Preisumrechnung und Indizes
Preisumrechnung Online
Online-Preisumrechnungen mit den Baukostenveränderungen des BMWFW
Bauindizes
Aktuelle, baurelevante Indexwerte und Statistiken (Baukostenindex ...)
Berechnung „Festpreiszuschlag“ bei Verträgen zu festen Preisen
Wird die Abrechnung von Bauleistungen zu Festpreisen vereinbart, müssen künftige Veränderungen der Beschaffungskosten prognostiziert und in einem sogenannten "Festpreiszuschlag" einkalkuliert werden. Dieses von Prof. Andreas Kropik zur Verfügung gestellte Tool (weitere nützliche Tools siehe www.bauwesen.at/tools) hilft bei der Berechnung dieses Zuschlags in Abhängigkeit, ob der gesamte Vertrag zu Festpreisen vereinbart ist oder ob nach einer begrenzten Festpreisfrist veränderliche Preise vereinbart sind. Weiters kann auch noch die Lage der Preisbasis (Ende der Angebotsfrist oder das Ende Festpreisfrist) berücksichtigt werden.
Berechnungstool Festpreiszuschlag downloaden
Baukosten – Baupreise: Definition und Analyse
Beim Thema „steigende Baukosten“ bzw. „steigende Baupreise“ werden oft Begriffe vermischt und verzerrt wiedergegeben bzw. wird der Eindruck vermittelt, die Bauwirtschaft würde „die Preise nach oben treiben“.
Ein von der Geschäftsstelle Bau verfasster Fachbeitrag in der Österreichischen Bauzeitung stellt die Begriffe klar und vergleicht die Entwicklung der Baukosten mit jener der Baupreise. Das Ergebnis: in den letzten 20 Jahren sind sämtliche Baukosten-Indizes deutlich höher angestiegen als der Baupreis-Index.