th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Leistungsbilanz Energiehandel

2019 erreicht | 2020 geplant

2019 für Sie erreicht:

  • Kampagne „Hier kommt Ihr Heizöl!“ inkl. Pressegespräch zum Pilotprojekt in OÖ : Neuer flüssiger Brennstoff für bestehende Heizanlagen
  • Lobbying: Gespräche mit Wirtschafts- und Energielandesrat, um eine praktikable Lösung in Sachen Heizöl-Ausstieg zu erreichen
  • Forderungspapier Treibstoffe unter Einbindung der Fachgruppen OÖ Garagen-, Tankstellen- und Serviceunternehmen sowie OÖ Güterbeförderungsgewerbe mit Veröffentlichung in einer Ausgabe der Samstags-OÖN
  • Energieeffizienzgesetz: weiterhin Einsatz für die Erreichung praktikabler Lösungen für unsere Energiehändler
  • Branchentalk mit GD Dr. Werner Steinecker, Energie AG Oberösterreich, zum Thema „Erdgas: Energieträger der Zukunft?“
  • Pressemitteilungen zu aktuellen Branchenthemen
  • Zahlreiche Stellungnahmen zu verschiedensten Gesetzesentwürfen wie beispielsweise Energieeffizienz-Gesetz
  • Fortführung der Lobbyingaktivitäten für eine Gleichbehandlung aller Energieträger
  • regelmäßige und aktuelle Informationen der Mitglieder über unsere Informationskanäle (Newsletter, Homepage, …)


2020 für Sie geplant:

  • Ölheizungsbesitzern, die nach dem Regierungsprogramm zum Umstieg auf ein anderes Heizsystem gezwungen werden sollen, eine Plattform bieten mit dem Ziel kein Verbot bestehender Systeme zu erreichen
  • Weiterhin Bewusstseinsbildung, dass ein Technologieverbot der falsche Weg ist – Ziel Mix unterschiedlicher und alternativer Heizsysteme (inkl. erneuerbarer, flüssiger Heizstoffe)
  • Weiterführung/Adaptierung der Aktivitäten zum Thema „Versorgungssicherheit mit Heizöl“ als Gegenstrategie zu Aktivitäten rund um den Ausstieg aus dem Heizöl wie beispielsweise „Adieu Öl“
  • Klimastrategie „mission 2030“ – Fortführung der Verhandlungen mit Bundesregierung betreffend Ausstieg aus dem Heizöl mit dem Ziel die Branchenstrategie umzusetzen
  • Veranstaltung aus der Reihe „Branchentalk“ mit dem Thema Wasserstoff
  • Weiterhin Auslobung einer Ergreiferprämie bei Tankstellenüberfällen
  • Weitere Intensivierung der Lobbying-Netzwerke zur Kommunikation interessenspolitischer Themen, sowie zur Gleichbehandlung aller Energieträger
Dr. Bernd Zierhut
Obmann
Mag. Dieter Wurzer
Geschäftsführer
Stand: