th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Urheberrecht für Berufsfotografie

Rechte des Urhebers an Fotos und Bildwerken

In der Berufsfotografie entsteht das Urheberrecht an einem Bild in der Regel durch die Anfertigung des Fotos. Die Fotografin bzw. der Fotograf ist somit der Urheber. Der Fotografin bzw. dem Fotograf werden durch das Urheberrecht für seine Fotografie bestimmte Rechte eingeräumt.

Das Informationsmaterial zum Urheberrecht hilft Fotografinnen und Fotografen ihre Rechte zu wahren:

Vertragsgrundlagen und Urheberrecht in der Berufsfotografie
Die wichtigsten rechtliche Grundlagen

Das Urheberrecht bei Fotos
Basisinformationen für Berufsfotografinnen und -fotografen

Download:
Basis Info Urheberrecht speziell für österreichische Berufsfotografen (PDF)