WIR für fairen Wettbewerb

Wir haben österreichweit ein Qualitätssicherungsprogramm für die Humanenergetik geschaffen. In drei Schritten können unsere Mitglieder mit bestimmten Weiterbildungsschritten jeweils ein Bronze–, Silber– und Gold-Siegel erwerben. Damit haben wir einerseits die Chance, die Qualität der Dienstleistungen zu erhöhen, und andererseits ein gutes Instrument, um medialer Kritik, die der Branche immer wieder entgegengebracht wird, zuvorzukommen.
Im nächsten Schritt sind schon die Qualitätssicherungsprogramme für Tier- und Raumenergetik auf Schiene gebracht.
Wir fordern für unsere Branche:
Weg zur Selbständigkeit bei Persönlichen Dienstleistern fördern
Die gewerbliche Energetik ist ein anerkannter gewerblicher Beruf wie viele andere Berufe auch. Es werden verschiedene Methoden gelehrt, die die Gründer oder auch bereits die gewerblich Selbständigen als Basis für ihre selbständige Tätigkeit nehmen. Im Rahmen des Bildungskontos wurden diese Ausbildungen bis einschließlich 2018 auch vom Bildungskonto des Landes OÖ gefördert.
Aufgrund einer Entscheidung der OÖ Landesregierung wurden mit dem Jahr 2019 die Förderungen für diese Ausbildungen gestrichen. Wir fordern daher, dass das Land möglichst rasch die Ausbildungen für Energetikerinnen und Energetiker wieder fördert.
Unsere Forderungen für Oberösterreich
Zusätzlich zu den Themen für unsere Branche gibt es eine Reihe von überregionalen Forderungen – zur Standortsicherung und zum Wohl unseres Landes. Was unsere Wirtschaft jetzt braucht, lesen Sie hier.