th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

AUVA Leitfaden für Zahntechnikerinnen und Zahntechniker

Dokument zum Download

Die AUVA hat in intensiver Zusammenarbeit mit der Bundesinnung der Gesundheitsberufe, Berufsgruppe Zahntechniker, diesen Leitfaden zur Arbeitsplatzevaluierung für Zahntechnikerinnen und Zahntechniker erstellt. Die Bundesinnung bedankt sich bei AUVA, insbesondere bei Herrn Dr. med. univ. Gerhard Orsolits, für die gute und produktive Zusammenarbeit. Seitens der Bundesinnung haben sich aktiv an der Ausarbeitung Herr Bundesinnungsmeister KR Richard Koffu, MSc, Herr Landesinnungsmeister Zahntechniker KR Alfred Kwasny und Herr Landesinnungsmeister Zahntechniker Siegfried Sonnleitner beteiligt. Darüber hinaus wurden moderne Musterlabors besucht um den aktuellen Stand der Technik einbeziehen und die tatsächlichen Gegebenheit in einem zahntechnischen Labor korrekt abbilden zu können.

Aus Sicht der Bundesinnung ist dieser Leitfaden sehr gut gelungen und wird zur Rechtssicherheit für die Betriebe beitragen.

Wir empfehlen daher den Leitfaden als Grundlage heranzuziehen und konkrete Maßnahmen in Ihren Betrieben umzusetzen.

Der Leitfaden als PDF