th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Leistungen der Brunnenmeister

Tätigkeitsbereiche der Berufsgruppe im Überblick

Die fünf Leistungsbereiche der Brunnenmeister:

BrunnenbauQuellfassung |Wasserversorgung Grundbau Erdwärme


Hydologische und geologische Erkundungen 

Prüfung der hydogeologischen und bodenmechanischen Verhältnisse

Prüfung der Wassergüte (Erstellung von Wassergutachten)

Planung, Berechnung, Ausführung, Wartung und Sanierung - Brunnenbau

  • Wasserversorgungsanlagen
  • Brunnenanlagen
  • Quellfassungen
  • Entwässerungsanlagen (Drainagen)
  • Abwasserableitungen und Kläranlagen
  • Einbau von Wasserfördereinrichtungen und Bau von Wasseraufbereitungsanlagen

Planung, Berechnung, Ausführung, Wartung und Sanierung - Grundbau

  • Grundwasserabsenkung und Grundwasserhaltungsarbeiten
  • Baugrubensicherung
  • Errichtung von Pfählen, Schlitzwänden, Dichtwänden
  • Ankerungs- und Injektionsarbeiten
  • Bodenverbesserungen
  • Sanierung von Hangrutschungen und Bestandssicherung von Objekten
  • Thermische Wärmegewinnungsanlagen
  • Horizontal- Rohrdurchpressungen

Umwelt- und Gewässerschutz, Förderansuchen

Stand: