglementierter Beauftragter
- Verlängerung Antragsfrist Überbrückungshilfe
- Europäische Kommission - Online-Fragebogen über die verbleibenden Hindernisse im Dienstleistungsbereich
Newsletter 25/2014 vom 11.7.2014
- WICHTIG: Zusatz-KV Spediteure - bitte um Weiterleitung an Ihre Personalabteilung
- Deutschland - Neue Lkw-Mautsätze ab 2015 mit eigener Mautkategorie Euro VI - Entwurf
- Lettland - Straßenverkehr/Maut; GZ BMEIA-LV.3.19.46/0001-III.6/2014
- Umfrage von Career Moves - Chancen-Barometer
- EU-Panorama
Newsletter 24/2014 vom 4.7.2014
- Zollabfertigung an den Vorarlberger Grenzen zur Schweiz und Liechtenstein, Regelungen ab 1. Juli 2014
- Ausnahmeregelung Arlbergpass
- Presseinformation Sonderfahrverbote Ferienreisezeit 2014
- Ungarn - Geändertes Wochenendfahrverbot ab 1. Juli
- RUSSLAND - Aktuelle Situation im Carnet TIR-Verfahren
- Ausgewählte Zollstatistiken 2013
- EU-Panorama
Newsletter 23/2014 vom 27.6.2014
- ASFINAG Änderung Mautordnung Version 39 - Verlängerung der Mautbefreiung für humanitäre Hilfstransporte
- Fragebogen zu Kundenzufriedenheit mit Hafen Koper (EU-Projekt GIFT)
- Importverbot für Waren mit Ursprung auf der Krim oder in Sewastopol
- EU-Panorama
Newsletter 22/2014 vom 20.6.2014
- Lettland - Lkw Mauteinführung per 1. Juli 2014
- Tool zur Evaluierung psychischer Belastungen
Newsletter 21/2014 vom 13.6.2014
- C 95 - Ungarische Lenker - Schreiben BMVIT
- Italien - Streik der ital. Tankstellenpächter
- Fahrverbot Karawankentunnel 2014
- EU-Panorama
Newsletter 20/2014 vom 6.6.2014
- KV Spediteure im Webshop der WKO
- Änderungen im Abfalltransport in Deutschland
- Test- und Infocenter: E-Mobilität für den Fuhrpark am 2. Juli 2014 von 15:30 - 17:30 Uhr in der WKNÖ
- IFA Ausschreibung: Auslandspraktika für Lehrlinge Herbst 2014
- Gefälschte E-Mails zu angeblicher Steuerrückzahlung im Namen des Bundesministeriums für Finanzen im Umlauf
- Freihandelsabkommen China-Schweiz
- Pensionskonto - Kontoerstgutschrift
- IRU TransPark Initiative auch als APP verfügbar
- Mitführverpflichtung Feuerlöscher in Ungarn
- Schwere Lastfahrzeuge - Beschränkungen 2014 - Überblicksbroschüre
Newsletter 19/2014 vom 30.5.2014
- Berufsinformations-Kampagne der Spediteure - Umfrage: Freie Praktikumsplätze für Schüler
- Freihandelsabkommen China-Schweiz
- Test- und Infocenter: E-Mobilität für den Fuhrpark am 2. Juli 2014 von 15:30 - 17:30 Uhr in der WKNÖ
- EU-Panorama
Newsletter 18/2014 vom 23.5.2014
- St. Pölten – Mariazeller Straße – Sanierung der Eisenbahnbrücke – Reduzierte Durchfahrtshöhe (3,90 m in Richtung Süden!!!) – Bitte beachten
- Horizontal Standards for Services - Umfrage
- EU-Panorama
Newsletter 17/2014 vom 16.5.2014
- Angabe des KFZ-Kennzeichens in der Versandanmeldung
- EINLADUNG - WKÖ-Veranstaltung "Wege zum Breitbandausbau" am 4.6.2014
- Griechenland: LKW Fahrverbot orthodoxe Pfingsten 6.-9. Juni 2014
- Neue Förderungen
- EU-Panorama
Newsletter 16/2014 vom 9.5.2014
- Kollektivvertrag für Angestellte in der Spedition und Logistik
- Ungarn - Neue Anforderungen bei Drittlandverkehren (Ungarn - Drittstaaten) - CEMT Lizenz bzw. Drittlandgenehmigung
- Mitführungspflicht Feuerlöscher in Ungarn
- Checkliste Praktika
Newsletter 15/2014 vom 2.5.2014
- Änderung des Kraftfahrgesetzes 1967
- Fahrverbot für Lkw mit einem hzG von mehr als 7,5 t auf dem äußerst linken Fahrstreifen auf drei- oder mehrspurigen Autobahnabschnitten ab 1. Juni 2014
- Einladung "Evaluierung psychischer Belastungen", 20.5.2014
- EU-Panorama
Newsletter 14/2014 vom 24.4.2014
- Erinnerung: Informationen zum Kollektivvertrag neu
- Broschüre EUROPA ÖFFNET WEGE - DIE VORTEILE DER EU-MITGLIEDSCHAFT FÜR DIE ÖSTERREICHISCHE VERKEHRSWIRTSCHAFT
- Website und Webshop –100% geförderter Check für NÖ Betriebe
Newsletter 13/2014 vom 18.4.2014
- Angabe des KFZ-Kennzeichens in der Versandanmeldung
- EU-Panorama
Newsletter 12/2014 vom 11.4.2014
- Einladung zum Branchenforum ‚Zulieferung zur Logistikbranche Deutschland‘
- Hermes Preisverleihung 2014
Newsletter 11/2014 vom 4.4.2014
- Griechenland: LKW Fahrverbot orthodoxe Ostern und 1. Mai 2014
- AISÖ-Italien: Mineralölsteuerrückvergütung Italien | 1. Quartal 2014
- Ausschreibung von Konzessionen im Hafen Triest
- e-zoll - Datenmigration der Steuerdaten in E-Finanz
- Artikel im Logistik Kurier
- EU-Panorama
Newsletter 10/2014 vom 28.3.2014
- Information zum Kollektivvertrag neu
- LogCom - WERDEN SIE MITGLIED - WERDEN SIE EIN FRIEND ON THE ROAD!
Newsletter 9/2014 vom 21.3.2014
- Feinstaub Fahrverbote
- Krimkrise - mögliche Auswirkungen auf österr. Unternehmen
- Angebot DEKRA Onlineschulungen
- AISÖ Information: Lkw-Fahrverbote in Europa 2014 - Broschüre bei der AISÖ erhältlich!
- Slowakei - Mautbetreiber gewährt keine Kulanzlösungen bzw. Nachfristen bei zu später Rückgabe der GO Box - 257 Euro Vertragsstrafe
- Informationen zu
- Abgabenänderungsgesetz 2014
- Umsatzsteuer
- EU-Panorama
Newsletter 8/2014 vom 14.3.2014
- Kitzler-Seminar "11. Zoll-Tag für die Praxis 2014"
- EU-Panorama
Newsletter 7/2014 vom 28.2.2014
- "Kummer Lkw-Mauttabelle" für Österreich (per 1. Januar 2014) zur Berechnung der Kosten im Spediteurssammelgut- und Teilladungsverkehr bei der AISÖ erhältlich!
- Fahrbeschränkungen für Gütertransporte in Spanien 2014
- Mitführungspflicht Feuerlöscher in Ungarn
- Einladung Nachfolge 2014+
- EU-Panorama
Newsletter 6/2014 vom 21.2.2014
- Int. klima:aktiv mobil Konferenz, WKÖ, Mo 24. Feb und Die 25. Feb 2014, 11.00 Uhr, Einladung
- EU-Panorama
Newsletter 5/2014 vom 14.2.201
- BMF-Newsletter: e-zoll - Glaubwürdigkeitsüberprüfung
- EU-Panorama
Newsletter 4/2014 vom 31.1.2014
- Kollektivvertrag NEU
- Karawankentunnel - Einschränkungen auf der slowenischen Seite
- Russland - LKW-Fahrverbot in Moskau soll ab 2014 ausgeweitet werden
- EU-Panorama
Newsletter 3/2014 vom 24.1.2014
- INFO: Incoterms® 2010 - Im Rahmen internationaler Kauf- und Transportverträge
- Exportpreis 2014
- Einladung zur Podiumsdiskussion am 20.2.2014: Selbständig und sicher – wo steht Österreich?
- EU-Panorama
Newsletter 2/2014 vom 10.1.2014
- Unterstützung bei Forschungsprojekt - für Bachelorarbeit (WU Wien)
- EU-Panorama
Newsletter 1/2014 vom 3.1.2014
- Was ändert sich mit 1.1.2014?- Information über sozialpolitische Änderungen
- Informationen zur E-Rechnung an den Bund ab 1.1.2014
- Info des BMF: Personalkostensätze 2014
Newsletter 54/2013 vom 27.12.2013
- Slowakei: Änderungen im Mautsystem ab 1.1.2014 - Erweiterung des Mautnetzes mit Nulltarif, Neue Aufteilung der Emissionsklassen EURO – Registrierung notwendig, niedrigere Mautsätze für Emissionsklassen EURO V, VI, EEV, höhere für Emissionsklassen O-IV
- Behinderte-Ausgleichstaxe 2014
- EU-Panorama
Newsletter 53/2013 vom 20.12.2013
- Fahrverbote für „ältere“ LKW und Sattelzugfahrzeuge ab 2014 - NÖ Sanierungsgebiets- und Maßnahmenverordnung Feinstaub (PM10)
- KV-NEU
- KV-NEU Mitgliederinformationsveranstaltung in Linz am 6.2.2014 und in Wien am 10.2.2014
- Neue Kummertabellen! Anpassung an Mauterhöhung 2014
- Griechenland: LKW Fahrverbote Weihnachts- und Neujahrsfeiertage 2013/2014
- Forschungsprogamm "Horizont 2020" - Ausschreibungen geöffnet
- Einladung "Der/die Arbeitsinspektor/in kommt", 16.1.2014
- BMF-Newsletter: e-zoll Verschiebung der Wartungsarbeiten
- Information zu Abfertigungen 4200
Newsletter 52/2013 vom 13.12.2013
- Ungarn - LKW-Wochenendfahrverbot in Ungarn - Feiertagsregelung
- EU-Panorama
Newsletter 51/2013 vom 6.12.2013
- ASFINAG - Start von EasyGo+ in Österreich
- Schweiz - Geplante Überholverbote für Lkw auf Nationalstraßen
- Carnet-TIR Streit in der Russischen Föderation
- Forschungsprojekt "Grüne Logistik"
- Hermes Logistik Preis – Einreichungen noch bis 15.Dezember 2013 möglich
- Umsetzung der Überbrückungshilfe
- EU-Panorama
Newsletter 50/2013 vom 29.11.2013
- LKW Fahrverbot A 12 ASt Kufstein
- Unterschrifteninitiative - Aufhebung des Nacht60ers
- INFO zu Fallback-Verfahren und Änderung der Zollinformatik-VO
- Info zu Umfrage der ICC - Launches Survey of Real Trade Barriers
- EU-Panorama
Newsletter 49/2013 vom 22.11.2013
- KV Neu - Zwischeninformation
- http://www.digitalertachograph.at/ - Neue Website
Newsletter 48/2013 vom 15.11.2013
- Mauttarifverordnung in Begutachtung – BMVIT plant höhere Maut für Lkw und Busse ab 1. Jänner 2014
- RUSSLAND dehnt die Beschränkungen im Carnet TIR-Verfahren auf das ganze Land aus
- EU-Panorama
Newsletter 47/2013 vom 8.11.2013
- ACHTUNG: Adressbuchschwindler wieder aktiv
Newsletter 46/2013 vom 31.10.2013
- Veranstaltung: Future Business Austria 2013
- EU-Panorama
Newsletter 45/2013 vom 25.10.2013
- LKW Verbot droht in Kürze!
- Nachtfahrverbot in Tirol (A 12) - Ausnahme für EEV wird nicht verlängert! - Ab 1. November 2013 nur mehr Euro 6 Lkw ausgenommen!
- LKW-Maut im Vereinigten Königreich
- Übermittlung von Spediteurbescheinigungen und anderer Ausfuhrnachweise
- EPU-Erfolgstag 2013
Newsletter 44/2013 vom 18.10.2013
- AISÖ Information - Ungarn: Geändertes Fahrverbot und neue Regelungen ab 04. November
- Einladung Transportsicherheitstage 2013: 13.+14. November 2013, Österr. Ladungssicherungstag + Gefahrguttag
- Einladung "Gesundheit für Sie"
- Infoveranstaltung "Steuerfreiheit bei Lieferungen in andere Mitgliedstaaten und in Drittstaaten" am 20.11. 2013
- EU-Panorama
Newsletter 43/2013 vom 11.10.2013
- WKÖ-Infoveranstaltung "Steuerfreiheit bei Lieferungen in andere Mitgliedstaaten und in Drittstaaten"
- Ausweichstrecke A4 - Asphaltierungsarbeiten B10 Bruck/L
- Veranstaltung Kitzler Verlag: Tücken & Fallen des neuen österreichischen Güterbeförderungsgesetzes (Stögerer/Tropper) - 14.11.2013
- Sanierungsmaßnahmen auf der A2
- EU-Panorama
Newsletter 42/2013 vom 27.9.2013
- Erinnerung: Info-Veranstaltungen Kollektivvertrag NEU für die Angestellten
- neueste Info zu Carnet TIR - Ural
- Gelangensbestätigung erst ab 1.Jänner 2014
- Strafrechtsschutz für Spediteure
- Einladung Transportsicherheitstage 2013: 13.+14. November 2013, Österr. Ladungssicherungstag + Gefahrguttag
- Einladung WKÖ-Veranstaltung "EU-Security-Regelungen im Verkehrsbereich“, 14. Oktober 2013, WKÖ
- WKÖ Informationskampagne und Informationsmaterial: Soziale Absicherung für Selbständige
- EU-Panorama
Newsletter 41/2013 vom 20.9.2013
- Carnet TIR - RUSSLAND // wichtige Information
- Gelangensbestätigung: Übergangsfrist bis 1.Jänner 2014 verlängert
- HERMES Verkehrs.Logistik.Preis 2014
- Veranstaltung - Umsatzsteuer im Außenhandel - TESTIMONIALS gesucht !
Newsletter 40/2013 vom 13.9.2013
- DRINGEND - Carnet Tir Verkehre mit Russland ab 14.09.2013 - Warnung vor Fahrten nach Russland! - ERGÄNZUNG
- Änderung der deutschen Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung mit 1. Oktober 2013 in Kraft
- Abfertigung Zollverfahren 4200
- Russland - Anwendung des CARNET TIR Verfahrens
- 3. WKÖ-Kongress „E-Rechnung“ mit Schwerpunkt Rechnungsstellung an den Bund - verpflichtende elektronische Rechnungslegung ab 1.1.2014 im Waren- und Dienstleistungsverkehr mit Bundesdienststellen!
- Move it - Lehrlingskampagne des Fachverbandes startet
- EU-Panorama
Newsletter 39/2013 vom 6.9.2013
- Einladung zum 4. NÖ Logistiktag
- Outsourcen oder eigener Werkverkehr? Neue Studie zu Transport-Dienstleistungen präsentiert
- Seminar Kitzler-Verlag: "Die Haftung des Zollverantwortlichen" und "Wofüf haftet Ihr Spediteur?"
Newsletter 38/2013 vom 30.8.2013
- Einladung Info-Veranstaltung Kollektivvertrag NEU für die Angestellten
in der Spedition und Logistik - Kitzler Gefahrgut-Seminare Herbst 2013
- Einladung zum 4. NÖ Logistiktag
Newsletter 37/2013 vom 23.8.2013
- Frankreich - Einführung der Ecotaxe
- Chinesische Umsatzsteuer auf Transportleistungen
- Save the Date - WKÖ-Veranstaltung "EU-Security-Regelungen im Verkehrsbereich" am 14.10.2013
Newsletter 36/2013 vom 16.8.2013
- 4. NÖ Logistik-Tag
- Autobahnsperre in Tschechien
- Wochenendfahrverbot 19.8. bis 20.8.2013 in Ungarn
Sondernewsletter 35/2013 vom 12.8.2013
- INFO: Neuerungen zum Carnet- TIR-Verfahren in Russland wird auf 14. September verlegt
Newsletter 34/2013 vom 9.8.2013
- WKO-Stellungnahme zu Russland - Zollsicherstellungen im Versandverfahrens mit Carnet TIR
- IAEA Ausschreibung "Provision of Shipping Services"
- Weiterbildung des BMF und der WKÖ für Zollverwaltung und Wirtschaftsbeteiligte
- Save the date: 4. NÖ Logistik-Tag
Newsletter 33/2013 vom 2.8.2013
- Info: Air Cargo Security - Amtsblatt der EU, DurchführungsVO (EU) Nr. 654/2013 zur Änderung der VO (EG) Nr. 185/2010
- Entscheid des OGH: Erkrankung während des Abbaus von Zeitausgleich
- Veranstatlung Incoterms® 2010 im Rahmen internationaler Kauf- und Transportverträge
- INFO RUSSLAND: Zoll-Versandverfahren nach dem TIR-Übereinkommen - ab 14.08.2013 in Russland zusätzliche Bürgschaften beim CARNET TIR erforderlich
Newsletter 32/2013 vom 26.7.2013
- UFS Entscheidung betreffend Vorsteuerabzug Spediteure
- EU-Panorama
Newsletter 31/2013 vom 19.7.2013
- Änderung der NÖ Sanierungsgebiets- und Maßnahmenverordnung Feinstaub (PM10), Begutachtung - Rückmeldung bis 1. August 2013
- INFO EU-Beitritt Kroatiens Übergangsmaßnahmen
- Griechenland: LKW-Fahrverbot 15.8.2013 Maria Himmelfahrt
- EU-Panorama
Newsletter 30/2013 vom 12.7.2013
- Italien - Fahrverbotskalender 2013 - kalendarischer Überblick
- Sperre Donaubrücke Mauthausen
Newsletter 29/2013 vom 5.7.2013
- Ungarn – Maut - Kummertabellen
- Luftfrachtsicherheit - bisherige Erfahrungen mit der unabhängigen Validierungsstelle - bitte um Rückmeldung
- ASFINAG: Neues Linzer-Rastplatz Informationssystem
- EU-Panorama
Newsletter 28/2013 vom 28.6.2013
- Elektronisches Mautsystem für LKW über 3,5 Tonnen
- Gemeinsame Weiterbildung im Bereich Zollrecht 2013
- EU-Panorama
Newsletter 27/2013 vom 21.6.2013
- Hochwasser - NÖGKK bietet unbürokratische Hilfe
- PKW-Jahresvignette – Preiserhöhung ab 1.1.2014 + 2,6% auf 82,70
- EU-Panorama
Newsletter 26/2013 vom 14.6.2013
- KV-Reform beschlossen
- Ungarn: Streckenabhängige E-Maut ab 1.7.2013
- Kummertabelle für Ungarn - Maut in Ungarn ab 1.7.2013
- EU-Beitritt Kroatiens - Ausländerbeschäftigung
- Fahrverbot Karawankentunnel
- Sommer/Herbst-Seminare Zoll & Transport 2013
Newsletter 25/2013 vom 7.6.2013
- WKNÖ-Empfehlungen für rasche Hochwasser-Schadensabwicklung
- Spendenkonto WKO.at
- Hochwassersituation in Niederösterreich - NÖGKK bietet unbürokratische Hilfe
- INFO - Bundeskriminalamt warnt vor der Gefahr des Bankverbindungsänderungsbetruges
- GO Newsletter: Zentrale Nachzahlung
- Neues e-Mautsystem in Ungarn
- Erinnerung: Info-Veranstaltung Angestellten-KV neu am 10.6.2013
- TERMINÄNDERUNG - FV-Seminar "Umsatzsteuer und Zoll bei Reihengeschäften m.Drittlandsbezug inkl. Focus auf Kroatien und Serbien“
- Begabtenförderung 2013
- Alkoholtest in Frankreich
- EU-Panorama
Sondernewsletter 24/2013 vom 5.6.2013
- Hochwasser 2013 - Wirtschaftskammer-Hilfsaktion für NÖ Betriebe
Sondernewsletter 23/2013 vom 4.6.2013
- Hochwasser
Newsletter 22/2013 vom 31.5.2013
- Einladung "Frauenpower in der Verkehrswirtschaft" am 12. Juni 2013
- NEUE Ausbildungsverordnung Speditionskaufmann / Speditionslogistk verlautbart
- Fallbackverteiler mittels BMF-Newsletter - Registrieung bei BMF
Newsletter 21/2013 vom 24.5.2013
- Info-Veranstaltung "Angestellten-Kollektivvertrag Neu"
- Auslandspraktika Lehrlinge
- Infoveranstaltung BMF, BRZ: "e-zoll" Verfügbarkeit am 19. Juni 2013
- AISÖ Information: Deutschland BGL-Ausweichstreckenkarte 2013 ab sofort erhältich!
- EU-Panorama
Newsletter 20/2013 vom 17.5.2013
- Info zu Pressekonferenz am 14.5. - Thema: FV stellt Berufsbild völlig neu auf und forciert damit Attraktivierung der Speditionsbranche
- Importvorschriften Usbekistan
Newsletter 19/2013 vom 10.5.2013
- e-zoll Systemausfall
- Containertransporte nach Japan - Vorabanmeldung 24 Stunden vor Verladung im Abgangshafen erforderlich
- EINLADUNG FHP Informationstag - elektr. Datentransfer für Logistikprozesse
- EU-Panorama
Newsletter 18/2013 vom 3.5.2013
- FV-Seminar "Umsatzsteuer und Zoll bei Reihengeschäften mit Drittlandsbezug inkl. Focus auf Kroatien und Serbien" am 5.6. in Wien
- "e-zoll" - laufende Systemausfälle seit der Datenmigration
Newsletter 17/2013 vom 26.4.2013
- KV Angestellte Spedition & Logistik
- Formerfordernisse der Spediteurbescheinigung als Ausfuhrnachweis für Umsatzsteuerzwecke
- Spediteurbescheinigung
- Griechenland: LKW-Fahrverbote 1. Mai und orthodoxe Ostern 2013
- Das war die HERMES.Verkehrs.Logistik.Preis-Verleihung 2013
- Staatspreis "Beste Lehrbetriebe - Fit for Future"
- Kitzler Verlag - Seminar "Gefahrguttag" am 23.05.2013
- Seminar Spediteurshaftung 15.Oktober 2013
- EU-Panorama
Newsletter 16/2013 vom 19.4.2013
- Mein EPU – das Video
Das Video-Projekt für einen starken Auftritt Ihres Ein-Personen-Unternehmens
Newsletter 15/2013 vom 12.4.2013
- Einladung zu einer Informationsveranstaltung am 16.4.2013
- FV-Seminar "Umsatzsteuer und Zoll bei Reihengeschäften mit Drittlandsbezug inkl. Focus auf Kroatien und Serbien" am 5.6. in Wien
- EU-Panorama
Newsletter 14/2013 vom 5.4.2013
- Vorzeitige Eintragung des Code 95 möglich!
- Kollektivvertrag für Spedition und Logistik - Lohntafel, Gehaltstabelle
- Unterschrifteninitiative zur Aufhebung des generellen Lkw-Nacht 60ers in Österreich startet!
- Fahrverbotskalender 2013
- UFS Entscheidung 4200
- NEBA-Schnuppertage
Newsletter 13/2013 vom 29.3.2013
- EU-Panorama
Newsletter 12/2013 vom 22.3.2013
- Seminareinladung: Ihr Kunde im EU-Ausland zahlt seine Rechnung nicht? – So ziehen Sie die Forderung professionell und kosteneffizient ein!
- Änderung der Luftfrachtsicherheitsregelungen mit 29. April 2013
- Sondertransporte - Baustellenregelung A4_km 18-37_2013
Newsletter 11/2013 vom 15.3.2013
- Start der Berufsinformations-Kampagne der Spediteure – Umfrage: Freie Praktikumsplätze für Schüler
- Exportpreis 2013 - Verlängerung der Bewerbungsfrist bis 29.03.2013
- Ausschreibung "efficiency4future: Erfolgsmodell für Regionen und Unternehmen"
- Änderung der Luftfrachtsicherheitsregelungen mit 29. April 2013
- Fahrbeschränkungen für Gütertransporte in Spanien 2013
- EU-Panorama
Newsletter 10/2013 vom 8.3.2013
- Baumaßnahmen auf der A4 Ostautobahn
- ASFINAG - Neue Unterwegs-App 2.0 jetzt auch mit GO SelfCare Funktionalitäten
- Veranstaltung "Exportkontrolle"
- Kitzler-Verlag: 10. Zoll-Tag für die Praxis 2013
- Verpackungsholz-Kontroll-Verordnung ab 01.04.2013 - Wichtig: Zulassung des Bestimmungsorts
- Übergangsfrist für die Gültigkeit der alten Erklärungen für Bekannte Versender endet am 28. April 2013
Newsletter 9/2013 vom 1.3.2013
- Griechenland LKW-Fahrverbote für den Rosenmontag und den Nationalfeiertag
- Exportpreis 2013 - Transport und Verkehr
- Ungarn - Wochenendfahrverbot - März 2013
- EU-Panorama
Sondernewsletter 8/2013 vom 25.2.2013
- KV-Abschluss 2013
- FRAGEBOGEN "Zollvergehen" - Harmonisierung der Strafen
Newsletter 7/2013 vom 22.2.2013
- Importe aus der Türkei: Lesbarkeit von A.TR Stempeln
- INFO: Kontrollmaßnahme für Verpackungsholz als Ladungsträger gewisser Steinerzeugnisse aus China ab 01.04.2013
- Betriebsberatung fit2work
Newsletter 6/2013 vom 15.2.2013
- Artikel im Industriemagazin zur Validierung
- Ratsarbeitsgruppe Zollunion
- EU-Panorama
Newsletter 5/2013 vom 1.2.2013
- BMF-Newsletter: e-zoll Neue Plausibilitätsprüfungen
- Aussendung an Importeure von Textilien aus der Türkei
- WKÖ-Position zu einer Verlängerung der russischen Breitspurbahn bis in den Raum Wien
- Streitbeilegungsstrategien – ein Leitfaden für die Unternehmenspraxis
- AISÖ Information: Finden Sie Ihren Handelsagenten in ItalienE
- EU-Panorama
Newsletter 4/2013 vom 25.1.2013
- Nominieren Sie Ihre Firma für den Exportpreis bis 15. März 2013
- EU-Panorama
Newsletter 3/2013 vom 18.1.2013
- Risikomanagement im Zollbereich und Sicherheit der Lieferkette
- SRÄG 2012
- Broschüre Betriebsanlagengenehmigung leicht gemacht
- EU-Panorama
Newsletter 2/2013 vom 11.1.2013
- EU-Panorama
Newsletter 1/2013 vom 4.1.2013
- Deutschland: Urteil des OVG Münster zu Mauthöheverordnung 2005 - Sicherung von etwaigen Ansprüchen
- Auflösungsabgabe bei Schwangerschaft und Pensionsantritt
- Themenliste mit gesetzlichen Neuerungen 2013 auf help.gv.at
- Neuerungen bei Gefahrguttransporten ab 1. Jänner 2013 und ADR-Scheckkartenführerschein