Schlagzeilen der Sparte Gewerbe und Handwerk
Lockdown-Umsatzersatz für Mischbetriebe (Handel/Gewerbe)
Antragsfrist endet am 15.12.2020
gut gemacht.at
Zeigen Sie online Ihre Qualifikation!
COVID-19: Auswirkungen auf das Gewerbe und Handwerk und dessen Anpassungsmaßnahmen
Bericht der KMU Forschung Austria im Auftrag der Bundessparte Gewerbe und Handwerk
WKÖ-Gewerbe und Handwerk sieht im jüngsten Konjunkturpaket „Meilensteine für die Erholung“
Bauinvestitionen ziehen andere Handwerksbereiche mit, entscheidend sind schnellere Genehmigungsverfahren - Handwerkerbonus Neu sollte Auftragsdelle abfedern.
Kommunikations-Offensive der WKÖ für ein rot-weiß-rotes Comeback
Unterstützung für unsere Betriebe
Handwerk und Gewerbe wächst weiter solide
Umsatzplus von 1 Mrd. Euro in den ersten drei Quartalen – leichtes Abflauen der Konjunktur für 2019 erwartet
Digitalisierung: 10 Branchenmanuals
Die Branchenmanuals - gefördert durch KMU-Digital - stellen Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung dar und beschreiben die wichtigsten Schritte zur innovativen Umsetzung.
Reform des Vergaberechts: Bestbieterprinzip und E-Vergabe sehr positiv
Neu: Unser Fact-Sheet mit allen Neuerungen des veröffentlichten Bundesvergabegesetzes 2018
Handwerk und Gewerbe: Gute Konjunktur durch 6-Punkte-Maßnahmenprogramm unterstützen
Bildungspartnerschaft Handwerk-Bundesregierung für moderne Fachkräfteausbildung – Hochleistungsinternet wesentlicher Punkt für Betriebe – Umweltförderprogramme neu aufsetzen