Lehrlingsausbildung in Oberösterreich
TV1-Beitrag Messe Jugend & Beruf zum Lehrberuf Mechatronik
Bei der Messe Jugend & Beruf von 5. – 8. Oktober 2022 wurde durch den lokalen Fernsehsender TV1 ein Beitrag zum Lehrberuf Mechatronik erstellt. Der Beitrag kann jederzeit verwendet werden.
© TV1 OÖ
Infos über die Lehrberufe
Alle Infomaterialien im Downloadbereich können Sie auch kostenlos in gedruckter Form im Innungsbüro bestellen.
Give-Aways
Für Ihre firmeneigene Lehrlingsakquise stellen wir Ihnen kostenlos Papiertragetaschen zur Verfügung. Weiters können wir Ihnen kleine Aufkleber der aktuellen „Mechat“-Kampagne zusenden. Weitere Werbemittel auf Anfrage.
Image-Generator zur Erstellung individueller Sujets für Social Media
Erstellen Sie innerhalb von Sekunden ein auf Ihre Bedürfnisse angepasstes, professionelles Werbemittel aus der aktuellen „Mechgat“-Kampagne, das Sie gleich kostenlos downloaden können. Weitere Infos auf www.mechatroniker-image.at
Lehrlingseinstellungstest Mechatronik
Um Ihnen die Auswahl eines Lehrlings zu erleichtern bietet Ihnen die Landesinnung einen kostenlosen Lehrlingseinstellungstest für alle Mitglieder an. Nutzen Sie die Möglichkeit Lehrlinge direkt bei Ihnen vor Ort jederzeit testen zu können! Der Test beinhaltet Fragen zum Allgemeinwissen, Logistisches Denken und spezifische Fachfragen. Den Lehrlingseinstellungstest einfach anfordern unter mechatronik@wkooe.at.
Lern-App zur Vorbereitung auf die LAP
Kostenlose App zur Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung für Mechatronik-Lehrlinge. Weitere Infos und Link zum App-Store unter https://www.wko.at/branchen/gewerbe-handwerk/mechatroniker/lernst-du-noch-oder-appst-du-schon.html
Messe Jugend & Beruf sowie Lehrlingsmessen in den Bezirksstellen
Gemeinsam mit der Berufsschule betreut die Landesinnung OÖ der Mechatroniker einen Messestand auf der Messe Jugend & Beruf in Wels.
Schulbesuchsprojekt: Flächendeckende Lehrlingswerbung in Mittelschulen
Im Namen der Landesinnungen der Mechatroniker, Installateure und Elektrotechniker werden 3. und 4. Klassen der Mittelschulen besucht und die Lehrberufe vorgestellt. Lehrbetriebe in den besuchten Bezirken erhalten vorab eine E-Mail mit den Terminen. Nach einer kurzen Anmeldung ist es möglich mit einem eigenen Lehrling teilzunehmen, der Positives über seine Ausbildung berichten kann. Im Rahmen des Projekts wurden bisher bereits weit mehr als 1.000 Vorträge bei den Schülern gehalten, die Rückmeldungen sind sowohl seitens der Direktionen als auch der Schüler äußerst positiv.
Lehrlingsfilme
Folgende Filme können Sie entweder direkt in Ihrer Homepage einbetten oder bei uns in entsprechend guter Auflösung bestellen:
Mechatronik allgemein:
©
Fertigungstechnik:
©
Mechatronik (Automatisierungstechnik):
©
Kältetechnik:
©
Medizingerätetechnik:
©
©
Von der Planung zum fertigen Schaltschrank
Mechatroniker erklären im Interview ihre Tätigkeit. In diesem Film erhalten Jugendliche einen praxisnahen Einblick in die Welt der Mechatronik.
©
Hier erreichen Sie das Innungsbüro:
T 05-90909-4164
M mechatronik@wkooe.at