th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Und was machst du?

©

Wir alle kennen die Frage. Jede:r von uns hat sie schon einmal gehört, oder hat sie selbst jemandem gestellt: „Und was machst du?“ Manchmal fragen wir aus Verlegenheit, um ein Gespräch zu beginnen, meistens aber aus echtem Interesse. Arbeit macht uns zu dem, der wir sind. Sie füllt unser Leben aus, gibt uns Sinn und macht uns unabhängig. Deshalb ist Arbeit so wichtig für jede:n Einzelne:n in unserer Gesellschaft. 


In Oberösterreich sind so viele Menschen beschäftigt wie noch nie. Gleichzeitig gab es noch nie so viele offene Stellen. Diese Lücke wollen wir mit der Aktion „Und was machst du?“ schließen. 75 % der Unternehmen suchen dringend Fachkräfte. 4 von 5 offene Stellen könnten besetzt werden. Arbeit entscheidet nicht nur über das Schicksal einzelner.

©

Arbeit macht mehr aus dir. Lass dich inspirieren:

Hier erzählen Menschen aus Ihrem Arbeitsalltag in den unterschiedlichsten Bereichen.
Neugierig?

Weitere Informationen