th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

WIR für Arbeitskräftesicherung

Wir haben für unsere Branche erreicht: Erfolgreiche Tarifverhandlungen mit den Sozialversicherungen.


©

Wir haben erfolgreich Tarife und Bedingungen für die Zusammenarbeit mit dem Hauptverband der Sozialversicherungsträger und den regionalen Sozialversicherungsträgern wie OÖGKK, KFL, BVA etc. verhandelt.


Wir fordern für unsere Branche:
Qualifizierten Zugang zu den gewerblichen Gesundheitsberufen erhalten

Bei all unseren Branchenmitgliedern handelt es sich um gesundheitsnahe Dienstleister, die direkt am Menschen ihre Leistung erbringen. 

Unsachgemäße Erbringung von Dienstleistungen und Erzeugung von Medizinprodukten stellen eine Gefahr für Leib und Leben der Kunden dar. Als gute Beispiele gelten dafür Augen- und Kontaktlinsenoptiker, Orthopädietechniker, Hörgeräteakustiker, Orthopädieschuhmacher und Zahntechniker.

Daher fordern wir die Erhaltung des qualifizierten Zugangs zu den gewerblichen Gesundheitsberufen.


Unsere Forderungen für Oberösterreich

Zusätzlich zu den Themen für unsere Branche gibt es eine Reihe von überregionalen Forderungen – zur Standortsicherung und zum Wohl unseres Landes. Was unsere Wirtschaft jetzt braucht, lesen Sie hier.