th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Handbuch Reinigungstechnik / Leitfaden Arbeitnehmerschutz

2. Auflage / Juni 2021

Das Handbuch Reinigungstechnik ersetzt die Vorläufer „Meisterbuch und Handbuch DFG“. Es beinhaltet alle wesentlichen Informationen, welche für die fachgerechte Ausübung des Handwerks DFG erforderlich sind. Das Handbuch dient einerseits als Nachschlagewerk und andererseits als Grundlage für die Ausbildung zum Meister. Das Wissen ist in 26 Kapitel gegliedert und umfasst 750 Seiten. Erstmals sind durch eine Kooperation mit dem österreichischen Normungsinstitut „Austrian Standards“ alle branchenrelevanten Normen Bestandteil des Handbuches. Das Handbuch steht in gebundener und Loseblattausgabe zur Verfügung.

Berufszweigobmann KommR Gerhard Komarek betont in seinem Vorwort die Bedeutung der Aus- und Weiterbildung und das Handbuch als Informationsquelle für Auftraggeber sowohl im öffentlich als auch im privaten Bereich.

Cover Handbuch
©

Das Handbuch wird von Austrian Standards vertrieben. 

Bestellformular

Leitfaden Arbeitnehmerschutz

Gemeinsam mit dem Arbeitsinspektorat, der AUVA sowie Expertinnen und Experten der österreichischen Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger wurde der Leitfaden Arbeitnehmerschutz erstellt. Er ist als Nachschlagwerk konzipiert, damit Sie einfach und schnell Anforderungen an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Gebäudereinigung und Hausbetreuung zu den verschiedensten Themen finden können, u.a. zu 

  • Arbeitsstoffen
  • Arbeitsmitteln
  • Aufstiegshilfen
  • Persönliche Schutzausrüstung – PSA
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz der Arbeitnehmer / Evaluierung

Wir weisen darauf hin, dass in diesem Leitfaden nicht auf alle speziellen Anforderungen jedes einzelnen Betriebs eingegangen werden kann. Eine Anpassung an die Bedürfnisse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Ihrem Betrieb ist daher unbedingt notwendig.

Buch-Cover#
©


Der Leitfaden „Reinigungstechnik – Arbeitnehmerschutz“ ist ebenfalls bei Austrian Standards zu beziehen.

Bestellformular

Stand: