th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Lehre und Ausbildung im Bauhilfsgewerbe

Hier findest du Informationen zu den Lehrberufen im Bauhilfsgewerbe. Folge uns auch auf TikTok oder auf unserem YouTube-Kanal, um spannende Einblicke in die Berufe zu erhalten.

Lehrberufe
alle aufklappen


 

Lehre mit Matura

Dein Vorsprung im Beruf! Bist Du praktisch veranlagt, begabt und gleichzeitig an Allgemeinbildung interessiert? Dann kannst Du Lehre und Matura parallel absolvieren!

Deine Vorteile: Du hast sowohl eine abgeschlossene Berufsausbildung als auch die Berechtigung zu studieren. Die Berufsmatura umfasst insgesamt vier Teilbereiche: Deutsch, Mathematik, eine lebende Fremdsprache sowie einen Teilbereich aus dem eigenen Berufsbild. 

 

Informationen für Lehrbetriebe

Ausbildungsmappe für Lehrbetriebe
Diese Ausbildungsmappe beinhaltet praktische Hinweise zur Lehrlingsauswahl und -aufnahme sowie zum ersten Lehrtag und fasst die wichtigsten gesetzlichen Regelungen zur Lehrlingsausbildung zusammen.

Erstmaliges Ausbilden von Lehrlingen- was ist zu beachten?
» Allgemeine Informationen

Lehrlingsstellen der Wirtschaftskammern
» Ansprechpartner:innen und Kontaktdaten


Stand: