Normen für Dachdecker und Spengler
Liste der wichtigsten Normen
ÖNORM A 2050 | Vergabe von Aufträgen über Leistungen - Ausschreibung, Angebot, Zuschlag - Verfahrensnorm |
ÖNORM A 2063 | Austausch von Leistungsbeschreibungs-, Ausschreibungs-, Angebots-, Auftrags- und Abrechnungsdaten in elektronischer Form |
ÖNORM A 6403 | Runden von Zahlen |
ÖNORM B 2061 | Preisermittlung für Bauleistungen - Verfahrensnorm |
ÖNORM B 2107-1 | Umsetzung des Bauarbeitenkoordinationsgesetzes (BauKG) - Teil 1: Funktionen und Pflichten im Rahmen des Bauarbeitenkoordinationsgesetzes |
ÖNORM B 2107-2 | Umsetzung des Bauarbeitenkoordinationsgesetzes (BauKG)- Teil: 2: Verfahren zur Erstellung von Sicherheits- und Gesundheitsschutzplänen |
ÖNORM B 2107-3 | Umsetzung des Bauarbeitenkoordinationsgesetzes (BauKG) - Teil 3: Verfahren zur Erstellung von Unterlagen für spätere Arbeiten |
ÖNORM B 2110 | Allgemeine Vertragsbestimmungen für Bauleistungen - Werkvertragsnorm |
ÖNORM B 2111 | Umrechnung veränderlicher Preise von Bauleistungen - Werkvertragsnorm |
ÖNORM B 2209-1 | Abdichtungsarbeiten - Werkvertragsnorm - Teil 1: Bauwerke |
ÖNORM B 2209-2 | Abdichtungsarbeiten - Werkvertragsnorm - Teil 2: Genutzte Dächer |
ÖNORM B 2215 | Zimmermeister- und Holzbauarbeiten - Werkvertragsnorm |
ÖNORM B 2219 | Dachdeckerarbeiten - Werkvertragsnorm |
ÖNORM B 2220 | Schwarzdeckerarbeiten - Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten mit Bitumen- und Kunststoffdachbahnen - Werkvertragsnorm |
ÖNORM B 2221 | Bauspenglerarbeiten - Werkvertragsnorm |
ÖNORM B 2252 | Gerüstarbeiten - Werkvertragsnorm |
ÖNORM B 3631-1 | Glasvlies; Einlage für Dach- und Abdichtungsbahnen; Anforderungen |
ÖNORM B 3631-2 | Glasvlies; Einlage für Dach- und Abdichtungsbahnen; Prüfung |
ÖNORM B 3632-1 | Glasgewebe; Einlage für Dach- und Abdichtungsbahnen; Anforderungen |
ÖNORM B 3632-2 | Glasgewebe; Einlage für Dach- und Abdichtungsbahnen; Prüfung |
ÖNORM B 3634-1 | Rohpappe; Einlage für Dach- und Abdichtungsbahnen; Anforderungen |
ÖNORM B 3634-2 | Rohpappe; Einlage für Dach- und Abdichtungsbahnen; Prüfung |
ÖNORM B 3645 | Drahtziegelgewebe; Güteanforderungen und Prüfbestimmungen |
ÖNORM B 3646-1 | Dach- und Abdichtungsbahnen aus Bitumen oder modifiziertem Bitumen; Prüfung; Begriffsbestimmungen und Probenentnahme |
ÖNORM B 3646-2 | Dach- und Abdichtungsbahnen aus Bitumen oder modifiziertem Bitumen; Prüfung; Beschaffenheit, flächenbezogene Masse, Dicke, Durchtränkung |
ÖNORM B 3646-3 | Dach- und Abdichtungsbahnen aus Bitumen oder modifiziertem Bitumen; Prüfung; Verhalten unter Zugbeanspruchung |
ÖNORM B 3646-4 | Dach- und Abdichtungsbahnen aus Bitumen oder modifiziertem Bitumen; Prüfung; Biegsamkeit bei tiefen Temperaturen |
ÖNORM B 3646-5 | Dach- und Abdichtungsbahnen aus Bitumen oder modifiziertem Bitumen; Prüfung; Wärmebeständigkeit und thermische Alterung |
ÖNORM B 3646-7 | Dach- und Abdichtungsbahnen aus Bitumen oder modifiziertem Bitumen; Prüfung; Zusammensetzung und Bestandteile |
ÖNORM B 3660 | Abdichtungsbahnen - Bitumenbahnen mit Trägereinlage für Dachabdichtungen - Nationale Umsetzung der ÖNORM EN 13707 |
ÖNORM B 3661 | Abdichtungsbahnen - Unterdeck- und Unterspannbahnen für Dachdeckungen - Nationale Umsetzung der ÖNORM EN 13859-1 |
ÖNORM B 3662 | Abdichtungsbahnen - Unterdeck- und Unterspannbahnen für Wände - Nationale Umsetzung der ÖNORM EN 13859-2 |
ÖNORM B 3663 | Abdichtungsbahnen - Kunststoffbahnen für Dachabdichtungen - Nationale Umsetzung der ÖNORM EN 13956 |
ÖNORM B 3664 | Abdichtungsbahnen - Kunststoffbahnen für die Bauwerksabdichtung gegen Bodenfeuchte und Wasser - Nationale Umsetzung der ÖNORM EN 13967 |
ÖNORM B 3665 | Abdichtungsbahnen - Bitumenbahnen für die Bauwerksabdichtung gegen Bodenfeuchte und Wasser - Nationale Umsetzung der ÖNORM EN 13969 |
ÖNORM B 3666 | Abdichtungsbahnen - Bitumen-Dampfsperrbahnen - Nationale Umsetzung der ÖNORM EN 13970 |
ÖNORM B 3667 | Abdichtungsbahnen - Kunststoff-Dampfsperrbahnen - Nationale Umsetzung der ÖNORM EN 13984 |
ÖNORM B 3668 | Abdichtungsbahnen - Kunststoff-Mauersperrbahnen - Nationale Umsetzung der ÖNORM EN 14909 |
ÖNORM B 3669 | Abdichtungsbahnen - Bitumen-Mauersperrbahnen - Nationale Umsetzung der ÖNORM EN 14967 |
ÖNORM B 3690 | Kunststoff-Dachunterspannbahnen; Begriffsbestimmungen, Anforderungen, Prüfungen, Normkennzeichnung |
ÖNORM B 3697 | Schutz-, Trenn- und Filtervliese aus Synthesefasern für Dach- und Dichtungsbahnen - Anforderungen, Prüfungen, Normkennzeichnung |
ÖNORM B 4119 | Planung und Ausführung von Unterdächern und Unterspannungen |
ÖNORM B 6000 | Werkmäßig hergestellte Dämmstoffe für den Wärme- und/oder Schallschutz im Hochbau - Arten und Anwendung |
ÖNORM B 6010 | Dämmstoffe für den Wärme- und/oder Schallschutz im Hochbau - Prüfmethoden |
ÖNORM B 6253 | Umkehrdächer - Planungsnorm |
ÖNORM B 7209 | Abdichtungsarbeiten für Bauwerke - Verfahrensnorm |
ÖNORM B 7219 | Dachdeckerarbeiten - Verfahrensnorm |
ÖNORM B 7220 | Dächer mit Abdichtungen - Verfahrensnorm |
ÖNORM B 8110-1 | Wärmeschutz im Hochbau - Teil 1: Anforderungen an den Wärmeschutz und Deklaration des Wärmeschutzes von Gebäuden/Gebäudeteilen - Heizwärmebedarf und Kühlbedarf |
ÖNORM B 8110-2 | Wärmeschutz im Hochbau - Teil 2: Wasserdampfdiffusion und Kondensationsschutz |
ÖNORM DIN 18202 | Toleranzen im Hochbau - Bauwerke |
ÖNORM EN 1013-1 | Lichtdurchlässige profilierte Platten aus Kunststoff für einschalige Dacheindeckungen - Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren |
ÖNORM EN 1013-2 | Lichtdurchlässige profilierte Platten aus Kunststoff für einschalige Dacheindeckungen - Teil 2: Besondere Anforderungen und Prüfverfahren für Platten aus glasfaserverstärktem Polyesterharz (GF-UP) |
ÖNORM EN 1013-3 | Lichtdurchlässige profilierte Platten aus Kunststoff für einschalige Dacheindeckungen - Teil 3: Besondere Anforderungen und Prüfmethoden für Platten aus Polyvinylchlorid (PVC) |
ÖNORM EN 1013-4 | Profilierte lichtdurchlässige Platten aus Kunststoff für einschalige Dacheindeckungen - Teil 4: Besondere Anforderungen, Prüfverfahren und -verhalten für Platten aus Polycarbonat (PC) |
ÖNORM EN 1013-5 | Profilierte lichtdurchlässige Platten aus Kunststoff für einschalige Dacheindeckungen - Teil 5: Besondere Anforderungen, Prüfverfahren und -verhalten für Platten aus Polymethylmethacrylat (PMMA) |
ÖNORM EN 1172 | Kupfer und Kupferlegierungen - Bleche und Bänder für das Bauwesen |
ÖNORM EN 1304 | Dachziegel und Formziegel - Begriffe und Produktanforderungen |
ÖNORM EN 13501-1 | Klassifizierung von Bauprodukten und Bauarten zu ihrem Brandverhalten - Teil 1: Klassifizierung mit den Ergebnissen aus den Prüfungen zum Brandverhalten von Bauprodukten |
ÖNORM EN 13501-2 | Klassifizierung von Bauprodukten und Bauarten zu ihrem Brandverhalten - Teil 2: Klassifizierung mit den Ergebnissen aus den Feuerwiderstandsprüfungen, mit Ausnahme von Lüftungsanlagen |
ÖNORM EN 1462 | Rinnenhalter für Hängedachrinnen - Anforderungen und Prüfung |
ÖNORM EN 485-2 | Aluminium und Aluminiumlegierungen - Bänder, Bleche und Platten - Teil 2: Mechanische Eigenschaften |
ÖNORM EN 490 | Dach- und Formsteine aus Beton - Produktanforderungen |
ÖNORM EN 491 | Dach- und Formsteine aus Beton - Prüfungsverfahren |
ÖNORM EN 492 | Faserzement-Dachplatten und dazugehörige Formteile - Produktspezifikation und Prüfverfahren (konsolidierte Fassung) |
ÖNORM EN 494 | Faserzement-Wellplatten und dazugehörige Formteile - Produktspezifikation und Prüfverfahren (konsolidierte Fassung) |
ÖNORM EN 501 | Dacheindeckungsprodukte aus Metallblech - Festlegungen für vollflächig unterstützte Bedachungselemente aus Zinkblech |
ÖNORM EN 502 | Dachdeckungsprodukte aus Metallblech - Festlegungen für vollflächig unterstützte Bedachungselemente aus nichtrostendem Stahlblech |
ÖNORM EN 504 | Dachdeckungsprodukte aus Metallblech - Festlegungen für vollflächig unterstützte Bedachungselemente aus Kupferblech |
ÖNORM EN 505 | Dachdeckungsprodukte aus Metallblech - Festlegungen für vollflächig unterstützte Bedachungselemente aus Stahlblech |
ÖNORM EN 506 | Dachdeckungsprodukte aus Metallblech - Festlegungen für selbsttragende Bedachungselemente aus Kupfer- oder Zinkblech |
ÖNORM EN 507 | Dachdeckungsprodukte aus Metallblech - Festlegungen für vollflächig unterstützte Bedachungselemente aus Aluminiumblech |
ÖNORM EN 508-1 | Dachdeckungsprodukte aus Metallblech - Festlegungen für selbsttragende Bedachungselemente aus Stahlblech, Aluminiumblech oder nichtrostendem Stahlblech - Teil 1: Stahl |
ÖNORM EN 508-2 | Dachdeckungsprodukte aus Metallblech - Festlegungen für selbsttragende Bedachungselemente aus Stahlblech, Aluminiumblech oder nichtrostendem Stahlblech - Teil 2: Aluminium |
ÖNORM EN 508-3 | Dachdeckungsprodukte aus Metallblech - Festlegungen für selbsttragende Bedachungselemente aus Stahlblech, Aluminiumblech oder nichtrostendem Stahlblech - Teil 3: Nichtrostender Stahl |
ÖNORM EN 516 | Vorgefertigte Zubehörteile für Dacheindeckungen - Einrichtungen zum Betreten des Daches - Laufstege, Trittflächen und Einzeltritte |
ÖNORM EN 517 | Vorgefertigte Zubehörteile für Dacheindeckungen - Sicherheitsdachhaken |
ÖNORM EN 572-1 | Glas im Bauwesen - Basiserzeugnisse aus Kalk-Natronsilicatglas - Teil 1: Definitionen und allgemeine physikalische und mechanische Eigenschaften |
ÖNORM EN 572-2 | Glas im Bauwesen - Basiserzeugnisse aus Kalk-Natronsilicatglas - Teil 2: Floatglas |
ÖNORM EN 572-3 | Glas im Bauwesen - Basiserzeugnisse aus Kalk-Natronsilicatglas - Teil 3: Poliertes Drahtglas |
ÖNORM EN 572-4 | Glas im Bauwesen - Basiserzeugnisse aus Kalk-Natronsilicatglas - Teil 4: Gezogenes Flachglas |
ÖNORM EN 572-5 | Glas im Bauwesen - Basiserzeugnisse aus Kalk-Natronsilicatglas - Teil 5: Ornamentglas |
ÖNORM EN 572-6 | Glas im Bauwesen - Basiserzeugnisse aus Kalk-Natronsilicatglas - Teil 6: Drahtornamentglas |
ÖNORM EN 572-7 | Glas im Bauwesen - Basiserzeugnisse aus Kalk-Natronsilicatglas - Teil 7: Profilbauglas mit oder ohne Drahteinlage |
ÖNORM EN 572-8 | Glas im Bauwesen - Basiserzeugnisse aus Kalk-Natronsilicatglas - Teil 8: Liefermaße und Festmaße |
ÖNORM EN 572-9 | Glas im Bauwesen - Basiserzeugnisse aus Kalk-Natronsilicatglas - Teil 9: Konformitätsbewertung/Produktnorm |
ÖNORM EN 612 | Hängedachrinnen und Regenfallrohre aus Metallblech - Begriffe, Einteilung und Anforderungen |
ÖNORM EN 612/AC | Hängedachrinnen und Regenfallrohre aus Metallblech - Begriffe, Einteilung und Anforderungen (Berichtigung) |
ÖNORM EN 622-1 | Faserplatten - Anforderungen - Teil 1: Allgemeine Anforderungen |
ÖNORM EN 622-2 | Faserplatten - Anforderungen - Teil 2: Anforderungen an harte Platten (konsolidierte Fassung) |
ÖNORM EN 622-3 | Faserplatten - Anforderungen - Teil 3: Anforderungen an mittelharte Platten |
ÖNORM EN 622-4 | Faserplatten - Anforderungen - Teil 4: Anforderungen an poröse Platten |
ÖNORM EN 622-5 | Faserplatten - Anforderungen - Teil 5: Anforderungen an Platten nach dem Trockenverfahren (MDF) |
ÖNORM S 2100 | Abfallverzeichnis |
ONR 22219-1 | Ausführung von Sicherheitssystemen für Arbeiten auf Dächern |